Sprache auswählen

Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !

Mehr
21 Okt. 2008 19:39 #62553 von Johorridoh
Automatikgetriebe schaltet nicht hoch ! wurde erstellt von Johorridoh
Heute bin ich von Dortmund nach Düsseldorf zurückgefahren und stand auf der A 40 im Stau.
Plötzlich bemerkte ich das das Getriebe nicht mehr hochschaltet.
Also erst mal runter von der Autobahn. An einer passenden Stelle drehte ich den Motor bis ca 5000 U/min hoch. Erst dann schaltete das Getriebe ruckartig. Als wir den Wagen gekauft haben, hatte der Wagen einige Zeit gestanden und das Problem trat da auch auf. Der Vorbesitzer drehte den Motor im 2. Gang auch hoch und das Problem war behoben. Er sprach vom " Governor", (Regler) der hängen würde.
Ich bin jetzt einige Zeit mit dem Wagen gefahren und das Problem trat nicht auf. Allerdings schaltete das Getriebe sehr ruppig. Ich erwarte nicht den heutigen Komfort aber es war schon sehr ruckartig.
Den Getriebeölstand habe ich eben noch mal am heißen Motor geprüft.
Stand der Unteren der beiden Markierungen. Kennt wer die Ursache und Abhilfe?
Es handelt sich um einen 1985er SL 380 US Version[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johorridoh am 21-10-2008 19:42 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2008 18:11 #62554 von Adil
Hi Horrid,

2 Tips:
- Oelstand korrigieren
- Vaucumschlauch am Getriebe pruefen

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2008 19:49 #62555 von Johorridoh
Johorridoh antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Öl ist schon geprüft. Untere Markierung bei warmen Motor
Den Schlauch werde ich prüfen .
Danke Adil
Gruß Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2008 05:26 #62556 von ulflei
Ich hatte das hin und wieder bei meinem ,Kickdown und danach schaltet er wieder.

Gruss

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2008 09:10 #62557 von Jean
Moin Ulf,

bei Dir ist es sicher ein hängender Kickdown Schalter.

Im Stand, bei ausgeschalteten Motor und eingeschalteter Zündung könntest Du mit dem Gaspedal ( mit Übergas) den Schalter einige Male betätigen.

Du hörst dann auch die Schaltfunktion knacken.
Sicher ist Dein Problem danach behoben.


VG Jean


Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2008 09:20 #62558 von JE
Zitat "Ich erwarte nicht den heutigen Komfort aber es war schon sehr ruckartig."

Das 107er Automatikgetriebe schaltet im Normalbetrieb wesentlich sanfter, als die aktuellen Automatikgetriebe aus BMW oder Mercedes S 204.

Selbst wenn es beim Kickdown ab zu spürbar schaltet, ist das Schaltrucken beim Kickdown Runter- und wieder hochschalten im aktuellen Mercedes-Fünfganggetriebe um Klassen härter.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2008 11:19 #62559 von Zoo-Motor
Zoo-Motor antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Jean, bist Du krank?

Jens, da muss man ganz klar zwischen Deinem 3-Gang-Automat mit eher weichem Wandler und dem späteren 4-Gang-Automat unterscheiden.

Handgeschaltete Grüße

Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Zoo-Motor am 23-10-2008 11:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Okt. 2008 11:29 #62560 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Ich durfte die aktuellen 5 und 7-Gang Getriebe fahren. Das 5-Gang schaltet in der E-Klase so weich, dass nur die Änderung am Drehzahlmesser den Gangwechsel anzeigte. Das 7 Gang ruckte dagegen alle Stunde einmal um zu zeigen, dass es was tut.

Grausam.

Lieber 5 Gang

Die 4-Gang Sl-Getrieb schalten im Regelfall butterweich, wenn nicht, Ölstand prüfen, ggf wechseln oder Getriebe in einem Fachbetrieb überholen lassen.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2008 13:48 #62561 von Zoo-Motor
Zoo-Motor antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Ich finde nicht, dass die 4-Gang-Automaten butterweich schalten. Sie schalten zwar nicht unbedingt hart und ruckhaft, aber spürbar härter als der 3-Gang-Automat.

Für mich ist der aktuelle 7-Gang-Automat das beste Automatikgetriebe, das es derzeit am Markt gibt (was Funktion betrifft, denn zur Lebensdauer kann ich nix sagen). Der von Turbothomas erwähnte Ruck ist meiner Ansicht nach von der Fahrweise abhängig, beim Beschleunigen (KEIN Vollgas) v.a. mit stärkeren Motoren neigt das Getriebe zum ruckhaften Hochschalten. Man findet aber relativ schnell heraus, wieviel Gas gegeben werden muss, um den Effekt zu reduzieren.

Mercedes-Automaten konnte man immer schon sehr gut mit dem rechten Fuß steuern. Das ist bis heute auch beim 7-Gang-Automaten noch so.


"Hausmacher" bringts einfach


Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2008 04:15 #62562 von ulflei
Hallo Jean,
vielen Dank fuer Deinen Hinweis das Problem trat auch nur hin und wieder (alle paar Monate)auf er schaltete bis zum 3 aber nicht in den 4Gang.

Gruesse

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2008 07:17 #62563 von Charly

On 2008-10-23 11:29, Turbothomas wrote:
Ich durfte die aktuellen 5 und 7-Gang Getriebe fahren. Das 5-Gang schaltet in der E-Klase so weich, dass nur die Änderung am Drehzahlmesser den Gangwechsel anzeigte. Das 7 Gang ruckte dagegen alle Stunde einmal um zu zeigen, dass es was tut.

Grausam.

Lieber 5 Gang

...

Grüßle

Thomas


Hallo Thomas,
ist zwar etwas OT, aber Deine Aussage "Grausam" zum 7- Gang- Getriebe, kann ich so nicht stehen lassen.
Ich fahr nun das 7-Gang- Getriebe im SLK seit über 4 Jahren und kann mir wirklich kein besseres Getriebe wünschen. Da passt einfach alles. Die Schaltvorgänge kommen zum optimalen Zeitpunkt und sind so butterweich, dass man sie eigentlich nur an der Drehzahländerung erkennen kann. Schaltrucken kenn ich eigentlich nur, wenn ich bei extremen Minustemperaturen zwischen Vorwärts und Rückwärtsgang wechsle. Sobald das Getriebe dann aber auf Betriebstemperatur ist, passt wieder alles.

Allerdings ist das Getriebe auch lernfähig und stellt sich in gewissen Grenzen auf den Fahrstil des Fahrers ein. Hier vermute ich auch den Unterschied zwischen dem Getriebe, das Du als "Grausam" empfunden hast und meinem. Oder aber, es verhält sich in der E-Klasse wirklich ganz anders, was ich mir kaum vorstellen kann.
Für mich ist es jedenfalls das beste Automatikgetriebe aller Zeiten.
Der Unterschied zum Automatikgetriebe in meinem 107er ist etwa so, wie in der Datenübertragung der Unterschied zwischen einem DSL- Anschluss und einem Akustikkoppler (falls den noch jemand kennt).

Gruß
Günther
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 24-10-2008 07:21 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2008 08:44 #62564 von Jean
Der Unterschied zum Automatikgetriebe in meinem 107er ist etwa so, wie in der Datenübertragung der Unterschied zwischen einem DSL- Anschluss und einem Akustikkoppler (falls den noch jemand kennt).




Moin,

einfach perfekt dieser Vergleich.

Das 7-Gang ist unschlagbar, habe es im Diesel und im CLS 500
genossen.

Turbothomas saß möglicherweise in einem ganz anderen Wagen,
oder wurde durch den Hörnchenentzug verwirrt.


Jean



Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2008 11:11 #62565 von muewolfg
muewolfg antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Moin,
ich habe im Gefühl,wann meine Automaten schalten.
350 SL = 3 Gang,380 SLC = 4 Gang.
Dann etwas Gas wegnehmen und sie schalten butterweich.
Das 7 Gang Getriebe im A 150 schaltet einwandfrei.Man merkt kaum,wenn es schaltet.

