Sprache auswählen

Klacken vom Antriebsstrang

Mehr
02 Feb. 2008 09:03 #55131 von knito
Klacken vom Antriebsstrang wurde erstellt von knito
Hallo zusammen

Habe da ein kleines Proplem mit meinem SL BJ.81 380er
Wen das Auto vom zug in den schubbetrieb wechselt ,
also zum Beispiel wen die Automatik ohne Gas ,wen man an eine Ampel hinrollt ,runterschaltet ,dan höre ich ein Klaken von der Hinterachse ,als ob Spiel im Antriebsstrang währe .
Kennt jemand das Proplem ?? Ist das normaler Verschleiß , und Unbedenklich oder,eher Bedenklich was meint ihr ?? Wen ich offen fahre hört man es nicht nur wen ich das Verdeck zu habe , und auch nur wen ich ohne Gas an eine Ampel hinrolle und das Automaticgetriebe runterschaltet , im normalem fahrbetrieb ist alles ok .

Grüße Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2008 10:30 #55132 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Klacken vom Antriebsstrang
War bei mir ähnlich.

Nach Wechsel des Differentialöls und der Hardyscheibe war es deutlich besser.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2008 10:42 #55133 von knito
knito antwortete auf Klacken vom Antriebsstrang
Bei dir denke ich kamms woll von den Hardys , die sind bei mir aber ganz neu
Das es vom Öl kommt glaube ich nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2008 11:07 #55134 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Klacken vom Antriebsstrang
Vom Öl kann es kommen wenn es:
a) uralt ist und zersetzt
b) der Ölstand zu niedrig ist (leider oft der Fall)

Ich kann folgendes hochviskoses Öl bestens empfehlen, Tipp kommt von Andi (aka agossi):

Liqui Moli: VOLLSYNTHTHETISCHES HYPOID-GETRIEBEÖL (GL5)LS SAE 75W-140 Art. Nr. 4421 der Liter à € 23.75

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2008 12:00 #55135 von c107daimler
c107daimler antwortete auf Klacken vom Antriebsstrang
kann auch von einer ausgeschlagenen antriebswelle kommen.

Florian

Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2008 15:21 #55136 von SLC_6.9
SLC_6.9 antwortete auf Klacken vom Antriebsstrang
...ein Km Stand wäre hilfreich

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2008 15:52 #55137 von knito
knito antwortete auf Klacken vom Antriebsstrang
So ca 200 000 km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2008 18:45 #55138 von Healmouth
Healmouth antwortete auf Klacken vom Antriebsstrang
Hallo!

Geräüsche beim Zug- und Schubbetrieb können auch von einem verschlissenen Kardanwellenmittellager kommen. Es ist schwer zu lokalisieren ob nun ein Geräusch von der Hinterachse oder aus dem Tunnelbereich davor kommt. Bei mir war es zunächst auch ein "Klackern", was später in einem Schlagen( wie eine Waschmaschine im Schleudergang) gipfelte. Ursache: Die Gummiaufhängung des Mittellagers war nach 33 Jahren spröde und zerissen, so daß die Kardanwelle unter Last beim Beschleunigen und Motorbremse in der Aufhängung des Lagers umherschlug.

Wenn du dir die Hardyscheiben mal ansiehst und der Wagen eh auf der Hebebühne steht, mal versuchen mit der Taschenlampe das Mittellager zu inspizieren.

Viel Erfolg bei der Suche,

Gruß Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2008 19:18 #55139 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Klacken vom Antriebsstrang
Moin!

Bei meinem Strich8 haben wir mit gr.Zange und Schlüssel in der Mitte der Welle die Muttern nachgezogen (ich glaube das ist das Mittellager!? ), danach war Ruhe.
Vielleicht schaft das bei Dir erstmal Abhilfe...

Bei mir kam das Klacken aber nach ein Paar 100km wieder

Aufgrund geringer Kilometerleistung war es aber doch relativ lange leise.

Gruß vom Kanal
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2008 08:48 #55140 von knito
knito antwortete auf Klacken vom Antriebsstrang
Hallo

Mein Mittellager samt Hardyscheiben ,ist neu ,auch die Mutter habe ich festgezogen daran liegt es woll nicht , werde mal das mit dem neuen Öl probieren , danke für eure Typs

Grüße Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.