Sprache auswählen

Unterdruckdose am Zündverteiler kaputt?

Mehr
19 Juni 2006 22:32 #39275 von guenther71
Unterdruckdose am Zündverteiler kaputt? wurde erstellt von guenther71
Hallo liebe Sternzeitler,

ich habe vor einiger Zeit über den sägenden Leerlauf meines 350ers (1971) berichtet und einige Eurer damaligen Tipps ausprobiert. Leider konnte ich das Problem bisher nicht lösen.

Als potentielle Fehlerquelle habe ich mittlerweile den Zündverteiler ins Auge gefasst (hierzu gibt es ja einige aktuelle Threads zur "Motorlaufruhe"; scheint ja ein häufiges Problem zu sein).

Am Zündverteiler scheint tatsächlich etwas mit der Unterdruckdose nicht zu stimmen. Wenn ich den Unterdruckschlauch ganz hineinstecke (gehört sich wahrscheinlich auch so), dann sinkt die Leerlaufdrehzahl deutlich ab und der Motor sägt stark. Ziehe ich etwa 2 mm an (steckt immer noch tief in der Unterdruckdose), erhöht sich die Drehzahl und das Sägen wird schwächer; allerdings finde ich keine Position, bei der das Sägen ganz aufhört. Ziehe ich den Schlauch ganz heraus, wird die Drehzahl noch höher, aber der Motor läuft einigermaßen rund.

Meine Frage wäre nun: Ist es in diesem Fall sinnvoll, die Unterdruckeinheit einfach auszuwechseln oder ist dies eine kompliziertere Operation bzw. überhaupt keine gute Idee? Falls doch, kennt jemand von Euch dafür eine Bezugsquelle bzw. Artikelnummer?

Ich bin dankbar für jede Antwort; möchte dieses lästige Sägen endlich beseitigen.

Liebe Grüße
Günther71

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Juni 2006 07:37 #39276 von


Hi,

Verteilerkappe ab und dann den Schlauch in die Schnute gesteckt. Nun tüchtig daran gesogen, (denk dir es sei ein Fruchtdrink) und den Blick in den Zündverteiler gerichtet. Nun sollte sich die Grundplatte verdrehen. Ist sie so verdreht wie es weiter nicht geht, blokiert die Zunge das Schläuchlein, (gleich einem Ventil) verharrt die Platte in ihrer "gesogenen" Stellung ist alles in Butter, tut sie es nicht, ist entweder der Schlauch oder die Dose undicht....

Gruß WIlly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2006 07:49 #39277 von dietmar
Egal wie, auf jeden Fall ist hinterher Speichel im Schlauch. Alte Luftpumpe umbauen und stress- und geschmacksfrei arbeiten.

Grüssle
DB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2006 08:35 #39278 von guenther71
guenther71 antwortete auf Unterdruckdose am Zündverteiler kaputt?
Herzlichen Dank für die Tipps - werde ich gleich nächstes Wochenende durchchecken und dann berichten!

Liebe Grüße
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2006 13:48 #39279 von guenther71
guenther71 antwortete auf Unterdruckdose am Zündverteiler kaputt?
Hallo liebe Sternzeitler,

ich habe nun den von Willy (siehe oben) vorgeschlagenen Test (nach einigen Schwierigkeiten) endlich vorgenommen:
offenbar ist im Unterdrucksystem am Zündverteiler tatsächlich eine Undichtigkeit vorhanden; sie wird allerdings erst im warmgefahrenen Zustand offensichtlich.

Jetzt ist wiederum guter Rat gefragt: Ist es sinnvoll, die Unterdruckdose (Artikelnummer???) - als ungeübter Schrauber - selber auszutauschen oder besser ab in die Werkstatt?

Ich habe mir die Prozedur auf der Werkstatt-CD zumindest einmal angesehen - da steht, dass nach einem solchen Wechsel auch noch die Zündung wieder neu eingestellt werden müßte (auch dies wäre für mich eine Premiere).

Oder lässt sich hier eventuell einfach mit Silikonspray etwas abdichten (ich vermute, nämlich dass nur die Schlauchmanschette an der Unterdruckdose undicht ist).

Habt Ihr Tipps für mich?

Liebe Grüße
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2006 18:00 #39280 von agossi
Hallo Günther

Die Unterdruckdose kann von einem geübten Schrauber problemlos innert 30 Minuten gewechselt werden Habe ich bereits schon mal gemacht.

Wenn man die Einstellung des Zündverteilerfusses markiert, ist auch die Einstellerei absolut kein Problem

Gruss
Andi

PS: Das Schläuchlein allein kannst Du natürlich ohne Ausbau des Verteilers wechseln, das ist nur aufgesteckt![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 28-06-2006 18:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2006 19:08 #39281 von Adil
Hi , fuer Vaccumarbeiten leihe ich mir immer die Vacuumpumpe vom Nachbarn aus. Mityvac hat eine Serie dieser Pumpen. Ist fuer Diagnose sehr hilfreich.

Mityvac

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Juni 2006 20:59 #39282 von

On 2006-06-20 07:49, dietmar wrote:
Egal wie, auf jeden Fall ist hinterher Speichel im Schlauch. ....

Grüssle
DB


Also ich habe meinen Sabber im Griff....

Zündung einstellen ist kein Problem, versuchs, wenns nicht klappt, sprechen wir das hier durch.

Lass aber das Schließwinkelmessgerät beiseite, stell das Dingen auf 0,3 - 0,35 und danach stell den richtigen Zündzeitpunkt ein. So hat es früher fast jeder Schrauber gemacht*, sieht nicht so wichtig aus, funktioniert aber tadellos.

Gruß Willy
(*das Auto kanns ab, das ist schließlich auch von früher)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2006 08:50 #39283 von guenther71
guenther71 antwortete auf Unterdruckdose am Zündverteiler kaputt?
Erstmal vielen Dank für die Antworten!

Natürlich wäre mir eine Lösung ohne Ausbau des Verteilers, Tausch der Unterdruckdose und ohne Neueinstellung der Zündung am liebsten (andererseits lerne ich so wieder was dazu).

Ich werde also am Wochenende zuerst die einfachste Variante ausprobieren: nämlich die Schlauchmanschette auf der Unterdruckdose abnehmen bzw. auswechseln. Vielleicht wars das dann ja schon.

Die Manschette ist bei meinem Modell ein knapp 10 cm-langer und knapp 1cm dicker schwarzer Schlauch, der auf der Unterdruckdose senkrecht nach oben steht und in den ein Unterdruckschlauch eingesteckt ist.
Diese Manschette lässt sich allerdings nicht einfach abziehen (ich habs nur vorsichtig probiert, da ich nicht noch mehr kaputt machen wollte); die Manschette scheint auch auf der Unterdruckdose direkt "angeschmolzen" zu sein.

Kann ich das Ding also gefahrlos (ohne was zu zerstören) einfach herausziehen, um es zu ersetzen?

Liebe Grüße
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2006 09:29 #39284 von Dr_Benz
Hallo,

also als erstes ersetzt Du die Gummi-Unterdruckschläuche,
gleicheitig wird, mit der von Willy beschriebenen Methode, die Unterdruckverstellung der Verteilerplatte kontrolliert.

Wenn die Dose den Unterdruck verliert, kann man diese in 5 Min austauschen, dafür muss der Verteiler NICHT ausgebaut werden.

Jrüsse Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Juni 2006 16:06 #39285 von
doppelt[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 29-06-2006 16:09 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Juni 2006 16:08 #39286 von
Moin

Ich würde die Zündung eh mal kontrollieren. Schreib doch mal jemand einen kleinen Bericht zu den Kontaktautos, meiner hat das ja nicht mehr.
Oder füttere mich jemand mit Fakten und Bildern, (vom Verteiler, der Grundplatte und der Schwung/Riemenscheibe) dann mach ich das rasch....oder wir machen es gemeinsam.


Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2006 08:30 #39287 von guenther71
guenther71 antwortete auf Unterdruckdose am Zündverteiler kaputt?
Hallo und herzlichen Dank für die Antworten!

Einen solchen Bericht wie von Willy eben angeregt, würde ich sehr begrüßen; bin mir sicher, dass einige user (mich eingeschlossen) etwas damit anfangen könnten.


Grüße
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum