- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 1
TC 2007
- Burki
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
30 März 2007 17:05 #47262
von Burki
TC 2007 wurde erstellt von Burki
Hallo,
war am Donnerstag in Essen. Hier ein kurzer subjektiver Bericht:
Allgemein:
Die Preise für Eintritt und leibliches Wohl haben sich im Vergleich zum letzten Jahr nicht geändert, es ist also gleich teuer geblieben.
Es war sehr voll, meine Hoffnung auf einen Besucherschwachen ersten Tag haben sich nicht erfüllt.
107er
Den teuersten 107er habe ich bei Springbock gesehen, ca. 18000 km, 300 SL, sehr schön, fast wie neu, Preis: 38.900.
In der Mercedes-Halle bietet der Mercedes-Händler Leseberg einige schöne Mercedes an
107er zwischen 33 - 35 TEuro. Kilometerleistungen bis 100000
Im Schnäppchenmarkt seht ein zweifarbiger 300 SL. Preis 26000 Euro, Laufleistung weiss ich nicht mehr genau, um die 100000.
Nach der Lackierung der Schweller wurde die Chromleiste nicht richtig befestigt, bei genauem Hinsehen ist das Auto m. E. zu teuer.
Mein Eindruck:
Die 107er Preise haben sich stark erhöht und nähern sich immer mehr denen der Pagode.
Zwischen 6 und 8 Zylinder konnte ich keinen Preisunterschied feststellen, wohl aber bei der Laufleistung, Fahrzeuge mit wenigen Kilometern waren extrem teuer.
Mercedes-Stand.
Der 50. Geburzag des 300 SL Roadsters wird mit einigen schönen Exponaten zu den Stufen einer Restaurierung dieses Modells ausgestellt, dazu die S-Klasse Studie Ocean_Drive und einige offene Adenauer, die man auch mieten kann.
Club: Der 107er Club präsentiert sich gemeinsam mit den anderen SL Clubs gegenüber mit einigen Fahrzeugen.
Andre Fahrzeuge:
Die Stände von Exclusiv-Oldtimer-Händlern wie HK-Eng. , Hüni, Axel Schütte waren nur nach Nachfrage zu betreten, ich Frage mich, was das soll.
Schon fand ich einen Flügel 300 SL in beige unrestauriert bei MB sowie einen 300 SL Roadster bei HK mit viel Patina.
Ich glaube, gegenüber den Neuwagen-Restaurationen ist das die Zukunft.
Mechatronik hat ein W111 Coupe für einen Kunden in Sudafrika umgebaut, mit ABS, AMG-V8 mit ca. 360 PS und abgregelten 250 km/h Spitze. Alles lässt sich wieder zurückrüsten.
Was gab es sonst noch.
Ein schönes Bugatti-Cabrio in blau in Halle 10 den Bugatti Royal bei VW und das m. E. teuerste Auto, ein Auto Union Rennwagen-Nachbau, den kaum einer beachtete.
Bosch hat zur Messe eine neue Internet-Seite gestartet, mit Zugirff auf deren umfangreiches Archiv an Ersatzteillisten.
Eine tolle Sache wie ich finde, leider auch kaum etwas los dort.
HP: wwww.automotive-tradition.com
Gruss
Burki
war am Donnerstag in Essen. Hier ein kurzer subjektiver Bericht:
Allgemein:
Die Preise für Eintritt und leibliches Wohl haben sich im Vergleich zum letzten Jahr nicht geändert, es ist also gleich teuer geblieben.
Es war sehr voll, meine Hoffnung auf einen Besucherschwachen ersten Tag haben sich nicht erfüllt.
107er
Den teuersten 107er habe ich bei Springbock gesehen, ca. 18000 km, 300 SL, sehr schön, fast wie neu, Preis: 38.900.
In der Mercedes-Halle bietet der Mercedes-Händler Leseberg einige schöne Mercedes an
107er zwischen 33 - 35 TEuro. Kilometerleistungen bis 100000
Im Schnäppchenmarkt seht ein zweifarbiger 300 SL. Preis 26000 Euro, Laufleistung weiss ich nicht mehr genau, um die 100000.
Nach der Lackierung der Schweller wurde die Chromleiste nicht richtig befestigt, bei genauem Hinsehen ist das Auto m. E. zu teuer.
Mein Eindruck:
Die 107er Preise haben sich stark erhöht und nähern sich immer mehr denen der Pagode.
