Sprache auswählen

Alternative zur Versicherung der Kapital-Plus

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 März 2006 18:25 #36208 von
Hallo Leute,

jetzt wo die Sommer-Saison wieder kurz vor der Tür steht, sind vielleicht einige auf der Suche nach einer neuen Versicherung.

Ich hab hier noch eine interessante Alternative gefunden, für die meißten von uns dürfte der Tarif "2" zutreffen, hier wird auch nur der angemeldete Zeitrum berechnet (bei der Kapital-Plus immer ganzjährig)

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 März 2006 13:17 #36209 von Turbothomas
Hallo Manfred,

die Versicherungen werdne zur Zeit nicht angeboten.

Habe dort gerade angerufen, der auf der PDF-Datei genannte H. Müssig ist dauernd belegt und die Hotline sagt, dafür gibt es kein Angebot.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2006 18:24 #36210 von Ristes
Hallo Freunde,

habe heute nach dem Wechsel zur LVM meien Versicherungsrechnung erhalten:
300 SL Bj. 86
Haftpflicht 100 Mio pauschal
VK 300 sb
TK ohne SB
Saisonkennz. 04-10
alleiniger Fahrer, Garage, Eigentum
max 9000 km p.a
Prämie Euro 168,05 Gesamt
Kann ich nur empfehlen!!!

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2006 18:51 #36211 von Ristes
übrigens Beitragssatz H = 40 %
VK = 30 %

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2006 19:10 #36212 von Juergen
Kapitalplus hat aber den VORTEIL, dass man seinen SF-Rabatt nicht einbringen muss und ihn somit für ein anderes Fahrzeug nutzen kann, und man wird im Schadensfall nicht hochgestuft. Sollte man ggf. auch nicht unbeachtet lassen.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2006 10:18 #36213 von Chris44
@Peter,

habe auch gerade bei der LVM angefragt, dann ist Deine Versicherung aber eine standart und keine Oldtimer Versicherung Wie ist denn das bei einem schaden, wir wird der dann abgerechnet.
Nehmen wir mal an ( was wir natürlich nicht hoffen wollen) Du hast einen totalschaden, dann wird nur der Zeitwert abgerechnet ( was wäre denn das bei einem 300SL )
Gruß
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2006 10:19 #36214 von Chris44
hatte vergessen, die LVM versichert Oldtimer ab 25 Jahre
Gruß
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2006 10:24 #36215 von galu
Der Tarif II ist der normale Oldtimertarif der Zürichversicherung. Kann man direkt bei der Zürich oder auch bei jedem Versicherungsmakler ( bin ich selbst ) abschließen. Der SF Rabatt ist bei diesem Tarif nicht erforderlich. Kann da bleiben wo er ist.

Ergänzung: im Infobereich des online Antrages steht: max Fahrleistung im Jahr 5000 - das ist ab 1.1.2006 raufgesetzt auf 7500 km.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : galu am 06-04-2006 10:27 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2006 11:47 #36216 von Ristes
Hallo chris,

habe mir der Vers. vereinbart ein Kurzgutachten nachzureichen, das im schadensfall zu Grunde gelegt wird.

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2006 19:37 #36217 von JuergenSchulz
JuergenSchulz antwortete auf Alternative zur Versicherung der Kapital-Plus
Hallo Chris,

ich habe die gleiche Vewrsicherung bei der LVM Münster. Im Schadensfall wird der Wert meines 300SL gemäß dort hinterlegtem Wertgutachten bezahlt.

Das Wertgutachten kostete übrigens bei der DEKRA rd 130€.

FAzit:Günstige Versicherung, guter Schutz

Viele Grüße

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2006 09:14 #36218 von galu
Hallo
sollte sich jemand für die Zürich Vers. entscheiden ( wollen ) dort ist ebenfalls Gutachten erforderlich. Das wird allerdings nur von Classic - Data anerkannt. Sogenanntes Kurzgutachten kostet dort zwischen 60 - 70 Euro, ist dann von der Vers. anerkannt und für Fahrzeuge zwischen 4000 - 75000 Euro ausreichend, bez. erforderlich.

Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.