Wolfgang

Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2008 14:40 #62566 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !

On 2008-10-24 11:11, muewolfg wrote:

Das 7 Gang Getriebe im A 150 schaltet einwandfrei.Man merkt kaum,wenn es schaltet.

Wolfgang


Das liegt vielleicht daran, daß das Automatikgetriebe im A150 keine oder auch unendlich viele Gänge hat. Es ist nämlich ein stufenloses Getriebe das kein Schalten im klassischen Sinn kennt!


Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2008 22:57 #62567 von Johorridoh
Johorridoh antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Ich hab noch nicht erwähnt , dass bei Vollgas das Gaspedal stehen bleibt.
Kann sehr unangenehm sein.
Wenn man es nochmal antippt löst es sich wieder.
Kann man da was schmieren oder ist da definitiv der Gaszug verschlissen?
Wo könnte das noch hängen?

Gruß Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 14:25 #62568 von JoergSL350
JoergSL350 antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Hallo,
wenn sich hier schon alle Getriebe-Spezies versammelt haben, passt meine Frage ja vielleicht.

Habe mir gerade einen SL350, Bauj. 78, angeschafft. Das Fahrzeug stand vorher ca. 6 Monate und ist vorher auch kaum bewegt worden. Alles, bis auf die üblichen Kleinigkeiten, wie Rost u.s.w., ok, aber leider schaltet das Getriebe nicht in den vierten Gang. Öl und Unterdruckschläuche sind ok.

Gruss
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 15:00 #62569 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Hallo Jörg,

mach Dir keine Sorgen, ist ganz normal:

Der 350SL-Automatik hat nur 3 Vorwärtsgänge.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 15:39 #62570 von JoergSL350
JoergSL350 antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Hallo Andreas,

kann nicht sein. Ab 140 soll er eigentlich in den 4. schalten. Die Drehzahl ist dann auch am roten Bereich. Alle anderen Gängen schalten sauber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 15:41 #62571 von JoergSL350
JoergSL350 antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Hallo Andreas,

hätte ich vielleicht erwähnen sollten. Ist ein englisches Fahrzeug. Vielleicht hat er deshalb vier Gänge?!?!?!

Gruss
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 17:02 #62572 von agossi
Hallo,

nur die ersten 71er 350er hatten den alten Automaten mit Hydraulikkupplung und 4 Gängen

Von da an hatten bis zum Alumotor alle V8 nur einen 3-Gang-Automaten.

Ein sauber eingestellter Automat des 350er schlatet bei 42 in den 3. Gang und bleibt dort, bis die Geschwindigkeit auf ca. 30 absinkt. Bei Deinem Fahrzeug ist sicher die Plastikkugel im Gasgestänge zersetzt oder der Mitnehmer für die Automaten-Schaltstange (original Plastik, neu Stahl) hat sich aufgelöst.

Gruss
Andi

Grundsätzlich sollte man bei Schaltproblemen immer zuerst den Kickdownschalter unter dem Gaspedal, das Gasgestänge, die Schaltstange und den ATF-Stand kontrollieren. Wenn das alles i.O. ist, kanns nur noch am Fliehkraftregler (sehr selten) oder an einer Verstopfung im Schaltschiebergehäuse liegen.

PS: die Striche am Tacho stimmen nur für den handgeschalteten, beim Automaten muss man da eins abziehen... [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 24-11-2008 17:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 19:03 #62573 von JoergSL350
JoergSL350 antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Hi Andy,

Du hast mich wirklich verunsichert. Also bin ich eben ins Auto und habe mal gezählt. Er hat dreimal geschaltet. Der dritte geht wirklich bis 140 und dann kommt der rote Bereich. Sicherheitshalber habe ich, wann weiss ja nie, mit dem Vorbesitzer telefoniert. Hat mir bestätigt, daß das Auto ein Viergang Getriebe hat. Keine Ahnung wie das sein kann.

