- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Autoalarm alt - Deinstallation - Suche Ideen
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Autoalarm alt - Deinstallation - Suche Ideen
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Mein Auto hat eine alte Diebstahlwarnanlage, die ich unbedingt weg haben möchte.
Siehe Bild 1-4.
Kann jemand - 100% unverbindlich - irgendwelche Ideen geben, in welchen Schritten man die Deinstallation
am besten durchfuehrt, um Probleme zu vermeiden, z.B. :
* Der Wagen startet nicht mehr (Alptraum)
Ich glaube das die Sirene im Motorraum ein Teil des Systems ist - ich könnte 1 und dann 2 (beide) Kabeln losnehmen und das Ding dann wegschrauben
(leicht zu kontrollieren), Auto nach jedem Schritt neu starten.
Die Kabeln beim Getriebeschaltungshebel - die habe ich vom Kontakt gelöst und mit Tape versehen/gesichert.
Oben am Instrumentenbrett liegt ein kleines Ding, die möchte ich wegnhemen, aber traue mich nicht zu den Kabel abzuschneiden.
Darueberhinaus liegt das Gehirnbox der Anlage verdeckt bei der Lenksäule.
Wenn jemand Tips hat wäre es toll zu erfahren.
Mit bestem Dank im voraus.
Viele Gruesse, Per
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1033
- Dank erhalten: 314
alle Kabel welche nicht Orig. sind abziehen, die Kabeldiebe am Strang des Warnbl.sch. entfernen dabei darauf achten, dass kein Kurzschluss entsteht und alles wird Gut.
Signalhorn, wenn es stört entfernen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Danke Hans-Juergen
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 80
wenn es "nur" eine Alarmanlage ist kann nichts passieren, denn da sollte nicht in die Elektrik mit einer Unterbrechung eingegriffen worden sein. Wenn die Anlage mit einer Unterbrechung, z.B. der Zündung arbeitet, sieht es schon anders aus. Da musst du dann schauen, ob man die Anlage irgendwo eingeschleift hat, glaube ich aber bei einer reinen Alarmanlage nicht, da hier nur Alarm ausgelöst werden sollte, wenn nicht unscharf geschaltet wird,
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 80
habe gerade gelesen, Made in Sweden, vielleicht kann "Chromix" was dazu sagen. Er ist zwar nicht Made in Sweden, wohnt aber dort.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Ich maile Chromix zu und frage ob er noch was sagen kann.
Ich werde auf jedem Fall langsam und vorsichtig vorgehen, nach jedem Schritt neu starten, mit Bild ganz genau jeden Demontierschritt dokumentieren.
VG, Per
Schönes WE !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3830
- Dank erhalten: 1405
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Ich habe den Erfinder des Systems gefunden, gesprochen und zugemailt. Unklar ob
er bereit ist zu sagen wie man es deinstalliert. Habe heute zum zweiten Mal gefragt.
Dieses Alarm gibt es nicht mehr. Mal sehen ob er antwortet. Er war daran interessiert das Alarm mit neuen Schluesseln etc wieder zu aktivieren,
aber das ist nicht mein Wunsch.
VG/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 15
wenn du wie schon geschrieben den ursprünglichen Einbauer oder Erfinder schon in Erfahrung gebracht hast, sollte er dir unbedingt eine Anleitung sprich Schaltplan schicken, denn wie Klaus (Bananne66) oben schon schrieb hast du event. bei Einschleifen (z.B. über ein Relais daß du aber erst mal finden mußt, kann überall im Fahrzeug sein) in die Zündung ein Problem daß der Wagen dann nicht mehr startet. Bei meiner Alarmanlage (ist allerdings von Bosch und schon 30 - 40 Jahre alt) ist das so. Die hat obwohl schon so alt einen Neigungssensor (wenn das Fahrzeug z.B. angehoben wird) und eine Unterbrechung der Zündung bei Auslösung.
Ich will dir da keine Angst machen die Anlage zu deinstallieren ist mit Sicherheit möglich. Schaltplan lesen ist allerdings von Vorteil.
Mit Überlegung wird das schon.
Grüße aus dem Saarland
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Mal schauen ob er antwortet, der Mann 68 ist in Rente und nur er kennt sich damit aus. Ich bin im Elektro untuechtig. Aber - wenn man sich die Zentraldose/Gehirn des Systems anguckt, kan einer mit Elektrokenntnisse wahrscheinlich ziemlich viel verstehen, da es auf die Dose steht wohin/wofuer jeden Ausgang ist (siehe Bild).
Sehr Dankbar fuer weitere Ideen.
Die Kabel A,B (Bild oben) habe ich bei den Diebe-Anschlusspunkte nun entfernt, der Wagen hat danach immernoch gestartet.
VG aus Täby,
heute sonnig null Grad, bereits merkbar längere Tage hier im Norden.
Per
p.s. bin heute dabei die Mittelkonsole zu entfernen in Richtung Heizungskasten. Ziel : zu untersuchen ob ich den Erfolg einige wenige kopiieren kann, den Kasten via Fussraum Beifahrer rauszunehmen ohne Instr.Brett zu demontieren.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3830
- Dank erhalten: 1405
die "interessantesten" Leitungen sind sicher "Immobiliser" und "Sensors". Wenn Du die mal testweise abklemmst und das Auto dann immer noch läuft, bin ich mir ziemlich sicher, daß Du die Alarmanlage auch komplett entfernen kannst.
Falls Du in Täby wohnst, willst Du die Alarmanlage nicht lieber drin lassen .....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Sehr interessante Idee, ich werde es testen die abzuklemmen + neu starten. Danke ! Was bedeutet/wie mag die Funktionen "Immobiliser" bzw "Sensors" funktionieren, weisst du das ?
Das Auto steht in der Garage. Denke dass Diebe eher neue teure Wagen angehen. Vielleicht erhöhe ich den Versicherungswert wenn meine Renovierung weiter gekommen ist. Dann werde ich bei Diebstahl nur mit Selbstrisiko belastet.
VG, Per
p.s. Ich mag nicht Alarms (zu kompliziert fuer mich, ich bin vom Typ den simplen Bauer), ausserdem ist es nicht komplett.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3830
- Dank erhalten: 1405
da ich die Anlage nicht kenne, kann ich nur Vermutungen anstellen.
Bei dem Immobiliser vermute ich einen Zündungsunterbrecher oder Unterbrecher für die Kraftstoffpumpe wie schon in den anderen Posts angedeutet. Wenn das Auto nicht mehr startet, wenn Du das Kabel abgeklemmt hast, musst Du den suchen, um ihn entfernen zu können.
Bei Sensors vermute ich einen Bewegungssensor, damit die Alarmanlage auslöst, falls das Fahrzeug bewegt wird. Könnte auch ein Luftdrucksensor für den Innenraum sein, aber ich glaube, das gab es zu der Zeit noch nicht. Würde bei einem Cabrio vermutlich auch nicht so gut funktionieren, aber Du hast ja einen SLC.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3830
- Dank erhalten: 1405
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 377
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Danke. Wenn es so ist..dann muesste es wohl bedeuten, dass wenn man DIE Leitung aus dem "Gehirn" entfernt, dann kann das System nicht mehr Benzinpumpe/Zuendung/Startmotor (was auch immer) abschalten ?
Ich kann ja - vermutlich - das leicht testen. Werde ich machen.
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 377
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 377
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Habe deine Ideen gefolgt. Hat viele Kabel wegnehmen können, der Wagen hat gestartet nach jedem kleinen Schritt. Ein Problem habe ich am Ende entdeckt ; die Blinkers sind tot. Alle andere Lichtfunktionen scheinen ok zu sein. Die Sicherung fuer Blinker sieht ganz aus. So jetzt muss ich die Blinkers wieder funktionierend machen.
Morgen werde ich Schritt fuer Schritt die letzten Kabel vom "Larm-cpu" entfernen und sehen ob ich was von den Blinkers verstehen kann.
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Ich habe deine Ideen gefolgt. Viele Kabeln gefolgt und demontiert, Auto startet nach jedem Schritt. Ein Paar Kabeln sind noch zu entfernen. Einziges Problem das entstanden ist, ist dass die Blinkers nicht mehr funktionieren. Vielleicht fehlt eine negativ-Verbindung fuer einen AnschlussPunkt auf einem Relais ? Hast du eine Idee wie man das Problem angeht ? Bei mir gingen u.a. vom Larm CPU zwei zusammengelegte "SchwesterKabeln" unter die Chromabdeckung des Schwellers nach hinten, die habe ich vom cpu entfernt und kurz vor dem Hintersitzbank abgeschnitten.
Die Sicherung sah ok aus, werde morgen noch einmal checken.
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1033
- Dank erhalten: 314
wohin gehen die 2 Kabel unter der Rückbank.? Zur Benzinpumpe oder zur heizb. Heckscheibe ?
Geht der Warnblinker ?
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Ich werde morgen schauen. Ich werde auch pruefen ob der Warnblinker läuft. Guten Tip ! Danke.
Ich hatte eben im Kofferraum reingeschaut. Da sitzt eine kleine Dose, ich vermute dass die zwei "Schwesterkabeln" zu der Dose geht. Ich glaube die Dose gehört zum Autoalarm. Das wäre gut, schlimmer wenn ich defacto den Kabel zu Blinkers hinten abgeschnitten habe.
Test : Warnblinkanlage aktiviert Blinkers links, vorne und hinten. Rechte Seite vorne+hinten tot. Darueberhinaus blinkt die rote Lampe im WBL-Kasten + im Instrument die gruene Lampe fuer Blinker/links.
Bild : zeigt die kleine Dose wohin zwei Schwesterkabeln gehen, vermute es sind die, die ich beim linken Schweller abgeschnitten habe
Kontrolle : es stellt sich heraus, dass die kleine Dose doch zum Alarm gehört, ich konnte darauf nach ein bischen Abkratzen von alter Farbe den Namen des Herstellers erkennen. Wird morgen WUNDERBAR fuer ewig entfernt.
VG, Per
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
vielleicht gehört die Dose im Kofferraum zu der Heckscheibe? Aber...beide die Kabel die ich abgeschnitten habe kan aus der Alarm-cpu. So hat dann die Dose wahrsch. nicht mit Heckscheibe zu tun?
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 13
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 15
die heizbare Heckscheibe hat mit der besagten Dose nichts zu tun. Da ist in der rechten Seite (immer in Fahrtrichtung gesehen)
der hinteren Seitenverkleidung eine Steckdose in die das Kabel der heizbaren Heckscheibe des Hardtops eingesteckt wird.
Die Dose hat was mit der Alarmanlage zu tun.
Ich hatte oben (früher) mal auf einen Schaltplan hingewiesen.
Hast du mittlerweile einen ? ?
Ohne ist halt schwieg du mußt alle Kabel einzel mühevoll verfolgen.
Gib mal Statusbericht was du alles abgeklemmt hast und ob das Auto noch startet. Blinker gehen wohl nicht, kann an der Alarmanlage liegen.
Grüße und weiter viel Erfolg
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Autoalarm alt - Deinstallation - Suche Ideen
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Autoalarm alt - Deinstallation - Suche Ideen