Sprache auswählen

500 SL über 40TEUR...

Mehr
02 Dez. 2005 08:57 #33530 von T-Modell
T-Modell antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
@all
nachdem ich das hier ja angestoßen habe: es ging sicher nicht um den Anzeigentext, sondern nur um die größer werdende Preisspanne. Wichtig ist doch die Liebhaberei und die kann beim R107 halt viele Gründe haben.

So hat Andi (Giftmischer) in drei Jahren einen wunderschönen SL komplett restauriert: Kompliment, ich kann meinen halt nur fahren, also habe ich mir was anderes gesucht.

Und zum 40TEUR-SL: ich würde ihn fahren, jawohl. Es wäre mir wurscht, wie sich der Wertverlust entwickelt, aber ich hätte jeden km Genuß!

Beste Grüße an alle
Thomas

P. S.: gestern war wieder schönes SL-Wetter...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Dez. 2005 10:28 #33531 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 10:37 #33532 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Ich sehs ja auch so, bin aber auch froh, daß es ernsthafte Sammler gibt, die Fahrzeuge quasi als Neuwagen erhalten.

Rein betriebswirtschaftlich ist es ja nicht unsinnig einen "neuen" SL für über 40 K zu kaufen und zu fahren.

Kauf mal heute ein Cabrio für 45.000 Euro, (was gibts da schon mit V8?) fahre ihn 10 Jahre und 100.000 km, dann gibts vielleicht noch 10.000.

Der SL kostet dann noch immer noch mindestens 25.000,- nach 10 Jahren, eine sehr moderate Wertsteigerung eingerechnet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 13:40 #33533 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Servus,

Zitat Thomas:
So hat Andi (Giftmischer) in drei Jahren einen wunderschönen SL komplett restauriert: Kompliment, ich kann meinen halt nur fahren, also habe ich mir was anderes gesucht.
(Wie funktioniert eigentlich der Quote-Befehl)

Dazu muss ich auch etwas schreiben. Der Kaufgrund war damals (2000) ich bekam für wenig Geld einen SL. Damals zahlte ich 6500,- DM also 3250 Euro. Mir war klar dass der Wagen sehr viel Arbeit und auch Geld benötigt.
Ums kurz zu machen, bis der Wagen fertig war hatte ich Kosten von insgesamt 18500,- Euro, ohne die geleisteten Arbeitsstunden.
Vom Zustand her, würde ich ihn in eine 2-3 verpassen, da noch einige Arbeiten anstehen, wie eine Motorüberholung und ein neues Verdeck.

Rentabel war es im Endeffekt nicht, für die Summe von 18000,- bekomme ich einen guten 350er. Aber, mein Herzblut hängt an dem Wagen, da ich jede Schraube kenne und glaube nicht dass ich mich so schnell von dem Wagen trennen kann.

Hätte ich damals zu den Superreichen gehört, hätte ich mir im Jahr 2000 einen SL in einem perfektem Zustand gekauft, Preis spielt keine Rolle. Ich hätte diese Sternzeit nie kennengelernt, ich könnte jede Kleinigkeit bei MB/Kienle oder sonstwo reparieren lassen. Vermutlich hätte ich den SL schon wieder verkauft und mir ein neues Spielzeug geleistet.

Für mich hat der Wagen einen anderen Wert und ich bin froh darüber diese Erfahrung einer Restauration gemacht zu haben.

Grüße und schöne Adventszeit
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 14:21 #33534 von gerd
gerd antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Da es so ein schönes Thema mit über 100 Beiträgen ist, auch noch was:

Es gibt fünf Gruppen von SL Käufern:

1: Die die restaurieren wollen und es auch können, ihren Spaß dran haben, keine große Rücksicht auf den Wert nehmen und sich nacher an ihrer eigenen Arbeit freuen. (Mach ich auch gerne, aber keinesfalls an einem 107)

2. Die ein möglichst perfektes Auto zum Fahren haben möchten und bereit sind ´hier entsprechend zu bezahlen.

3. Die unbedingt einen wollen, aber aus finanziellen Gründen nur einen Betrag X ausgeben können, keine Werkstatt und keine große Schrauberkenntnisse haben.

4. Die "Sparbrötchen" die glauben für kleines Geld ein tolles Auto zu bekommen und meinen, das sind ja alles nur Kleinigkeiten die gemacht werden müssen.

5. Die vermögendenen Sammler die ein möglichst neues Auto einfach für ihre Sammler möchten.

Um die dritte (und auch vierte) Gruppe gehts mir!

Die warne ich immer vor blindem Optimismus und empfehle den "Gruppe drei" Leuten es zu lassen oder zu sparen bis sie sich einen guten leisten können. Den "Gruppe vier" Leuten empfehle ich gleich mehr Geld auszugeben und letztendlich Geld zu sparen. Leider sind oft die Leute aus den beiden Gruppen nicht in der Lage zuzugeben, daß sie einen Fehler gemacht haben.

Das dann aus Leuten die aus der Gruppe drei kamen, im Nachhinein Gruppe eins Leute geworden sind ist recht selten.

Die Gruppe 6, die kauft und restaurieren lässt gibts praktisch noch nicht, dazu ist ein 107er nicht genügend wert.


Gerd
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2005 14:22 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 14:36 #33535 von astral
astral antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Dem kann ich nur beipflichten. Wer schrauben lassen muß, wird für das Herrichten eines mäßigen 107ers in einen guten Zustand ein vielfaches dessen ausgeben, was beim Kauf mehr anzulegen gewesen wäre, um gleich ein gutes Exemplar zu erhalten.
Sogar Selbstschrauber kommen angesichts der gepfefferten Teilepreise wahrscheinlich günstiger davon, wenn sie gleich einen guten kaufen.
Man sollte auch nicht außer acht lassen, daß ein mäßiger oder gar schlechter 107er auch dann noch nicht in jedem Detail zu einem guten 107er wird, wenn der Eigner fleißig dranherumrestauriert. Mit Ausnahme der beim 107er wohl sehr seltenen Fälle einer gnadenlosen Totalrestauration werden immer Teile am Auto verbleiben, deren Austausch nicht für nötig oder für unwirtschaftlich gehalten wird und die dann schlechter sind, als die entsprechenden Teile an dem insgesamt besseren Vergleichsauto.
Der Gesamtzustand ist bei umfangreich bearbeiteten Wagen eben deshalb nicht stimmig, während ein noch im Originalzustand gut dastehendes Auto eine homogenere Erscheinung ist.
Für alle, für die nicht das Schrauben der eigentliche Kick an der Sache ist kann deshalb wohl nur gelten: das beste Stück kaufen, daß fürs Budget tragbar ist.
Nur so meine Gedanken zum Thema.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 15:28 #33536 von Juergen
Juergen antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
....Man sollte auch nicht außer acht lassen, daß ein mäßiger oder gar schlechter 107er auch dann noch nicht in jedem Detail zu einem guten 107er wird, wenn der Eigner fleißig dranherumrestauriert.....

Genau das trifft den Punkt, da habe ich schon die reinsten Wellblech-Restaurierungen gesehen, grausamst..... und die Eigner waren noch stolz darauf viel Geld und Arbeit investiert zu haben. Selbst wenn auf 10 m Entfernung noch alles in Ordnugn erschien, war der Innenraum mehr als verwohnt, denn den bekommt man nicht so einfach in annehmbaren Zustand.

Gruss
Juergen



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Dez. 2005 15:32 #33537 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
6.

ich nehm alles zurück und sage das es mir völlig egal ist wer was warum kauft und auch was er dafür bezahlt. Immer dasselbe Gesülze und immer dieselben krummen Vögel die an allem was auszusetzen oder zu stänkern haben.



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 02-12-2005 17:30 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 15:55 #33538 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Gerd,

das mit den Gruppen passt.

Bei meinem Kauf war ich in der Gruppe 4.
Aus der Gruppe 3 passt "keine Werkstatt und keine große Schrauberkenntnisse "
Am Ende der Restaurierung war ich in Gruppe 1.
Jetzt ist mein Ziel die Gruppe 2.
Und falls ich am Samstag sieben richtige Kreuze getippt habe, gehöre ich in die Grube 5

Grüße
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Giftmischer am 02-12-2005 15:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Dez. 2005 16:06 #33539 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
lese hier immer von Sammlern....sammeln die wirklich Autos vom Schlage 107?

Vielleicht sollte man sich als Uhrensammler noch schnell ne Casio sichern

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 16:14 #33540 von T-Modell
T-Modell antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Andi,

was ist Grube 5? Mach kein Scheiß!

Beste Grüße in die Nachbarschaft
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 02-12-2005 16:14 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 16:19 #33541 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Thomas
So etwas nennt man ein freudscher Vertipper.
In die Grube 5 komme ich dann durch die Erbschleicher.

Grüße Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 16:36 #33542 von klausrinner
klausrinner antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
hallo gerd,
Deine unterteilung in die versch. gruppen liest sich nicht schlecht.
nur weiß ich nicht, wo ich mich zuzählen soll. ich denke, daß ich beim kauf meines slc mehr glück als verstand hatte, und das was zu machen war auch noch sehr günstig gemacht bekam. insgesamt dürfte ich jetzt eine 2- oder 3++ haben, und das für 7k EK und ca. 4 für aufwendungen. würde gerne nochmal eine bewegungsfahrt richtung HU machen, da das mit den fotos so schnell nichts wird. wenn es noch mal einen schönen tag gibt, würde ich Dich, falls Du nichts dagegen hast, kurz anrufen und auf einen sprung vorbeikommen.
grüße

klaus

Gruß

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 16:40 #33543 von agossi
agossi antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
@Giftmischer: Gruppendynamik nennt man das

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 17:10 #33544 von astral
astral antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Um die obige These zu untermauern:
ich kenne jemanden, der einen SLC recht günstig bekommen hat. Für die erforderlichen Schweißarbeiten inkl. Ersatzteile (Kotflügel) und eine fachmännische Ganzlackierung hat er schon so viel bezahlt, wie ein durchschnittlich guter SLC kostet. Zuzüglich Einstandspreis ergibt sich schon ein Gesamtpreis wie er für gute SLC´s aufgerufen wird.
Der Haken dabei: bislang ist nur die Karosse wieder hübsch. An der gesamten Technik und Innenausstattung etc. ist noch gar nichts passiert. Wenn er das nicht macht, hat er einen SLC, der von weitem ganz entfernt aussieht, an sich aber immer noch in traurigem Zustand ist. Wenn er das noch machen läßt, ist er schnell das doppelte dessen los, was ein guter SLC gekostet hätte. Beim Coupe geht die Rechnung eben noch viel weniger auf, als beim Cabrio.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2005 18:38 #33545 von Ewing1
Ewing1 antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
Hatte heute Nachmittag zwischen zwei Kundenbesuchen einen kleinen Abstecher bei unserem örtlichen Klassikhänder gemacht.
Hier entdeckte ich einen recht hübschen 107er Mopf in schwarz.

Also von der Subtanz machte er einen recht ordentlichen Eindruck.
Blech und Chrom sind nach einer sichtprüfung auch nicht vergammelt.
Der Preis ist sicher fair, wenn die hohe Laufleistung nicht stört.
250.000km Scheckheft gepflegt.
Preis 13.900€
Gruß aus Köln
www.oldtimer-classic-center.de/galerie.php [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ewing1 am 02-12-2005 18:38 ]

300 SL Bj 86 Astralsilber mit "vor Mopf" Radkappen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Dez. 2005 21:05 #33546 von
antwortete auf 500 SL über 40TEUR...
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.