- Dank erhalten: 0
Meinungsbild: 450 SL oder 450 SLC
- Frischling
-
Kaum dabei und schon macht er sich bei den richtigen Leuten beliebt!
Du hast halt Unsinn geredet mit der Kopflastigkeit.
Das mit der subjektiven Kopflastigkeit war dann allerdings noch größerer Unsinn.
Aber Schwamm drüber.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Autosuggestion heisst das glaub ich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Und für mich hat der V8 nichts in einem Sportwagen (was der SL ja per definitionem sein soll) verloren, weil für mich der V8 immer eine Kopflastigkeit ins Fahrverhalten bringt, egal ob beim 108, beim 116, beim 107 oder beim 126er. Kein Problem, wenn einer das anderes sieht oder beim Fahren nicht merkt. Ich lass mich deshalb aber von keinem anmachen, nur weil ich hier eine scheinbar geringe Anzahl von Posts hab.
Als Bettlektüre wärmstens empfohlen: de.wikipedia.org/wiki/Netikette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2007-05-16 17:29, Uwe_SLC wrote:
Tut mit leid, aber ich definiere mich weder über die Anzahl der Postings noch über die Größe meines Fuhrparks oder Autos von C-Promis vor der Kulisse deutscher Großstädte.
Schön das du dies anderen Mitgliedern unterstellst.
Und das jeder den SL oder SLC für das halten darf was ihm zusagt, solltest du auch akzeptieren.
Ein freundlicher Ton bekommt immer ein freundliches Echo...
Gruß
Willy
PS. ich hatte den Ex-Hausmeister bereits darum gebeten die Zahlen bei mit ganz zu entfernen, denn diese ist mir völlig schnuppe. (mag ja sein das sich die neuen Hausherren erbarmen und mich Nummernlos machen)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 16-05-2007 17:42 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2007-05-16 17:29, Uwe_SLC wrote:
Tut mit leid, aber ich definiere mich weder über die Anzahl der Postings noch über die Größe meines Fuhrparks oder Autos von C-Promis vor der Kulisse deutscher Großstädte.
Und für mich hat der V8 nichts in einem Sportwagen (was der SL ja per definitionem sein soll) verloren, weil für mich der V8 immer eine Kopflastigkeit ins Fahrverhalten bringt, egal ob beim 108, beim 116, beim 107 oder beim 126er. Kein Problem, wenn einer das anderes sieht oder beim Fahren nicht merkt. Ich lass mich deshalb aber von keinem anmachen, nur weil ich hier eine scheinbar geringe Anzahl von Posts hab.
Als Bettlektüre wärmstens empfohlen: de.wikipedia.org/wiki/Netikette
au weia - es wär ja schon mal super wenn Du Dich selbst an die so in den Vordergrund gestellte Netiquette halten würdest! Dabei hab ich mich sogar für das zwar saloppe, aber sachlich voll zutreffende "Unsinn" sogar entschuldigt, warum 8 Zylinder mehr "Kopflastigkeit" bringen sollen als etwa gleich schwere 6 Zylinder, ist wohl ohnehin für niemand zu verstehen
Ausserdem ist Alain Delon kein C, sondern ein A-Promi
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Und der einzige wirklich würdige Promi, der den Fahrzeugbrief zum begehrenswerten Kultobjekt macht, ist immer noch Dieter Bohlen.
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Und der einzige wirklich würdige Promi, der den Fahrzeugbrief zum begehrenswerten Kultobjekt macht, ist immer noch Dieter Bohlen.
Wir können ja mal eine Umfrage starten, wo sein 107er geblieben ist. Von ihm existiert doch auch eines dieser halboffiziellen Auslieferungsfotos, wo er lässig -ein Bein gehoben- den Fuß (wahrscheinlich mit sandgeschwängerter Sohle) auf dem Chrom seines Neuwagens abstellt.
Zum Thema:
Der SLC ist immer eine Empfehlung. Ich kenne ihn nur mit dem 380iger-Motor und war begeistert. Wer ausreichend Platz hat, sollte zusehen, daß er sich noch vor einem stärkeren Preisanstieg eindeckt, egal, ob schon ein SL in der Garage wartet oder nicht. Die Wagen beißen sich nicht, sie ergänzen sich. Für meinen Geschmack aber bitte nicht ohne SD.
Für den SL ist natürlich der 300er der Motor der Wahl. Nicht so kopflastig (nicht wahr, Gerd ) , turbinenweicher Lauf (wer meinte da oben noch, der 280iger sei "geschmeidig" - er soll mal einen 300er erleben) und überhaupt der Hit schlechthin.
Wie schön, daß hier nur nach subjektivem Empfinden gefragt war. Endlich darf man den 103er mal loben, ohne daß die Achtenderfraktion einem gleich auf den Füßen steht.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
@Klostermeier: also doch nen 300er mit Schalter um die hohen Drehzahlen richtig auskosten zu können ?? Aber auch hier gilt: zu jung (s.o.)
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : markusmarkus am 16-05-2007 19:17 ] [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : markusmarkus am 16-05-2007 19:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zoo-Motor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 0
1) "Friseur Dupré da vorne, der hat den neu gekauft, sacht Ihnen das was?"
2) "Fußballer Wuttke, der hat den auch mal gehabt, kenn Se den?"
Frei von Fri-Fu und lieber Renate Fischer
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Nur bei einigen US-Modellen würde ich zweimal überlegen.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
ich darf einen 300 SL und einen 280 SLC mein Eigen nennen. Die Wahl des Favoriten ist für mich einfachund eindeutig: der SLC.
Einfach das exklusivere Fahrzeug und ein Coupé par excellence!
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 0
Der SL ist fein und sehr schön.
Nur scheint mir ein Cabrio eher ein Frauenauto zu sein.
"Herrencoupe" ist eine sehr passende Bezeichnung!
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
@Juergen: hat was mit Plaketten zu tun....
Wegen 8 Zylindern oder weniger: Ich kenne die 107er nur mit den 8 Zylindern. Das Mädchenauto SL lässt sich m.E. als Mopf perfekt bewegen, das Herrenfahrercoupe am besten mit dem alten 3,5 Liter Grauguss. Und das ist auch gut so, weil ich genau diese Kombi habe
Gruss Eike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
Gruss Eike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Aber ein Vergleich mit einem Cabrio? Da wollen wir die Kirche doch lieber im Dorf lassen.
Ich glaube nicht, dass im R107 viele weibliche Hormone verbaut sind. Das war bei der Pagode sicherlich noch anders. Aber ob nun R oder C, Frauen dürften im Allgemeinen um beide einen weiten Bogen machen.
Also: SL oder SLC? Wer wählen muss und es sich leisten kann, der sollte immer zum Cabrio greifen.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Also: SL oder SLC? Wer wählen muss und es sich leisten kann, der sollte immer zum Cabrio greifen.
Grüße, HM
Es sei denn man hat ein famoses Cabriolet Da ich den 107er schon etwas vermisse, liebäugle ich (wieder) mit einem SLC!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausrinner
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 0
Meine Kombination SLC und /8 macht mir jedesmal aufs Neue Freude. Sind übrigens beides Herrenwagen, und jeder hat seinen ureigenen Charakter. Wie Eike schon sagte, 3,5 Grauguß, eine herrliche Maschine, die wirklich Spaß macht.
Klaus
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Der SL war also -im Gegensatz zu Deinen Beispielen- von vorneherein als Cabriolet konzipiert, wie auch seine Vorgänger und Nachfolger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausrinner
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 0
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Der SLC verfügt m.W. über andere - schwächere - Schweller als der SL.
Und die Ableitung eines Coupés aus einem SL ist eben eine einmalige Aktion geblieben, wofür es handfeste Gründe geben mag. Jedenfalls obwaltet seitens Daimler ein gewisser Liebesentzug gegenüber dem SLC, dessen man sich ein wenig zu schämen scheint. In den populär gewordenen Ahnenreihen fehlt er jedenfalls hartnäckig, wenn es um die großen S-Klasse-Coupés geht.
Grausam, aber wahr.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 0
Der Ford Etsel war ja auch lange ungeliebtes Kind....
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausrinner
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 0
Klaus
Cabrio ist mainstream, SLC ist avantgard
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Wobei der Unterschied zu den Langdosen (116) so groß ja nicht sein dürfte..
Gruß Willy
zur Zeit Ultrakurzdose...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.