Sprache auswählen

Außentemperaturanzeige ausgeblichen

Mehr
22 Aug. 2008 09:15 #60869 von coolhand
Außentemperaturanzeige ausgeblichen wurde erstellt von coolhand
Mahlzeit Freunde,

in der Vergangenheit waren gelbe Zeiger (und ein helles Textilteil zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe) immer der zuverlässige Indikator für mich, dass es sich um einen sonnengegerbten Laternenparker handelt. Einzige Ausnahme innerhalb dieser bislang verlässlichen Theorie ist die Außentemperaturanzeige. Ich habe bisher noch nicht ein Fahrzeug gesehen, bei dem der Zeiger ein sattes Orange aufwies, auch wenn die restlichen Merkmale auf einen überwiegenden Aufenthalt in der Garage deuteten.

Fragen an die Experten, da ich ein neues Instrument noch nie gesehen habe :


Ist der Zeiger der Temperaturanzeige anders beschichtet, sodass er schneller ausbleicht ?

Gibt es die Temperaturanzeige noch neu zu kaufen ?

Ist er gar ab Werk viel gelber als die Zeiger der restlichen Instrumente ?


Danke

André

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : coolhand am 22-08-2008 09:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2008 09:50 #60870 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Hallo André,

gleich vorweg: Die Außentemperaturanzeige gibt es leider NICHT mehr neu zu kaufen. Das Mercedes-Classic-Center hat aufgrund der vielen Anfragen sogar überlegt, eine Neuauflage zu produzieren.

Leider ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass das so teuer würde, dass das am Ende dann keiner kaufen würde und hat uns deshalb letzten Herbst beim Typreferententreffen mitgeteilt, dass das nix wird.

Der Zeiger der Temperaturanzeige war übrigens nie "gelber" als die anderen, -hab mal einen im Neuzustand gesehen. Vielleicht liegts an der Lage an einem der sonnigsten Plätze des Armaturenbretts, dass der Zeiger gewöhnlich schneller als der Rest ausbleicht.

Vielleicht hat da jemand einen brauchbaren Tipp, wie man das Ding wieder nachfärben kann (so wie im Kombiinstrument). Das Spannendste dürfte wohl die Frage sein, wie man die Außentemperaturanzeige aufbekommt.

Viele Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2008 12:10 #60871 von Mannemerjung
Mannemerjung antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Hallo zusammen,

ich habe den Zeiger vor kurzem nachgefärbt.
Man kann die Anzeige einfach von hinten aus der Luftdüse rausdrücken (Radio raus und dann mit schlanker Hand).

Geöffnet hat mir die Anzeige der VDO-Dienst in Mannheim (Gleichauf GmbH). Dabei geht üblicher Weise der schwarze Ring, der das Glas fest hält, kaputt. Da an meinem schon einige Lackabplatzungen waren, war ein Austausch sowieso angebracht.
10 € hats bei VDO gekostet.

Als Farbe empfehle ich Lufthansa Orange von Revell (Farbcode 310).

Das Problem an der Sache - nachdem der Zeiger der Temperaturanzeige nun aussieht wie neu, muss ich wohl bald an die sonstigen Zeiger ran...

Grüße,
Alexander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2008 13:27 #60872 von frost
Oder mal hier fragen: www.bbg-automotive.de/


