Sprache auswählen

Ablassgewindehülse Kühler ausgerissen

Mehr
04 Okt. 2022 19:14 #304350 von hanobenz
Ablassgewindehülse Kühler ausgerissen wurde erstellt von hanobenz
Hallo,

beim Kühlwassertausch ist mir die Gewindehülse vom Kühler ausgerissen. Dort ist eine Schraube zum Ablassen des Kühlwassers drin. Shit.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Hülse mit Gewinde und Schraube wieder dicht befestigen kann?

VG
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 19:17 #304352 von hanobenz
hanobenz antwortete auf Ablassgewindehülse Kühler ausgerissen
Foto Schraube samt Gewinde und Kühler

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 19:22 - 04 Okt. 2022 20:23 #304353 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Ablassgewindehülse Kühler ausgerissen
Hallo Simon,

Schraube und Gewindestutzen auseinanderschrauben und dann den Stutzen per (hart-)löten wieder befestigen (lassen). Macht z.B. ein Kühlerbauer, falls Du das selber nicht kannst.

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 04 Okt. 2022 20:23 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 19:23 #304354 von Hans_G
Hallo Simon,

so ein Pech.
Ist der Wasserkasten noch aus Metall bei deinem Kühler? Sieht jedenfalls so aus. Dann sollte das ein Kühlerbauer (Gelbe Seiten- bzw. google-Suche in deiner Nähe) reparieren (löten) können, alternativ vielleicht auch den Spengler um die Ecke fragen (Dachrinnen werden auch gelötet).

Viel Erfolg und

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 19:59 #304357 von citroen
Moin,
die Mutter wird nicht Hartgelötet.
Mit Weichlot (Blei/ Zinn ) und Lötwasser neu einlöten.
Fertig.
Aber wie dein Netz aussieht wäre wohl auch eine Kühler Revision fällig.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2022 10:37 #304809 von hanobenz
hanobenz antwortete auf Ablassgewindehülse Kühler ausgerissen
Hallo,

ich habe den Kühler ausgebaut, mit Zitronensäure gereinigt (sehr verkalkt von innen) und das Gewinde neu eingelötet.
Kostenpunkt 25 Euro für Lötlampe und Material.

Der Kühler hält wieder dicht.

Habt ihr außer Zitronensäure noch Tipps wie ich den Kühler entkalken kann (das Zeug sitzt richtig fest)?

Gibt es für den 380er noch nachbauten die nicht so teuer sind ? Teilenummer des Orginal Behr Kühlers ist: 1075011401

VG
Simon

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2022 11:24 #304815 von Hans_G
Hallo Simon,

wenn der Kühler arg verkalkt ist, ist das natürlich kein gutes Zeichen (da wird der Rest ähnlich aussehen). Ich würde den ausgebauten Kühler vielleicht noch mal mit heißem Wasser und Zitronensäure entkalken und anschliessend mit dem Gartenschlauch durchspülen, um auch zu sehen, ob genügend Durchfluß vorhanden ist.
Den Rest (Motor und Heizungskühler) würde ich eher bleiben lassen (wenn Heizleistung und Motorkühlung bisher i.O. waren). Wenn Du dir da beim entkalken eine Undichtikeit einfängst, oder gelöster Schmutz etwas verstopft, ist das eine Großbaustelle.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2022 11:36 #304817 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Ablassgewindehülse Kühler ausgerissen
Da du ihn gelötet hast, muss es ja ein Messingkühler sein. 
Wenn der Kühler noch ausgebaut ist, würde ich es dann nochmal mit 20% Essigsäure (ALDI) versuchen.
Fünf kleine Flaschen reinfüllen dann mit ordentlich kochendem Wasser auffüllen und u.U. mit dem Heißluftfön für 10-15min am Netz Wärme zuführen. Dafür eine Seite des Kühlers verschliessen.
Mit Essigsäure habe ich viel bessere Erfahrungen gemacht als mit Zitronensäure.
Solange du Blasen aufsteigen siehst, weiter wirken lassen.
Gruß
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2022 13:04 #304828 von hanobenz
hanobenz antwortete auf Ablassgewindehülse Kühler ausgerissen
Hallo Leute,

danke für die Tipps.
Ich werde es denn eventuell nochmal mit Essigsäure versuchen.

Weiß jemand alternativ ob es noch bezahlbare Nachbauten des Kühlers gibt?
Der Ölkühler ist bei mir integriert.

VG

Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2022 15:15 #304843 von citroen
Moin,
Jabusch Kühlerbau in Itzehoe

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2022 16:19 #304847 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Ablassgewindehülse Kühler ausgerissen
...du brauchst keinen Nachbau-Kühler, sondern nur ein neues Netz ! Geh zum nächsten Kühler-Fritzen, der lötet dir ein Neues ein !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2022 13:29 #304871 von Hans_G
Hallo Simon,

wenn der Kühler noch/ wieder dicht ist würde ich den weiter Fahren solange du keine Kühlungsprobleme hast.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2022 19:36 #304888 von Banane66
Banane66 antwortete auf Ablassgewindehülse Kühler ausgerissen
Hallo Hans,
du hast sicher Recht, solange wie es geht besteht kein Handlungsbedarf. Ich würde mir aber zur Sicherheit schon mal ein neues Netz hinlegen. Ob man in zehn Jahren noch eins bekommt, kann keiner sagen, eingelötet bekommt man sicher.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden
Powered by Kunena Forum