- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Öldruckanzeige
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
28 Aug. 2005 11:40 #30767
von mb350se
ist der Zeiger der Anzeige eigentlich immer bei 3 bar? oder nur wenn man gas gibt,
hatte es jetzt mal zwischendurch, das beim Fahren ohen Gas zu geben, also Rollen, der Öldruck bei 2 bar nur war, dann beim Gas geben wieder auf 3.
ist das normal?
gruss
Öldruckanzeige wurde erstellt von mb350se
ist der Zeiger der Anzeige eigentlich immer bei 3 bar? oder nur wenn man gas gibt,
hatte es jetzt mal zwischendurch, das beim Fahren ohen Gas zu geben, also Rollen, der Öldruck bei 2 bar nur war, dann beim Gas geben wieder auf 3.
ist das normal?
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
28 Aug. 2005 11:44 #30768
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Öldruckanzeige
ja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
28 Aug. 2005 18:31 #30769
von mb350se
dann bin ich ja sehr beruhigt
danke
mb350se antwortete auf Öldruckanzeige
dann bin ich ja sehr beruhigt
danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
28 Aug. 2005 20:21 #30770
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Öldruckanzeige
Mehr Gas = mehr Druck. Ist wie bei allen menschlichen Bedürfnissen im Leben genauso wie beim Auto...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
29 Aug. 2005 18:09 #30771
von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf Öldruckanzeige
Hi,
nurmal so als grober richtwert: bei leerlaufdrehzahl sollte er schon 1,2-1,5 bar haben (mb mindeltoeldruck 0,3 bar), und beim gasgeben muss er raufgehen (mb: spätestens bei 3000 touren 3 bar).
Die ölpumpe wird über eine kette(v oder eine welle(r6) von der kurbelwelle angetrieben, deshalb steigt mit der kurbelwellendrehzahl auch die fördermenge (entsprechend druck) der oelpumpe.
gruß, christian
nurmal so als grober richtwert: bei leerlaufdrehzahl sollte er schon 1,2-1,5 bar haben (mb mindeltoeldruck 0,3 bar), und beim gasgeben muss er raufgehen (mb: spätestens bei 3000 touren 3 bar).
Die ölpumpe wird über eine kette(v oder eine welle(r6) von der kurbelwelle angetrieben, deshalb steigt mit der kurbelwellendrehzahl auch die fördermenge (entsprechend druck) der oelpumpe.
gruß, christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
29 Aug. 2005 18:12 #30772
von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf Öldruckanzeige
dort, wo das emoticon ist, sollte eigentlich ne 8 stehen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
30 Aug. 2005 00:05 #30773
von Adil
Adil antwortete auf Öldruckanzeige
Beobachtung am Rande. Bei meinem 560Sl war das Druckverhalten wie von Christian beschrieben. Nachdem alle Oellecks abgedichtet wurden (Getriebe/Motor/Servo), ist die Druckanzeige immer am Anschlag, also auch im Leerlauf (ca. 800U/min). Kann da was mit dem Druckgeber nicht stimmen?
Gruss,
Adil
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Diesel
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
30 Aug. 2005 08:18 #30774
von Diesel
Diesel antwortete auf Öldruckanzeige
Hallo Adil,
bei meinem 300er war die Anzeige auch immer am Anschlag. Bis der defekte Geber ausgewechselt wurde ... Allerdings ging die Anzeige auch schon mit Einschalten der Zündung hoch. Der Geber hat ca. 80 Euro gekostet, incl. Einbau, Waschen, legen und föhnen . Voller Öldruck im Leerlauf ist nach meiner Ansicht unwahrscheinlich, zumindest bei warmem Motor.
Im Leerlauf hat meiner bei kaltem Motor zwischen 2 und 3 bar Öldruck (mit synthetischem Motoröl), bei heissem Motor gehts auch schonmal im Leerlauf auf ca. 0,7..0,8 bar herunter. Die in der Betriebsanleitung angegebenen 0,3 bar sind wohl eine Schutzbehauptung von DC, genau wie die erlaubten 1 bis 1,5 Liter Ölverbrauch auf 1000km. Mein Werkstattmeister meinte, bei einem fitten Motor (meiner hat neue Nockenwellenlager, Hydrostößel etc.) sind 0,5bar bei heisser Maschine und Leerlauf o.k.. Bei dickflüssigerem Motoröl (z.B. 15W-40 mineralisch) sollte sich tendenziell ein höherer Öldruck einstellen. Ab 1000 Umdrehungen (kalt) bzw. 1500 Umdrehungen (warm) zeigt mein Instrument vollen Druck an. Übrigens betrachte ich die Anzeige eher als "Schätzeisen"; die angezeigten Meßwerte weichen sowohl zwischen verschiedenen Autos als auch bei demselben Wagen je nach Tageszeit und Mondphase erheblich ab.
Ölige Grüße
Diesel
bei meinem 300er war die Anzeige auch immer am Anschlag. Bis der defekte Geber ausgewechselt wurde ... Allerdings ging die Anzeige auch schon mit Einschalten der Zündung hoch. Der Geber hat ca. 80 Euro gekostet, incl. Einbau, Waschen, legen und föhnen . Voller Öldruck im Leerlauf ist nach meiner Ansicht unwahrscheinlich, zumindest bei warmem Motor.
Im Leerlauf hat meiner bei kaltem Motor zwischen 2 und 3 bar Öldruck (mit synthetischem Motoröl), bei heissem Motor gehts auch schonmal im Leerlauf auf ca. 0,7..0,8 bar herunter. Die in der Betriebsanleitung angegebenen 0,3 bar sind wohl eine Schutzbehauptung von DC, genau wie die erlaubten 1 bis 1,5 Liter Ölverbrauch auf 1000km. Mein Werkstattmeister meinte, bei einem fitten Motor (meiner hat neue Nockenwellenlager, Hydrostößel etc.) sind 0,5bar bei heisser Maschine und Leerlauf o.k.. Bei dickflüssigerem Motoröl (z.B. 15W-40 mineralisch) sollte sich tendenziell ein höherer Öldruck einstellen. Ab 1000 Umdrehungen (kalt) bzw. 1500 Umdrehungen (warm) zeigt mein Instrument vollen Druck an. Übrigens betrachte ich die Anzeige eher als "Schätzeisen"; die angezeigten Meßwerte weichen sowohl zwischen verschiedenen Autos als auch bei demselben Wagen je nach Tageszeit und Mondphase erheblich ab.
Ölige Grüße
Diesel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
30 Aug. 2005 17:39 #30775
von Adil
Adil antwortete auf Öldruckanzeige
Danke Diesel, da werde ich wohl beim naechsten Oelwechsel einen neuen Geber spendieren.
Adil
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
30 Aug. 2005 18:06 #30776
von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf Öldruckanzeige
Servus, adil.
Würde auch auf den geber tippen. Der öldruck hat übrigens nichts mit undichtigkeiten am motor (z.b. ventildeckel, ölwanne,....) zu tun, da er nicht im kurbelgehäuse herrscht. Der öldruck ist der überdruck, mit dem das öl durch den schmierkreislauf (bohrungen der nockenwellen, kurbelwelle, usw.) und dessen schmierstellen gepresst wird.
Wenn jetzt z.b. die maschine schon 500tkm gelaufen ist, haben sämtliche lagerstellen etwas mehr luft und das öl kann leichter durchgedrückt werden. -> Der öldruck ist niedriger.
Ist aber auch abhängig von unzähligen faktoren wie z.b. temperatur, genaue leerlaufdrehzahl, ölsorte und und und...
Ist also alles ganz simpel...
gruß, christian
Würde auch auf den geber tippen. Der öldruck hat übrigens nichts mit undichtigkeiten am motor (z.b. ventildeckel, ölwanne,....) zu tun, da er nicht im kurbelgehäuse herrscht. Der öldruck ist der überdruck, mit dem das öl durch den schmierkreislauf (bohrungen der nockenwellen, kurbelwelle, usw.) und dessen schmierstellen gepresst wird.
Wenn jetzt z.b. die maschine schon 500tkm gelaufen ist, haben sämtliche lagerstellen etwas mehr luft und das öl kann leichter durchgedrückt werden. -> Der öldruck ist niedriger.
Ist aber auch abhängig von unzähligen faktoren wie z.b. temperatur, genaue leerlaufdrehzahl, ölsorte und und und...
Ist also alles ganz simpel...
gruß, christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden