- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Preis und Technik von 350SL von 1971
- Yvonne
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
08 Juni 2005 15:53 #27135
von Yvonne
Yvi
Preis und Technik von 350SL von 1971 wurde erstellt von Yvonne
Hallo ihr tolles Forum, ich heiße Yvonne und hoffe, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt mit meiner komischen Frage. Ich will mir einen SL kaufen und es wurde mir ein silberner 350er von 1971 angeboten, der rostfrei und original von der Karosserie her ist, sehr gute Technik und Verdeck, aber ist es normal, das man die Verdeckstangen innen drin sieht? 190.000km. Läuft einwandfrei. Ein Freund hat ihn angesehen, der sich aber bei den Preisen vom SL nicht auskennt. Drauf sind BBS 7x15Zoll-Felgen, mit vorne 205 und hinten 225er Reifen. Armaturenbrett mit Wurzelholz ist schön, Radio nicht original und Sitze aber nicht so toll. Original war MB-Tex. Jetzt sind zwei nicht gute Ledersitze drin. Durch den Freund weis ich schon ein bisschen, was wichtig ist, aber sicher habt ihr mir noch einige Tipps. Könnt ihr mir sagen wo der Wagen preislich liegen könnte und ist das was besonderes, einen mit niedriger Fahrgestellnummer zu haben?
Liebe Grüße von Yvonne
Liebe Grüße von Yvonne
Yvi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
08 Juni 2005 16:13 #27136
von gerd
gerd antwortete auf Preis und Technik von 350SL von 1971
ein ganz früher 350er im guten Zustand ist was tolles!
bei den frühen gab es allerdings kein Holz, das Verdeckgestänge ist bei allen 107ern sichtbar. Preislich -je nach Zustand- zwischen
8.000 und 18.000,- Wenn er wirklich rostfrei ist (was man genauestens kontrollieren sollte) kann er in dem beschriebenen Zustand um €12000,- kosten.
Wegen der Kaufberatung schau mal
Gerd hier
71er sehen innen so aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
gerd
bei den frühen gab es allerdings kein Holz, das Verdeckgestänge ist bei allen 107ern sichtbar. Preislich -je nach Zustand- zwischen
8.000 und 18.000,- Wenn er wirklich rostfrei ist (was man genauestens kontrollieren sollte) kann er in dem beschriebenen Zustand um €12000,- kosten.
Wegen der Kaufberatung schau mal
Gerd hier
71er sehen innen so aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Juni 2005 16:14 #27137
von
antwortete auf Preis und Technik von 350SL von 1971
Hallo Yvonne,
herzlich Willkommen im Forum. Um es kurz zu machen: suche dir Hilfe bei der Besichtigung vor Ort. Mit Sicherheit ist jemand aus dem Forum daran interessiert dem Wagen auf den Zahn zu fühlen. Ein SL ist nun mal ein gerne rostendes Auto - und das fieserweise an fast "geheimen" Stellen, weshalb eine Bepreisung aus der Ferne so gut wie unmöglich ist. Ein Kollege aus dem Forum wollte unbedingt seine Tex loswerden - vielleicht tauscht er ja die Sitze
Die niedrige fahrgestellnummer ist nur was um im Forum damit anzugeben - war nur Spass - auf jeden fall bekommst du einen Vollchromstern, und eine große Portion Fahrspass und das Lenkrad mit den Klavierhuptasten. Einige Sachen sind eben doch selten - vorrausgesetzt sie sind an deinem Wagen auch noch vorhanden.
viele Grüße
Heiko
herzlich Willkommen im Forum. Um es kurz zu machen: suche dir Hilfe bei der Besichtigung vor Ort. Mit Sicherheit ist jemand aus dem Forum daran interessiert dem Wagen auf den Zahn zu fühlen. Ein SL ist nun mal ein gerne rostendes Auto - und das fieserweise an fast "geheimen" Stellen, weshalb eine Bepreisung aus der Ferne so gut wie unmöglich ist. Ein Kollege aus dem Forum wollte unbedingt seine Tex loswerden - vielleicht tauscht er ja die Sitze
Die niedrige fahrgestellnummer ist nur was um im Forum damit anzugeben - war nur Spass - auf jeden fall bekommst du einen Vollchromstern, und eine große Portion Fahrspass und das Lenkrad mit den Klavierhuptasten. Einige Sachen sind eben doch selten - vorrausgesetzt sie sind an deinem Wagen auch noch vorhanden.
viele Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Juni 2005 16:16 #27138
von
antwortete auf Preis und Technik von 350SL von 1971
Mönsch Gerd,
der hat ja gar kein Verdeck....
viele Grüße
Heiko
Berchmannsguutzje
der hat ja gar kein Verdeck....
viele Grüße
Heiko
Berchmannsguutzje
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yvonne
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
08 Juni 2005 16:48 #27139
von Yvonne
Yvi
Yvonne antwortete auf Preis und Technik von 350SL von 1971
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da habe ich jetzt erst einmal eine Menge zu lesen. Das Holz ist dann wohl nachgerüstet.?
Liebe Grüße von Yvonne
Liebe Grüße von Yvonne
Yvi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
08 Juni 2005 17:02 #27140
von donluigi
Beste Grüße,
Tobias
donluigi antwortete auf Preis und Technik von 350SL von 1971
Das Holz sollte echt deine kleinste Sorge sein Es hat eine ganze Menge Forumsmitglieder in Bayern, die sich den Wagen bestimmt gern mal ansehen. Ansonsten hilft immer ein Gebrauchtwagencheck beim ADAC. Der ist nicht teuer und gibt dir Auskunft darüber, ob der Wagen generell was taugt. Das Auto ist 34 Jahre alt und schon fast 5 mal um die Erde, da können einige Überraschungen auf dich zukommen und geh am besten jetzt schon davon aus, daß der Wagen NICHT rostfrei ist
Danach weißt du mehr und kannst immer noch mal im Forum posten, wenn du spezielle Fragen hast. Ach ja: alles, was im Innenraum zu machen ist - also alles fürs Auge - ist, sofern es sich nur um Kosmetik handelt, echt kein Problem. Wichtiger ist Technik und Substanz.
Laß dir bei Gelegenheit mal das Scheckheft zeigen, sofern er eins hat. Wieviele Vorbesitzer hatte der Wagen, ist er unfallfrei, wird er von Privat oder von einem Händler verkauft, sind die Kilometer belegbar usw.
Mach mal ein paar Fotos und stell sie hier ein, oder gib ggf. den mobile.de-Link an, dann kann man mehr sehen.
Gruß,
Tobias[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : donluigi am 08-06-2005 17:03 ]
Danach weißt du mehr und kannst immer noch mal im Forum posten, wenn du spezielle Fragen hast. Ach ja: alles, was im Innenraum zu machen ist - also alles fürs Auge - ist, sofern es sich nur um Kosmetik handelt, echt kein Problem. Wichtiger ist Technik und Substanz.
Laß dir bei Gelegenheit mal das Scheckheft zeigen, sofern er eins hat. Wieviele Vorbesitzer hatte der Wagen, ist er unfallfrei, wird er von Privat oder von einem Händler verkauft, sind die Kilometer belegbar usw.
Mach mal ein paar Fotos und stell sie hier ein, oder gib ggf. den mobile.de-Link an, dann kann man mehr sehen.
Gruß,
Tobias[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : donluigi am 08-06-2005 17:03 ]
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
08 Juni 2005 19:12 #27141
von Eike
Eike antwortete auf Preis und Technik von 350SL von 1971
Hallo Yvonne,
in der Tat sollte Holz das kleinste Problem sein. Dein Suchen sollte eher in Richtung Rost und kaputtgebastelt gehen. Ein bisschen Modernisierung kann in 34 Jahren schon mal vorkommen. Breite Reifen, Lautsprecherlöcher in den Türen etc. sind das schon ärgerlicher. Auch wenn die breiten Reifen problemlos zurückgerüstet werden können, so stellt sich die Frage, ob das Geld in die Optik oder den Erhalt geflossen ist.
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen, nimm jmd aus dem Forum mit, der/die kann Dir beim Kauf beratend zur Seite stehen.
Grüsse von Eike (derzeit wieder auf der /8 Pirsch)
P.S. Gerd: schön das Du den Innenraum meiner langen Lady als Bespiel für einen 71/72 genommen hast....
Heiko: da würde ich mir aber Sorgen machen, wenn mein SLC plötzlich ein Verdeck hätte.... )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Eike am 08-06-2005 19:12 ]
in der Tat sollte Holz das kleinste Problem sein. Dein Suchen sollte eher in Richtung Rost und kaputtgebastelt gehen. Ein bisschen Modernisierung kann in 34 Jahren schon mal vorkommen. Breite Reifen, Lautsprecherlöcher in den Türen etc. sind das schon ärgerlicher. Auch wenn die breiten Reifen problemlos zurückgerüstet werden können, so stellt sich die Frage, ob das Geld in die Optik oder den Erhalt geflossen ist.
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen, nimm jmd aus dem Forum mit, der/die kann Dir beim Kauf beratend zur Seite stehen.
Grüsse von Eike (derzeit wieder auf der /8 Pirsch)
P.S. Gerd: schön das Du den Innenraum meiner langen Lady als Bespiel für einen 71/72 genommen hast....
Heiko: da würde ich mir aber Sorgen machen, wenn mein SLC plötzlich ein Verdeck hätte.... )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Eike am 08-06-2005 19:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden