- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 11
Seitenspiegel SL 500 Baujahr 8/83 sowie Relais für Wischer
- Dinadana
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich habe wieder einmal eine Frage und benötige euer Schwarmwissen.
In sämtlichen Teilekatalogen, auch direkt bei Benz Partner vor Ort, erscheint immer nur der Seitenspiegel Fahrerseitig.
Meinerseits würde ich aber gerne einen Seitenspiegel auch auf der Beifahrerseite haben. Kann mir hier jemand weiter helfen oder hat vielleicht jemand einen zum Verkauf ?
Weiterhin - und ich weiß hier wurde schon viel geschrieben - geht mein Intervallschalter für den Wischer nicht. Schalter am Lenkrad ist neu und getauscht also auch hier die Frage, hat jemand noch ein Relais oder muss ich meins im Winter instandsetzen lassen ?
Die Fragen kommen jetzt, da meine Frau und ich nun nach Instandsetzung des Motors gerne eine größere Tour durch Europa unternehmen würden und da wäre es schön, wenn alle Details stimmig wären.
Vielen Dank schon jetzt und beste Grüße vom Scharmützelsee, Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1089
- Dank erhalten: 366
zum Thema Instandsetzung Wischer-Intervall-Relais, das kannst du selber in Angriff nehmen:
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...nktion-instandsetzen
Und zum Thema Seitenspiegel wirst du evtl. hier fündig:
www.sls-hh-shop.de/de/mercedes-280-560sl...stattung-einrichtung
oder hier
www.sl-schlachthof.de/
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinadana
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 11
Danke und beste Grüße, Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinadana
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 11
Danke und beste Grüße, Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1089
- Dank erhalten: 366
habe selber keine EDW. Für weitere Hilfe aus dem Forum ist es wichtig, ob die EDW original oder nachgerüstet ist und bei Nachrüstung welches Fabrikat. Über die Forensuche findest du auch Beiträge zur EDW
sternzeit-107.de/de/kunena/search
Spiegel sollte der elektrische sein. Dann benötigst du aber auch noch den Schalter für die Bedienung in der Mittelkonsole. Als Neuteile sicher schwierig zu beschaffen.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinadana
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1089
- Dank erhalten: 366
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...diebstahl-warnanlage
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinadana
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 11
vielen lieben Dank noch einmal für Deine Informationen, welche mir wirklich weiter geholfen haben.
Ich glaube ich lasse vom Fachbetrieb meines Vertrauens etwas neues verbauen, habe mit einem guten Bekannten auch nicht ein nettes Gespräch gehabt welcher mir erzählte, dass es auch sehr nervig sein kann, wenn die EDW nicht so funktioniert wie sie soll bzw. rum spinnt.
Einen schönen Tag und beste Grüße vom Scharmützelsee, Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1089
- Dank erhalten: 366
dann viel Erfolg bei den Aktivitäten.
Übrigens, bei den Außenspiegeln historisch korrekt beim 500 SL aus 1983 ist: links manuell, rechts elektrisch.
sternzeit-107.de/de/slpedia/kaufen-beste...sten/93-preisliste39
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinadana
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 11
SLS hat leider keine Teile mehr, jetzt geht’s weiter beim Schlachthof 👍🏼
Beste Grüße, Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1940
- Dank erhalten: 504
auch wenn bei Deinem Baujahr der rechte Außenspiegel elektrisch betätigt wäre, würde ich mir überlegen ob die mechanische Einstellung nicht vielleicht reicht.
Denn sonst brauchst Du dann auch den Leitungssatz, den Schalter und das Schaltbrettchen mit Ausschnitt, oder diesen Ausschnitt selber einbringen.
Viel Aufwand für einmal einstellen.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dinadana
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 11
vielen Dank für die Information. Habe diese ebenfalls von meinem Benz Schrauber des Vertrauens erhalten. Es reicht bestimmt auch die Manuelle Variante. Leider habe ich jetzt alle mir bekannten und mitgeteilten Teilehändler abgeklappert, niemand hat einen manuellen Spiegel der Beifahrerseite für eine SL 500 Baujahr 8/83.
Bin also für weitere Hinweise dankbar.
Beste Grüße, Jörn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2548
- Dank erhalten: 413
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.