Sprache auswählen

Rückfahrsignal für Becker-Navi

Mehr
29 Aug. 2022 18:28 #302579 von carl300
Rückfahrsignal für Becker-Navi wurde erstellt von carl300
Hallo SL-Freunde,
ich möchte eine Becker Traffic-Pro Radio-Navigation in meinen 300SL, BJ87 verbauen. Dank einiger sehr hilfreicher Forumsbeiträge (herzlichen Dank!!) habe ich das Tacho-Signal / GALA-Signal / GAL-Signal von der Braun-Weißen Leitung hinter dem Kombi abzweigen können - soweit alles gut.
Jetzt kommt das Rückfahrsignal dran: ich kenne die Lösung mit Dauer-Masse, aber das scheint mir nur eine Notlösung zu sein. Hier meine Frage: wo kann man am einfachsten das Rückfahr-Signal abgreifen. Ich lese etwas von der Kulisse unter dem Automatik-Wahlhebel. Wo dort genau? Hat jemand ein Photo von der Gegend? Ist es vielleicht einfacher, das Signal von der Rückfahrleuchte abzunehmen? Wo genau beginnt die Leitung vorne? Welche Farbe?
Danke für jede Information - Ihr habt mir schon einigemale sehr geholfen!!
Beste Grüße,
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2022 19:33 - 29 Aug. 2022 19:35 #302597 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Rückfahrsignal für Becker-Navi
Hallo Elmar,

am Wählhebel (oder in der Nähe davon) unter der Holzabdeckung ist ein Steckverbinder (X49/2) dort ist es die grau/gelbe Leitung (Pin 4). Diese geht dann zum Lampenkontrollgerät LKG (Pin 13, großer Stecker) im Beifahrerfußraum von dort geht es grau-gelb (Pin 9), ein kleinerer Stecker zum linken Rücklicht und grau-gelb-weiß (Pin 7, ebenfalls der kleinere Stcker) zur rechten Leuchte.

Ist wahrscheinlich Geschmacksache wo du das Signal abgreifst. Wenn aber vom LKG, dann am besten beim Eingang (Pin13).

Grüße
Hans
Letzte Änderung: 29 Aug. 2022 19:35 von Hans_G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
Mehr
29 Aug. 2022 19:39 #302598 von SCHORSCH13
SCHORSCH13 antwortete auf Rückfahrsignal für Becker-Navi
Hallo Elmar,
Ich habe keins gebraucht und installiert.
Es funktioniert auch ohne sehr gut.
Ich habe ein Indianapolis Pro drin.

Liebe Grüße

Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2022 09:34 #302632 von carl300
carl300 antwortete auf Rückfahrsignal für Becker-Navi
Danke Hans, danke Schorsch
für Eure detaillierten Angaben. Damit sollte ich weiterkommen. Ich werde berichten...

Erstmal beste Grüße,
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2022 10:26 #302633 von springter
springter antwortete auf Rückfahrsignal für Becker-Navi
Im SL hab ich das Signal auf Masse gelegt, in einem anderen Oldie auf die Rückfahrscheinwerfer - man merkt absolut keinen Unterschied, Den Aufwand kannst du dir sparen.
Nebenbei: Ich finde es bei diesen alten Geräten immer wieder faszinierend, wie punktgenau die Abbiegehinweise kommen, speziell vor dem Hintergrund, dass keine ABS-Sensoren angezapft sind.

Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2022 23:09 #302721 von Robert560
Robert560 antwortete auf Rückfahrsignal für Becker-Navi
Hallo zusammen,
wo habt ihr die GPS Antenne untergebracht? Ich habe ein Becker APS30 bei mir im SL und wollte auch mal die Navifunktion ausprobieren. Hab das noch nicht hinbekommen. 

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.