Sprache auswählen

Klimaautomatik W107 - Sicherung brennt immer durch!

Mehr
19 Feb. 2008 23:04 #55531 von schmelzd
Hallo Zusammen,
ich wohne zurzeit vorübergehend in Kalifornien und fahre einen 560SL. Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit der Klimaautomatik: Die Sicherung derselben (Sicherung Nr. 7 im Sicherungskasten) ist durchgebrannt, wenn ich eine neue einsetze brennt diese auch sofort wieder durch. Davor hat die Anlage immer einwandfrei funktioniert (alle Drucktasten/Funktionen/Gebläse usw...), bis auf die tatsache dass die Scheiben ab- und zu plötzlich beschlagen, vor allem wenn man den betriebswarmen Wagen abstellt und nach einigen Minuten wieder weiterfährt.
Aber jetzt geht halt gar nichts mehr.

Weiss jemand wonach man hier suchen muss? Ich weiss, die Klimaelektronik ist eine Wissenschaft für sich mit der auch die Werkstätten oft nicht zurechtkommen. Aber vielleicht gibt es einen oder mehrere typische Defekte die zu dem Abrauchen der Sicherung führen?

Ist das Steuergerät defekt? Hat jemand Schaltpläne von der W107-Autoelektrik und dem Steuergerät?

Ich bin für jede Hilfe/Tipp dankbar.

Viele Grüße
Dirk Schmelzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 10:44 #55532 von Detlef300SL
Hi Dirk,

der Stromlaufplan von der Klimatisierungsautomatik ist recht umfangreich. An Sicherung Nr. 7 hängen u.a. Steuergerät, Monoventil und ein Haufen anderer Dinge. Eine typische Fehlerquelle ist mir nicht bekannt.

Ich habe hier einen Stromlaufplan von der 300er Klimatisierungsautomatik. Kannst mir deine Mailadresse als PN schicken, dann sind die Dateien schon quasi unterwegs.

Gruß Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 11:48 #55533 von Edgar_Markus
Hallo

der fehker kann praktisch überall bei jeder komponente zu suchen sein

übl. verdächtiger ist das ventil.

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 12:04 #55534 von 107rainer
Hallo Dirk!
Einen Versuch ist es wert: bei mir war nach einer Karosseriereparatur einer der Anschlüsse zum Widerstand vom Klimalüfter statt am Widerstand an Massse angeschlossen. Sobald der Thermoschalter den Lüfter aktivieren wollte, war die Sicherung durch!
Der Widerstand ist am Blech hinter dem Kühlergrill neben dem rechten Scheinwerfer angebracht.
Gruss, Rainer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 12:24 #55535 von kilroy_was_here

, die Klimaelektronik ist eine Wissenschaft für sich mit der auch die Werkstätten oft nicht zurechtkommen. Abrauchen


Hallo Dirk,
wo in CA. bist Du ? In der Nähe von SF oder besser Alameda?

Ich wüsste dort den Sohn eines Bekannten, der ist sehr geschickt.

Südliche Grüsse

Jürg

P.S. für die Adresse schick mir ein Mail wegen der Zeitveschiebung[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kilroy_was_here am 20-02-2008 12:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2008 15:48 #55536 von Detlef300SL
Hallo Dirk,

Stromlaufplan an Dich ist unterwegs.

Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.