Sprache auswählen

Ventilzierkappen - Aufwertung oder Kitsch?

Mehr
17 Feb. 2024 06:11 - 17 Feb. 2024 09:05 #329571 von Mad_Eye_Moody
Ventilzierkappen - Aufwertung oder Kitsch? wurde erstellt von Mad_Eye_Moody
Guten Morgen Fangemeinde,

habe im Nachlass meines Schwiegervaters einen Satz originale MB Ventilzierkappen gefunden. Würdet Ihr Euch sowas an die SL-Räder schrauben?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Edit: habe die originalen Barock Räder drauf. Die Ventilkappen sind verchromt. Also eher nein, oder?

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Letzte Änderung: 17 Feb. 2024 09:05 von Mad_Eye_Moody.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 07:54 #329572 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Ventilzierkappen - Aufwertung oder Kitsch?
Geschmacksache,
Ich habe auch welche montiert.

Fällt allerdings im Alltag nicht wirklich auf.

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Folgende Benutzer bedankten sich: Mad_Eye_Moody

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 08:53 #329573 von Banane66
Hallo,
so was ist immer Geschmackssache, dem ein gefällt so was der Andere sagt es ist Kitsch. Nach meiner Meinung sollte die Ventilkappe zur Felge passen. Da würde ich mal sagen zu den Felgen, welche die Mehrzahl hier fährt passen die Kappen farblich nicht. Bei Felgen von neuzeitlichen Fahrzeugen mir schwarzen glänzenden Felgen und teilweise Alufarbenen Speichen könnte es dazu passen.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: Mad_Eye_Moody

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
17 Feb. 2024 09:03 #329575 von Doodoo
Hallo Michael, ich hatte auch mal so ähnliche Ventilkappen drauf, habe sie wieder runter gemacht weil sie bei den Gullydeckel Felgen optisch nicht passen.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mad_Eye_Moody

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 09:44 #329576 von Stuntman Mike
Stuntman Mike antwortete auf Ventilzierkappen - Aufwertung oder Kitsch?
Ich würde sie nicht drauf machen.

Aber cool finde ich sie schon, so als Originalzubehör in OVP.

Gruß,
Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: Mad_Eye_Moody

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 12:59 #329577 von StefanSK
Never. Kitsch.

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Folgende Benutzer bedankten sich: Mad_Eye_Moody

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 16:19 #329583 von Hajoko031
Was habt ihr für Ventile bei der Barockfelge montiert?
da gehört doch ein Metallventil rein ( mit Kappe )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 16:58 - 17 Feb. 2024 17:00 #329587 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Ventilzierkappen - Aufwertung oder Kitsch?
Hallo Jochen,

frühe Barockfelgen => Metallventil

späte Barockfelgen => Gummiventil

Kannst du z.B. hier nachlesen

sternzeit-107.de/de/component/kunena/for...felgen/142588#142588

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 17 Feb. 2024 17:00 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 17:07 #329588 von M119_Fan
Ist das so? Laut Prospekt hatten die auch noch 1984 das Metallventil, wie auch die nachfolgenden Gullideckel Räder.

Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 19:52 #329594 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Ventilzierkappen - Aufwertung oder Kitsch?
Die Barockfelgen mit Nr. 108xxx haben Metallventile.
Die Barockfelgen mit Nr. 126xxx haben Gummiventile.
Mein SL hat erstere...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 19:54 - 17 Feb. 2024 19:58 #329595 von M119_Fan
Das steht bereits in dem verlinkten Beitrag. Wo ist die Quelle dazu? Ich weiß, dass das so im EPC steht, aber Mercedes hat Anfang der 90er dann alle Felgen, inkl. AMG, bis ca 2010, mit Gummiventilen ausgestattet. Von daher wäre das nicht verwunderlich, wenn es das Metallventil längst nicht mehr seitens DB gibt.

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 17 Feb. 2024 19:58 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 20:43 #329597 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Ventilzierkappen - Aufwertung oder Kitsch?
....deshalb gab es beim VdH auch eine Nachfertigungsaktion

forum.mercedesclub.de/index.php?thread/2...entile-107-400-0013/

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 20:57 #329600 von Obelix116
...welche Quelle braucht man denn da dazu ?!? Füchse mit 108er Nummer brauche das Metallventil, das selbstverständlich bei Mercedes lieferbar ist, da der Bund zu dick für eine sichere Abdichtung durch ein Gummiventil ist ! Füchse mit 126er Nummer und Gullideckel sind für Gummiventile ausgelegt !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 22:15 #329602 von karlo63
Hallo, Christian bei meinen original 14,5 zoll Fuchsfelgen mit 108er Nummer sind Gummiventile verbaut außer am Reserverad das ist noch nie verbaut worden, da ist ein Metallventil die 4 Gebrauchsfelgen wurden auch schon einmal überholt , bis jetzt noch kein Luftverlust Messbar .
Kann das noch kommen oder haben die Gummiventile sonst noch irgendwelche Nachteile selbst der Reifenhändler hat die so drauf gezogen ( also auch mal wieder so ein Laden ohne Fachkenntnisse glaube bald das 90% der Betriebe nur noch rumschludern ) , habe meine Reifen jetzt zum 2 mal gewechselt 1x 205er Falken H jetzt Maxis V , dh. wieder runter den ganzen Mist und 2000 € für Originale Michelin und Metallventile ,oder erst mal mit den Gummiventilen weiterfahren und wenn die platt sind alles zurück auf Anfang Michelin + Mettalventile , würde gerne mal deine Meinung dazu erfragen (wenn ich das alles gewusst hätte wären jetzt Metallventile verbaut und Michelin Reifen aber 3 Sätze Reifen in einem Jahr ich glaube oder auch nicht da hört auch bei mir der Spaß auf.

