- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Welchen Bremssattel brauch ich?
- Oliver107
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
16 März 2007 14:15 #46862
von Oliver107
Welchen Bremssattel brauch ich? wurde erstellt von Oliver107
Für meinen 350 SLC 3/73 Fahrgestell-Endnummer 6455 brauche ich hinten rechts einen Bremssattel.
Nachdem ich weder aus der EPC noch aus dem VdH-Teilekatalog so recht schlau werde, zwei Fragen:
1.) Gibts da nur rechte und linke Bremszangen aber keine Unterschiede für vorne und hinten?
2.) Brauche ich unbedingt die Teile-Nr. 107 420 0383 oder geht auch 123 420 0683 ?
Viele Grüße
Oliver
Nachdem ich weder aus der EPC noch aus dem VdH-Teilekatalog so recht schlau werde, zwei Fragen:
1.) Gibts da nur rechte und linke Bremszangen aber keine Unterschiede für vorne und hinten?
2.) Brauche ich unbedingt die Teile-Nr. 107 420 0383 oder geht auch 123 420 0683 ?
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
16 März 2007 15:01 #46863
von Uwe_SLC
Uwe_SLC antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
ad 1) Bremssattel VA und HA sind grundverschieden!
ad 2) Kann Dir Dein DC-Teilehökerer zweifelsfrei sagen. Wenn Du die Wahl hast zwischen Bendix und Teves, dann nimm die ATE-Sättel!
Uwe
ad 2) Kann Dir Dein DC-Teilehökerer zweifelsfrei sagen. Wenn Du die Wahl hast zwischen Bendix und Teves, dann nimm die ATE-Sättel!
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
16 März 2007 15:11 #46864
von Oliver107
Hallo Uwe,
zu 1.) laut VdH-Teilekatalog vor Mopf scheinbar nicht.
zu 2.) Das ist ja das Problem! Genau die wissen es eben nicht.
Trotzdem Danke für Deine Antwort und den Tipp zugunsten ATE.
Oliver
Oliver107 antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
Hallo Uwe,
zu 1.) laut VdH-Teilekatalog vor Mopf scheinbar nicht.
zu 2.) Das ist ja das Problem! Genau die wissen es eben nicht.
Trotzdem Danke für Deine Antwort und den Tipp zugunsten ATE.
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe_SLC
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
16 März 2007 15:55 #46865
von Uwe_SLC
Uwe_SLC antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
Also,
1074200383 ist für vorne rechts
und
1234200683 ist für hinten rechts
für die genannte Fgst.Nr.
Und ich bleib dabei, die sind in jeder hinsicht verschieden und weil 123er Nummer sollte man die auch über den gut sortierten Teiländler an der Ecke von Teves noch bekommen! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe_SLC am 16-03-2007 15:56 ]
1074200383 ist für vorne rechts
und
1234200683 ist für hinten rechts
für die genannte Fgst.Nr.
Und ich bleib dabei, die sind in jeder hinsicht verschieden und weil 123er Nummer sollte man die auch über den gut sortierten Teiländler an der Ecke von Teves noch bekommen! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe_SLC am 16-03-2007 15:56 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
16 März 2007 16:31 #46866
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
Hi Oliver,
hinten und vorn ist definitiv unterschiedlich.
Es wurden zwei Ausführungen verbaut, die meines Wissens nicht kompatibel sind, nämlich Teves/ATE oder BENDIX, wobei lt. Online-EPC die Bendix-Sättel erst ab ID-Nr. 7133 mit verbaut wurden.
Sicherheitshalber wirf ein Blick auf DEINEN Sattel, was auf dem Ding draufsteht. Bei ATE stehen das sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Hinterseite drauf
A 123 420 0683 re. Teves (Bemerkungen ab Ident-Nr. 7133 und bei HA mit Sperrdiff. ab 07219) ersetzt auch die alten Sättel der frühen Exemplare ET-Nr. 000 423 33 98 und ...5898 bis Ident-Nr. 00951 und ab 00952,
Gruß JEns
hinten und vorn ist definitiv unterschiedlich.
Es wurden zwei Ausführungen verbaut, die meines Wissens nicht kompatibel sind, nämlich Teves/ATE oder BENDIX, wobei lt. Online-EPC die Bendix-Sättel erst ab ID-Nr. 7133 mit verbaut wurden.
Sicherheitshalber wirf ein Blick auf DEINEN Sattel, was auf dem Ding draufsteht. Bei ATE stehen das sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Hinterseite drauf
A 123 420 0683 re. Teves (Bemerkungen ab Ident-Nr. 7133 und bei HA mit Sperrdiff. ab 07219) ersetzt auch die alten Sättel der frühen Exemplare ET-Nr. 000 423 33 98 und ...5898 bis Ident-Nr. 00951 und ab 00952,
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107spezi
- Offline
- Junior
-
16 März 2007 20:31 #46867
von 107spezi
jürgenw.
107spezi antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
Hallo Oliver,
da es bis zum nächsten Stammtisch noch ein wenig dauert. Bei mir ist definitiv ein Bremssattel mit der Teile Nr.: A123 420 06 83 verbaut.
Grüße Jürgen.
da es bis zum nächsten Stammtisch noch ein wenig dauert. Bei mir ist definitiv ein Bremssattel mit der Teile Nr.: A123 420 06 83 verbaut.
Grüße Jürgen.
jürgenw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
20 März 2007 08:58 #46868
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
Besten Dank für Eure Mithilfe!
In der Tat scheint es so zu sein, dass es zwar eine lieferbare(!) Originalversion gibt, aber die neuere 123er-Version (die nicht unerheblich günstiger ist...) passt offenbar auch. JEns hat das ja in der EPC ebenfalls recherchiert.
Ich hab jetzt mal die 123er-Version bestellt und werd mal schauen, ob das bei meinem 73er SLC paßt.
Viele Grüße
Oliver
In der Tat scheint es so zu sein, dass es zwar eine lieferbare(!) Originalversion gibt, aber die neuere 123er-Version (die nicht unerheblich günstiger ist...) passt offenbar auch. JEns hat das ja in der EPC ebenfalls recherchiert.
Ich hab jetzt mal die 123er-Version bestellt und werd mal schauen, ob das bei meinem 73er SLC paßt.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
20 März 2007 09:10 #46869
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
Nur mal by the way, was zahlst Du ? Weil ich hab beide Sättel für kleines Geld anzubieten und nagelneu.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
02 Apr. 2007 13:34 #46870
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
Habe den 123er-Bremssattel jetzt montiert. Ging problemlos. Allerdings muss dann auch noch der Schlauch zum Bremssattel ersetzt werden, weil die Anschlüsse am 123er-Bremssattel anders sind (ansonsten sind die beiden Teile identisch).
Der Bremssattel hat im Zubehör knapp 100 Euro gekostet und damit nur knapp die Hälfte wie der 107er-Sattel von DC. Nachdem Mercedes im EPC ausdrücklich beide Varianten zuläßt, ist an der Verwendung der 123er-Bremszange (war bei den späteren 107ern ohnehin Serie) auch nichts auszusetzen.
Möglich wäre übrigens auch noch die Instandsetzuing des alten Bremssattels mittels Reparatursatz (ca. 30 Euro) gewesen, aber da erschien mir der Mehrpreis für den kompletten Tausch günstiger.
Viele Grüße
Oliver
@ JEns: Dein Angebot leider erst jetzt entdeckt, schade. Aber trotzdem vielen Dank.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 02-04-2007 13:35 ]
Der Bremssattel hat im Zubehör knapp 100 Euro gekostet und damit nur knapp die Hälfte wie der 107er-Sattel von DC. Nachdem Mercedes im EPC ausdrücklich beide Varianten zuläßt, ist an der Verwendung der 123er-Bremszange (war bei den späteren 107ern ohnehin Serie) auch nichts auszusetzen.
Möglich wäre übrigens auch noch die Instandsetzuing des alten Bremssattels mittels Reparatursatz (ca. 30 Euro) gewesen, aber da erschien mir der Mehrpreis für den kompletten Tausch günstiger.
Viele Grüße
Oliver
@ JEns: Dein Angebot leider erst jetzt entdeckt, schade. Aber trotzdem vielen Dank.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 02-04-2007 13:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
02 Apr. 2007 19:48 #46871
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
Pech gehabt, 75,-- hätte ein originaler gekostet
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
03 Apr. 2007 00:34 #46872
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Welchen Bremssattel brauch ich?
Jens die Sättel was du anbietest sind für die "Notsl"?
was für Unterschiede gibts denn da?
klärmich bitte auf..
Danke
Peter
was für Unterschiede gibts denn da?
klärmich bitte auf..
Danke
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden