Sprache auswählen

Fahrwerke und Feder

Mehr
01 Aug. 2008 12:41 #60053 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Fahrwerke und Feder
ach was drohfinger..

ich bin was geschwindigkeitsübertretungen anbelangt sicher kein moralapostel weil ich sonst von meinen autos nichts hätte

aber es muss verhältnismäßigkeit gegeben sein

einzig auf autobahnen wos kein limit gibt kann man an grenzen gehen

Edgar


Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 13:01 #60054 von JE
JE antwortete auf Fahrwerke und Feder
Ich sach nur, auch das ist in Dtl. erlaubt, auch mitm 107er

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 13:03 #60055 von gerd
gerd antwortete auf Fahrwerke und Feder
Jürgen, machs Dir doch leichter und sag einfach es gefällt Dir besser und damit basta, als zu versuchen, das ganze technisch zu begründen, das funktioniert einfach nicht weils nicht stimmt!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 13:04 #60056 von Juergen
Juergen antwortete auf Fahrwerke und Feder

On 2008-08-01 12:24, gerd wrote:
"

Nein - ein Porschefahrwerk ist Teil seines gesamten wohl durchdachten und tausendmal überprüften Gesamtkonzepts und hat nichts mit Basteleien a la "Sportfahrwerke" von der Stange für nicht dafür gebaute Autos zu tun.


Auf dem Fahrwerk sitzt eine Karosserie , die unterscheidet sich grösstenteils erst einmal nur durch die Form von anderen udn weniger durch technische Besodnerheiten, die ein anderes Fahrwerk notwendig machen.

Und was heisst für nicht dafür gebaute Autos ? Es gab doch nun Rallye-SLC und Versuche mit dme SL oder nicht ? Also kann er ja nicht nur als Eisdielen-Cruiser zu verwenden sein.

Aber......weil die Werksings. sich ja gerade beim 107 soviel Gedanken um die Sicherheit gemacht haben und auch in ihren Entscheidungen ja unfehlbar sind, wurde in den 107 die kleine Achse vom alten /8 eingepflanzt , die dann spätestens unter der Last der 8-Zylinder "zerbröselte" . Tolle Ing.-Leistung auf die man unbedingt vertrauen kann. Wenn das auch für die Räderwahl galt......

Träum weiter .....und ich bin sicher, dass du das selber nicht alles glaubst , was du da in die Tastatur hämmerst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 13:24 #60057 von gerd
gerd antwortete auf Fahrwerke und Feder

"Auf dem Fahrwerk sitzt eine Karosserie"

Das war vor 5o Jahren so

"Träum weiter .....und ich bin sicher, dass du das selber nicht alles glaubst , was du da in die Tastatur hämmerst "

Na na na, nimms doch sportlich

"Und was heisst für nicht dafür gebaute Autos ? Es gab doch nun Rallye-SLC und Versuche mit dme SL oder nicht ? "

Und - haben sie mal die Rallye WM gewonnen? Die sind hauptsächlich Raid Rallyes in Konkurrenz zu Geländewagen gefahren. Was glaubst Du, was die alles getan haben um ein Rennfahrzeug daraus zu machen, da wurde nicht nur ein komplett anderes Fahrwerk gebaut, da wurde die Karosse versteift wo es ging, da wurde probiert und getestet, probiert und getestet, probiert und getestet und x-mal geändert bis es passte.

Glaubst Du allen Ernstes, mit ein paar kürzeren Federchen und breiten Reifen könntes Du was zum Positiven verändern? Da hättest Du (oder auch H&R) ja das Genie gepachtet und Heerscharen von hochspezialisierten Ingenieuren und Physikern bis auf die Knochen blamiert.

Das ist pure Optik mit sehr fragwürdigem technischem Ergebnis, mehr nicht!

"Also kann er ja nicht nur als Eisdielen-Cruiser zu verwenden sein."

Sagt ja keiner, der 107 SL ist mit gut gewartetem Serienfahrwerk durchaus sicher und sportlich zu bewegen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 14:38 #60058 von Juergen
Juergen antwortete auf Fahrwerke und Feder

On 2008-08-01 13:24, gerd wrote:


Da hättest Du (oder auch H&R) ja das Genie gepachtet und Heerscharen von hochspezialisierten Ingenieuren und Physikern bis auf die Knochen blamiert.

Das ist pure Optik mit sehr fragwürdigem technischem Ergebnis, mehr nicht!

Sagt ja keiner, der 107 SL ist mit gut gewartetem Serienfahrwerk durchaus sicher und sportlich zu bewegen.


Ich nehme das hier nur sportlich.

Zu den hochspez. Ing.-Leistunge lies noch mal den Abschnitt zu den verbogenen Achsen bei den 8-Zyl. im 107.......das ist eine Blamache , was denn sonst ?
Ausserdem geht es ja um Kundenwünsche, wenn der Opa lieber weich fährt und MB dem folgt, muss etwas straffer ja nicht bedeuteten, dass das Fahrzeug deswegen unfahrbar ist, wie du uns hier glaubend machen willst. Was hat dieser Unterschied mit Genie zu tun. Die Einen mögen es härter die Anderen softer, soll es auch in anderen Bereichen geben. Ist deswegen das eine schlechter ?


Klar ist manches auch Optik bestreitet ja keiner, aber sie führt auch keine Nachteile mit sich. Viele die auf 225 Reifen den 107 bewegen haben sich sehr positiv geäussert. Könne ja nicht alle irren und nur du die Weisheit haben.

Mit 14 Zoll Rädern und 70iger Reifen kann man nicht "sportlich" fahren nur hüpfen ......

Juergen

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 01-08-2008 14:47 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 01-08-2008 14:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 15:08 #60059 von SLKMOSS
SLKMOSS antwortete auf Fahrwerke und Feder
Hallo Gerd,
ich stimme Dir in deiner Argumentation voll und ganz zu, die Entwicklung und auslegung der einzelnen Fahrwerke zählten zu Ihrer Zeit mit zum Besten auf dem Markt, und das genügt für diese Fahrzeuge auch zum heutigen Zeitpunkt noch. Es kommt nicht von ungefähr dass man heute nach großteils mehrmaligen Besitzerwechsels, bei einem schon beträchtlich reduzierten Bestand an 107er Fahrzeugen mehr "optisch aufgemotzte" bzw. mit "verbesserten Fahrwerken einschl. Felgen" 107er auf unseren Strassen sieht wie zu Ihrer Erstbesitzer bzw. Produktions-Zeit.
Zu Jürgen, im C107Rally und im R107Rally(Training/Testfahrzeug) genügten 15Zöller (ohne AMG) um mit teilweise über 300PS der Konkurenz bei div. Rally´s um die Ohren/Ecken zu fahren auch den Porsche`s.
Mercedes hatte auch schon davor, nur einige Beispiele, ob Heckflosse als Rundstrecken und Rally Fahrzeuge 220SE/300SE auch für Privat-Einsätze, oder als W198-1/198-2 300SL Fahrzeuge in Sport Ausführung ohne Stoßstangen(siehe in späteren Jahren die erste BMW Sport-Limousinen 1800TISA usw.) mit in zwei Leistungsstufen u.versch. Hinterachsübersetzungen im Angebot, ebenso im gleichen Zeitraum versch. Ponton Limousinen 220S/SE in Rally-Ausführung.
Also Mercedes Benz hatte schon vor den meisten heute sogenannten Trendsettern der Sportlichen Welle breit u. tief immer wieder solche sogenannten sportliche Versionen in Ihrem Serien und Renn Programm.
Zum Thema Serien Fahrwerk und Reifen, ich fand noch ein altes Bild von der Familie aus dem Jahre 1973 (in Süd-Frankreich in Le Lavandou) da sieht man gut den Zeitgeist, die meisten W116 Käüfer bestellten damals ihr Fahrzeug mit Serien Rädern siehe auch mein Vater 350SE goldmetallic, grüne Veluor Polster aber keine Alu-Felgen, mein Bruder W113 280SL Lederausstattung usw. aber Serien Räder, Ich W108 280SE Radlaufchrom (wurde zu seiner Zeit nicht zum Rostverdecken verwendet) Doppelscheinwerfer (war einfach ge..l) Barock-Felge u. Serienreifen, und wenn man unser Alter anschaut, fuhren damals nicht nur alte Herren diese Fahrzeuge.
Immer wieder interesant, sich an diese Zeiten zu erinnern.

Mit freundlichem Gruß

Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 15:20 #60060 von GG2801
GG2801 antwortete auf Fahrwerke und Feder
Nun,

als mein Vater anfing, die 126er vor ca. 25 Jahren als Geschäftswagen (neu oder jung gebraucht < 1 Jahr alt) zu kaufen, war eine der ersten Amtshandlungen, die Barockalus/Kanaldeckel als Winterfelgen zu verwenden und für eine vernünftige (Sommer-) Bereifung nebst Felgen auf den Fahrzeugen zu sorgen.

Er war übrigens 34, als er seinen ersten 126er in 1983 kaufte; also ungefähr in meinem Alter.
Und auch heute noch sind bei ihm die Serienfelgen den Winterreifen vorbehalten - diesbezüglich isser echt jung geblieben.

Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 01-08-2008 15:37 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 15:26 #60061 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Fahrwerke und Feder
Hallo Zusammen...

ich glaube Du hast den w201 als erfolgreichsten (Motorsport-)Mercedes vergessen...

Ich ich meine, dass gerade AMG diesem "Rentnerwagen" erst Ende der 80er Jahre zu Ruhm und Ehre verholfen hat

Übrigens, den 2.3-16 gab es VOR dem M3 und anderen
Konkurenzprodukten.
Interessant ist was wurde eigentlich geändert gegenüber dem Serien-190er ? Kann man im E-Teilekatalog nachlesen.
Dann wird man vom Mercedes-Baukasten-System überrascht
was ein strassentaugliches Sportfahrwerke ausmacht....

@all..Literaturempfehlung Markt-Sonderheft: Fahrwerk

Grüsse Stefan


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 01-08-2008 15:28 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 01-08-2008 15:40 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dr_Benz am 01-08-2008 15:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 15:52 #60062 von Dr_Benz
Dr_Benz antwortete auf Fahrwerke und Feder
ach noch was...

de.wikipedia.org/wiki/Raumlenkerachse

geniale Entwicklung...bis heute...

Grüsse Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 16:33 #60063 von gerd
gerd antwortete auf Fahrwerke und Feder

On 2008-08-01 15:20, GG2801 wrote:
Nun,

als mein Vater anfing, die 126er vor ca. 25 Jahren als Geschäftswagen (neu oder jung gebraucht < 1 Jahr alt) zu kaufen, war eine der ersten Amtshandlungen, die Barockalus/Kanaldeckel als Winterfelgen zu verwenden und für eine vernünftige (Sommer-) Bereifung nebst Felgen auf den Fahrzeugen zu sorgen.

Er war übrigens 34, als er seinen ersten 126er in 1983 kaufte; also ungefähr in meinem Alter.
Und auch heute noch sind bei ihm die Serienfelgen den Winterreifen vorbehalten - diesbezüglich isser echt jung geblieben.

Gruß
Gerald


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 01-08-2008 15:37 ]


Dann hast Du die Vorliebe für Döner Bereifung also sozusagen geerbt, bzw. ist diese genetisch bedingt Görüld!

das ist -trotz aller Anstrengungen- leider nicht heil- und therapiebar

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 16:35 #60064 von GG2801
GG2801 antwortete auf Fahrwerke und Feder
Gerd,

ich trage dieses genetische Defizit mit großem Stolz und hoffe, es dereinst noch weitervererben zu können...

Gruß
Gerkan[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 01-08-2008 16:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 17:29 #60065 von gerd
gerd antwortete auf Fahrwerke und Feder

On 2008-08-01 16:35, GG2801 wrote:
Gerd,

ich trage dieses genetische Defizit mit großem Stolz und hoffe, es dereinst noch weitervererben zu können...

Gruß
Gerkan

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 01-08-2008 16:36 ]


Das ehrt Dich und macht Dich trotz deiner Jugend zu einem weisen Menschen, man kann auch mit diesem bedauerlichen Defizit ein erfülltes, fröhliches und lebenswertes Dasein haben!

Du bist ein Vorbild! für z.B.:

@Jürgen - siehst Du, unser Gülinald bekennt sich schlicht und einfach dazu das ihm diese Dinger gefallen und versucht nicht krampfhaft dies mit irgendwelchen fahrwerkstechnischen Verbesserungen zu verbrämen - Das nenne ich wahre Größe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 21:54 #60066 von Juergen
Juergen antwortete auf Fahrwerke und Feder
Gerd,

du schreibst 90% am ursprünglichen Thema vorbei

Deine Grundaussage war, dass alles was aus dem Werk kam, eine geniale Ing.-Leistung ist und nicht verbesserbar. Alle Tuner Pannemänner sind. Der 107 in seiner Gesamtkonzeption weder optisch noch technisch verbesserbar.

Sorry , so ein Unsinn überzeugt mich auch im 42 Posting nicht.

Dazu meine Hinweise:

- Vorderachskonstruktion schon veraltet als sie in den 107 verpflanzt wurde und zu schwach
- verpönte Spoiler kamen vorne und hinten später sogar auch ab 107 ab Werk
- beim 107 kamen 195 Reifen zum Einsatz, beim sehr ähnlichen R129 zuletzt AB WERK !! dann 275iger. (Nur damit es klar 275 möchte ich auf dem R107 auch nicht fahren ). Welche genialen Ings. irren denn nun, die damaligen oder die heutigen
. Im Rahmen von Mopfs werden generell Verbesserungen vorgenommen und zeitgemässem Erscheinungsbild angepasst.
Warum , wenn die genialen Werks-Ings nicht irren konnten.

usw
usw

Für mich ist vieles an den Autos mehr marketing- und preisgetrieben als technisch begründet.

Deswegen fehlt mir weiter deine Logik und meine Einsicht.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 03-08-2008 08:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 23:13 #60067 von gerd
gerd antwortete auf Fahrwerke und Feder
Ja jürgen, Du hast völlig Recht Es ist auch sinnlos mit einem Gläubigen über die unbefleckte Empfängnis zu diskutieren.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum