Sprache auswählen

Hilfe beim Wechsel des Zylinders im Zündschloß

Mehr
12 März 2007 22:22 #46743 von Wirtz
Hallo, bei mir hat sich der Zylinder im Zündschloß verabschiedet. Bei eingestecktem Schlüssel läßt sich noch die Lenkradsperre entriegeln, mehr aber nicht. Auf der WIS-CD habe ich zu diesem Thema nichts gefunden. Irgendwo im Forum habe ich einmal etwas von einem dünnen Draht oder aufgebogener Büroklammer gelesen. Der Zylinder ist bestellt und kann Morgen abgeholt werden. Den Austausch will ich selbst übernehmen.
Muß ich für die Reparatur das Zyndschloß ausbauen (Cockpitausbau und/ oder Ausbau der Fußraumverkleidung)? Unter welcher Rubrik finde ich das auf der WIS-CD ?
Wer kann helfen oder hat eine solche Reparatur schon durchgeführt.
Bin dankbar für jeden Tip.

Ciao, olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2007 22:27 #46744 von Edgar_Markus
über den austausch des zylinders selbst kann ich dir leider nichts sagen

es muss jedenfalls das ganze schloss raus. am leichtesten kommst du ran wenn du das kombiinstrument und das lenkrad ausbaust. von unten kommst du nicht ran.

gutes gelingen

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2007 06:55 #46745 von Jean
Moin,

wie bitte, was schreibst Du denn da für eien Unsinn

Es wird nur der Schließzylinder getauscht.


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2007 08:44 #46746 von Dampffred
Es müsste eigentlich wie bei alllen anderen älteren benzen (123.124etc)funktionieren sprich.
zündung auf erste rasterung stellen,
dann mit einem mind.7-10cm langen stahlstift (durchmesser
ca0,8-1,00 mm in die Bohrung im Schliesszyl. stechen.
Danach müsste sich schon die schwarze Abdeckkappe und
der Schliessz.entfernen lassen.
ich probiere es heut mittag mal eben aus.
Ansonsten bis denne
Dampffred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2007 08:48 #46747 von Micha B.
Fred,

im Prinzip ist das richtig. Das originale Werkzeug hat da noch ne Anschrägung.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2007 19:17 #46748 von Wirtz
Hallo noch einmal, komme irgendwie nicht weiter. Wenn ich den Zündschlüssel bis zur ersten Raste drehe kann ich ihn nicht herausziehen und für einen Draht zusätzlich ist da kein Platz. Wenn ich in Stellung Null einen Draht einstecke kann ich nur mit dem Draht das Zündschloss nicht drehen.
Bin ich zu blöd oder kommt man ohne das Spezialwerkzeug nicht aus?
Bin für jeden Tip dankbar.
Ciao, olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2007 07:50 #46749 von Micha B.
Olli,

ich bin mir nicht sicher ob Du/ich das richtig verstanden hast/habe. Der Draht kommt nicht ins Zündschloß, sondern in eine kleine Bohrung am Rand zwischen Schließzylinder und Gehäuse.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2007 10:41 #46750 von Wirtz
Hallo noch einmal. Jetzt habe auch ich diese winzige halbmondförmige Öffnung entdeckt. War wohl doch zu blöd. Da der Zündschlüssel sich aber nur bis kurz vor die Stellung 1 drehen läßt, kann ich auch den erwähnten Draht nicht komplett einführen um den Schließzyliber herauszuziehen.
Ciao, olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.