Sprache auswählen

Spiel im Automatikwählhebel, 380SLC von 81'

Mehr
22 Feb. 2025 15:40 - 22 Feb. 2025 15:41 #341706 von wob100
Liebe Forums-Schrauber!
Seit ca. zwei Monaten habe ich im Wählhebel der Gänge an meinem 380er leichtes Spiel.
Also, man rastet den Gang ein z.B. "D" und früher stand dann der Hebel ziemlich fest in der Position D. Jetzt kann man den Hebel in der Längsachse leicht bewegen, ca. 3-4 Milimeter.
Muss ich mir Sorgen machen, weiss jemand wieso das so ist? -Sonst funktioniert alles wie es soll....

Vielen Dank und ein gutes Wochenende wünsche ich euch!
Bernhard
Letzte Änderung: 22 Feb. 2025 15:41 von wob100.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2025 15:59 #341707 von Uwe E.
Hallo Bernhard,

sind die beiden Kunsstoffbuchsen am Schaltegstänge noch da? Da würde ich mal nachschauen, der Tausch ist keine große Sache.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2025 16:16 #341708 von Ragetti
genau die Buchsen haben sich verabschiedet, hier hat sich mal einer die Mühe gemacht das aufzuschreiben
Buchsen
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2025 16:45 #341709 von wob100
Danke Uwe und Rolf, werde das demnächst überprüfen!

Beste Grüsse.
Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2025 19:52 #341712 von jama
Moin Bernhard,

bevor Du prüfst, hol Dir die Buchsen, eine Kostet ca. 3,20€
Dann kannst Du diese gleich wechseln.

Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2025 21:06 #341721 von Chromix

genau die Buchsen haben sich verabschiedet, hier hat sich mal einer die Mühe gemacht das aufzuschreiben

 
Sehr lobenswert!!

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2025 11:43 #341728 von Bobele
Bei mir waren es nicht nur die 2 Buchsen, sondern auch noch die seitliche Buchse. Hätte ein paar Bilder, wenn Du Interesse hast. Das Teil muss aber auf die Hebebühne.

Das Thema ist aber hier schon sehr gut von anderen Kollegen beschrieben.
Gefährlich wird es halt, wenn es anfängt zu kratzen und man meint, das Getriebe hätte was abgekommen. Bzw. wenn sich der Hebel dann komplett verabschiedet. Dann ist nichts mehr mit Schalten.. Schönen Sonntag.
Boris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2025 10:08 #341745 von wob100
Werde ich machen! Danke Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2025 10:12 #341746 von wob100
@Boris.
Wäre es für dich okay, die Bilder hier einzustellen? Ich habe keine Bühne, kann aber alternativ sehr gut, sicher und hoch lupfen.
Danke und Gruss.
Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2025 13:12 #341748 von wusel-53
Hallo Bernhard,
eine Bühne brauchst du nicht. Wenn du das Auto auf Böcke stellst und dein Bauch  dann unter das Auto passt, geht es ohne Bühne! Was Boris mit seitlicher Buchse und kratzenden Geräusch aus dem Getriebe meint, weiß ich nicht. Von einem kratzenden Automatikgetriebe aufgrund verschlissener Buchsen im Wahlhebelgestänge (ist ja kein Schaltgestänge) habe ich noch nie gehört. Die ausgeschlagenen Buchsen können dazu führen, dass dein Auto nicht anspringt, da es denkt, es befindet sich beim Startvorgang in einer Fahrstufe. Oder du meinst du hast "D" eingelegt, aber beim Getriebe kommt "N" an, weil die Führung des Wählhebels so unexakt ist. Kann auch sein, dass beim Fahren das Getriebe plötzlich von D in N wechselt, ohne dass du das am Wählhebel siehst.
Rolfs Link zeigt eigentlich sehr schön die entsprechenden Buchsen. Der Wechsel ist, mit und ohne Bühne, aber fummelig. Etwas besser geht es, wenn du die Getriebehalterung abschraubst und das Getriebe etwas nach unten kippen lässt. Aber vorsichtig, du muss vorher das Schaltgestänge im Motorraum am Übergang Motor zur Spritzwand, demontieren, sonst verbiegt es beim Kippen der Motor-Getriebeeinheit. Ich habe mit einer passenden Nuss, Schraube und Unterlegscheiben die neue Buchse in die Halterung eingezogen. Gibt auch Spezialzangen dafür.
Es gibt noch eine Buchse in der Wahlhebelkulisse, bzw. eher eine Kugel, wenn ich mich recht erinnere. Die ist meistens nicht kaputt, aber stark verdreckt. Wenn du eh dabei bist, würde ich die Wahlhebelkulisse einmal ausbauen, kontrollieren und alles reinigen.
Viel Erfolg!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2025 13:45 #341749 von Bobele
Hier das Bild.. hätte auch noch ein Video.. geht aber hier nicht, dann bitte Email-Adresse auf Boris-Fritz@Fritz-Rheinfelden.de

Viel Erfolg.. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2025 14:10 #341750 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Spiel im Automatikwählhebel, 380SLC von 81'
Hallo,

hier  Schaltgestänge 500SL, Buchsen fehlen... - Sternzeit-107  hatte ich mal Bilder eingestellt aber diese Seite gibts wohl nicht mehr.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2025 14:35 #341751 von wusel-53

Hier das Bild.. hätte auch noch ein Video.. geht aber hier nicht, dann bitte Email-Adresse auf Boris-Fritz@Fritz-Rheinfelden.de

Viel Erfolg.. 
Das sieht tatsächlich nach der Wahlhebel-Kulisse aus! Wenn diese Buchse-Führung-Kugekl ausgeschlagen ist, dürfte es die gleichen oder ähnlichen Auswirkungen haben, wir die beiden Buchsen im Kardantunnel. Aus dem Getriebe dürften aber dennoch keine knarzenden Geräusche kommen, wenn dann nur von der Kulisse.
Denn, auch wenn das Getriebe falsch geschaltet wird, es wird immer noch automatisch geschaltet. Somit kann es nicht zu synchronisationsproblemen zwischen den Zahnrädern kommen.
Wenn es wirklich im A-Getriebe knarzt oder kratzt oder ähnliches, wird das Getriebe kaputt sein, dann hilft ein Tausch der Buchsen auch nicht mehr. Das kommt bei den A-Getrieben aber sehr selten vor. Verschleiß und damit rutschende Kupplungen und Bremsbänder sind eher ein Thema.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2025 14:37 #341752 von wusel-53

Hallo,

hier  Schaltgestänge 500SL, Buchsen fehlen... - Sternzeit-107  hatte ich mal Bilder eingestellt aber diese Seite gibts wohl nicht mehr.

Gruß
Willy
Hallo Willy, die Seite ist doch noch da und aufrufbar, nur deine Bilder nicht mehr. Wenn du die auf einem externen Hoster gespeichert hast, könnte es sein, dass du die da runter genommen, oder irgendwann mal neue Bilder eingestellt und diese gelöscht hast.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.