Sprache auswählen

Automatikölwechsel MB 236.12 für den SL verwenden?

Mehr
19 Mai 2008 08:23 #57953 von CH
Hallo Sternzeitler,

ich möchte das Automatiköl wechseln und hätte nun das schöne rote ATF II gekauft, wenn ich nicht gehört hätte das neuere ATF mit der Spezifikation MB236.12, z.B. Titan AFT 3353 von Fuchs, sei besser(schönere Schaltvorgänge, weniger Verschleiss) und würde zum SL passen, das es abwärtskompatibel ist. Für unsere SL galt doch die Spezifikation MB 236.6, oder?
Habt Ihr da Tipps, oder gar Erfahrungen?

Danke

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 08:43 #57954 von Thorsten560SE
Hallo Christoph,

da wäre ich sehr vorsichtig. Da ich auch einen neuen Mercedes mit 5 Gangautomatik habe wollte ich mir auch einen Kanister von dem Fuchs holen damit man nicht mit soviel verschiedenen Ölen rumhampeln muß. Laut Fuchs und auch MB soll das nicht mit dem alten roten 236.6 kompatibel sein. Ob das wirklich stimmt oder nur eine Marketingstrategie ist weiß man nicht. Aber wenn das Automatikgetriebe auf Grund des falschen Öles kaputt geht wird auch teuer.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 08:21 #57955 von CH

On 2008-05-19 08:43, Thorsten560SE wrote:
da wäre ich sehr vorsichtig

Genau, weil ich vorsichtig bin frage ich hier. Hat keiner Erfahrung?
Jean kennt sich doch mit Automatik immer recht gut aus, oder?

Bei Fuchs ist es sehr unübersichtlich, finde ich: Automatiköle

Danke schon mal.


Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & 260E[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 20-05-2008 08:32 ]

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 17:19 #57956 von Thorsten560SE
Hallo Christoph.

weil das so unübersichtlich ist habe ich mich ja auch selber bei Fuchs erkundigt. Für die alten Automatikgetriebe bis einschl. dem 722.5XXX aus dem W124 E320 kannst du das ATF 3000 nehmen und für das neue 722.6XXX ab Bauj. 96 z.B E-Klasse W210 mußt du das ATF3353 nehmen. Ob das wirklich so sein muß wird dir keiner sagen weil die ja alle ihr Öl verkaufen wollen. Mir haben sie bei Fuchs und auch bei MB gesagt es wäre auf keinen Fall kompatibel. Aber vielicht weiss hier jemand anderes mehr.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2008 18:26 #57957 von agossi
Hallo zusammen

Mit den ATF-Ölen ist das so eine Sache: Theoretisch kann man alle Öle einfüllen, die die Spezifikation Dexron II (B-E) und Dexron III (F-H) erfüllen.

Leider habe ich in der Praxis die Erfahrung gemacht, dass man schon Unterschiede feststellen kann. Ein Dexron III übertrifft die alte Spezifikation nach MB 236.6 um ein weites, sowohl was Schaltkomfort (besonders bei kalten Getriebe), Verschleissfestigkeit und auch Standzeit betrifft.

Ich persönlich benütze ein Dexron III von Liqui-Moly (oranges Öl) und bin sehr zufrieden damit.

Das teuerste und angeblich beste ist mittlerweile das Dexron IV, dass aber speziell für moderne Getriebe mit Wandlerüberbrückungskupplung entwickelt wurde. Das ist beim 107er aber rausgeschmissenes Geld. Ein Standart-Dexron-III kann in alle MB von 1963 bis 1995 ohne Probleme eingefüllt werden.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2008 13:11 #57958 von storchi
Hallo,
ich bin auch grad am überlegen, dass Getriebeöl meines SL 280 Bj 78 selbst zu wechseln, in der Werkstattliteratur CD ist es ja eigentlich gut und als einfach beschrieben Es ist auf alle Fälle ein rosafarbenes Öl drinn ich weiss jedoch nicht welches???
Ist es schädlich für den Ölwechsel ATF Dexron III zu nehmen auch wenn nicht bekannt ist was vorher drinn war?
Gibt es ggf. die Möglichkeit zu spülen?

Hat jemand von Euch zufällig eine Bestellliste für den ATF Wechsel (Filter, Dichtungen, Ölmenge etc.) mit der ich bei DC antanzen kann, am besten auch gleich fürs Differential.

Viele Grüße aus Weimar

Oliver (Storchi)

viel Grüße aus Weimar

Storchi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum