- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
350 SLC nach Wäsche macht Probleme
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-

Volker dein Rat ? Braucht ihr mal Bilder von Kappe und Finger und wie es In der Kappe alles aussieht ?
danke euch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1974
- Dank erhalten: 104
hast Du denn eine Motorwäsche gemacht oder nur dennWagen gewaschen bei geschlossener Haube?
und von Hand oder in der Waschanlage?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2179
- Dank erhalten: 360
Hoffendlich keine Motorwäasche gemacht ?
Vermitlich Verteilerfinger abgeraucht ........Kohle von Verteilerfinger abgnutzt .
Mach mal die Kappe ab und schaue nach bzw. messe den Finger Ohmisch durch...
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
Hallo
Hoffendlich keine Motorwäasche gemacht ?
Vermitlich Verteilerfinger abgeraucht ........Kohle von Verteilerfinger abgnutzt .
Mach mal die Kappe ab und schaue nach bzw. messe den Finger Ohmisch durch...
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2179
- Dank erhalten: 360
Messe mal durch .
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
hast du Bild gesehen ? Sieht echt durch aus .. und das zündeinheit war deine leicht verkohlt .. oder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2179
- Dank erhalten: 360
das Teil was da eingebaut ist , ist nicht original . Das Teil schaut überhitzt aus ....und ist vermutlich beschädgt ... Leider kenn ich mich dieser nachträglich eingebauten Zündanlage nicht aus.
Aber da kann bestimmt Dr, D jet was dazu sagen ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1346
- Dank erhalten: 418
man kann den Vert. Finger reinigen aber ein neuer wäre wohl kein Schaden über eine neue Vert.Kappe wird sich dein Auto auch freuen. Soweit das Geld reicht, bitte nur orig. Bosch verwenden ( wird nicht billig ).
Alle Teile die dein D-Jet benötigt sind im 2. Forum von Volker auf Jetronic.org nachzulesen.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
ich würde gerne auch mal wenn man die Teile bekommt die alte zündspüle , wiederstand ect glaube Dr. D jet hatte mal alle Komponenten da oder ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1346
- Dank erhalten: 418
die Bosch Kappe 1 235 522 061, DB 000 158 26 02 gibt es in der Bucht zu kaufen.
Einfach Bosch Nr. eingeben.
Man muß sich langsam die D-Jet Teile auf Lager legen. Ich habe noch DB - Kappen die reichen bis zu meinem 150. Geburtstag

Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
Anhang wurde nicht gefunden.
Wo bekomme ich die Kappe nochmal ?
und will gern Hilfe dann hier ..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1835
- Dank erhalten: 561
...aber die Diskussion hatten wir doch schon mal....du erinnerst dich??
Nimm alle originalteile von Volker, solange er die noch hat und Bau dann Kram auf Original um...und dann verschwinden all deine Probleme von selbst. Die Ingenieure von damals hatten sich bestimmt was dabei gedacht........
Mehr sage ich dazu nicht..
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
ABER , wer baut sie mir ein : ( ich Volker ? Was kostet mich das kannst du mir privat schreiben ? Kann ich das Auto mit einem Anhänger zu Volker bringen oder wie mache ich das ??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2179
- Dank erhalten: 360
Stimmt , danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast !!
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1835
- Dank erhalten: 561
Ja du hast recht!
ABER , wer baut sie mir ein : ( ich Volker ? Was kostet mich das kannst du mir privat schreiben ? Kann ich das Auto mit einem Anhänger zu Volker bringen oder wie mache ich das ??
Da wirst du schon selbst technische Unterlagen lesen und selbst Schrauben müssen....
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
ja also bis dato lief das Motor , nach dieser Wäsche keine Ahnung was da passiert ist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auch ein Dr-DJet muss mal selbst schrauben und einkaufen gehen. Nicht gleich wild nach mir rufen, wenn ich mal nicht gleich antworte. Ich antworte eigentlich immer alles in der Sternzeit und in Jetronic.org ab, auch wenn es mal mehr als ein paar Stunden dauert.
Also die Kabeldurchführung der Pertronix passt nicht zum Zündverteiler und falls da jetzt Wasser auf diese Stelle kam, kann es schon sein, dass die Pertronix gestorben ist. Und nein Gökhan ich habe keinen Werkstattbetrieb, wo man ein Auto auf dem Hänger anliefern kann und ich mache alles wieder heil. Ausnahmsweise habe ich gestern mal Hinterachslager gemacht, um den armen Middelfranggen aus der Bredouille zu helfen.
Göhkan, Du solltest jetzt erst mal alles gut trocknen lassen. Also ein paar Tage das Wasser aus dem Zündverteiler verdunsten lassen. Dein Finger sieht mies aus. Bosch ZV Kappen sollte es geben. Von Beru wird immer wieder abgeraten. Nach Trocknung montierst Du alles wieder zusammen und schaust mal, ob Du überhaupt Zündfunken bekommst. Also eine Zündkerze heraus drehen und das Gewinde mit GUT ISOLIERNDEN HANDSCHUHEN an Masse halten und dann sehen, ob es beim Starten funkt. Wenn nein, machst Du das Ganze mit der Hochspannungsleitung von der Zündspule zur Verteilerkappe. Geht da auch nichts, liegt der Fehler wohl in der Pertronix.
Die kannst Du dann ersetzen oder wieder das Radlaufgerät einbauen. Dann musst Du aber Deine Verkabelung ändern. Aber am Ende wird auch Dein Drehzahlmesser wieder funktionieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4423
- Dank erhalten: 2071
Uns muss keiner helfen, wir können alles selber ohne Werkzeug kaputt zu machen !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 844
- Dank erhalten: 264
reinigt man mit Pinsel und Kaltreiniger wichtiger ist es wie es unter dem Ventildecke aus sieht ( Entlüftung Verkokung usw. ). Alle alten Autos sind Wasserscheu und die neuen bekommen riesige Elektronikproblem halt mal einen Dampfstrahler in die neue C Klasse
das wird teuer aber alles glänzt. Mein Motor ist auch nicht sauber bin zu faul mit Pinsel und Kaltreiniger zu arbeiten ,aber alle Wartungen und Reparaturen werden prompt erledigt,dann halten die alten Guss Böcke ewig ist wie bei der Damenwelt was nützt dir ne aufgedonnerte Madonna die nicht will.
Gruß an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weil Ihr mit den Anfragen der anderen Schraubertreffs nicht klar kamt, haben wir das mal eben selbst gemacht.…wo waren denn bitte Mittelfranken in der Bredouille?!?
Uns muss keiner helfen, wir können alles selber ohne Werkzeug kaputt zu machen !
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4423
- Dank erhalten: 2071
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Ich glaube, der Volker blickt schon noch durch ...er schreibt es ja selber hier wie es ist.Und nein Gökhan ich habe keinen Werkstattbetrieb, wo man ein Auto anliefern kann und ich mache alles wieder heil.
Am Donnerstag hätten alle deutschlandweit zum Tankprüfen mit Endoskopkamera und Abnebeln der Leitungen auf Undichtigkeiten kommen können .... da waren 14 Mann und eine Frau.
...und nein, das Thema ist jetzt erstmal durch und das nächste Mal sind wieder alle deutschlandweit eingeladen zu einem anderem Thema
....was das mit der Bredouille bedeuted versteh ich allerdings auch nicht...
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Da fällt mir nix drauf ein!!!!
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
Falls es dann immer noch passiert ist der Pertronix kaputt muss den selben dann im Internet finden was auch derzeit eingebaut ist richtig?
2. Variante rüste alles zurück , und ganz ehrlich Volker .. das will ich auch gleich ich falls ich neues Pertronix brauche . Kannst du mir dann privat schreiben was mich das kosten würde alle teile ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 844
- Dank erhalten: 264
Alles wieder auf den Original zustand zu bringen ,ist natürlich nicht billig, aber dann ist Ruhe und die alte Fuhre rennt und säuft .( Besser einmal Teuer als 2-3 mal billig und schlecht, es gibt wenige die sich mit dem D-jet auskennen viele verzweifeln heute schon bei der K-Jet ,oder bitte den Dr- D-jet ,aber was soll der alles machen der könnte sonst alle
Mercedes D-jet in Europa einstellen ( Arbeitslos wird der nie bei der Erfahrung mit den alten Kisten ).
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4423
- Dank erhalten: 2071
Wenn ja ist der Wagen wenigstens wieder fahrbereit und du kannst in Ruhe überlegen wie es weitergehen soll!
Das Problem hat ja anscheinend nichts mit der D-Jetronic zu tun.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Göki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 3
danach wenn es nicht geht .. Schreie ich nach Volker hab ihn dazu eine Pn geschrieben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.