Sprache auswählen

Schütteln im Leerlauf / Economy Anzeige ausgefallen

Mehr
23 März 2006 19:31 #36763 von schlaem
Hallo zusammen

Nachdem ich heute meinen 82er 280 SL vom Service abgeholt habe sind mir 2 Dinge aufgefallen:
a) heftiges Schütteln im Leerlauf
b) die Economy Anzeige steht ständig auf Maximum; die Anzeige bewegt sich überhaupt nicht

Ich vermute, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte. Liege ich damit richtig und falls ja, wo müsste ich suchen, um die Fehlerquelle zu finden.

Besten Dank und Gruss aus der Schweiz
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2006 20:01 #36764 von Adil
Hi Martin,

da ist wohl einer der Unterdruckschlaeuche nicht angeschlossen.
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 März 2006 20:24 #36765 von
Hallo Martin,

wie Adil schon schreibt, ist mit großer Warscheinlichkeit ein Unterdruck-Schlauch abgezogen. Schau mal rund um den Ansaugkrümmer und der Drosselklappe vor dem Mengenteiler, da gibts viele Möglichkeiten wo sich ein Schlauch gelöst haben könnte.
Höchstwarscheinlich sogar in der Näähe der Drosselklappe, denn da ist auch die Schraube zur Einstellung der Leerlauf-Drehzahl, da könnte bei der Einstellung etwas Grobmotorik einen Schlauch beschädigt/oder gelöst worden sein.
Wenn kein Suchen weiter hilft, vielleicht etwas Starter-Pilot rund um den Ansaug-Krümmer sprühen, wenn der Motor dann besser läuft, ist der Fehler schnell gefunden.

Gruß
Manni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 23-03-2006 20:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2006 21:47 #36766 von Andreas_MB
Hallo Martin,

das hört sich ganz so an, als ob Dein Motor ganz massiv Falschluft zieht. Wie meine "Vor-Autoren" schon richtig schrieben, solltest Du sämtliche Luftführende/Unterdruck- Leitungen kontrollieren.

Viel Erfolg!
Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 März 2006 22:55 #36767 von Turbothomas
Der Unterdruckschlauch geht vomAnsaugkrümmer zum Instrumentenbrett und ist bei mir grau. Wenn der Schlauch nicht angeschlossen ist, zieht der Motor Falschluft, w4ie meine Vorredner schon schrieben.

Grüßle TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2006 07:29 #36768 von alfons
hallo,

wenn es keine Umstände bereitet, würde ich dem Servicebetrieb das Auto wieder auf den Hof stellen. Du hast ja für die Leistung bezahlt, also sollten beide Seiten zufrieden sein.
alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2006 15:36 #36769 von Diesel
Hallo,

nebenbei bemerkt ist es vom Servicebetrieb - egal, ob MB, freie Werkstatt oder Schwarzschrauber - eine Frechheit, ein Auto mit einem so offensichtlichen Fehler dem Kunden hinzustellen. Wahrscheinlich habe die noch genug Kohle für eine ausführliche Probefahrt berechnet.

Schönes Wochenende!

Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2006 14:40 #36770 von schlaem
Hallo zusammen

Manni hat mit seinem Tip voll ins Schwarze getroffen; den gelösten Schlauch zu finden und wieder anzuschliessen war dann nicht wirklich eine Hexerei. Besten Dank an alle, welche mich mit Ihren Beiträgen unterstützt haben.

Mit dem Servicebetrieb bin ich ansonsten ausserordentlich zufrieden; um eine Erklärung für dieses Vorkommnis werde ich aber trotzdem nachsuchen...

Grüsse aus dem frühlingshaften (endlich...) Zürich
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.