- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
Rückenlehne Aufpolstern
- Chris107
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
28 Mai 2024 08:34 #333288
von Chris107
Rückenlehne Aufpolstern wurde erstellt von Chris107
Hallo zusammen,
ich habe jetzt bei Kurth-Classic die Schaumstoffeinleger und die Matte für die Überarbeitung der Sitzflächen bestellt. Bin auf das Ergebnis gespannt, hoffe das ich ein zufriedenstellendes Ergebnis erziele.
Meine Frage: Gibt es für die Rückenlehnen auch Sets um diese zu überarbeiten?
VG
Chris
ich habe jetzt bei Kurth-Classic die Schaumstoffeinleger und die Matte für die Überarbeitung der Sitzflächen bestellt. Bin auf das Ergebnis gespannt, hoffe das ich ein zufriedenstellendes Ergebnis erziele.
Meine Frage: Gibt es für die Rückenlehnen auch Sets um diese zu überarbeiten?
VG
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2565
- Dank erhalten: 416
28 Mai 2024 08:45 #333289
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Rückenlehne Aufpolstern
Hallo Chris die Sitzpolster gibt es bei Cabriodoc.
107doc.de/mb-107-ersatzteile/91-fahrersi...mb-107-sl-ab-07.1985
107doc.de/mb-107-ersatzteile/91-fahrersi...mb-107-sl-ab-07.1985
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
28 Mai 2024 09:32 #333292
von beni560
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
beni560 antwortete auf Rückenlehne Aufpolstern
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4912
- Dank erhalten: 1983
28 Mai 2024 10:09 #333293
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Rückenlehne Aufpolstern
Hallo,
der Zweck der genannten Sets ist ja ganz unterschiedlich. Die Schaumstoffklötze und die Matte von Kurth sollen die verhältnismäßig weichen Federn im Sitz verstärken und ein strammeres Sitzgefühl geben (was ich bestätigen kann).
Die verlinkten Polster ersetzen eine vielleicht durchgesessene oder zerbröselnde Polsterauflage.
Dann gibt es noch den Fall von platten Sitzpfeifen, was weder durch das eine noch das andere Produkt zu beheben ist. Dafür muß man neue Pfeifenwatte in die Sitzpfeifen einziehen, erhältlich z.B. auch beim Cabriodoc.
Hälsningar,
Lutz
der Zweck der genannten Sets ist ja ganz unterschiedlich. Die Schaumstoffklötze und die Matte von Kurth sollen die verhältnismäßig weichen Federn im Sitz verstärken und ein strammeres Sitzgefühl geben (was ich bestätigen kann).
Die verlinkten Polster ersetzen eine vielleicht durchgesessene oder zerbröselnde Polsterauflage.
Dann gibt es noch den Fall von platten Sitzpfeifen, was weder durch das eine noch das andere Produkt zu beheben ist. Dafür muß man neue Pfeifenwatte in die Sitzpfeifen einziehen, erhältlich z.B. auch beim Cabriodoc.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris107
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
31 Mai 2024 11:02 #333442
von Chris107
Chris107 antwortete auf Rückenlehne Aufpolstern
Am Mittwoch kamen die Teile von Kurth. Der Schaumstoff sieht sehr ordentlich aus und ist auch ganz gut stabil, und die Matte ist auch Top. Meine Matte, ich konnte mal unter den Sitz spickeln, hat tatsächlich im Bereich der Federn einige Beschädigungen. Nach dem Einbau der Teile werde ich hier berichten.
Jetzt aber noch mal zur Lehne.
Gibt es für die Lehne auch so ein Set? Ich brauche etwas für den 79er SL. Der Link weiter Oben war nur die Faceliftmodelle.
Jetzt aber noch mal zur Lehne.
Gibt es für die Lehne auch so ein Set? Ich brauche etwas für den 79er SL. Der Link weiter Oben war nur die Faceliftmodelle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
31 Mai 2024 11:08 #333443
von mopf9
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
mopf9 antwortete auf Rückenlehne Aufpolstern
Hallo Chris,
der Cabriodoc führt die Lehnenpolsterung eigentlich auch für die frühen Modelle, derzeit allerdings nicht lieferbar. Ich würde da einfach mal anfragen!
der Cabriodoc führt die Lehnenpolsterung eigentlich auch für die frühen Modelle, derzeit allerdings nicht lieferbar. Ich würde da einfach mal anfragen!
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2773
- Dank erhalten: 1928
01 Juni 2024 11:03 #333456
von merc450
mal ein Kessel buntes
bis 85 , vor 85 , SLC , SL .
es gibt zwar keine Regel ,aber , geht die Farbe in seine Natur zurück , Richtung Pferdehaar
ist nicht von Continental z.B. beschichtet ( auch braun wurde beschichtet) ist Brösel angesagt .
SLC sind generell in besserer Qualität , als SL ( Bauzeitende 81)
mfg Günter Trunz
merc450 antwortete auf Rückenlehne Aufpolstern
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin MoinBitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mal ein Kessel buntes
bis 85 , vor 85 , SLC , SL .
es gibt zwar keine Regel ,aber , geht die Farbe in seine Natur zurück , Richtung Pferdehaar
ist nicht von Continental z.B. beschichtet ( auch braun wurde beschichtet) ist Brösel angesagt .
SLC sind generell in besserer Qualität , als SL ( Bauzeitende 81)
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 268
- Dank erhalten: 123
01 Juni 2024 11:48 #333457
von straight_six
Viele Grüße
Klaus
straight_six antwortete auf Rückenlehne Aufpolstern
Hallo Chris,
Polster für Sitzflächen und Lehnen gibt es bei Klaus Hermann Mayer in Stuttgart. Polster/Verkleidung 107SL/SLC (cabrio.de)
siehe auch hier: Sitze im 107 (Baujahr 1971 - 1985) aufarbeiten (sternzeit-107.de)
Die Vordersitze habe ich 2015 überholt, bin seitdem 45.000 km gefahren und sehr zufrieden.
Mittlerweile habe ich die Notsitze ebenfalls mit Polstern von KHM überholt. bei den Notsitzen ist das Nähen der Bezüge jedoch schwieriger, als bei den Vordersitzen.
Polster für Sitzflächen und Lehnen gibt es bei Klaus Hermann Mayer in Stuttgart. Polster/Verkleidung 107SL/SLC (cabrio.de)
siehe auch hier: Sitze im 107 (Baujahr 1971 - 1985) aufarbeiten (sternzeit-107.de)
Die Vordersitze habe ich 2015 überholt, bin seitdem 45.000 km gefahren und sehr zufrieden.
Mittlerweile habe ich die Notsitze ebenfalls mit Polstern von KHM überholt. bei den Notsitzen ist das Nähen der Bezüge jedoch schwieriger, als bei den Vordersitzen.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2773
- Dank erhalten: 1928
02 Juni 2024 11:44 #333477
von merc450
merc450 antwortete auf Rückenlehne Aufpolstern
Moin Moin
der Bereich Stich und Faden
ich sag immer , was nicht geschweißt , genietet ,geschraubt , geklebt wird , kann genäht werden .
mfg Günter Trunz
der Bereich Stich und Faden
ich sag immer , was nicht geschweißt , genietet ,geschraubt , geklebt wird , kann genäht werden .
mfg Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden