Sprache auswählen

500 SL über 40TEUR...

Mehr
29 Nov. 2005 23:24 #33500 von Heintzen
Heintzen antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
sag mal Gerd...
wenn Du Deinen 6.9er verkaufst, sind dann da eigentlich auch die Fundstücke aus "unter der Fussmatte und hinter der Rückbank" mit dabei
oder ist der schon wech
Grüsse
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Nov. 2005 18:55 #33501 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Hi Leute,

ist der 500er denn jetzt verkauft? Ich kann da nix mehr finden... Oder hat der Thisen gelesen was hier so geschrieben wird und hat kalte Füße bekommen?

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Nov. 2005 19:02 #33502 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Stimmt. Der 500er ist weg.

Muß übrigens positiv anmerken, daß Thiesen konkrete Preise nennt. Das hat er den Jungs von Mirbach voraus.

Grüße, HM[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 30-11-2005 19:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2005 21:18 #33503 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...

On 2005-11-30 18:55, Manni280SL wrote:
Hi Leute,

ist der 500er denn jetzt verkauft? Ich kann da nix mehr finden... Oder hat der Thisen gelesen was hier so geschrieben wird und hat kalte Füße bekommen?

Gruß
Manni


Thiesen interessiert das was hier geschrieben wird ungefähr soviel wie die Berliner Philharmoniker was Robby Williams über sie sagt nämlich überhaupt nicht!

Ich finds positiv, wenn die ersten 107er den Einstieg in die "echte" Oldtimerszene gefunden haben!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2005 21:42 #33504 von Guenni
Guenni antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Da der 107er jetzt weg ist würde ich vorschlagen wir wetten für wieviel: Ich tippe 40k€.
Und wette sowohl Käufer wie auch Verkäufer sind zufrieden mit dem Deal...


Grüße
Günni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2005 22:10 #33505 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
so seh ichs auch günni, komisch ist nur, das sich nicht alle 107er Besitzer darüber freuen!

In dem 107er Preissegment liegen die Preise (gerechtfertigt) von sehr gut bis mäßig halt um mehrere 100% auseinander. Gerechtfertigt allein aufgrund der Kosten ein mäßiges Exemplar in ein sehr gutes zu wandeln. Ein Zustand 2+ kostet halt nunmal mindestens das doppelte eine 3- Exemplars und dann ist es auch noch preiswert!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 06:09 #33506 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Der wird ja wohl kurzum hier auftauchen - dann fragen wir ihn halt mal

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 08:49 #33507 von driver
driver antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
@ Thomas,
also nimmt bder Stickel im Pagodencenter jetzt schon 120 000 Euro für eine Vollrestauration, der 107er dürfte da auch kaum billiger
zu restaurieren sein, also ist ein neuwertiges Fahrzeug für 40000
doch schon fast ein Schnäppchen.
Da der Besitzer auch sicher was von alten Autos versteht wird sich der Zustand auch in den nächsten 10 Jahren nicht verschlechtern und dann dürfte er einen echten Oldistatus erlangt haben.
Es gibt doch auch nichts schöneres als einen perfekten Orginalzustand mit ein wenig Patina.
Das Argument von einigen hier ( die sich meist in Jahren durch ihre Rosthaufen gewühlt haben ), die Wagen würden in den nächsten Jahren auch anfangen durchzugammeln, zieht doch schon lange nicht mehr.
Ein erstklassiges Fahrzeug kann man gerade heute mit den Supermitteln,
die der Markt anbietet mit ein wenig Pflege in perfektem Zustand erhalten.
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 09:43 #33508 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...

On 2005-12-01 06:09, ReinhardUnger wrote:
Der wird ja wohl kurzum hier auftauchen - dann fragen wir ihn halt mal

Reinhard


eher unwahrscheinlich, der braucht keine Tips für Rostbeseitigung, Fehlersuche etc. Wir haben im Sommer in Frankreich eine Gruppe von sieben deutschen 107er Fahrern getroffen, davon kannte einer flüchtig das Forum!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 09:45 #33509 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...

On 2005-12-01 08:49, driver wrote:
@ Thomas,
also nimmt bder Stickel im Pagodencenter jetzt schon 120 000 Euro für eine Vollrestauration, der 107er dürfte da auch kaum billiger
zu restaurieren sein, also ist ein neuwertiges Fahrzeug für 40000
doch schon fast ein Schnäppchen.
Da der Besitzer auch sicher was von alten Autos versteht wird sich der Zustand auch in den nächsten 10 Jahren nicht verschlechtern und dann dürfte er einen echten Oldistatus erlangt haben.
Es gibt doch auch nichts schöneres als einen perfekten Orginalzustand mit ein wenig Patina.
Das Argument von einigen hier ( die sich meist in Jahren durch ihre Rosthaufen gewühlt haben ), die Wagen würden in den nächsten Jahren auch anfangen durchzugammeln, zieht doch schon lange nicht mehr.
Ein erstklassiges Fahrzeug kann man gerade heute mit den Supermitteln,
die der Markt anbietet mit ein wenig Pflege in perfektem Zustand erhalten.
Wolfgang


genau so isses!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 10:04 #33510 von agossi
agossi antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
@Gerd: Mail mich mal an, wegen Deinem Nachfolgeprobelm vom 6.9er.

Du restaurierst ja selbst und möchtest etwas klassisches. ich hätte da evtl. was für Dich

LG
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 10:23 #33511 von driver
driver antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Na warum wohl machen einige die wirklich erstklassigen Wagen hier so madig.
Sie besitzen einfach nicht die Größe zu sagen, so einen hätten sie auch gerne, leider haben sie dann weil ihnen der perfekte zu teuer war oder sie halt ein Superschnäppchen machen wollten
zum leicht verbrauchten 5.Handbenz mit unklarer Geschichte gegriffen.
Dann werden die eigenen Fähigkeiten auch häufig noch überschätzt, die geplanten Eigenleistungen am Objekt der Begierde beschränkt sich dann leider oft in der Bearbeitung der Streitigkeiten mit diversen Werkstätten und Anwälten.
Um das ganze hinterher zu rechtfertigen wird von der wunderbaren Beziehung zum Wagen , die in der Zeit der Restauration ensteht gesprochen und jeder runtergeputzt , der es wagt sich ein perfektes Auto zuzulegen.
Ich restauriere seit 3 Jahren eine Pagode und habe langsam die Schnautze voll, wenn er fertig ist dann wird er auf jeden Fall verkauft, so toll ist die Beziehung geworden ,die ich zu dem Fahrzeug bekommen habe.
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 12:43 #33512 von klausrinner
klausrinner antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
auch ich würde einen gut erhaltenen wagen einer grotte vorziehen, wenn ich mir das leisten kann. mit meinem slc hatte ich riesiges glück, außer 4 kleinen roststellen und einer farblich durch unwissenheit versauten mittelkonsole gab es nichts zu bemängeln. und das bei einem 32 jahre alten auto. wenn man nicht wirklich selbst goldene hände hat, und selbst sein glück versucht, wird man kaum mit dem ergebnis zufrieden sein. da bei den meisten die eigenschaft neid doch etwas ausgeprägter ist, können solche bemitleidenswerte personen auch nur schwer zugeben, daß sie entgegen ihrer früheren einschätzung doch nicht in der lage sind, ihr sooo supergünstiges teil auch nur halbwegs vernünftig herzurichten.(spaltmaße sprechen hier bände)
wieder da

klaus

Gruß

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 14:26 #33513 von Ewing1
Ewing1 antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Also, wenn man es sich zum Kaufzeitpunkt leisten kann, sollte man das beste nehmen was es gibt.
Ich habe meinen vor 7 Jahren mit 60.000 km ohne Mängel und Rost von einer "Zahnärztin" gekauft.
Inkl. aller Wartungsrechnungen, Scheckheft etc.
Damals war mein Kaufpreis mit 34.000 DM (17.000€) ganz oben angesiedelt. Mich hielten viele für "leicht bescheuert",so viel Geld für ein altes Auto auszugeben.
Für über 36.000 DM gab es nicht mal bei mobile.de Angebote.
Heute sieht er immer noch perfekt aus.
Reparaturen 0 €
Wartung nur die regelmäßigen Öl und Kerzenwechsel.
Heute habe ich 82.000 km auf der Uhr.
Ich glaube, das ich damals die richtige Entscheidung getroffen habe, nicht auf den Pfennig zu achten.
Mir wurden in den 12 Monate suche, Grotten für unter 20.000 DM Angeboten und mittelmäßige für 25.000 DM.
Damals habe ich das beste genommen was zu kaufen war, ich glaube das gilt auch heute noch.

300 SL Bj 86 Astralsilber mit "vor Mopf" Radkappen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 17:20 #33514 von Micha B.
Micha B. antwortete auf 500 SL über 40TEUR...

On 2005-12-01 10:23, driver wrote:
Na warum wohl machen einige die wirklich erstklassigen Wagen hier so madig.
Sie besitzen einfach nicht die Größe zu sagen, so einen hätten sie auch gerne, leider haben sie dann weil ihnen der perfekte zu teuer war oder sie halt ein Superschnäppchen machen wollten
zum leicht verbrauchten 5.Handbenz mit unklarer Geschichte gegriffen.
Dann werden die eigenen Fähigkeiten auch häufig noch überschätzt, die geplanten Eigenleistungen am Objekt der Begierde beschränkt sich dann leider oft in der Bearbeitung der Streitigkeiten mit diversen Werkstätten und Anwälten.
Um das ganze hinterher zu rechtfertigen wird von der wunderbaren Beziehung zum Wagen , die in der Zeit der Restauration ensteht gesprochen und jeder runtergeputzt , der es wagt sich ein perfektes Auto zuzulegen.
Ich restauriere seit 3 Jahren eine Pagode und habe langsam die Schnautze voll, wenn er fertig ist dann wird er auf jeden Fall verkauft, so toll ist die Beziehung geworden ,die ich zu dem Fahrzeug bekommen habe.
Wolfgang


Mensch Wolfgang,

da hast Du aber ein Faß aufgemacht!

Aber der Reihe nach: Ich habe die ersten vier/fünf Postings gelesen und mich dann nicht weiter um diesen Thread gekümmert. Das nicht enden wollende Engagement zum Thema hat mich dann noch mal kurz reinschauen lassen, allerdings noch immer nicht so richtig interessiert.

Seit heute nun sind die 100 Postings überschritten und ich dachte mir: Scha mal nach, über was ma da so lange philosophieren kann und stolpere gleich über Wolfgangs Posting.

Und nun zu Wolfgangs Posting:

Das beschriebene Verhalten mag auf einzelne Figuren zutreffen, verallgemeinern läßt sich das aber gewiß nicht! Irgend wie fühle ich mich (ohne die Vorgeschichte zu kennen) von Postings dieser Art auf den Schlipps getreten!

Als ich vor acht Jahren meinen SL kaufte, war mein Budget begrenzt und ich habe eine der Huren gekauft, die hier ja angeblich keiner mit der Kneifzange anfassen würde. Schämen muß ich mich dessen aber gewiss nicht, denn trotzdem habe ich sehr viel schönes mit meinem SL erlebt, was ich nicht missen möchte. Viel zu reparieren gab es auch, doch hat es mich weder verbittert, noch zur Aufgabe bewogen. Wir, mein SL und ich, sind wirklich zusammengewachsen! Aus dieser wunderbaren Beziehung sind zudem einige tolle Bekanntschaften und eine echte Freundschaft erwachsen. Ferner, die Insider werden es ahnen, gäbe es die Sternzeit ohne meinen Fehlkauf auch nicht. Zu rechtfertigen gibt es da gar nichts! Dazu zu stehen wie ein Mann und die Aufgabe anzunehmen, ohne aufzugeben, ist allerdings in der heutigen Zeit selten geworden.

Wenn ich dann lesen muß, das jemand drei Jahre ein Auto restauriert und als Fazit stehen bleibt: Mach ich nicht wieder und wird nach Vollendung sofort verkauft, dann frage ich mich, ob hier mit der richtigen Einstellung zu Werke gegangen wurde.

Allerdings würde mir auch nicht im Traum einfallen über ein Inserat herzuziehen. Warum auch? Wahre Liebhaberei äußert sich für mich darin, das jeder nach seinen Vorstellungen und Möglichkeiten glücklich werden darf. Nur, mit der zur Verfügung stehenden Barschaft hat das herzlich wenig zu tun! Das Hobby kann mit Einschränkungen genauso viel Spaß und Freude bereiten, wie mit dem vermeintlich perfekten Kauf. Da zählt einzig die innere Einstellung zum jeweiligen Hobby.

Was dagegen den Spaß nachhaltig stören kann, sind Leute, die einem permanent klar machen müssen, wie ein Hobby Spaß macht!

... hmm, ich fange an mich warm zu schreiben. Ergo höre ich besser auf.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Dez. 2005 18:39 #33515 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 19:47 #33516 von astral
astral antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Garfield, wer den Thiessen-107er zum Fahren kauft, ist selbst schuld. Dann tritt genau das ein, was Du beschreibst, nämlich ein rapider Wertverfall. Der eignet sich allenfalls zum Hinstellen, bis er eines Tages der einzige 107er mit vierstelligem Kilometerstand auf Mutters Erde ist und eine Chance hat, im Verkaufsfalle entsprechend honoriert zu werden. Damit bei dem Einstandspreis noch ein Geschäft draus wird, wird´s aber einige viele Jährchen dauern.
Wer selbst nicht nur ganz gelegentlich fahren möchte, sollte einen niedrigen Kilometerstand beim Kauf nicht allzu hoch bezahlen, weil sich dieser wertbildende Faktor dann recht rasch verflüchtigt.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 22:07 #33517 von Elviss
Elviss antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Verkehrte Welt?

Wenn sich einer nen Neuwagen holt gehts darum den geringsten Preis (den größten Rabatt) erhalten zu haben.

Diesem Thread nach zu Urteilen gilt der als König der die meiste Kohle für nen 107-er (top zustand natürlich) auf den Tisch legt.

Ich finde jeder soll sich den 107-er kaufen der seiner Einstellung zu dem Hobby, seinen Kenntnissen & Fertigkeiten entspr. passt.
Der Preis sollte da nicht das Schwert sein.

Ich bin zur "Alte Autos mit Macken" erst wieder zurück als mich der neue Altagswagen gelangweilt hat. Damit erkauft man sich quasi ein Stück Sorglosigkeit


Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Dez. 2005 22:33 #33518 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...

On 2005-12-01 22:07, Elviss wrote:


Diesem Thread nach zu Urteilen gilt der als König der die meiste Kohle für nen 107-er (top zustand natürlich) auf den Tisch legt.

Gruß
Elvis


Von einem als König bewundert, von dem anderen als Depp belächelt....so ist diese Welt.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 22:42 #33519 von Elviss
Elviss antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Welchen Politiker meinste Willy?

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 22:56 #33520 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Ein solches Auto kauft man nicht zum fahren, ich bin mir ziemlich sicher, daß er in Sammlerhände gekommen ist. Wahrscheinlich steht er in einer Reihe mit allen Vorgängern. Da ich nächste Woche mit Thiesen telefoniere, werd ich mal fragen, hoffe er rückt was raus!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Dez. 2005 23:01 #33521 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 23:03 #33522 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...

On 2005-12-01 23:01, Garfield wrote:
Wenn das eh nen Anlageobjekt wird, das sich die Refen platt stehen muß, wieso ist es dann wichtig, wie alt die Dame und welchen Beruf der Gatte hatte?

Glückauf

Garfield


Du suchtst aber auch jeden Zipfel Deine CVJM Werbung hier einzustellen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Dez. 2005 23:05 #33523 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Dez. 2005 23:09 #33524 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 23:26 #33525 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...

On 2005-12-01 23:01, Garfield wrote:
Wenn das eh nen Anlageobjekt wird, das sich die Refen platt stehen muß, wieso ist es dann wichtig, wie alt die Dame und welchen Beruf der Gatte hatte?

Glückauf

Garfield


Anlageobjekt? = Sammelobjekt!
Reifen platt = 3 bar drauf!
wieso ist es dann wichtig, wie alt die Dame und welchen Beruf (wo stand der) der Gatte hatte = nicht wichtig = nur Indikator!


CVJM = keine Sekte sodern der uralte und ehrenwerte (ich brauch ihn nicht ) Christlicher Verein junger Männer.

wo lehne ich den VCDM ab, warum sollte ich das tun?? Ich bin froh das einer der Oberquerulanten dorthin abgewandert ist (was blieb ihm auch anders übrig ) Du und die meisten andern posten auch hier und bei den Freunden, mir sind eigentlich zwei Foren schon zuviel, deshalb halt ich ein Drittes für keine besondere Bereicherung zumal dort auch nichts anderes steht als in den ersten beiden. Ansonsten bin ich noch im W116, Citroen und im Boxforum aktiv, das ist mir eigentlich schon fast zuviel Zeitaufwand. Wenn das VDCM Forum vor den andern beiden dagewesen wäre, wär ich sicher dabei gewesen

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Dez. 2005 23:41 #33526 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:07 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 23:44 #33527 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
woher weist Du den, das ich nicht dort angemeldet bin??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Dez. 2005 23:54 #33528 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:07 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2005 23:56 #33529 von driver
driver antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
@ Micha,
ich wollte mit meiner Aussage hier keinen Edelschrauber auch nur im entferntesten angreifen, zähle mich doch selbst zu der Gattung.
Zu der dreijährigen Restauration gibts jetzt auch noch ne kleine Geschichte.
Angefangen hat das Drama vor 5 Jahren, ich wollte eine Pagode bis 35000 DM, dafür gibts halt nicht perfecktes, kleinere Arbeiten wollte ich auch gerne noch machen.
Ich habe in den letzten 25 Jahren einige Pagoden besessen und auch einige davon bis auf die Blech und Lackierarbeiten selbst restauriert, fühlte mich also reif für so ein Projekt.
Es sollte allerdings keine Vollrestauration werden, ich wollte ja auch fahren.
Ich habe dann einen 280SL gefunden , der passte erstmal zu den Vorgaben, ein US Modell, rostfrei und neulackiert mit defektem Getriebe, und festsitzenden Bremsen wegen längerer Standzeit.
Der Verkäufer war ein netter alter Herr der den Wagen von einem
Jugenfreund aus den Staaten mitgebracht hatte und sich so seinen Traum erfüllen wollte, hinterher hat er dann wegen des Getriebeschadens aufgegeben.
Obwohl vorbelastet hab ich den Wagen nach kurzer Besichtigung in schummerigen Hallenlicht ohne Probefahrt erworben, war ja so günstig für 30000 DM.
Ich hatte dann vor die Technik zu machen und mit den kleinen Mängeln wie durchgesessenen Sitzen, Seitenstrahlern, mit dem mattschwarz lackierten Motorraum usw. erstmal zu leben.
Nach kurzer Fahrzeit stellte die Einspritzanlage ihren Dienst ein, der Apperat war nicht mehr zum Laufen zu bewegen, ich habe dann bei einem Freund den Garagenhof blockiert, die Haube abgebaut, die defeckte Klimaanlage ( bei der Pagode nachgerüstet und 50 Kilo schwerer Murrks ,der den Motorraum komplett zubaut) entfernt.
Alles lief so weit gut, ich wollte mich der Einspritzung widmen, da tauchte die schwangere Schwägerin meines Freundes auf und ich mußte unbedingt für ihr Fahrzeug Platz machen,
die Bremsen hingen schon wieder, allein war das Auto nicht zu bewegen, anspringen war ja nicht , vorher 10 mal probiert, aber wozu hat man eine neue Batterie, also 1 Gang rein, ich neben dem Fahrzeug (schlau ), und zum Zündschlüssel gegriffen beherzt den Anlasser betätigt und was soll ich sagen, der Wagen bewegte sich, nur nicht wie gedacht, er sprang an und knallte nach
ca. 8 Metern gegen die Spitze des Garagengebäudes.
Ich hab in den Moment wohl ziemlich blöde geguckt, das kann sich jeder denken. Schürze mit Grill, unterer Querträger, Stoßstange waren komplett hin.
Irgendwie hatte ich dann für geraume Zeit die Freude an Hobby Oldtimer verloren, ich hab dann Blecharbeiten und Ganzlackierung inklusive Motorraum machen lassen, es kamen natürlich noch diverse Zusatzarbeiten und so ist er nach drei Jahren halt noch nicht komplett zusammen, aber dennoch auf gutem Weg.
Verkauft wird er auch weil ich den 107er meines Vaters vor 2 Jahren übernommen habe, den ich in keinem Fall abgeben werde.
Ein Liebhaberfahrzeug reicht mir, ich fahre bei gutem Weter auch noch gern Motorrad.
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden
Powered by Kunena Forum