Grüße

Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2008 23:05 #60873 von astral
astral antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Also wenn man das alles nachfärbt, macht es schon bedeutend mehr Freude, wieder auf die Instrumente zu sehen. Alle, die meinen, ihre Zeiger seien noch nicht ausgeblichen, weil sie noch nicht gänzlich gelb sind, übersehen, daß dies ein schleichender Prozeß ist und tatsächlich wohl kein einziger 107er noch -unbearbeitet- mit der Originalzeigerfarbe durch die Gegend fahren dürfte.
Ein Blick in den 107er-Prospekt gibt einem gleichwohl eine ungefähre Vorstellung davon, wie die Farbe mal in neu ausgesehen hat, nämlich dunkler, als allgemein angenommen.
Leider kann man die Schaltmarkierungen auf dem Ziffernblatt nicht sauber nachfärben so daß dort noch ein kleiner Farbunterschied verbleibt.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, weil mich die ausgeblichenen Zeiger schon immer gestört haben.
Mit der ATA, Farbe und Pinsel bin ich zu einem Tachofritzen gegangen, der die Ringe noch liegen hatte, habe das Instrument öffnen lassen, in seinem Beisein den Pinsel geschwungen und gleich wieder deckeln lassen.
An die Zeiger vom Kombiinstrument kommt man ja leicht selbst ran.
Etwas Sorgfalt, was die Dicke und Gleichmäßigkeit des Farbauftrages angeht, ist schon angesagt, damit das hinterher auch wirklich hübsch aussieht.
Zwischen Zeiger und Ziffernblatt habe ich jeweils ein Stück Papier geschoben, um das Übermalen auf´s Ziffernblatt zuverlässig zu vermeiden.
Bei meinem SLC hatte ich damals für die Zeiger orangefarbene Tusche verwendet. Das sah zunächst sehr authentisch aus, erschien ann aber nach Abtrocknung zu blaß und matt. War immer noch besser als ausgeblichen aber doch nicht der ganz große Hit.

Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 08-09-2008 23:21 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2008 23:06 #60874 von astral
astral antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
...und der Rest vom Fest!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 01:04 #60875 von GG2801
GG2801 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Heinz,

hast Du Revell "Signalorange" genommen ?

Diese Farbe tragen nämlich meine Instrumentenzeiger seit gut zwei Jahren.

Nachdem ich hier noch ein komplettes Kombiinstrument liegen habe, wollte ich dessen Zeiger mal mit dem von Alexander empfohlenen "Lufthansagelb" behandeln.

Aber nachdem mir das im Vergleich zu den Schaltpunktmarkierungen auf dem Tachoblatt etwas zu hell erscheint, werde ich wohl mal versuchen, aus Lufthansagelb und Signalorange den möglichst genau passenden Farbton zu mischen.

Vielleicht frage ich auch mal bei VDO nach, ob die originale Zeigerfarbe ein RAL-Farbton ist; dann könnte ich mir den anmischen lassen und hätte es so absolut exakt.

Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 09-09-2008 01:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 08:16 #60876 von whitestar
whitestar antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Moin Gerald,

wenn du hinsichtlich des Farbtons der Instrumentenzeiger zu einem Ergebnis gekommen bist, sei bitte so nett und melde dich.

Ich habe diese Aktion ebenfalls beim 126er und beim 107er vor.

Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 08:42 #60877 von astral
astral antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Gerald, bedenke, daß die Schaltpunktmarkierungen keinen Anhaltspunkt für die korrekte Farbe bieten, die sind nämlich im Zweifel auch mehr oder minder ausgeblichen.
Ich denke, daß die von mir verwendete Farbe den Ton schon recht gut trifft. Ich hatte auch mit verschiedenen Varianten experimentiert und bin dann bei Revell Nr. 30 gelandet.
Im Neuzustand könnten die Zeiger vielleicht einen Tick "leuchtender" gewesen sein, was sich durch Vermischung mit anderen Farben evtl. auch hätte erreichen lassen. Ich habe darauf aber bewußt verzichtet, weil so eine Signalfarbe auf den Zeigern nicht gerade das Auge erfreut.
Bei Abbildungen muß auch immer berücksichtigt werden, ob die Fotos geblitzt sind oder nicht. Meine Bilder sind ohne Blitz aufgenommen. Mit Blitz leuchten die Zeiger deutlich mehr und heller.

Stell´doch mal ein Bild des Kombiinstrumentes in "signalorange" ein. Die optische Gesamtwirkung würde mich auch interessieren. Ich hatte die Farbe nur auf einen Plastikstreifen gemalt und die Wirkung auf den Zeigern nur gemutmaßt. Außerdem kenne ich signalorange nur in "matt" und das wirkt im Vergleich zum Original m.E. zu stumpf.

Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 09-09-2008 11:40 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 09:43 #60878 von agossi
agossi antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Hallo zusammen

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es sich um RAL 2009 "Verkehrsorange" gehandelt haben soll.

