- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
M116 D-Jetronic: Zusatzluftschieber
- Zoo-Motor
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
01 Jan. 2008 16:58 #54424
von Zoo-Motor
M116 D-Jetronic: Zusatzluftschieber wurde erstellt von Zoo-Motor
2. Frage: Ist der D-Jetronic-Zusatzluftschieber bei Betriebstemperatur VOLLSTÄNDIG geschlossen oder muss es hier (zusätzlich zur LL-Regulierschraube) einen definierten Spalt geben?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
01 Jan. 2008 19:33 #54425
von agossi
agossi antwortete auf M116 D-Jetronic: Zusatzluftschieber
Hallo,
zuerst mal an ALLE PROSIT NEUJAHR!!!
Der Zusatzluftschieber ist je nach Alterung des Dehnstoffelements (im Oberteil des ZLS) bei 80° zwischen 0-2mm geöffnet. Zu erkennen ist eine Restöffnung über heftige Zischgeräusche aus dieser Gegend bei warmen Motor.
Die Restöffnung hat keinen Einfluss auf Startverhalten oder sonstige Motorlaufeigenschaften, auch wenn dies in Reparaturanleitungen immer wieder behauptet wird.
Die Leerlauf-Einstellschraube befindet sich dazu ja quasi parallel, und zusammen mit der Restöffnung des ZLS bestimmen diese zwei Komponenten die Leerlaufdrehzahl.
Gruss
Andi
zuerst mal an ALLE PROSIT NEUJAHR!!!
Der Zusatzluftschieber ist je nach Alterung des Dehnstoffelements (im Oberteil des ZLS) bei 80° zwischen 0-2mm geöffnet. Zu erkennen ist eine Restöffnung über heftige Zischgeräusche aus dieser Gegend bei warmen Motor.
Die Restöffnung hat keinen Einfluss auf Startverhalten oder sonstige Motorlaufeigenschaften, auch wenn dies in Reparaturanleitungen immer wieder behauptet wird.
Die Leerlauf-Einstellschraube befindet sich dazu ja quasi parallel, und zusammen mit der Restöffnung des ZLS bestimmen diese zwei Komponenten die Leerlaufdrehzahl.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden