Offener 1. Advent - ein Traum
- Mad_Eye_Moody
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
03 Dez. 2006 19:16 #43958
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Offener 1. Advent - ein Traum wurde erstellt von Mad_Eye_Moody
Ich traute meinen Augen nicht heute Mittag, 14°C und strahlender Sonnenschein in der Pfalz bei staubtrockenen Straßen
Einer offenen Ausfahrt stand nichts im Wege und somit liegen rund 100km bei herrlichstem Wetter hinter mir. Und das am 1. Advent !
Kein zweites offenes Cabrio war weit und breit zu sehen gewesen. An solchen Tagen wird das Saisonkennzeichen doch zur Qual, oder?
Mit sonnigen Grüßen
Einer offenen Ausfahrt stand nichts im Wege und somit liegen rund 100km bei herrlichstem Wetter hinter mir. Und das am 1. Advent !
Kein zweites offenes Cabrio war weit und breit zu sehen gewesen. An solchen Tagen wird das Saisonkennzeichen doch zur Qual, oder?
Mit sonnigen Grüßen
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
03 Dez. 2006 19:27 #43959
von Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Holger antwortete auf Offener 1. Advent - ein Traum
Moin Mad,
auch hier war es herrlich.
Nur offen habe ich auch keinen getroffen.
Saisonkennzeichen brauche ich schon seit 6 Jahren nicht mehr
nördliche Grüße Holger
auch hier war es herrlich.
Nur offen habe ich auch keinen getroffen.
Saisonkennzeichen brauche ich schon seit 6 Jahren nicht mehr
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
03 Dez. 2006 19:29 #43960
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Offener 1. Advent - ein Traum
Nö,
es ist die Legitimation zum ruhiogen Schrauben ohne sich darüber aufzuregen, bei dem Wetter wegen Schraubertätigkeiten nicht fahren zu können.
Der 01.11 war da der richtige Startschuß, HA absenken zum Abdichten, vorder Bremsschläuche und Leitungen optimaler verlegt, Sonnenblenden demontiert, Fahrersitz wegen neuem Federkernsitz ausgebaut... Hätte ich jetzt ein normales Kennzeichen tät ich mir vor Wut ein Loch in den Bauch beißen. So schraube ich ganz beruhigt weiter.
Wohin soll eigentlich die Saisoneröffnungsfahrt 2007 gehen?
Grüßle Thomas
es ist die Legitimation zum ruhiogen Schrauben ohne sich darüber aufzuregen, bei dem Wetter wegen Schraubertätigkeiten nicht fahren zu können.
Der 01.11 war da der richtige Startschuß, HA absenken zum Abdichten, vorder Bremsschläuche und Leitungen optimaler verlegt, Sonnenblenden demontiert, Fahrersitz wegen neuem Federkernsitz ausgebaut... Hätte ich jetzt ein normales Kennzeichen tät ich mir vor Wut ein Loch in den Bauch beißen. So schraube ich ganz beruhigt weiter.
Wohin soll eigentlich die Saisoneröffnungsfahrt 2007 gehen?
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
03 Dez. 2006 19:52 #43961
von Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf Offener 1. Advent - ein Traum
Hallo Mad,
ich kann deine Feude nachvollziehen. Hier im Schwabenländle war es ähnlich schön.
Erst heute Vormittag immer schön mehrfach die Alb-Kante rauf und runter - Serpentinen im sonnigen Herbstwald machen ungeheuer Spaß. Gut, da war es noch etwas kühler. Nach dem Mittagessen konnte mich dann auch wieder nichts mehr daheim halten (15 °C und strahlend blauer Himmel). So war ich dann wohl insgesamt 4 Stunden unterwegs und habe ca. 110 mls zurückgelegt - natürlich mit dem TR6, denn mit dem macht das Fahren einfach immer noch mehr Spaß. Das Brabbeln des Auspuffs im Schiebebetrieb, das Trompeten beim Herausbeschleunigen aus den Kehren, die tiefe und doch bequeme Sitzposition ... alles Dinge, die mir der SL nicht bieten kann, dafür hat er andere Qualitäten - besonders seit ich das Hardtop montiert habe.
Hier im Ländle gibt es aber wohl noch mehr begeisterte Offenfahrer (insgesamt waren es wohl 7, die uns begegnet sind). Am meisten habe ich mich über die Begegnung mit einem offenen Karman Ghia Cabriolet gefreut. Hinter der Windschutzscheibe ein Paar deutlich über 70 Jahre alt, das uns freundlich zugewunken hatte.
Das sind so die Momente, die mich darin bestätigen, dass ein Cabrio im Winter nicht zwingend abzumelden ist. Hoffentlich gibt es in diesem Winter noch viele solcher Tage - der letzte Winter war da ja leider etwas unerbittlicher.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
P.S.: ... etwas anstrengend war es allerdings schon, so ohne Windschott und bei heruntergelassenen Seitenscheiben.
ich kann deine Feude nachvollziehen. Hier im Schwabenländle war es ähnlich schön.
Erst heute Vormittag immer schön mehrfach die Alb-Kante rauf und runter - Serpentinen im sonnigen Herbstwald machen ungeheuer Spaß. Gut, da war es noch etwas kühler. Nach dem Mittagessen konnte mich dann auch wieder nichts mehr daheim halten (15 °C und strahlend blauer Himmel). So war ich dann wohl insgesamt 4 Stunden unterwegs und habe ca. 110 mls zurückgelegt - natürlich mit dem TR6, denn mit dem macht das Fahren einfach immer noch mehr Spaß. Das Brabbeln des Auspuffs im Schiebebetrieb, das Trompeten beim Herausbeschleunigen aus den Kehren, die tiefe und doch bequeme Sitzposition ... alles Dinge, die mir der SL nicht bieten kann, dafür hat er andere Qualitäten - besonders seit ich das Hardtop montiert habe.
Hier im Ländle gibt es aber wohl noch mehr begeisterte Offenfahrer (insgesamt waren es wohl 7, die uns begegnet sind). Am meisten habe ich mich über die Begegnung mit einem offenen Karman Ghia Cabriolet gefreut. Hinter der Windschutzscheibe ein Paar deutlich über 70 Jahre alt, das uns freundlich zugewunken hatte.
Das sind so die Momente, die mich darin bestätigen, dass ein Cabrio im Winter nicht zwingend abzumelden ist. Hoffentlich gibt es in diesem Winter noch viele solcher Tage - der letzte Winter war da ja leider etwas unerbittlicher.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
P.S.: ... etwas anstrengend war es allerdings schon, so ohne Windschott und bei heruntergelassenen Seitenscheiben.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
03 Dez. 2006 19:58 #43962
von Ulrich
Hallo Thomas,
brauchst du ein Ziel, bis zu dem du wieder alles zusammengeschraubt haben musst ? - Wir sollten zum Thema Saisoneröffnungsfahrt 2007 besser einen neuen Thread mit Arbeitstitel aufmachen !
Gruß aus Uhingen
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf Offener 1. Advent - ein Traum
On 2006-12-03 19:29, Turbothomas wrote:
...
Wohin soll eigentlich die Saisoneröffnungsfahrt 2007 gehen?
...
Hallo Thomas,
brauchst du ein Ziel, bis zu dem du wieder alles zusammengeschraubt haben musst ? - Wir sollten zum Thema Saisoneröffnungsfahrt 2007 besser einen neuen Thread mit Arbeitstitel aufmachen !
Gruß aus Uhingen
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
04 Dez. 2006 10:07 #43963
von Turbothomas
Schon eröffnet
Grüßle TT
Turbothomas antwortete auf Offener 1. Advent - ein Traum
- Wir sollten zum Thema Saisoneröffnungsfahrt 2007 besser einen neuen Thread mit Arbeitstitel aufmachen !
Gruß aus Uhingen
Ulrich
Schon eröffnet
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden