- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Autoalarm alt - Deinstallation - Suche Ideen
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Ich habe nicht viel abgeklemmt, es war alles sehr konzentriert zum Alarm-cpu (Bilder oben). Schaltplan- wo finde ich das, kannst du einen Hinweis geben ? Es gibt SO viele.. (bald bekomme ich einen RTF von der Direktion.. Angst). Blinker links funktionieren wenn ich die Warnblinkanlage starte, obwohl nur linke Seite, rechte Seite auch dann tot.
Achtung : ich habe einen SLC
VG, Per
p.s. Ohne dieses Forum wäre man als SLC Besitzer längst total und komplett kaputt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 20
Immobiliser = übersetzt Wegfahrsperre
An dem Anschluß kann ein Relais hängen das im Alarmfall die Zündung, Benzinpumpe, etc. unterbricht.
Wurde oben von andern Leuten aber schon gesagt.
Grüße Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 20
Schaltplan wohl nur von der Hersteller Firma oder von dem, der die Anlage ursprünglich eingebaut hat.
Du sagtest mal daß du Kontakt zu ihm aufgenommen hast.
Grüße Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Ich denke dass der Grund dass die Blinkers nicht funktionieren, ist dass sie via den Blinkerhebel (am Lenkrad) nicht + oder - bekommen.. vielleicht lief + oder - via den Alarm cpu. Da der cpu nun fast komplett ausgeschaltet ist bekommen die Blinkers vielleicht nicht +.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 20
das du ein SLC hast hab ich überlesen. Also nix mit Steckdose in der hinteren Seitenverkleidung. Nochmals Sorry. Aber bei der besagten Dose tippe ich mal auf Alarmanlage. Welche Kabel von wo die herkommen und wo die hingehen mußt du leider mühevoll verfolgen.
Nur den Mut nicht verlieren das wird schon,
wenn’s auch mühevoll ist.
Grüße Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Nun nehme ich ein Glas Wein
und verlasse die Garage fuer heute.
Schönen Abend.
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 20
Hast du keinen Kollegen der dir da elektrisch zur Seite stehen kann ? ?
Schaltplan des Autos findest du hier im Forum (für die Blinkeransteuerung) ohne kleine elektrische Kenntnisse ist halt verdammt schwierig.
Mach weiter das wird schon
Grüße Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 20
Laß alles mal sacken und mach nächste Woche weiter
schönen Abend und schönes Restwochenende
Grüße aus dem Saarland
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- katzentrio
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 16
in Bezug zu der heibaren Heckscheibe des Hardtops hast du sicher Unrecht. Mercedes war einer der wenigen Hersteller, die in den Jahren damals heizbare Heckscheiben verbaut hat, bei denen nur sehr schwer bis fast nicht die Drähte zu sehen waren...
Gruss
Gruß Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Besten Dank, desto besser, dann habe ich vielleicht doch Wärme im Heckfenster.
Sehr gut ! Du hast ein Lunch* verdient..muss wohl eine Deutschlandreise machen.
* kann gegen Runde oder Mittagsessen getauscht werden
VG, Per
ps. nicht Hardtop..es geht hier um meinen SLC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
was meinst Du mit "Schwesterkabel"? Lagen die auf derselben Klemme an der Alarmanlage? Dann würde das meiner Meinung nach wenig Sinn machen, daß das die Kabel sind, die zu der Dose im Kofferraum gehen.
In dem Zusammenhang fiel mir noch etwas anderes ein: lagen auf irgendeiner Klemme an der Alarmanlage mehrere Kabel? Dann könnte es sinnvoll sein, diese Kabel auch nach dem Abklemmen wieder miteinander zu verbinden, denn diese Verbindung könnte auch eine Funktionalität haben. Ich hoffe, Du hast notiert, was wo angeschlossen war .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
1. Zwei Kabeln die neben einanderlaufen , wie im Bild oben bei der Dose im Kofferraum
2. sehr gute Frage; die eine der zwei grauen "Schwesterkabeln" ging rein im Alarm-cpu auf "Sensors", die andere ging rein im Alarm cpu auf..entweder ,"Negative" oder "Lights pos 7A".
3. Auf die Klemme "Negative" liegen2 oder 3 schwarze Kabel, die Klemme bin ich noch nicht zu gekommen
Danke! Ich werde bei den wenigen restlichen Kabeln NOCH sorgfältiger-vorsichtiger vorgehen.
Das was du sagst... der Grund dass die Blinker nicht funktionierein ist wahrscheinlich..meine Intuition..dass die nach meiner Arbeit nicht mehr Strom kriegen, denkst du auch so ?
/Per
p.s. und nun Einstein-Musk : vielleicht laufen die Blinkers wieder wenn ich die zwei Stellen am Alarm cpu wo die grauen gestartet haben mit einer Kabel verbinden. Das wäre ja toll..oder... hoffentlich nicht Brand. Die Blinker werden dann wieder Negativ bekommen und das ist was jetzt fehlt
Aber..es gibt einen gelben Kabel, den ging zu "Lights" im Alarm cpu, den muss ich untersuchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
noch ein Ansatz: mit dem Kabel B im Bild ganz oben wurde doch eine Leitung am Stecker zum Warnblinkschalter angezapft. Diese Klemmen können ein Kabel manchmal auch durchtrennen. Prüfe doch mal, ob das Kabel noch Durchgang hat.
Und: war der Stecker bei Deinen Tests am Warnblinkschalter aufgesteckt? Ich weiss nicht, ob das bei Deinem Modell auch so ist, aber der Warnblinkschalter stellt auch Verbindungen her. Deshalb teste mit aufgestecktem Stecker nochmal, ob der Blinker geht.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
der Per hat einen SLC
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
die Heizdrähte in der orig. Heckscheibe des SLC sind eigentlich NICHT sichtbar. Sollten die Scheiben grün sein sind sie noch schwerer zu erkennen.
Der Kabelanschluß / Kabel für die Heckscheibenheizung kommt unten rechts ( Fahrtrichtung ) durch eine Bohrung im Fensterrahmen in den Kofferraum.
In der Höhe des Tankrohr.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Wagen + alle elektrische Funktionen laufen und ich habe das Auto nach jedem kleinen Schritt gestartet + Elektrik getestet (alle Lampen etc.). Eine Menge von Kabeln wurden entfernt - siehe Bild ; ganz schön, weil damit ist die Uebersicht erhöht/Komplexität reduziert - alles viel besser ! So happy.
Die kleine Dose im Kofferraum werde ich noch entfernen + ein Paar weitere "suspekte" gefundene Kabeln im Fahrer Fussraum untersuchen (das macht ja Spass ! Ich habe es niemals frueher gemacht).
Eine Frage noch, falls jemand die obige Uebung ueberlebt hat : Mein Aschenbecher braucht Anschluss, es liegt dort einen dicken unangeschlossenen Stecker, aber er passt nicht - hat jemand eine Idee was da los ist (siehe Bild) ? Wo könnte ich den richtigen Stecker suchen ?
VG, Per
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Hat jemand von euch eins zum Verkaufen?
..Oder nur ein Pin kaufe ich von euch..oder lässt sich im Handel kaufen ?
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kolli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 20
zunächst Glückwunsch zum erfolgreichen Projekt Alarmanlage entfernen. (wenn’s auch schwierig war und Nerven gekostet hat)
Du wirst in Zukunft als Selbstschrauber immer besser weden.
Zu dem Stecker: da wurde von Ragetti und Obelix116 schon alles gesagt. Du brauchst einen neuen Rahmen, einen einzelnen nicht mehr vorhandenen PIN zu reparieren zu wollen macht kein Sinn.
Grüße aus dem Saarland
und einen schönen Sonntag noch
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Heisst er "MartinG" wenn man Privatnachricht schreibt?
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
schön, daß Du die Alarmanlage entfernen konntest! Was ist denn aus der Blinkerei geworden?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Sobald ich die Warnblinkanlage wieder installierte, funktionierte alle Blinker.
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.