Sprache auswählen

Manchmal-Fehler

Mehr
30 Mai 2024 14:09 #333393 von 450er
"Manchmal-Fehler" wurde erstellt von 450er
Hallo zusammen,

hier ist wieder einer dieser beliebten "Manchmal-Fehler", die sehr ärgern, doch bei Werkstatt-Vorführung natürlich nicht eintreten.

Nun zu dem Erlebnis. Über lange Zeit lief der Motor einwandfrei (Start, Leerlauf, Beschleunigung). Dann kam es zu der Störung, die sich "einschlich". Zuerst verminderte Gasannahme, Stottern, dann Absterben im Leerlauf und mit letzter Kraft in die Garage.

Zwei Tage später: Gestartet, Motorl läuft einwandfrei. Drei Tage später: Wieder gestörte Gasannahme, jetzt auch mit einem Zündaussetzer (?) / -knall verizert.

Da meine Elektronik auch nach inzwischen 50 Jahren größtenteils noch original ist, habe ich jetzt erst einmal im Verdacht: Wackelkontakt in den Zündkabeln, im Verteiler oder in der Stromversorgung der Einspritzdüsen.

Das On-Off des Defekts weist meiner Ansicht nach in diese Richtung? Was meint die Gemeinde?

Viele Grüße
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2024 15:55 #333396 von Ragetti
Ragetti antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Grünes Primärkabel der Zündung ggf defekt.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: 450er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2024 17:25 #333405 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo Frank,

genauso einen Effekt hatte ich letztes Jahr. Am Ende war es das, was ich den Leuten immer als letzte Variante empfehle. Goldie war gepackt, wir stiegen ein und beim Starten sehr unwilliger Lauf und Rauch aus dem Auspuff. Da ich tags zuvor die Ventildeckeldichtungen gemacht hatte, vermutete ich die Zündung als Ursache. Bei der Probefahrt tags zuvor war der Fehler schon einmal ganz kurz aufgetreten. Aber nein, an der Zündung war alles okay. Also habe ich mir angesehen, ob ich einen Unterdruckschlauch irgendwo abgezogen habe und dann die elektrischen Leitungen des Motorkabelbaums. Nichts!

"Also gut, größeres Besteck !" dachte ich, während meine Freundin fragte, ob ich nicht lieber einen Mechaniker rufen wolle - schwere Majestätsbeleidung !!! Empört habe ich ihr erklärt, dass der dann einen D-Jetronic Spezialisten braucht und dass er dann am Ende bei mir landet. Sie möge sich doch bitte ins Wohnzimmer setzen und warten. Also weiter gesucht, Benzindruck gemessen und das Gebiss angeschaut. Alles in Ordnung. Am Schluss habe ich das Steuergerät zum ersten Mal in meinem Leben bei Goldie entfernt und getauscht. Und prompt lief Goldie, als sei nichts gewesen. Bevor ich die frohe Kunde weiter meldete, habe ich noch das alte Steuergerät auf meinen Prüfstand genommen und den Fehler nachgemessen. Tatsächlich hatte das eine Macke. Dann habe ich noch ein paar Ersatzteile eingepackt und wir sind in den Urlaub gefahren. Unnötig zu sagen, dass ich die Freundin nicht mehr habe und das aus gutem Grund 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

!

Meine D-Jetronic Checkliste findest Du auf meiner zweiten Webseite Jetronic.org Dann sei noch der Hinweis auf die D-Jetronic Workshops in Frankfurt am 8.6. und in Erlangen am 20.7. erlaubt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2024 17:53 #333408 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf "Manchmal-Fehler"

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2024 19:51 #333417 von karlo63
karlo63 antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo, Dr- Djet alles nicht so tragisch aber der Old Benz bleibt bei den Frauen kann das halt mal anders laufen.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2024 20:12 #333422 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo Karl,

nun wir werden sehen. Mit meiner Ex war ich 21 Jahre zusammen. So lange habe ich Goldie noch nicht. Wenn der 450 SL zickt wie eine langjährige Ehefrau, gibt es einen anderen SL

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Aber noch liebe ich Goldie nach 17 gemeinsamen Jahren heiß und innig.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Sie hat mich in all den Jahren auch nur sehr selten im Stich gelassen. Und meistens war ich selbst schuld. Nicht festgezognener Pluspol an der Batterie, geknickte Schlauch-Meterware und eben letztes Jahr das Steuergerät. Immerhin war Goldie so zartfühlend, das Steuergerät vor der Abfahrt ausfallen zu lassen und nicht in Österreich am Großglockner.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2024 21:25 #333433 von karlo63
karlo63 antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo, Dr- D-jet , da gebe ich dir recht meiner ist nur einmal
liegengeblieben in der Garage , ein Kabel von der Zündspule war los , wenn diese Autos von Profis gewartet werden sind die sehr zuverlässig , da ich aber ein Laie bin und nur Grundwartung kann , geht der jetzt einmal im Jahr zum Spezi Zündung , Co einstellen usw. traue meinem ollen heute noch jede Strecke zu, werde in meinem restlichen Leben keinen schnick schnack Pkw mehr kaufen , wenn dann evtl. nur noch einen 450er 116, c107 am besten nur mit Schiebedach und 2 Außenspiegel evtl. AHK wo ich einmal einen 450se D-jet laufen gehört habe, meiner läuft schon wirklich gut aber der war die Krönung , aber unverkäuflich wenn ich meine Europareise antreten will mit Wohnwagen , dann wäre ein 450er schon der angemessene Zugwagen dazu noch einen guten alten Tabbert od. Wilk Wohnwagen natürlich alles Restauriert , will hoffen das ich es noch alles hinbekomme
ohne das übliche kauf ein Wohnmobil das ist besser usw.
Früher die Zigeuner die in den Emswiesen Campiert haben fuhren meistens 450er od mind. 350er genauso die Schausteller und natürlich mein alter Herr der hatte Sie auch alle 350er 380er 280e 220se 280se 3.5 190e-2.3-16v sogar kurzzeitig aus einer Geschäftsübernahme den 6.9.

Gruss Karl

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2024 12:24 #333445 von 450er
450er antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo in die Gemeinde,

das schöneste an dem Manchmal-Fehler ist, dass durch ihn so kurzweilige und inhaltsreiche Konversationen entstehen. Das ist auf jeden Fall schon mal ein prima Ergebnis.

Danke auch für den Hinweis mit dem Zündkabel, werde das mal testen beim nächsten Manchmal-Fehler.

Zum Steuergerät bemerke ich zunächst ganz offen, dass ich von Elektronik gar keine Ahnung habe. Zu wem gehe ich am besten, wenn ich es ausgebaut habe, um es zu testen? Vielleicht direkt damit zum Bosch-Dienst (meiner hat noch einen alten Prüfkoffer für den SL)? 

Anektode nebenbei: Der Bosch-Mann hatte vor zwei Jahren recht kundig alles ausgemessen. Ob es ein Kunststück war (nachdem nach Motorruckeln und Fehlzündungen das Gebiss mehrfach gewechslet wurde und was weiß ich noch von mehreren "Fachleuten"), ein fehlerhaftes Zündkabel auszutauschen, bleibt Ansichtssache. Hat den Motor auf jeden Fall gut eingestellt.

Bleibt die Frage: Wohin mit dem Steuergerät zum testen?

Freundliche Grüße
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2024 14:48 - 31 Mai 2024 14:50 #333447 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo Frank,

erst mal die anderen Dinge auf meiner Checkliste abarbeiten. Das Steuergerät ist in den seltensten Fällen der Fehler. Du weißt nicht, wie Du das machen sollst? Dann ist in 1 Woche Workshop in Frankfurt. 2 Plätze sind noch frei.

Da habe ich auch alle nötigen Ersatzteile dabei, sogar ein Steuergerät.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 31 Mai 2024 14:50 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2024 18:35 #333773 von 450er
450er antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo zusammen,

heute ein kurzes Update zum Thema. Der Manchmal-Fehler hat sich ausgeschlichen (bis er wieder auftaucht). Die Zündkerzen wurden gewechselt, das kann aber eigentlich nicht die Ursache gewesen sein (beruhigt halt mit den neuen Kerzen). Jedenfalls sind die Aussetzer seit mehreren Ausfahrten verschwunden. Ich wage jetzt immer weitere Radien. Wahrscheinlich handelt es sich tatsächlich um irgendeinen Wackelkontakt in der Elektronik.

Zudem habe ich ein echtes Phänomen erlebt. Unruhig war ein eigentlich immer ein wenig, insbesondere in D-Getriebe-Stellung an Ampeln etc. Neulich habe ich ohne Luftfilter am Motor gebastelt und einen seidenweichen Lauf erlebt. Nach Aufsetzen des Filters und Aufstecken der Kabel vorn am Ansaugrohr des Luftfilterkastens für Sensor / Fühler lief er wieder schlechter. Da habe ich natürlich gleich die Kabel wieder abgezogen und fahre jetzt "ohne". Der Lauf ist der einer Nähmaschine und ein Traum.

Möge Dr. D-Jet meiner gnädig sein ...

Freundliche Grüße
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2024 19:24 #333775 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo Frank,

bitte bete 10 Vaterunser, spende jede Weihnachten 1000€ für die Sternzeit und ich sage jedes Jahr am 1. Januar  "Ego te absolvo".

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Es ist Dir klar, dass Du so den Motor anfettest. Je nach Außentemperatur um bis zu 20%. Das wirst Du auch am Benzinverbrauch mit ca. 2l/100km merken.merken. Aber wenn es Dich glücklich macht, lasse es so. Mir wäre es auf Dauer zu teuer. Der gleiche Effekt wäre das Hochdrehen des Potis am Steuergerät, nur eben würde das alleine den Leerlauf betreffen. Mit dem abgezogenen Lufttemperatursensor wird das Gemisch in jeder Drehzahl und Last angefettet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2024 13:34 #333812 von Zutun
Zutun antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo Frank,
Ich hatte vor kurzem einen fast identischen Fehler und habe mich lange lange auf die Suche begeben. Am Ende war es mein Zündschaltgerät, welches nicht genug Zündspannung lieferte und somit beim einlegen der Fahrstufe der Motor Fehlzündung lieferte und schließlich ausging. Den Zündfunken konnte ich gegen Masse sehen und auch mit meiner Stroboskoplampe anblitzen, aber unter kompressionsdruck reichte die Zündspannung nicht aus. Gefunden habe ich es nur durch ein Oszilloskop (welches heutzutage nur noch vernünftige Boschdienste haben und hier in MV schon gar keiner.)

Aber, durch Volkers ausführliche Prüfanleitung in der Jetronic.org, konnte ich mit einfachsten Mitteln und einem Multimeter, einen Großteil der Bauteile ausschließen und diagnostizieren. Dieser Wissensschatz ist wirklich Gold wert!

Vom Abziehen des Lufttemperatursensors würde ich aber auch abraten.

Grüße aus der Uni

Frische Grüße wünscht

Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2024 14:28 #333911 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo,

Zündschaltgerät , Verteiler , Verteilerkabel , nachdem alles getauscht war, war seinerzeit alles gut .

Aber zu einem anständigen Boschdienst oder Werkstatt mit Erfahrung ist auch bei mir inzwischen erste Anlaufstelle. 
Teile Austauschen , Zeit investieren und den Fehler dann immer noch haben ist nicht mein Ding .
man lernt zwar viel dabei , aber ich will in der beschränkten Zeit , die ich habe , mit dem Auto den Sommer genießen . Selber mache ich die Dinge , die überschaubar sind und bis in den Winter warten können .

Aber ich bin auch kein herausragender Bastler , kein Mechaniker und mein Geduldsfaden bei solchen Dingen ist bei mir sicher nicht so stark ausgeprägt wie bei andren .

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2024 15:45 #333914 von karlo63
karlo63 antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Genauso , ist es bei mir auch Peter.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2024 16:47 - 15 Juni 2024 16:50 #333920 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf "Manchmal-Fehler"
....wie sang schon Fredl Fesl in den 70ern:

"Ein Auto das nicht fährt ist sein Geld nicht wert" 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



youtu.be/j0DonoEPTcg?si=gs0C2_7sXBLxy7dX

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 15 Juni 2024 16:50 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2024 16:27 #334264 von 450er
450er antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo zusammen,
nun für alle Beteiligten und Interessierten ein kurzes update.

Nach einigen erfreulichen Ausfahrten mit seidenweichem Motorlauf wollte ich dann heute ins Forum posten, wie schön er läuft. Prompt stirbt er nach Ankuft auf einem Parkplatz
beim Rangieren ab. Denn das ist er wieder: Der Manchmal-Fehler, der sich dieses Mal so richtig eingenistet hat. Motor startet, kommt kaum in Schwung, stottert erheblich, zudem jetzt begleitet von einer beeindruckenden Abgas-Wolke.

Werde mich also den vorherigen Posts widmen und alle potenziellen Fehler-Quellen angehen (oder doch gleich zum Oldtimer-Experten bei Bosch, der im Bekanntenkreis noch das schöne Messgerät für die D-Jetronic hat.

Sonnige Grüße in die Gemeinde
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2024 18:24 #334266 von 450er
450er antwortete auf "Manchmal-Fehler"
... ergänzend:

Nach einer Stunde Standzeit und der Idee, der Sache nachzugehen, startet und läuft der Motor problemlos.

Dem Wahnsinn wieder einen kleinen Schritt näher ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2024 18:46 #334267 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Hallo,

nun das EFAW 228 ist leider kein Messgerät für das Steuergerät oder den SDF. Entweder hast Du ein Kabelbaum Problem oder es ist tatsächlich das Steuergerät. Das mit den Manchmal Fehlern ist teuflisch. Ich habe dann schon Steuergeräte stundenlang auf dem Prüfstand laufen lassen, um einen solchen Fehler überhaupt zu sehen, Dann freut man sich und will ihn rausmessen, schon geht das Mistding wieder. Wenn man mit Kälte und Hitze dann den Fehler reproduzieren kann, ist man glücklich. Wenn nicht lötet man am Ende alles Verdächtige nach und ersetzt auch ein paar Teile aus dem entsprechenden Funktionsblock in der Hoffnung, dass man es damit getroffen hat. Das ist sehr frustrierend. Sowohl für den Besitzer als auch für den Reparateur. Aber normalerweise sind die D-Jetronic Steuergeräte heil oder wenn in seltenen Fällen richtig defekt. Solche Manchmal Effekte gibt es glücklicherweise selten. Und dann ist es oft der Kabelbaum.

Und bevor Du jetzt das Steuergerät öffnen (lässt): Die Nasen am Deckel sind sehr empfindlich und brechen ganz schnell ab. Ersatz Deckel gibt es keine.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2024 19:17 #334268 von 450er
450er antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Besten Dank dem Kenner und Könner,

vielleicht ist es ja Zeit für einen neuen Kabelbaum, den hattest Du ja schon in einem anderen Thread kritisch kommentiert. Irgendwann ist es dann soweit. Jetzt, nachdem ich den Wagen -nur mit geringfügigen "Rucklern" 10km zurück in die Garage bekommen habe, ist ein entspannter Sommerabend angesagt. Konnte es mir jedoch nicht nehmen lassen, nach all dem Geplänkel auf der Schnellstraße einen Kickdown hinzulegen, was meinen jungen, drängelnden Hintermann in einer Abgaswolke verschwinden ließ. D.h da ist noch mehr im Busche ...

Schönen Abend allerseits!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2024 10:06 #334287 von Hanso
Hanso antwortete auf "Manchmal-Fehler"
Moin,

denkt auch an den Temperaturfühler Kühlwasser. Ich hatte einen, der bei ca. 60 Grad hochohmig wurde, Motor ging dann aus. Bei Zimmertemperatur normale Werte, Motor sprang nach 10 Minuten Abkühlung wieder an.

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik
Folgende Benutzer bedankten sich: 450er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2024 23:03 - 26 Juni 2024 23:13 #334315 von 450er
450er antwortete auf Manchmal-Fehler
Ja, Fredl Fesl kenn ich auch, zitier ich gern, insbesondere den Jodler ...
Letzte Änderung: 26 Juni 2024 23:13 von 450er. Begründung: Textbezug nicht herstellbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
27 Juni 2024 00:11 #334317 von terrier
terrier antwortete auf Manchmal-Fehler
Fredl , leider nicht mehr unter uns.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.