× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr

Mehr
27 Aug 2022 16:54 #302450
Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr wurde erstellt von hanobenz
Liebe Leute,

nach dem Wechsel meiner Wapu dreht mein 380er nun bis 1800-1900 U/min im Leerlauf.

Gibt es hier typische Verdächtige, wo ich irgendwie ran gekommen sein kann?

Auch habe ich bemerkt, dass ein Schlauch, siehe Bild ins leere läuft. Wofür ist der und wo sollte das Gegenstück dran?

VG und danke vorab 

Simon



 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 17:10 #302453
Dr-DJet antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Hallo Simon,

der Schlauch ist Belüftung und richtig so. Der Leerlauf wird an der "Zigarre" mit dem Kabel mit der blauen Ummantelung darunter geregelt. Die blaue Ummantelung ist so nicht original. Kann es sein, dass Du da an dem Kabel warst?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 17:24 #302455
hanobenz antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Hi Dr.,

Alles klar, den Schlauch lasse ich so, danke.

Meinst du das Kabel mit der blauen Ummantelung welches ich rot oder gelb markiert habe? Kann ich den Leerlauf an der „Zigarre“ manuell einstellen?

VG

Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 17:25 #302456
hanobenz antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Bild 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 17:29 #302457
Dr-DJet antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Ja das meine ich.

Du kannst da nichts einstellen, das macht ein Steuergerät. Was Du beschreibst, klingt danach, dass der Steller nicht oder fehlerhaft angesteuert wird. Deshalb meine Frage, ob Du an den Kabeln warst. Ich meine, dass man die Kabel auch nicht vertauschen darf. Da bei Dir das Steckergehäuse fehlt, solltest Du das unbedingt ersetzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 17:47 #302460
hanobenz antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Alles klar, ich prüfe das Kabel nochmal.
Sollte es dies nicht sein, brauche ich ein neues Steuergerät?

An einer verstellten Zündung kann es nicht liegen?

Vorher lief er rund…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 17:57 #302462
Dr-DJet antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Hallo Simon

nein das hat mit der Zündung nichts zu tun. Du musst doch wissen, ob Du da dran warst. Wenn da kein Strom ankommt, ist es das Steuergerät oder das Überspnnungsschutzrelais oder die Leitungen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 18:23 #302463
hanobenz antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Hi,

ne an dem blauen Kabel war ich nicht. Du meinst das, welches vom Zündverteilerdeckel zur Zündspule geht, richtig?

Komisch ist, das er vorher ganz normal in den Leerlauf gegangen ist und nun auf einmal so hochdreht.

Das Steuergerät kann ja eigentlich nicht durch den Wechsel der Wapu kaputt gehen!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 18:37 - 27 Aug 2022 18:53 #302464
Hallo Simon,

Volker meint bestimmt das Kabel zum Leerlaufsteller (=> dieser "Zigarre"; auf Deinem Bild das Teil mit dem gelben Pfeil).
Das Bougierrohr ist nach dem  Bild zu urteilen beschädigt; eventuell Marderbiss oder sonstige Beschädigung und die Kabel darin haben keinen Durchgang mehr?

Viele Grüße
Ralf

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Letzte Änderung: 27 Aug 2022 18:53 von mapman.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 18:53 #302468
hanobenz antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Hi Ralf,

das Kabel war tatsächlich ab. Habe es wieder angelötet. Leerlauf ist leider trotzdem noch zu hoch. Bougierrohr hat auch seine besten Zeiten hinter sich.

Werde den Durchgang mal prüfen.
Lässt sich der Leerlaufsteller prüfen bevor ich ans Steuergerät gehe?

VG
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 19:05 #302469
Hallo Simon,

zieh mal den Stecker am Leerlaufsteller etwas zurück aber drauf lassen.
Dann im LL bei warmem Motor zwischen den beiden PINs am LL-Steller die Spannung messen; da sollten so 5V +/-1V anliegen.
Dann wäre Durchgang zwischen LL-Steuergerät und LL-Steller gegeben.

Viele Grüße
Ralf

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug 2022 19:07 #302470
citroen antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Moin Simon,
gebe mal in der Suchfunktion PWM ein.
Nach dem PWM Modul für den Lüfter folgt das auch für die " Zigarre "
China Modell kostet keine 5€ und du kannst es zum probieren nehmen.
Das Steuergerät würde ich als aller aller letztes bearbeiten.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug 2022 07:25 #302478
Moin Simon,
bei meinem 380er hatte ich auch kürzlich einen zu hohen Leerlauf, zunächst sporadisch, dann ständig. Hier im Forum findest Du tolle Beiträge zu dem Problem. Am besten wühlst Du Dich da mal durch.
Bei mir lag es am Überspannungsrelais. Aber Leerlaufsteuergerät, die "Zigarre" und der Drosselklappenschalter sowie marode Vakuumschläuche können das Problem demnach ebenfalls als übliche Verdächtige verursachen.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche und 107 Grüße
Pasche

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug 2022 11:42 - 28 Aug 2022 11:44 #302483
ZitroniX antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Moin, also ich würde mal darauf Tippen, das du den Stecker an der Zigarre vertauscht hast. Dabei hast du die Sicherung am ÜSR geknipst.
Also Stecker ab, Sicherung ÜSR checken, wenn I.O.
+und - am Stecker rausmessen und Richtig gepolt auf Zigarre stecken....dann sollte es wieder gehen. 

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 28 Aug 2022 11:44 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug 2022 13:40 #302549
.......ich möchte meinen, dieser Stecker hat keine definierte Polung und passt in beiden Stellungen.

Grüße aus dem Havelland............Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug 2022 13:43 #302552
wusel-53 antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Dem würde ich zustimmen!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug 2022 18:50 #302587
ZitroniX antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Stecker aber codiert...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug 2022 00:08 #302683
Chromix antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Ich habe heute mal nachgesehen - der Stecker hat eine Aussparung für eine Codierung, am Leerlaufsteller fehlt aber ein entsprechendes Gegenstück. Man kann ihn also in beiden Orientierungen aufstecken. Ich denke auch, daß der Leerlaufsteller in beiden Fällen funktioniert.

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep 2022 10:46 #303727
hanobenz antwortete auf Leerlauf beim 380er stimmt nicht mehr
Hallo Leute,

zurück aus dem Urlaub konnte ich mich dem Problem gestern wieder widmen.

Damit das Forum hier wertvoll bleibt, hier noch die Lösung für die Nächsten.
Es war wie von Dr. Djet und anderen das Kabel an der Zigarre.

Der Fehler war, ich hatte das Kabel an dem Kabelschuh zwar neu angelötet, jedoch gab unter der Isolierung ein Bruch vom Steckerlement.
Dies war erst zu sehen, als ich die Isolierung komplett runtergenommen habe und nun alles schön mit neuem Geflchtschlauch und Schrumpfschlauch isoliert habe.

Der Wagen ging nach der kleinen OP sofort anständig in den Leerlauf.

Danke für Hilfe!

Simon

 
Folgende Benutzer bedankten sich: SportLeicht, mapman, Pasche, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.072 Sekunden
Powered by Kunena Forum