Der Name der Farbe wäre zumindest sehr logisch.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 12:09 #60879 von GG2801
GG2801 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen

On 2008-09-09 08:42, astral wrote:
Gerald, bedenke, daß die Schaltpunktmarkierungen keinen Anhaltspunkt für die korrekte Farbe bieten, die sind nämlich im Zweifel auch mehr oder minder ausgeblichen.
Ich denke, daß die von mir verwendete Farbe den Ton schon recht gut trifft. Ich hatte auch mit verschiedenen Varianten experimentiert und bin dann bei Revell Nr. 30 gelandet.
Im Neuzustand könnten die Zeiger vielleicht einen Tick "leuchtender" gewesen sein, was sich durch Vermischung mit anderen Farben evtl. auch hätte erreichen lassen. Ich habe darauf aber bewußt verzichtet, weil so eine Signalfarbe auf den Zeigern nicht gerade das Auge erfreut.
Bei Abbildungen muß auch immer berücksichtigt werden, ob die Fotos geblitzt sind oder nicht. Meine Bilder sind ohne Blitz aufgenommen. Mit Blitz leuchten die Zeiger deutlich mehr und heller.

Stell´doch mal ein Bild des Kombiinstrumentes in "signalorange" ein. Die optische Gesamtwirkung würde mich auch interessieren. Ich hatte die Farbe nur auf einen Plastikstreifen gemalt und die Wirkung auf den Zeigern nur gemutmaßt. Außerdem kenne ich signalorange nur in "matt" und das wirkt im Vergleich zum Original m.E. zu stumpf.

Gruß, Heinz



Moin Heinz,

wenn ich ein Bild meines "behandelten" KI einstelle, dann wäre das quasi der "Zwilling" zu Deinem...deshalb fragte ich nach der Farbe, die Du verwendet hast.
Vermute, daß die von mir vor zwei Jahren verwendete Farbe identisch mit der von Dir ist.

@Tom: Kann noch dauern mit meiner "Versuchsreihe" - wenns Dir pressiert, nimm die von Heinz genannte Farbe; das sieht gut aus.

Beim "126er-Schrauberkränzchen" bei Jochen in FFM war ja auch Mario420SEC da; der hatte seine Zeiger ebenfalls in der Farbe behandelt.
Ích habs am Anfang nicht bemerkt, daß da nachgepinselt war - hatte mich nur gewundert, daß die Dinger nach über 190TKM noch so gleichmässig in der Farbe waren.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 22:53 #60880 von laura
Mal erhlich,
was ist denn schlimm an etwas ausgeblichenen Zeigern? Das ist doch kein neues Auto, wieso soll denn dann die Patina "weggewischt" werden? Ich jedenfalls lass die wie sie sind.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 23:51 #60881 von astral
astral antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
WIE sehr mich die ausgeblichenen Zeiger gestört haben, merke ich erst seit der Einfärbung so richtig.
Ich genieße nun den Blick auf die all-orange-Zeiger, während mich zuvor der Anblick nicht so richtig erfreuen konnte. Ich glaube aber gern, daß das anderen Zeitgenossen völlig wurscht ist.
Auch hier, wie immer, jedem das Seine!

Gruß, Heinz (der noch etwas an seinem 107er verändert hat - wer entdeckt´s?)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 23:56 #60882 von GG2801
GG2801 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Uaaaaaaaaaaaaaaaaaah, der Heinz hat seine SL-Wischerarme poliert...


Edit: "Patina" an den Instrumentenzeigern find ich übrigens extrem kagge und habe sie deshalb auch eliminiert.

Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 10-09-2008 00:01 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 00:10 #60883 von HvH107
HvH107 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Hallo Sternzeitler,

sicher gibt es größere "Baustellen" bei der Instandhaltung, als die Zeigerfarbe. Aber das ausgeblichene Gelb sieht ja z.T wirklich etwas "billig" aus und so wurde das Thema ja hier und bei den Freunden schon ab und zu mal diskutiert.

Heinz, Deine Zeiger sehen ja jetzt wirklich sehr sportlich aus - gefällt mir recht gut. Ich meine allerdings zu erinnern, dass die MB (VDO) -Zeiger im Neuzustand nicht ganz so rot sondern eher hellorange waren. Der auch hier genannte Farbton RAL 2007 "Leuchthellorange" stimmt perfekt mit den den Zeigern und Tachomarkierungen eines neuen Kombiinstrumentes überein und wurde vermutlich damals original verwedet.
Ob es 100% original wirklich schöner aussieht, ist natürlich eine ganz andere Frage und wie immer reine "Geschmackssache".

