- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Hat der SLC eine Tankablassschraube?
- sallah
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich bin neu hier und fahre einen alten BMW M6 E24 sowie einen Ford mit roter Nummer (nicht gleich schlagen bitte www.sternzeit-107.de/images/forum/subject/icon12.gif
www.sternzeit-107.de/images/forum/subject/icon12.gif .
Jetzt hat sich folgender (un)glücklicher Zustand ergeben: die Mutter einer Freundin ist gestorben und sie hat den alten Familien-SLC geerbt. Das Besondere an dem Wagen: ihr Großvater, ein deutscher Auswanderer, kam einmal jährlich im Sommer für einige Wochen nach Deutschland in seine alte Heimat zum Urlaub machen. Eigens zu diesem Zweck kaufte er sich 1973 einen nagelneuen 350SLC mit guter Ausstattung: Automatik, Klima, Leder, 4 eFH usw.
Folglich hat der Wagen nie Salz gesehen und erst 45000km auf der Uhr. Seit 15 Jahren nun steht er in der Garage und wurde nicht gefahren.
Jetzt meine Frage: wie würdet ihr vorgehen beim Reaktivieren?
Ich dachte mir: vor dem ersten Anlassversuch Motoröl wechseln (welches Sorte?), Benzin ablassen (Hat er eine Tankablassschraube?), frisches Super+ mit Injektorsauber rein...
Die Bremssättel werden wahrscheinlich fest sein, oder? Und mit vielleicht über 20 Jahre alten Reifen 500km überführen ist auch nicht die beste Idee.
Ich frage das alles, weil ich das Auto noch nicht gesehen habe und der Ausflug in den Schwarzwald und die Überführung gut geplant sein wollen.
Danke im voraus für eure Antworten
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
Wie du schon geschrieben hast Ölwechsel machen. Die Sorte ist eigentlich nicht ganz so wichtig. Ich würde aber nicht so ganz dünnes Öl verwenden. Ich denke mit 10W/40 fährst du ganz gut. Aber wenn der Wagen die letzten 15 Jahre nicht mehr laufen gelassen wurde, ist es ganz wichtig sämtliche Benzinleitung die du siehst wenn du den Luftfilter ab nimmst genaustens zu kontrollieren. Die sind meistens porös und undicht (akute Brandgefahr). Die kurzen aufgepressten Stücke an den Einspritzventilen kann man auch erstzen, wenn sie undicht sein sollten. Ich habe einfach vorsichtig die Pressung auf gesägt und dann Kurze Schlauchenden mit kleinen Schlauchschellen drauf gemacht. Das geht sehr gut.
Dann würde ich auf jedenfall den Schlauch vom Saugrohrdruck-fühler zum Ansaugrohr neu machen. Wenn der undicht ist (Falsche Luft) dann läuft er auch nicht. Ein Ablasschraube am Tank hat er auch da ist auch ein großes Sieb mit dran das kannst du aber auswaschen. Den Spritfilter an der Pumpe würde ich auch tauschen. Kerzen würde ich erstmal drin lassen. Bei den Reifen hätte ich nicht so die Bedenken. Damals haben die noch Zusätze in das Gummi gemischt damit sie nicht porös werden. Was ich machen würde ist etwas mehr Luft drauf tun wegen Standplatten.
Sonst fällt mir erstmal nicht mehr ein. Dann wünsche ich gutes Gelingen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Oft ist noch mehr zu tun, aber so ist er wenigstens überführungsfähig!
Wenn Du das nicht selber machen willst, such Dir vor Ort eine vertrauenswürdige Werkstatt die das alles macht!
Viel Spaß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sallah
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
On 2008-05-05 08:36, Thorsten560SE wrote:
Guten Morgen sallah,
Wie du schon geschrieben hast Ölwechsel machen. Die Sorte ist eigentlich nicht ganz so wichtig. Ich würde aber nicht so ganz dünnes Öl verwenden. Ich denke mit 10W/40 fährst du ganz gut. Aber wenn der Wagen die letzten 15 Jahre nicht mehr laufen gelassen wurde, ist es ganz wichtig sämtliche Benzinleitung die du siehst wenn du den Luftfilter ab nimmst genaustens zu kontrollieren. Die sind meistens porös und undicht (akute Brandgefahr). Die kurzen aufgepressten Stücke an den Einspritzventilen kann man auch erstzen, wenn sie undicht sein sollten. Ich habe einfach vorsichtig die Pressung auf gesägt und dann Kurze Schlauchenden mit kleinen Schlauchschellen drauf gemacht. Das geht sehr gut.
Dann würde ich auf jedenfall den Schlauch vom Saugrohrdruck-fühler zum Ansaugrohr neu machen. Wenn der undicht ist (Falsche Luft) dann läuft er auch nicht. Ein Ablasschraube am Tank hat er auch da ist auch ein großes Sieb mit dran das kannst du aber auswaschen. Den Spritfilter an der Pumpe würde ich auch tauschen. Kerzen würde ich erstmal drin lassen. Bei den Reifen hätte ich nicht so die Bedenken. Damals haben die noch Zusätze in das Gummi gemischt damit sie nicht porös werden. Was ich machen würde ist etwas mehr Luft drauf tun wegen Standplatten.
Sonst fällt mir erstmal nicht mehr ein. Dann wünsche ich gutes Gelingen.
Gruß Thorsten
Danke erst mal für eure Antworten. Ich glaub, hier bin ich richtig.
Es hat sich jetzt herausgestellt, dass er wohl doch nicht Baujahr 73 sondern 76 ist. Das heißt nach meinen Recherchen, dass er dann eine K-Jetronic und nicht die D-Jetronic hat. Leider. Ich kenne nur die K-Jetronic und weiß, dass nach langen Standzeiten oft mal der Mengenteiler fest geht. Aber vielleicht hat die alte D ja auch andere Macken (außer hohem Benzinverbrauch).
Naja, es ist müßig, jetzt darüber zu grübeln. Ich muss den Wagen erst mal sehen...
Grüße aus dem Chiemgau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Am Mengenteiler den Zulauf abschrauben, nen Schlauch ran und ab in den mitgebrachten Kanister.
Entweder das Benzinpumpenrelais ziehen (in der Näche des
Sicherungskastens) und Pin 30 und 87 überbrücken. Dann wird die
Benzinpunpe von der Bordbatterie betrieben. Dann am Mengenteiler
oder direkt von der mitgebrachten Autobatterie einfach 12V auf die Benzinpumpe bei ausgeschalteter Zündung.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 07-05-2008 05:51 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sallah
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.