- Beiträge: 4479
- Dank erhalten: 2109
Wann wurde der erste SL r107 gebaut?
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
03 Feb. 2023 07:35 - 03 Feb. 2023 07:36 #309957
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Wann wurde der erste SL r107 gebaut?
...schon klar, Günter !
Lustigerweise habe ich ja diesen schönen Rohbauplan in der Werkstatt hängen, Unterschrift von Uhlenhaut und Datumsstempel vom 24.10.1969, also über ein Jahr vor dem Bau der Nummer 1 !
Lustigerweise habe ich ja diesen schönen Rohbauplan in der Werkstatt hängen, Unterschrift von Uhlenhaut und Datumsstempel vom 24.10.1969, also über ein Jahr vor dem Bau der Nummer 1 !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 03 Feb. 2023 07:36 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4479
- Dank erhalten: 2109
03 Feb. 2023 09:15 #309960
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Wann wurde der erste SL r107 gebaut?
...nun ja, nach Vorstellung des W 108 wurde dessen Vorgänger die W 111 Limousine in etwas abgewandelter Form als 230 S noch 3 Jahre lang weitergebaut !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
03 Feb. 2023 12:19 #309975
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Wann wurde der erste SL r107 gebaut?
passt doch vom Zeitrahmen Christian, die Entwicklung eines neuen Fahrzeugs dauert ca 4 Jahre, wenn das Design abgenickt ist beginnen die Konstrukteure mit ihren Zeichnungen, da sind dann schon die Anlagenplaner (externe und interne) regelmäßig dabei damit man die Teile auch fertigen kann. ca. 1-1.5 J vor dem ersten sogenannten Serienfahrzeug werden die Werkzeuge gestartet, am längsten dauern die Presswerkzeuge der Aussenhaut . Daher ist es richtig daß du eine freigegebene Explosionszeichnung von 69 hast das passt. Die rein handgedengelten Prototypen sind da schon längst auf der Strasse. Die ersten "Serienfahrzeuge" oder auch Pilotwerkwagen stammen zwar schon aus quasi Serienwerkzeugen aber die sind noch in der Abstimmung, warum ich da von handgedengelt rede ist ganz einfach, da sind Abkantungen und Beschnitte und teilweise Löcher noch von Hand eingebracht. Das ist eben die Sicht eines Produzierers, Ein späterer Kunde wird das nicht wahrnehmen, da die handwerklichen Künste da schon sehr groß waren und sind. Deshalb will ich nie und nimmer einen solchen ersten Wagen haben. Ohne es genau zu wissen, glaube ich auch dass an den 2 verbliebenen ersten Fahrzeugen nicht mehr wirklich viel Original drin ist. Die Karosserie vermutlich ja, der Motor und Getriebe sowieso, die waren ja nicht neu , die gab es schon in anderen Baureihen zumindest in der Aggregate-Rumpfstruktur.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
03 Feb. 2023 12:51 #309979
von markus1971
markus1971 antwortete auf Wann wurde der erste SL r107 gebaut?
hat halt beides seinen Reiz, wobei ein ganz frühes Fahrzeug bestimmt interessanter ist wenn man es genauer betrachtet. Daher finde ich die Nr2 im jetzigen Zustand (mir ist der Wagen am Ring leider komplett entgangen) interessanter als ein komplett perfekt neu aufgebauter 107er wie in der 10 teiligen Video Doku von Kabel 1 oder wo auch immer das war, auch noch mit Wunschfarbe...vor paar Jahren war doch auch ein ganz früher SLC (Nr42?) auf einem der workshops in Erlangen.anwesend, türkismetallic mit etwas eigenwillig genähten Sitzbezügen, war ein sehr interessanter Wagen, der 350er Motor lief noch mit am besten am Tester...
Grüße Markus
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 287
- Dank erhalten: 57
03 Feb. 2023 13:13 - 03 Feb. 2023 13:14 #309981
von FanSLC
Gruß
Sven
FanSLC antwortete auf Wann wurde der erste SL r107 gebaut?
Ist die Nr.42 der älteste bekannte SLC oder gibt es noch einen anderen? Dazu würe mich interessieren wieviele SLCˋs 1974 gebaut wurden, davon 280er.
Gruß
Sven
Letzte Änderung: 03 Feb. 2023 13:14 von FanSLC.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1354
- Dank erhalten: 421
03 Feb. 2023 14:30 #309985
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Wann wurde der erste SL r107 gebaut?
Hallo Sven,
die Zahlen zu den SLC kann man oben in der Leiste unter 107erZahlen nachlesen.
die Zahlen zu den SLC kann man oben in der Leiste unter 107erZahlen nachlesen.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 287
- Dank erhalten: 57
03 Feb. 2023 17:47 #310000
von FanSLC
Gruß
Sven
FanSLC antwortete auf Wann wurde der erste SL r107 gebaut?
Danke, die kenne ich natürlich. Mir geht es um die Stückzahl im ersten Baujahr 74.
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden