- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
- 450er
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2023 22:44 - 22 Mai 2023 23:31 #317810
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974 wurde erstellt von 450er
Hallo zusammen,anbei ein Bilderrätsel (wobei sich das "Rätsel" auf meine Kenntnisse bezieht): Wer kann mir einen Hinweis geben, welches Bauteil der Temperatur-Sensor ist?Zudem habe ich festgestellt, dass das Bauteil für den 180PS-Motor nicht verfügbar ist (sonst hätte ich es mir ja abschauen können). Das Teil für den 224PS-Motor ist verfügbar und hat einen Pol. Das einzige Teil mit einem Pol auf dem Foto ist jenes mit dem blauen Kabelansatz.Hat jemand eine Idee?
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 22 Mai 2023 23:31 von Dr-DJet. Grund: Jetzt mit Bild
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
22 Mai 2023 23:36 #317812
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
Hallo,
und welchen Temperatursensor suchst Du? Oder gar einen Temperaturschalter?
und welchen Temperatursensor suchst Du? Oder gar einen Temperaturschalter?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450er
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
23 Mai 2023 14:16 #317841
450er antwortete auf Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
Hallo Volker,
da die Temperaturanzeige nicht mehr reagiert (außer mit kurzen Zwischenimpulsen auf 210 Grad), d.h. die Anzeige funktioniert noch), tippe ich auf den zugehörigen Temperatur-Sensor.
Viele Grüße
Frank
da die Temperaturanzeige nicht mehr reagiert (außer mit kurzen Zwischenimpulsen auf 210 Grad), d.h. die Anzeige funktioniert noch), tippe ich auf den zugehörigen Temperatur-Sensor.
Viele Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
23 Mai 2023 16:11 - 23 Mai 2023 16:18 #317847
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
Hallo Frank,
der sitzt auf dem rechten Zylinderkopf Richtung Stirnwand. Einpoliger Stecker. Nr. 77 im verlinkten Bild. Und natürlich ist der identisch beim europäischen Motor.
Quelle: mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction...&group=01&subgrp=065
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
der sitzt auf dem rechten Zylinderkopf Richtung Stirnwand. Einpoliger Stecker. Nr. 77 im verlinkten Bild. Und natürlich ist der identisch beim europäischen Motor.
Quelle: mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction...&group=01&subgrp=065
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 23 Mai 2023 16:18 von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
23 Mai 2023 16:19 #317848
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
Hallo Frank,
an Deinem Kabelbaum hat sich jemand verkünstelt. Den solltest Du erneuern oder instand setzen.
an Deinem Kabelbaum hat sich jemand verkünstelt. Den solltest Du erneuern oder instand setzen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450er
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2023 10:52 #317956
450er antwortete auf Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
Herzlichen Dank, Volker!
... und ja, ich weiß, der Kabelbaum, eine Baustelle ...
Viele Grüße
Frank
... und ja, ich weiß, der Kabelbaum, eine Baustelle ...
Viele Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450er
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
26 Mai 2023 10:17 #318003
450er antwortete auf Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
Danke, Volker,
für die Infos zum Temperatur-Sensor und Kabelbaum.
Der Sensor, schreibst Du, ist bei den Motoren identisch. Wie es beim Autodoc aussieht, sind Gewinde und Sensor gleich, die Steckverbindung jedoch unterschliedlich. Da müsste man dann wohl improvisieren (worauf es ja wohl hinausläuft, da es noch Ewigkeiten dauern kann, bis das Teil für 180PS wieder verfügbar ist).
Du schreibst, beim Kabelbaum hat sich jemand verkünstelt. Was zu erkennen ist, ist, dass sich die Kunststoff-Ummantelung nach 50 Jahren zusehends auflöst. Vielleicht könntenst Du noch ein paar weitere Worte zum "Verkünsteln" senden, damit ich orientiert bin.
Herzlichen Dank!
Frank
für die Infos zum Temperatur-Sensor und Kabelbaum.
Der Sensor, schreibst Du, ist bei den Motoren identisch. Wie es beim Autodoc aussieht, sind Gewinde und Sensor gleich, die Steckverbindung jedoch unterschliedlich. Da müsste man dann wohl improvisieren (worauf es ja wohl hinausläuft, da es noch Ewigkeiten dauern kann, bis das Teil für 180PS wieder verfügbar ist).
Du schreibst, beim Kabelbaum hat sich jemand verkünstelt. Was zu erkennen ist, ist, dass sich die Kunststoff-Ummantelung nach 50 Jahren zusehends auflöst. Vielleicht könntenst Du noch ein paar weitere Worte zum "Verkünsteln" senden, damit ich orientiert bin.
Herzlichen Dank!
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
26 Mai 2023 12:04 #318004
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
Hallo Frank,
den einpoligen Geber A0055422617 findest Du doch zuhauf gebraucht oder neu . Und alle haben den einen Pin.
An Deinem Kabelbaum sind viele Steckergehäuse entfernt und dann ist das lose mit Tape befestigt. Das erklärt auch das Springen Deiner Kühlwasser Temperaturanzeige. Das gibt keinen sinnvollen Kontakt und feucht wird es auch. Für die D-Jetronic findest Du mehr zum Kabelbaum auf jetronic.org/de/d-jetronic/motorkabelbaum
den einpoligen Geber A0055422617 findest Du doch zuhauf gebraucht oder neu . Und alle haben den einen Pin.
An Deinem Kabelbaum sind viele Steckergehäuse entfernt und dann ist das lose mit Tape befestigt. Das erklärt auch das Springen Deiner Kühlwasser Temperaturanzeige. Das gibt keinen sinnvollen Kontakt und feucht wird es auch. Für die D-Jetronic findest Du mehr zum Kabelbaum auf jetronic.org/de/d-jetronic/motorkabelbaum
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450er
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
27 Mai 2023 11:41 #318037
450er antwortete auf Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
Herzlichen Dank und frohe Pfingsten, Volker!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974
Ladezeit der Seite: 0.047 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Temperatur-Sensor 450 SL Bj. 1974