- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Leichtes Kreischen, wenn Motor kalt
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Leichtes Kreischen, wenn Motor kalt
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 36
Kann es sein, dass im Getriebe zu wenig Öl ist und das kreischende Geräusch Luft ist?
Insgesamt wurde in letzter Zeit das Getriebe ausgebaut und abgedichtet sowie der Klimakompressor gewechselt.
Nach etwa 10 km ist nichts mehr zu hören.
Grüße aus dem Havelland................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1582
- Dank erhalten: 472
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 36
das war auch mein erster Verdacht. Jedoch würde das Geräusch dann auch im Stand bei N oder P beim auftouren entstehen. Ist aber nicht so.
Grüße aus dem Havelland.............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1582
- Dank erhalten: 472
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1472
- Dank erhalten: 437
zwei Riemen an der Wasserpumpe? Wohl eher an der Servopumpe.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4180
- Dank erhalten: 1584
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1582
- Dank erhalten: 472
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1472
- Dank erhalten: 437
stimmt, obwohl die beiden Riemen ja wegen der Servopumpe drin sind, laufen die auch über die Wapu. Das kommt davon wenn man von der Couch aus schreibt.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JohannM
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
JohannM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 36
Aus dem Gedächtnis heraus würde ich meinen, dass die Riemenführung bei mir gleich ist.
@JohannM
Die Luftpumpe habe ich noch nicht entdeckt. Habe dazu mal hier im Archiv gesucht. Demnach war das Teil ja für Amerika, um die Abgase zu "verdünnen". Muss beim nächsten mal im Winterlager schauen, ob beim 380 Europäer so etwas drinn ist.
Grüße aus dem Havelland..............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1582
- Dank erhalten: 472
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4149
- Dank erhalten: 1614
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4060
- Dank erhalten: 1787
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Red380SL
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 54
ich hatte bei meinem US 380er auch mal ein kreischen meist im Kalten Zustand und bei Kurvenfahrt.
Am Ende habe ich die Lichtmaschine (Generator) identifiziert. Die Lager waren hin.
Ließ sich bei genauem hinsehen sofort nach dem Starten am "schlackern" des Lüfterrades vom Generator erkennen.
Grüße aus dem Rheinland
Bert
380 SL, BJ 1985 aus Kalifornien,
Aussen: rot, Innen: Dattel,
Heute : Rhein-Sieg-Kreis, Much
MÄNNER WERDEN NICHT ÄLTER - NUR DIE SPIELZEUGE WERDEN TEURER!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 36
dass mit der Lichtmaschine werde ich überprüfen. Bislang habe ich beim Blick in der Motorraum bei laufenden Motor nichts verdächtiges feststellen können. Im Standgas kreischt auch nichts. Eher beim Fahren, mittig zwischen den Schaltpunkten, also etwa bei 1200 bis 1500 Umdrehungen bei gemäßigter Beschleunigung.
Grüße aus dem Havelland.............mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2762
- Dank erhalten: 947
hast du das Kreischen immer, oder oder nur ab und zu mal, also unregelmäßig (an einem Tag tritt es auf, auch nicht immer, dann wieder tagelang nicht)?
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 36
das Geräusch tritt bei jeder Fahrt, anfangs im kalten Zustand auf.
Alles erst seit dem der Klimakompressor gewechselt wurde und das Getriebe aus und eingebaut wurde. Habe das auch schon in der Werkstatt angezeigt. Da ist aber Hopfen und Malz verloren. Bin froh das Auto in einem Stück wieder zu haben.
Also sind die Riementriebe auch verdächtig - konnte da aber nichts finden. Ein rutschender Keilriemen ist auch weitaus lauter.
Grüße aus dem Havelland................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1582
- Dank erhalten: 472
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 438
das könnte tatsächlich der Kompressor Keilriemen sein, vielleicht wurde der nach Wechsel nicht genügend gespannt, der läuft ja auch immer mit. Test: lass den Motor laufen, ggfls gibt eine zweite Person Gas bis 1200, und sprühe den Riemen an der lauffläche mit Spüli Wasser ein, nimm eine Flasche für glasreiniger. Pass auf, dass Du mit den Fingern oder Hand nicht in das laufende Lüfterrad kommst.
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 36
nu steht das gute Stück in der Tiefgarage. Bei Probeläufen bleibt einem da die Luft weg. Werde beim Wachküssen bei trockenem Wetter den Riementrieb mal genauer unter die Lupe nehmen.
Andreas sein Hinweis mit zwei Riemen, welche marginal in der Länge abweichen, ist eine Überprüfung wert.
Dazu kam mir jetzt in Erinnerung, dass ich sowas schon mal beim Volvo Schiffsdiesel hatte. Da habe ich dann ordentlich nachgespannt und der schlappere Riemen hat Ruhe gegeben.
Grüße aus dem Havelland................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4180
- Dank erhalten: 1584
das ist bei mir mit 2 Keilriemen aus dem Zubehör genauso. Ich habe mir jetzt ein 2er-Set beim Freundlichen bestellt - für ziemlich wenig Geld übrigens. Ich glaube nicht, daß die aus dem Zubehör günstiger waren.
Das mit dem Nachspannen bis der schlappe Riemen ok ist, ist nicht der Weisheit letzter Schluß. Dann hat der andere Riemen schon viel zu viel Spannung und das geht ja auf die Lager.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2762
- Dank erhalten: 947
Wenn ein Keilriemen quietscht, bleibt einem nicht die Luft weg und das hört sich auch komplett anders an. Wenn es das Kreischen ist, was ich meine, dann hat man Angst, dass da gleich was auseinander fliegt..
Lass dir nicht einreden, dass man den Wandler nicht falsch einsetzen kann, das geht definitiv!!!!!!!
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2762
- Dank erhalten: 947

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 36
vielen Dank für Deine Hinweise. Habe dazu auch Deine älteren Beiträge gelesen.
Mit "Luft wegbleiben" waren die Abgase in der Tiefgarage gemeint. Das Kreischen ist nur unter Last, also in Fahrstufe D, bei kaltem Motor und ziemlich leise zu vernehmen. Oberhalb von 50 km/h ist nichts mehr zu hören. Windgeräusche und sonstige Fahrgeräusche überdecken das leise Kreischen.
Grüße aus dem Havelland.....................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2762
- Dank erhalten: 947
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 36
Was meinst Du mit Glück gehabt???? Ferndiagnose: Wenn nicht laut dann doch nicht falscher Einbau Primärpumpe ?
Grüße aus dem Havelland...........Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1582
- Dank erhalten: 472
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2762
- Dank erhalten: 947

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Leichtes Kreischen, wenn Motor kalt
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Leichtes Kreischen, wenn Motor kalt