- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
neuer user und gleich ne standardfrage
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
als erstes gratulation zu eurem netten forum, hab auch schon etwas geschmökert, aber leider haben mich die für mich interessanten threads mehr verunsichert als weitergeholfen. man erkennt sofort: ich hab keine ahnung
dann komme ich auch noch mit einem beitrag, welcher hier glaube ich nicht ganz so gerne gesehen wird aber ich kann schon nicht mehr richtig schlafen, da mich die frage quält: ist er zu teuer, oder nicht?
zur einleitung:
bin vor ca. 2 jahren mit meiner holden mit unserem ttr unterwegs gewesen und haben uns etwas den wind um die nase wehen lassen. beide eigentlich nicht sonderlich an klassischen fahrzeugen interessiert, trifft uns beide amors pfeil. ein grauer (metallic) 107er. die farbe hatten wir zuvor noch nie gesehen. stehen geblieben, das fahrzeug begutachtet. sah aus wie neu. war jedoch nicht zu verkaufen, sondern hat nur da geparkt (4km vom wohnort entfernt). eigentlich das fahrzeug wieder vergessen, hin und wieder nach einem r107 geguckt, aber immer nur an den einen gedacht.
was jetzt kommt, kann sich jeder denken
wir fahren am sonntag, wieder mit unserem ttr, zum steuerberater um die abrechnungen meiner frau einzuwerfen. wie von blitz getroffen klatsche ich auf die bremse, meine frau gab mir gleich alle nicht veröffentlichbaren schimpfwörter (wegen dem bremsen natürlich)! er steht zum verkauf (6 km vom wohnort entfernt). gestern gleich noch einmal begutachtet. der händler hat ihn uns auch gerne auf die hebebühne gefahren.
der wagen sieht aus wie neu. scheckheftgepfegt, wenn auch nicht immer bei mercedes! absolut kein rost. nachweisslich die letzten 12 jahre nur von mai bis oktober gefahren. der unterboden, der lack, das leder, einfach alles sieht aus wie neu. also mein a3 ist jetzt 1 jahr alt und sieht nicht mehr so toll aus, obwohl wir auf unsere fahrzeuge wirklich achten.
nun der eigentlich punkt, der mich echt alle macht (leider nur mich, da meine frau sagt: der wird morgen gekauft):
ist der wagen zu teuer? wie gesagt ich kann es einfach nicht beurteieln.
ich habe hier ja auch schon einiges gelesen, auch die gesammelten werke zur nachfrage und zu potentiellen entwicklung des preises der fahrzeuge, aber wie oben schon erwähnt, verwirrt mich dies etwas.
zum wesentlichen, dem wagen:
300sl
bj 89 (monat hab ich nicht mehr im kopf)
automatik
76tkm (scheckheft passt)
2. hand (in 2. hand seit 14 jahren)
farbe grau metallic (ich weiss nicht mal wie sie heisst)
leder hellgrau (ist immer relativ, ich sage: minimalste gebrauchsspuren)
hardtop
verdeck sehe ich erst morgen, da wir das hardtop nicht ohne den vorbesitzer abnehmen durften, da er sehr peniebel ist (sieht man auch am zustand des wagens)
becker mexiko (die absolute show: im kofferraum lag eine originalverpackte fernbedieneung dafür. gab es sowas wirklich?)
edelholz in top zustand
winschott
sitzheizung
...
was er leider nicht hat:
- klima
- airbag
- hinter den fahrersitzen ist nur teppich und keine notsitze
- tempomat, weiss ich nicht
- kat muss ich mal auf den au zettel gucken (übrigens liegen die tüv und au berichte der letzten 6 jahre bei)
- wegfahrsperre konnte mir der verkäufer nicht sagen, muss ich morgen auf den vorbesitzer warten
einen mangel habe ich entdeckt, wenn man von mangel sprechen kann: die türdichtungen sind schon leicht spröde, aber noch weit davon entfernt kaputt zu sein.
auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen, wir sind einfach hin und weg von diesem fahrzeug.
nachdem ich euch etwas zugespamt habe: zum preis.
er möchte für den wagen 25k euro haben.
ich persönlich war darüber noch nicht mal so schockiert und dachte eigentlich, dass er teuerer wäre, aber wie schon erwähnt, habe ich mich mit der thematik bisher nicht wirklich befasst.
jetzt habe ich natürlich im netz etwas gestöbert, auch im forum. und jetzt sind wir beim eigentlichen punkt: die meinungen was ein nicht vollausgestatteter 300er aus dem letzten modelljahr kosten darf gehen ja wirklich weit auseinander.
ich bin echt am ende. bis morgen abend ist der wagen reserviert, morgen mittag kommt noch ein kumpel, der schon einiges an mercedes schraubererfahrung hat, dann gibt es ne ausführliche probefahrt und er kommt auch noch einmal auf die bühne.
und ich verspreche es hoch und heilig: ich möchte hier kein fahrzeug verkaufen oder anpreisen, ich weiss nur nicht ob ich ihn kaufen soll oder nicht
gruss und vorab schon danke für ein paar kommentare,
michael
p.s. jetzt muss ich erst mal unseren kleinen münsterländer ausführen. er ist schon ganz genervt, weil ich hier tippe wo ich doch mit ihm bei strömendem regen gassi gehen könnte! es lenk zumindest ab.
was ich noch vergessen hab: er verliert zumindes sichtbar kein öl und aus dem motorraum kann man fast essen.
und doch ich habe rost entdeckt: am auspuffkrümmer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Hört sich ja alles gut an! wenn alles so ist wie beschrieben, ist er zwar nicht billig, aber im Rahmen, ein Preis deutlich über 20K€ ist auf jeden Fall normal für einen solchen Wagen.
Wo wohnst Du denn? Vielleicht ist jemand im Forum der mal mit "kaltem Blick" den Wagen anschaut.
fehlende Klima und Kindersitze sind schon mal ein Malus den man als Verhandlungsbasis nehmen sollte, einen KAT sollte er bei dem Preis auch haben.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
ich hab noch was gefunden, was fehlt: Zwei Zylinder!
Wenn dich das nicht stört, könnte es aufgrund des Zustandes und der km ein Ausnahmefahrzeug sein, das einen meiner Ansicht nach hohen Preis rechtfertigt.
Und ob du einer bist, dem der Zustand über alles geht und der keinen Bock hat, Monate für die Suche nach dem perfekten Fahrzeug aufzuwenden und 1000e km zu fahren, oder vielmehr einer, den es nach Jahren noch reut, nicht das ultimative Schnäppchen ergattert zu haben, weißt du selber am besten...
So wie ich es raushöre, wirst du kaufen also lass ihn dir nicht durch Zaudern von jemand wegschnappen
Gruß Björn, der sich wundert, was für Preise mittlerweile aufgerufen und scheinbar auch bezahlt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Ich fand´s eigentlich recht praktisch, dass er keine hatte - für die ohnehin spärliche Gepäckfrage eindeutig günstiger.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
On 2007-06-12 20:04, gerd wrote:
erstmal herzlich willkommen im Forum!
Hört sich ja alles gut an! wenn alles so ist wie beschrieben, ist er zwar nicht billig, aber im Rahmen, ein Preis deutlich über 20K€ ist auf jeden Fall normal für einen solchen Wagen.
Wo wohnst Du denn? Vielleicht ist jemand im Forum der mal mit "kaltem Blick" den Wagen anschaut.
fehlende Klima und Kindersitze sind schon mal ein Malus den man als Verhandlungsbasis nehmen sollte, einen KAT sollte er bei dem Preis auch haben.
Gruß
Gerd
hallo gerd,
danke für den tipp. klima stört mich auch.
bzgl. des kat: ich habe ja gestern die au unterlagen in der hand gehalten, ich war nur zu angelenkt vom wagen um es im detail zu begutachten.
somit weiss ich jetzt auch schon das die rückbank kindersitze heissen!
wohnhaft: tiefstes niederbayern!
gruss,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
On 2007-06-12 20:10, bstaiger wrote:
Hallo,
ich hab noch was gefunden, was fehlt: Zwei Zylinder!
Wenn dich das nicht stört, könnte es aufgrund des Zustandes und der km ein Ausnahmefahrzeug sein, das einen meiner Ansicht nach hohen Preis rechtfertigt.
Und ob du einer bist, dem der Zustand über alles geht und der keinen Bock hat, Monate für die Suche nach dem perfekten Fahrzeug aufzuwenden und 1000e km zu fahren, oder vielmehr einer, den es nach Jahren noch reut, nicht das ultimative Schnäppchen ergattert zu haben, weißt du selber am besten...
So wie ich es raushöre, wirst du kaufen also lass ihn dir nicht durch Zaudern von jemand wegschnappen
Gruß Björn, der sich wundert, was für Preise mittlerweile aufgerufen und scheinbar auch bezahlt werden.
hallo björn,
kann deine argumente bzw. verwunderung schon verstehen. 8 töpfe wären mir schon auch lieber, aber was bei diesem wagen einfach sticht ist der zustand. prinzipiell wäre es dann unser viertwagen, welcher nur zu schönsten tagen bewegt wird. ich habe im moment nicht die muse zu basteln.
bei mir ist es eben auch so, dass ich nicht durch ganz deutschland schippern will und dann evtl. doch keinen solchen zustand mit 8 zylindern zu finden.
zum preis: deshalb bin ich eben noch etwas am überlegen.
gruss,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
On 2007-06-12 20:17, ReinhardUnger wrote:
"ultimatives Schnäppchen" - na ich weiss nicht. Mit dem Begriff würde ich dann hier doch noch nicht hantieren.
Reinhard
hallo reinhard,
ich denke er hat geschrieben, dass es eben kein ultimatives schnäppchen ist zu dem preis.
gruss,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schumi
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 1
der entscheidenste Punkt beim 107er ist, ob er tatsächlich rostfrei ist. Als Saisonfahrzeug hat er wahrscheinlich nie Salz gesehen. Dies sind gute Voraussetzungen. Wenn das Fzg. nicht im Alltag eingetzt wird, braucht man keine Klimaanlage. Man fährt eh nur zum Spaß und dann offen. Kindersitze für die Enkelkinder sind auch entbehrlich! Airbag und anderer neuzeitlicher Schnickschnack können nur kaputt gehen und verursachen Wartunskosten. Einen Kat hatte das Fzg. 89 serienmäßig. Mit einem KLR-System von Twintec läst sich für kleines Geld die Euro 2 -Norm erreichen. Was sind jetzt 2.000 bis 3000 € mehr, wenn in den nächsten 15 Jahren keine großen Schweiß- u. Blecharbeiten anfallen. Die Teile gibt es fast alle noch bei DaimlerChrysler, aber sie werden von Jahr zu Jahr um ca. 15 bis 20 % teurer. Der 300 SL ist eh das Vernunftauto aus der 107er Baureihe. Aber Lebensnotwendig sind sie vom 280 SL bis zum 560 SL alle nicht.
Zu dem Anschaffungspreis werden auch bei einem offensichtlich perfekten Auto weitere Ausgaben fällig wie neue Reifen, Hohlraumversiegelung mit Fluid Film und oder Mike Sanders Fett, Kat-Aufrüstung, Windschott falls nicht vorhanden.
Gruß
Schumi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
On 2007-06-12 20:56, Schumi wrote:
Hallo mich,
der entscheidenste Punkt beim 107er ist, ob er tatsächlich rostfrei ist. Als Saisonfahrzeug hat er wahrscheinlich nie Salz gesehen. Dies sind gute Voraussetzungen. Wenn das Fzg. nicht im Alltag eingetzt wird, braucht man keine Klimaanlage. Man fährt eh nur zum Spaß und dann offen. Kindersitze für die Enkelkinder sind auch entbehrlich! Airbag und anderer neuzeitlicher Schnickschnack können nur kaputt gehen und verursachen Wartunskosten. Einen Kat hatte das Fzg. 89 serienmäßig. Mit einem KLR-System von Twintec läst sich für kleines Geld die Euro 2 -Norm erreichen. Was sind jetzt 2.000 bis 3000 € mehr, wenn in den nächsten 15 Jahren keine großen Schweiß- u. Blecharbeiten anfallen. Die Teile gibt es fast alle noch bei DaimlerChrysler, aber sie werden von Jahr zu Jahr um ca. 15 bis 20 % teurer. Der 300 SL ist eh das Vernunftauto aus der 107er Baureihe. Aber Lebensnotwendig sind sie vom 280 SL bis zum 560 SL alle nicht.
Zu dem Anschaffungspreis werden auch bei einem offensichtlich perfekten Auto weitere Ausgaben fällig wie neue Reifen, Hohlraumversiegelung mit Fluid Film und oder Mike Sanders Fett, Kat-Aufrüstung, Windschott falls nicht vorhanden.
Gruß
Schumi
hallo schumi,
salz denke ich hat das fahrzeug wirklich nicht gesehen. er sieht auch von unten aus wie neu. reifen sind ca. 6mm-7mm dot 2005, also ok. winschott ist mit dabei. wie gesagt mit dem kat weiss ich noch nicht.
die thematik mit hohlraumversiegelung ist für mich natürlich noch neu, da ich mich mit damit noch nicht auseinander gesetzt habe.
das mit den schweissarbeiten sehe ich ähnlich. diese stehen bei diesem fahzeug sicherlich so schnell nicht an. zudem ist ea auch so, dass wir das auto nicht nur für 2 oder 3 jahre kaufen wollen.
gruss,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
Wenn Dein Herz "JA" sagt versuche noch zu verhandeln und nimm ihn. Wie sagen die Experten hier? Jede gesparte Mark beim Kauf kostet zwei bei der Restauration!
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
komme auch aus dem tiefsten Niederbayern und hab auch noch einen 300sl, für eine Besichtigung mit gut geschultem und neutralen Blick kann ich Dir bei Interesse gerne zur Verfügung stehen....
Bei Interesse einfach melden.
christian.harlander@gmx.de
Gruß, Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
On 2007-06-12 23:31, Guenni wrote:
Wenn so wie beschrieben ist der Preis zu rechtfertigen. Ich hoffe Du hast das Fahrzeug nicht mit durch "107-Fever" verblendeten Augen besichtigt und beschrieben. Während der Retro Classic hier in Stuttgart gingen - im Vergleich zu dem von Dir beschriebenen Fahrzeug - wahrhafte Gurken für 30k über den Tisch (z.T. schlechter Chrom, Risse in der Instrumententafel etc.).
Wenn Dein Herz "JA" sagt versuche noch zu verhandeln und nimm ihn. Wie sagen die Experten hier? Jede gesparte Mark beim Kauf kostet zwei bei der Restauration!
Gruß
Günter
hallo günter,
das 107 fever kenne ich glaube ich nicht, wobei ich sicherlich von einer art fieber befallen sein muss
wie oben schon beschrieben, habe ich optisch und technisch bisher keinen wirklichen mangel (abgesehen von der nicht kompletten ausstattung) an dem fahrzeug entdecken können.
gruss,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
On 2007-06-13 07:20, Chris300SL wrote:
Servus Michael,
komme auch aus dem tiefsten Niederbayern und hab auch noch einen 300sl, für eine Besichtigung mit gut geschultem und neutralen Blick kann ich Dir bei Interesse gerne zur Verfügung stehen....
Bei Interesse einfach melden.
christian.harlander@gmx.de
Gruß, Chris
hallo chris,
mal sehen was heute raus kommt. evtl. bekommste dann ne einladung nach straubing. ist ja nicht so weit.
gruss,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
@Reinhard,
auch mit Kindersitzen kann man hinten Gepäck ablegen, denn die Rückenlehne der KiSi ist als Ablage umklappbar.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
da fehlen dann aber bestimmt einige Zentimeter an Stauhöhe - genau die, die es ermöglichten, das Eigenheim meines Hundes, welches immer mitreist, dort abzustellen, ohne das Windschott zu demontieren
Reinhard
hätte ihn nicht hergeben sollen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
Auch falls Du ihn "so" kaufst - vielleicht sieht man sich mal bei/zu einer kleinen Spazierfahrt...
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2007-06-13 11:57, ReinhardUnger wrote:
Reinhard
hätte ihn nicht hergeben sollen
Wen den Hund oder den 107 ?
Mit der Stauhöhe hast du recht, für einen Koffer spielt das keine Rolle, an Hundehütten im 107 denkt nun aber auch nicht jeder....sorry dafür
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
-Wen den Hund oder den 107 ?
Der Hund nervt ab und zu - der 107er langweilte nur. An die Zuverlässigkeit und Ausgereiftheit des 107ers werde ich aber sicher beizeiten noch erinnert und die Gepäckfrage darf bei ner Pagode einfach nicht gestellt werden.
Aber sonst isse Klasse.
Reinhard
wg. der Quote bearbeitet[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 13-06-2007 13:15 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
da bin ich wieder und ich melde hiermit vollzug
wir haben das fahrzeug heute noch einmal gründlich untersucht und auch 3 mängel gefunden:
- an der zierleiste am amaturembrett steht an 2 stellen das furnier auf, ist aber ansonsten komplett. gibt es dafür ersatz?
- an der fahrertüre ist ein ca. 20cm langer kratzer, welcher mit hilfe von polieren wohl nicht mehr behebbar ist -> geht zum lackierer
- eine miniaturdelle am kofferraumdeckel -> beulendok
morgen kriegt er dann noch au und tüv, dann gibt es auch die unterschrift unter den kv
preis: 23k euro
ich denke, dass sollte in ordnung sein
leider werde ich euch damit zukünftig wohl öfter belästigen
gruss und danke für eure kommentare,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Die Zierleisten am besten zu Puhane das ist der Beste! Mit dem Nachlackieren musst Du den Lackierer verpflichten den genauen Ton hinzubekommen, das geht, wenn er sagt er könne das nicht, dann ists der falsche.
Gruß und viel Spaß!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
Laßt auch mal ein paar Bilder sehen, damit wir was zu der Farbe sagen können. Bin schon gespannt, wie GRAU aussieht.
Schlußendlich denke ich, dass die 23k in Ordnung gehen, wenn keine großen Sachen dazu kommen. Und wer weiss schon, in welche finanziellen Höhen sich unsere Autos noch schwingen werden.
Gruß
Ralph
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
On 2007-06-13 18:44, gerd wrote:
na dann erstmal Gratulation!
Die Zierleisten am besten zu Puhane das ist der Beste! Mit dem Nachlackieren musst Du den Lackierer verpflichten den genauen Ton hinzubekommen, das geht, wenn er sagt er könne das nicht, dann ists der falsche.
Gruß und viel Spaß!
Gerd
hallo gerd,
danke, auch für den link, das hört sich gut an.
bzgl. lackierer hab ich einen genialen mann an der hand. der sieht so etwas immer als herausforderung. zudem ist mir nichts bekannt, was er nicht hinbekommen hätte. eben ein bastler unter dem profis.
gruss,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
On 2007-06-13 20:49, RalphKA wrote:
Glückwunsch auch von mir! Nicht nur zu Deinem neuen Auto sondern auch zu Deiner entscheidungsfreudigen Frau.
Laßt auch mal ein paar Bilder sehen, damit wir was zu der Farbe sagen können. Bin schon gespannt, wie GRAU aussieht.
Schlußendlich denke ich, dass die 23k in Ordnung gehen, wenn keine großen Sachen dazu kommen. Und wer weiss schon, in welche finanziellen Höhen sich unsere Autos noch schwingen werden.
Gruß
Ralph
hallo ralph,
danke auch an dich. samstag oder anfang kommender woche werden wir ihn abhohlen. dann gibt es auch ein paar vernünftige bilder.
zum grau: es ist einfach herrlich aus. sieht eben sehr elegant aus und passt somit perfekt zum wagen.
gruss,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Mit der Nachlackierung wäre ich vorsichtig. Die Lacker versprechen vorher hoch und heilig, daß sie den Farbton exakt treffen, schaffen es dann meist doch nicht so ganz und haben es anschließend dann irgendwie mit den Augen, wenn sie die Abweichung, die Dich maßlos stört, partout nicht bestätigen wollen.
Klima ist m.E. beim Freizeitcabrio überflüssig, ich habe sie jedenfalls noch nie vermißt. Der Wagen wird nur offen bewegt und wenn er doch geschlossen werden muß, dann deshalb, weil das Wetter plötzlich so shyce geworden ist, daß ich an eine Klima ohnehin nicht denken würde.
Die Kisis würde ich -egal, ob Du Verwendung dafür hast oder nicht-nachrüsten. er sieht damit sehr viel vollständiger aus. Original-DC, wenn es sie noch gibt, sind unbezahlbar. Bei KHM in Esslingen gibt´s aber Nachbauten, die dem Original sehr nahe kommen und nur vom Kenner unterschieden werden können. Kosten ca. 1.200€, die gut angelegt sind.
Die KLR-Aufrüstung auf Euro2 kostet ca. 150€, wenn er sie noch nicht hat.
Viel Freude mit dem Wagen, ein 300er ist allererste Wahl.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 1
auch an dich, danke für die glückwünsche.
in den lackierer habe ich vollstes vertrauen. natürlich werde ich vorher mit im reden. er kennt mich und weiss, das ich bzgl. auto sehr penibel bin. wir werden sehen.
mit klima sehe ich genau so, prinzipiell ging es mir nur darum, dass das fahrzeug vollstängig wäre. da gehört klima eigentlich dazu. andererseits, wenn nie benutzt, evtl. anfällig bzgl. reparaturen. er hat keine, ich kann damit leben.
auch bei den kisis bin ich voll bei dir. ohne diese fehlt irgendwie etwas. 1200 euro sind aber auch nicht ohne. auch hier gilt: wir werden sehen.
generell haben wir ja vor den wagen langfristig an uns zu binden, also müssen wir ja nicht überstürzen.
ich denke er hat obwohl er noch nicht bei uns auf dem hof steht das prädikat unverkäuflich.
gruss,
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
das klingt ja nach genau der richtigen Einstellung, die sich hoffentlich verfestigt, wenn das schöne Stück ersteinmal bei Euch ist.
"Loaded" muß er doch nicht sein. Es gibt immer irgendwelche Extras, die er nicht hat, aber auch nicht haben muß.
Wer z.B. hat schon den berüchtigten Reiserechner. Zum Glück nicht viele. Das wäre für mich ein Grund, den Wagen stehen zu lassen. Dann lieber keine Vollausstattung.
Meiner z.B. hat zwar einen Airbag (damals tausende von DM Aufpreis) aber keine Fensterheber
Ich kann damit gut leben. Mit Vollausstattung kann man dann natürlich nicht prahlen, aber wozu auch?
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
nachdem hier zum Teil eine allgemeine Vorstellungsrund läuft, möchte ich mich gleich anschließen.
Bin seit vorgestern registrierter Nutzer hier und seit 31.5. stolzer Besitzer eines nautikblauen 87er 300SL mit Kat, Twintec und 128tkm.
Ich habe mich vor 3 Jahren schon mal in den 107er verliebt, bin dann aber wieder darüber hinweg gekommen. Dann sah ich bei mir einen in der Gegend. Einen weißen 500er. Da dachte ich mir, das wär ja doch was. Der Widerstand meiner Holden war nicht besonders ausgeprägt, also begab ich mich auf die Suche. Nachdem ich ein seeeehr ungeduldiger Mensch bin, wurde ich auch schnell fündig. Ich hab mir einen Mitarbeiter geschnappt, der selbst Oldtimer restauriert und sammelt und bin also zum Verkäufer getingelt. Wenn Ungeduld mein 2. Vorname ist, so ist Entschlußkraft mein erster. Handeln (und darin bin ich echt gut) war bei dem Verkäufer nicht sonderlich angesagt. Er ist dann von 22900 auf 22000 runter. Seither bin ich mit dem 107er glücklich, suche noch einen Käufer für meinen SLK und frage mich aber schon dann und wann, ob ich nicht zu viel hingelegt habe. Wenn ich dann allerdings durch die Gegend cruise, ist das schnell wieder vergessen.
Bin aus Rosenheim, Kennzeichen Ro-MB, daher der Nickname.
Zum SL:
Kindersitze
Windschott in Bälde
MB-Tex hellgrau
keine Klima
lückenlos MB scheckheft
Automatik
ZV, el. Spiegel und FH
Sitzheizung
Colorglas
Außentemperaturanzeige
Rest siehe Bild
Hier habe ich schon so viele gute Tips abtanken können. Das ist echt eine klasse Sache hier.
Herzliche Grüße an alle
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Wenn ich noch keinen hätte, würde ich mir sicher den anschauen:
300er mit 50tkm [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ROMB am 14-06-2007 16:56 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.