Wünsche noch ein schönes Wochenende Gruß Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 22:33 #329603 von Hans_G
Hallo Karl,
14,5Zoll Felgen, ist doch noch gar nicht der erste April

Nix für ungut und

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 22:39 #329604 von karlo63
Hans du hast recht sollte sein 6 1/2 J x14 sogenannter Zahlendreher ( gut das ich beruflich kein Buchhalter war )

Gruß Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2024 23:55 - 18 Feb. 2024 00:34 #329605 von M119_Fan
Hier stand Mist :) 

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 18 Feb. 2024 00:34 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2024 00:26 - 18 Feb. 2024 00:29 #329606 von M119_Fan
Habe die Quelle mittlerweile selbst gefunden: WIS 40-0120. Dennoch spannend, dass die damaligen DB Prospekte etwas anderes suggerieren.
Edit: Ok, suggerieren sie nicht. Das Gummiventil A0004000213 hat eine Metallkappe und auf den Prospekten ist nicht erkennbar, ob das Ventil selbst aus Metall oder Gummi ist, sondern nur die Kappe sichtbar. Sorry @Obelix :) 

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 18 Feb. 2024 00:29 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2024 12:59 #329628 von springter
Ich ahnte es schon als der Thread auftauchte: Bei so einem unnötigen, fürchterlichen Geraffel werden es mehr als 10 Beiträge 
Und auch von mir noch einen: Es gab (gibt?) auch noch die ´Ventilzierkappe b66472001 (Bilder dazu gibt's im Netz), die deckt das gesamte Gummiventil der Länge nach ab. Ich hab die vor Jahren mal bekommen und zu allem Überfluss seitdem auch noch montiert  *schäm*

Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2024 14:41 #329632 von Obelix116
...tja Michael, wer nicht auf mich hört ist selber schuld ! 

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2024 14:46 #329633 von Obelix116
...@Karl, natürlich kann man ein Gummiventil in die 108er Felgen reinmurksen, aber dabei wird die Haltenut um mehr als das doppelte wie vorgesehen aufgeweitet und sitzt damit nicht mehr mit der vollen Dichtfläche in dem Sitz ! Daher sind ja zwingend die Metallventile vorgeschrieben ! Ich würde bei dem der das so montiert hat vorstellig werden und fragen ob er mal seinen Job lernen möchte ! Dann kann er ja gerne auf seine Kosten die Metallventile einbauen !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2024 17:13 #329635 von karlo63
Danke Christian für die Rückmeldung , mich ziehen diese ungelernten Fachkräfte an wie Motten das Licht erst wurden
falsche Reifen verbaut und dann beim 2x falsche Ventile , das schöne ist haben Gummiventile eingebaut aber die alten Mettalkappen wieder verwendet wo sind bloß die alten Ventile geblieben ??? das gibt wieder eine endlose Auseinandersetzung. ( Meine Felgen sind alle mit 108er Nummer man hat ja nichts besseres zu tun alle Reifen runter und nummern vergleichen ) so langsam hab ich die Faxen dicke , am Montag werde ich den Fachbetrieb (Lachbetrieb ) mal aufsuchen , aber wette da kommt nichts bei rum werde wohl 4 Ventile kaufen müssen bin ja beim vdh aber mal eben 200€ versengt , irgendwann mal werde ich hier mal einen Bericht verfassen was an dem Auto so alles falsch gemacht wurde, bisher hat nur einer Top Arbeit abgeliefert und da geht der Wagen jetzt jedes Jahr hin zur Kontrolle Inspektion usw, Mercedes Oldi darf nur zu Mercedes Oldi Spezi , sonst geht das in Hose garantiert . Nochmals Danke Christian für deine Rückmeldung .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2024 19:21 #329642 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Ventilzierkappen - Aufwertung oder Kitsch?
Die Barockfelgen 108xxx sind an der Ventilbohrung einfach bloß zu dick für Gummiventile. Bei den 126xxx ist hier eine Senkung eingearbeitet.

Natürlich kann man ein Gummiventil in die 108xxx Felgen reinwürgen, doch dessen Gummiwulst rastet dann nicht ein. Das taugt so nix.

Theoretisch könnte man die Senkung an den 108xxx Felgen nachträglich noch anbringen. Doch nachträglicher Metallabtrag an Orginalfelgen? Ich würd's nicht riskieren wollen.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.