Aber sch.. egal, ob nun der Dritte oder Vierte fehlt. Ihr meint also, das es kein Getriebeschaden an sich ist sonder eher um ein Problem von peripheren Teilen handelt. Beruhigt mich.

Gruss und vielen Dank.
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 20:59 #62574 von agossi
Hallo,

lies mal die Nummer des Automaten aus der Datenkarte im Wartungsheft ab, oder stell die Fahrgestellnummer hier ins Netz. Ich kann einfach nicht glauben, dass Du einen 4-Gang-Automaten hast.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2008 08:40 #62575 von JoergSL350
JoergSL350 antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Hallo Andi,

Wartungsheft gibt es nicht. Die Fahrgestellnr. ist
10704322013633. Wie gesagt, ist ein Rechtslenker.

Gruss
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2009 19:32 #62576 von Johorridoh
Johorridoh antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
So hier bin ich mal wieder.
Wir haben den 380er in unsere Werkstatt untersuchen lassen.
(Freie Werkstatt,Brüder, Schulkameraden von mir, wartet viele Klassiker, hat englische Autos)
Die meinen es wäre ein Fehler der im Getriebe liegt. Sie wollen es ausbauen und untersuchen.
Ferner lässt der Motor ordentlich ÖL.
Die Flecken die er überall hinterlässt sind untragbar.
Ich überlege ob man da mal nicht den kompletten Motor-Getriebestrang auszubauen sollte.
Dann könnte man den Motor abdichten.
Geht das beim 107er auch am Stück mit Motor-Getriebe,Federbeinen, Motorträger?
Ferner ist das ja ein Benziner mit niedriger Kompression. Da Benzin wohl nie mehr günstiger
wird als Super , geht mir der Gedanke durch den Kopf die Köpfe zu bearbeiten um mehr Kompression zu bekommen. Dann kann Super gefahren werden und der Sprit wird besser ausgenutzt.
1) Was meint ihr?
2) Hat jemand ein gutes Getriebe zu verkaufen? Wäre das günstiger als überholen?
3) Motor abdichten , was kostet der Spaß ?

Ich freue mich auf Eure Antworten!
Gruß Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2009 00:21 #62577 von Peewee
hab bei mir nen 500 er motor reingesetzt.gibt es aus dem 126 er im moment doch günstig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2009 09:34 #62578 von Johorridoh
Johorridoh antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Ja, aber der Einbau eines typenfremden Motors senkt den Fahrzeugwert erheblich.
Ich hab mit den Mechanikern gesprochen. Das die Motoren ziemlich stark ölen ist
ein häufiges Problem.
Die Getriebe sind auch nicht gerade als zuverlässig bekannt.
Als die Fahrzeuge aktuell waren , haben die vielen von ihnen in Reparatur gehabt.
Daher denk ich auch, dass die sich gut damit auskennen.
Am Dienstag wird das Getriebe ausgebaut und dann wird man sehen was zu machen ist.
Ich werde berichten wie es gelaufen ist.
Gruß Jo
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johorridoh am 21-03-2009 09:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2009 17:57 #62579 von Peewee
na dann tausch doch gegen nen deutschen 380 er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2009 18:01 #62580 von Peewee
ich hab meinen schon seit 10 jahren und nach ner gerissenen steuerkette umgebaut.
und bevor du viel geld in die überholung des motors steckst würde ich umrüsten und den alten motor auf seite legen.wenn du deinen wagen mal verkaufen möchtest kannst du ja den original motor mitgeben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2009 20:00 #62581 von Adil
Ich haette noch einen 560er Motor, Getriebe und gebe die Karrosserie dazu. E10k VhB.
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2009 15:53 #62582 von Johorridoh
Johorridoh antwortete auf Automatikgetriebe schaltet nicht hoch !
Der 560er Motor soll aber in Sachen Öl auch ziemlich herumsauen.
Sagte mir zumindest der Mechaniker.
Ich hab ja von dem Motor keine Ahnung, ist das so ein riesen Aufwand den abzudichten?

@ Adil. Lieferst Du auch?
Euro 10.000? Da dürfte die Reparatur günstiger sein...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.