Viele Grüße,
Harald
... der auch alle Zeiger "orangiert" hat [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HvH107 am 10-09-2008 00:11 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 00:11 #60884 von astral
astral antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Schade Gerald! Zwar richtig erkannt aber dafür gibt´s nix außer einem virtuellen Schulterklopfer. Rate lieber dort mit, wo es für den Treffer auch ansehnliche Anerkennung gibt.

Das mit den Polieren der Wischerarme ist auch so ein Phänomen. Ich hatte das schon gelegentlich mal bei anderen 107ern gesehen und nie für so erstrebenswert gehalten. Seit ich sie nun habe (ist ´ne Neuanschaffung, meine originalen Scheibenwischer sind natürlich eingelagert) bin ich total begeistert und frage mich, warum nicht schon früher...

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 00:15 #60885 von GG2801
GG2801 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Heinz,

jetzt stehe ich anscheinend auf dem Schlauch... [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 10-09-2008 00:17 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 00:19 #60886 von HvH107
HvH107 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
... so, hier anbei mal "Leucthellorange" wie oben von mir beschrieben (allerdings scheint bei dem Photo zumindest beim Tacho die Sonne drauf, so dass es "in Natura" etwas dunkler ist).

Gruß,
Harald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HvH107 am 19-09-2008 21:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 00:20 #60887 von GG2801
GG2801 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen

On 2008-09-10 00:10, HvH107 wrote:
Hallo Sternzeitler,

sicher gibt es größere "Baustellen" bei der Instandhaltung, als die Zeigerfarbe. Aber das ausgeblichene Gelb sieht ja z.T wirklich etwas "billig" aus und so wurde das Thema ja hier und bei den Freunden schon ab und zu mal diskutiert.

Heinz, Deine Zeiger sehen ja jetzt wirklich sehr sportlich aus - gefällt mir recht gut. Ich meine allerdings zu erinnern, dass die MB (VDO) -Zeiger im Neuzustand nicht ganz so rot sondern eher hellorange waren. Der auch hier genannte Farbton RAL 2007 "Leuchthellorange" stimmt perfekt mit den den Zeigern und Tachomarkierungen eines neuen Kombiinstrumentes überein und wurde vermutlich damals original verwedet.
Ob es 100% original wirklich schöner aussieht, ist natürlich eine ganz andere Frage und wie immer reine "Geschmackssache".

Viele Grüße,
Harald
... der auch alle Zeiger "orangiert" hat


Also wenn ich mir die RAL-Farben-Palette in Orange so ansehe, dann kommen mir leichte Zweifel, daß die "2007" die richtige Farbe sein soll...

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 00:28 #60888 von GG2801
GG2801 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Hab mal zwei (nicht besonders gute) große Fotos (ohne Blitz) vom KI meines 126ers eingestellt,
dessen Instrumentenzeiger nebst der orangenen Schrift auf der Reiserechner-Anzeige dank steter Unterbringung des Wagens im
"UV-leeren Raum" quasi noch im "Neuzustand" sind:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





So müssten die 107er Zeiger auch neu ausgesehen haben, da bin ich mir ziemlich sicher.

Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 10-09-2008 01:14 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 00:39 #60889 von HvH107
HvH107 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Hallo Gerald,

zumindest beim 123er (da bin ich mir recht sicher) und auch beim 107er habe ich auch bei neuen Kombiinstrumenten (ET-Lager) nie so ein "rotes" Orange gesehen.
Vielleicht gab es eine Farbänderung bei späteren Baujahren bzw. bei 126er usw., vielleicht gab es aber auch einfach unterschiedliche Farbtöne in der Produktion.

Viele Grüße zur späten Stunde,
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 00:47 #60890 von GG2801
GG2801 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Hi Harald,

kann natürlich gut möglich sein, daß es da Farbänderungen gab, who knows ?!?

Einigen wir uns einfach darauf, daß einheitlich "nachgepinselt" definitiv besser aussieht als "uneinheitlich patiniert"...

Nächtlicher Gruß zurück
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 10-09-2008 00:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 00:51 #60891 von astral
astral antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Also das Leuchthellorange (RAL 2007) ist es sicher nicht gewesen oder mein Schirm verzerrt die Farben. Auf den RAL-Tafeln kommt das RAL 2007 nahezu gelb ´rüber. Meiner Einschätzung nach meilenweit am Ziel vorbei.

Daß die Zeiger etwas heller gewesen sein mögen, als meine es jetzt sind, ist möglich. Der Unterschied ist aber gering und... mir gefällt´s.
Vielleicht habe ich mich auch hier inspirieren lassen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 01:05 #60892 von astral
astral antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Wie ich schon sagte: alles eine Frage der Beleuchtung. Hier mal ein Bild meiner Malerei unter Blitzbeleuchtung.
Im übrigen teile ich Geralds Feststellung, daß es nicht sooo entscheidend ist, ob ein bißchen gelber oder ein bißchen roter, Hauptsache einheitlich.

Gute Nacht, Heinz
(Wenn meine seit 3 Stunden selig schlummernde Frau wüßte, daß ich mir mit Instrumentenzeigerfarben die Nacht um die Ohren schlage, würde sie mich sehr wahrscheinlich wegsperren lassen...)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 10-09-2008 01:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 22:14 #60893 von HvH107
HvH107 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Heinz, Gerald,

anbei mal ein Ausschnitt aus dem MB SA-Katalog mit dem vermutlich in Neuzustand abgebildeten "Extra" DZM (vom 126er oder 124er oder so).
So in etwa habe ich die Zeigerfarbe von neuen Kombiinstrumenten in Erinnerung. Der zum Vergleich dazu abgebildete Balken in "RAL2007" ist zumindest auf meinem Bildschirm in etwa das gleiche.

Ist stimme aber voll und ganz mit Euch überein, dass die "Einheitlichkeit" sein sollte und etwas mehr rot eigentlich viel "sportlicher" aussieht.
Besonders Geralds SEC-Kombiinstrument ist eine echte "Augenweide" (nicht nur wegen der Zeigerfarbe sondern auch wegen des von mir so geschätzten Reiserechners ... ).

Viele Grüße,
Harald

... der auch aufpassen muß, wegen so einem Kinderkram nicht "weggesperrt" zu werden (aber solange die Ehefrau "Gray´s Anatomy" oder so im TV sieht, sollte sie sich nicht beklagen ... )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 23:32 #60894 von astral
astral antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Einigen wir uns doch einfach darauf, daß im Neuzustand zwischen fast rot und fast gelb alles vertreten war, je nach Beleuchtung etc.
(s. Anhang). Das Bild ist aus dem Engelen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2008 23:36 #60895 von astral
astral antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Ich sehe gerade, daß das Bild nicht richtig rüberkommt. Die Zeiger dieses neuen 350igers sind jedenfalls fast rot.
Die Zeiger von Geralds SEC hingegen wirken wie das Feuerwehrorange, schon fast schrill.
Es gab wohl definitiv verschiedene Varianten, nehme also ein jeder den Farbton, der ihm am ehesten behagt.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2008 13:45 #60896 von wollo
Hallo Freunde,

Riesen-Mörder-Elefantenbilder machen das Lesen mancher Threads wirklich zur Tortur. So große Bildschirme gibt es garnicht und Zeile für Zeile hin-und herzuscrollen verleidet einem das Leses gründlich.

Auch in unserem (Freunde-) Forum gib es immer wieder diese Leseerschwernis. Dafür haben wir in unserer Linksammlung einen LINK auf einen Image-Resizer gesetzt. Dieses Programm ist einfach zu bedienen und kostenlos herunterzuladen.




Gruß aus Osnabrück:

wollo


Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2008 23:07 #60897 von GG2801
GG2801 antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Wollo,

ich bin des "Bilderverkleinerns" durchaus mächtig;
das habe ich ja nun auch schon des öfteren im einen
oder anderen Thread bewiesen...
In diesem Thread habe ich sie jedoch mit Absicht
so groß eingestellt, damit die Farbe der Instrumentenzeiger
gut erkennbar ist.

Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 14-09-2008 23:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Sep. 2008 07:10 #60898 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Außentemperaturanzeige ausgeblichen
Gerald kannst Du bitte die Bildgröße auf 640 Pixel reduzieren. Zuer Verdeutlichung hilft es auch den Bildausschnitt zu verkleinern

Die Texte sind so nicht einfach lesbar.

Grüßle

Thomas, Hausmeister

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.