Sprache auswählen

Wechsel Benzinleitungen

Mehr
18 Apr. 2007 16:52 #47880 von Bobby
Wechsel Benzinleitungen wurde erstellt von Bobby
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Gedanken an meinem 300er von 86 die Benzinleitungen im Motorraum zu wechseln.
Ist es überhaupt ratsam? Ich denke mir nur das nach 20 Jahren selbst das beste Gummi spröde wird. Gibt es die Leitungen als Satz bei DC? Oder reicht normale Meterware? Wenn ja, wieviel?
Danke Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2007 19:38 #47881 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Wechsel Benzinleitungen
Hallo Bobby,

leider habe ich keinen M104 (nur V8 und M110 ), aber es wird nicht anders sein wie dort. Bei den Kraftstoffschläuchen gibt es zweierlei Varianten.

Die eine ist in der Regel ein Schlauch mit innenliegendem Gewebe und 8mm Innendurchmesser. Dieser wird mittels Schlauchschellen mit einer passenden Metalleitung verbunden. Denn kann man für kleines Geld als Meterware kaufen und auch recht problemlos tauschen.

Die andere Variante ist eine Kombination aus Hydraulikschlauch und Metalleitung. Beide sind miteinander verpreßt. Diese Teile gibt es fertig konfektioniert und meißt auch vorgebogen beim freundlichen DC-Händler. Durch die passenden Nippel lassen sich diese auch recht einfach verbinden. Das Problem hier ist oft das einfädeln und befestigen der leitungen im Motorraum und an den Fahrzeugboden. Beim Sechszylinder geht da wohl, beim Achtzylinder ist das nervenaufreibend. Die Leitungen kosten in diesem Fall so zwischen 25 und 50 Euro. Genaueres sagt Dir der Händler.

Prüf erstmal welche Leitungen es wirklich nötig haben. Vor allem schau mal unters Fahrzeugheck. Da sind eher die Problemkinder zu suchen. Rund um das Krafstoffpumpenpaketgibt es eine Fülle davon. Nach der Bestandaufnahme kannst Du Dich ja nochmal melden. rein auf Verdacht ohne das eine Leitung rissig oder spröde wirkt würde ich eh nichts wechseln. Sowas kündigt sich schon an in Form von feuchten Stellen. Da ist dann aber Aktion gefragt. Tipp: Besarg Dir am besten gleich die Schlauchklemmen zum Absperren der Kraftstoffleitungen beim Händler mit. Da muß dann nicht alles entleert werden und es gibt auch weniger Sauerei .

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.