Zwischen 6 und 8 Zylinder konnte ich keinen Preisunterschied feststellen, wohl aber bei der Laufleistung, Fahrzeuge mit wenigen Kilometern waren extrem teuer.
Mercedes-Stand.
Der 50. Geburzag des 300 SL Roadsters wird mit einigen schönen Exponaten zu den Stufen einer Restaurierung dieses Modells ausgestellt, dazu die S-Klasse Studie Ocean_Drive und einige offene Adenauer, die man auch mieten kann.
Club: Der 107er Club präsentiert sich gemeinsam mit den anderen SL Clubs gegenüber mit einigen Fahrzeugen.
Andre Fahrzeuge:
Die Stände von Exclusiv-Oldtimer-Händlern wie HK-Eng. , Hüni, Axel Schütte waren nur nach Nachfrage zu betreten, ich Frage mich, was das soll.
Schon fand ich einen Flügel 300 SL in beige unrestauriert bei MB sowie einen 300 SL Roadster bei HK mit viel Patina.
Ich glaube, gegenüber den Neuwagen-Restaurationen ist das die Zukunft.
Mechatronik hat ein W111 Coupe für einen Kunden in Sudafrika umgebaut, mit ABS, AMG-V8 mit ca. 360 PS und abgregelten 250 km/h Spitze. Alles lässt sich wieder zurückrüsten.
Was gab es sonst noch.
Ein schönes Bugatti-Cabrio in blau in Halle 10 den Bugatti Royal bei VW und das m. E. teuerste Auto, ein Auto Union Rennwagen-Nachbau, den kaum einer beachtete.
Bosch hat zur Messe eine neue Internet-Seite gestartet, mit Zugirff auf deren umfangreiches Archiv an Ersatzteillisten.
Eine tolle Sache wie ich finde, leider auch kaum etwas los dort.
HP: wwww.automotive-tradition.com
Gruss
Burki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
30 März 2007 18:23 #47263
von Bobby
Bobby antwortete auf TC 2007
Hallo Burki, ich finde es toll das Du dir die Mühe machst und uns einige Infos zur TC gibst. Danke Jürgi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior
-
- 450SLC 6.9
Weniger
Mehr
- Beiträge: 442
- Dank erhalten: 22
31 März 2007 12:00 #47264
von SLC_6.9
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
SLC_6.9 antwortete auf TC 2007
...ich habe den "Mechatroniks" auch gesehen. Die auf die Vorderachse eine Art U-Eisen "drauf" geschweisst, wenn man das
Rückgängig machen will..... na ja . Der Kardantunnel musste auch
verändert werden usw. Aber sonst coole Idee.
Grüsse
Stefan
Rückgängig machen will..... na ja . Der Kardantunnel musste auch
verändert werden usw. Aber sonst coole Idee.
Grüsse
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
01 Apr. 2007 22:26 #47265
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf TC 2007
am besten hat mir der weiße 500 SL bei Leseberg gefallen um EUR 33.irgendwas..
ich hoffe ich war nicht der einzige der den beginnenden rost unter der plakette auf der motorhaube gesehn hat
ich glaube der punkt ist erreicht wo man die nobel händler nicht mehr so ganz ernst nehmen sollte und die preise sowieso nicht
ich hoffe ich war nicht der einzige der den beginnenden rost unter der plakette auf der motorhaube gesehn hat
ich glaube der punkt ist erreicht wo man die nobel händler nicht mehr so ganz ernst nehmen sollte und die preise sowieso nicht
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
02 Apr. 2007 06:40 #47266
von dietmar
dietmar antwortete auf TC 2007
Des weißen Leseberg 500SL geringestes Problem ist die Korrosino unter der Kühlerplakette, ich empfand die Nachlackierung insgesamt als unordentlich und den Allgemeinzustand als schlechte 3. Bis dieses Auto (bei insgesamt wenig km) einen vernünftigen Zustand erreicht hat, sind nochmal 10k€ fällig.
Grüssle
DB
Grüssle
DB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
02 Apr. 2007 09:14 #47267
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf TC 2007
der rost unter der plakette hat mich davon abgehalten das fahrzeug genauer zu besichtigen
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
02 Apr. 2007 16:51 #47268
von Bobby
Bobby antwortete auf TC 2007
Als ich das Fahrzeug genauer besichtigen wollte, wurde es kurzer Hand mit einem cover abgedeckt. Aufgrund dessen was ich vorher gesehen habe, z.B schlechte Lackierung, habe ich auch nicht weiter nachgefragt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden