Sprache auswählen

Motoren Zimmer KE-Einstellung

Mehr
25 Aug. 2022 23:16 #302348 von Sternenkreuzer
Motoren Zimmer KE-Einstellung wurde erstellt von Sternenkreuzer
Hallo,

ein neues Video von Motoren Zimmer, wie stellt man die KE im Lastbereich richtig ein:

www.youtube.com/watch?v=48Yf4i7C9b8

Sehr interessant! Dann werde ich auch mal einstellen, mein Lamda ist deutlich über 1,1 bei Volllast.

@Obelix: was meinst Du dazu?

 

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 00:37 #302353 von My107
My107 antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo,
super erklärt. Hier und da etwas oberflächlich, aber gut verständlich mit etwas Vorwissen. 
Gruß, Werner 

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 00:53 #302354 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo Frank,

ich bin zwar nicht der Obelix, ich antworte aber trotzdem mal. Es ist eine gute Sache, die KE nicht nur beim Cruisen bei 2500/min und im Leerlauf zu messen. Die Methode ist sehr schön, um Lambda auch unter Beschleunigung zu sehen und dafür zu sorgen, dass dann auch genügend Kraftstoff vorhanden ist. Eine dolle Sache so weit.

Trotzdem wird mir angst und bange, weil ich jetzt befürchte, dass jeder an seinem EHS nach Lust und Laune drehen wird. Selbst der Motoren Zimmer hat sich einmal ins Abseits bewegt, als er unterwegs am EHS drehte und damit dann das Lambda im Normalbetrieb nicht mehr stimmte.

Deshalb meine Warnung, dass man am EHS nur drehen sollte, nachdem wie in dem Film alles andere geklärt ist:
  1. Motor hat Kompression, Brennraum ist in Ordnung, Ventile sind dicht, Steuerzeiten stimmen. Der Motor ist mechanisch kerngesund.
  2. Benzindrücke stimmen, EHS hat den richtigen Strom im Leerlauf
  3. Gleichförderung am Mengenteiler ist gemessen.
  4. Alle Schläuche im Ansaugbereich sind dicht und neu
  5. Alle Benzinschläuche sind neu
  6. Drosselklappe ist dicht
  7. Gasgestänge ist sauber und richtig eingestellt
  8. Stauscheibe ist zentriert und die Höhe stimmt
  9. Mengenteiler ist geprüft
  10. Breitband Lambdasonde ist vor dem Kat eingesetzt
  11. Stauscheibenpti ist geprüft
  12. Temperatursonden und Höhendruckdose sind geprüft
  13. Lambda im Leerlauf / Teillastbereich auf 1,0 wird immer nachgeregelt
Dann und nur dann macht es Sinn, den Beschleunigungswert am EHS zu verändern, wenn wie hier gezeigt der Lambdawert bei Beschleunigung nicht passt. Diese Schraube am EHS ist sensitiv und beeinflusst auch den gesamten Lastbereich der Einspritzung. Es muss immer gleichzeitig die Nachregelung auf Lambda 1 ohne Beschleunigung bei mehreren Drehzahlen nachgestellt werden.

Auf keinen Fall sollte bei schlechter Beschleunigung mal eben vor Abarbeitung der Punkte oben an der Schraube des EHS gedreht werden. Die EHS sind eigentlich ab Werk richtig eingestellt.

Der Motoren Zimmer weiß, was er da tut, und hat alle nötigen Messwerkzeuge wie Endoskop oder Tastverhältnis Messung und Manometer. Die Anregung ist top. Nicht vergessen, dass er das nur am komplett überholten und geprüften Motor und mit mehreren Stunden Aufwand macht. Sprich: Erst alles andere prüfen, bevor Du Lambda bei Beschleungigung mit dem EHS korrigierst.

Meine Empfehlung wäre also klar. Ich bin gespannt, was Christian dazu sagt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Sternenkreuzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 01:13 #302355 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Ich werde diese Methode aber in mein Portfolio aufnehmen. Die ist sehr interessant. Ich mag den Motoren Zimmer.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 03:34 - 26 Aug. 2022 03:34 #302357 von My107
My107 antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo Volker,
der Zimmer musste am EHS einstellen weil er ein geprüftes/überholtes Teil eingebaut hat. Möglicherweise auch das was ursprünglich im Auto verbaut war, aber eben nicht mehr passend justiert. Deswegen wahrscheinlich das ganze Theater. Ich gebe dir recht, das ist das Letzte an dem gespielt werden sollte. Ich musste noch nie an das Teil ran. Egal in welchem Auto..
Gruß, Werner 

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Letzte Änderung: 26 Aug. 2022 03:34 von My107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 09:26 #302363 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo,

ich denke, er will sagen, Messung für die HU ist nicht alles, eben nicht nur Lambda im Stand und bei 2500 Umdrehungen messen.
Es könnte die Gefahr bestehen, das der Motor obenrum zu mager läuft, was u.U. sehr schädlich sein kann.
 

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 13:00 #302391 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo,

echt ein cooles Video mit vielen Informationen. Ich hatte mich nur gewundert dass er am Anfang nicht TV oder EHS Strom gemessen um hat ob der in den Sollwerten liegt. Denn egal was ich an der CO Schraube einstelle - solange die KE nicht an der Regelgrenze ist kommt im Leerlauf und bei 2.500 U/Min immer Lambda 1 raus. Für mich wäre das auch eine Grundvoraussetzung dass das passt bevor das EHS justiert wird.

Am ende kommt das aber auf das Zusammenspiel an und er hatte zum Schluss ja auch das TV kontrolliert und eingestellt.

Das geht auch in die Richtung meines nächsten Projektes - nach dem Nachbau des Leerlaufsteuergerätes und Prüfstand für die Leerlaufsteller soll bei meiner neuen Abgasanlage eine Breitbandsonde eingebaut werden und über ein separates Steuergerät der KE eine Sprungsonde simuliert und parallel der tatsächliche Lambdawert angezeigt werden - um genau zu sehen wie sich der Lambdawert im Fahrbetrieb verhält (so wie bei Frank)

Damit hätte man Theoretisch sogar noch eine weitere Einstellmöglichkeit - durch die Simulation des Sprungpunkte kann ich den ja auch in Richtung Mager oder Fett verschieben und z.B. in Verbindung mit einem Unterdrucksensor bei Teillast (also Cruisen bei 80 auf der Landstraße) das Gemisch leicht in Richtung Mager verschieben.

Das wird wahrscheinlich mein nächstes Winterprojekt so ich denn bis dahin eine neue Abgasanlage habe...

Gruß,
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 13:22 #302392 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo Ralf,
du hast ja auch einen geregelten KAT. Beim RÜF kann es ja höchstens sein, das das Steuergerät "ungemessen" bei höherer Drehzahl nachregelt, also mit statischen Werten aus dem Steuergerät.

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 19:31 - 26 Aug. 2022 19:48 #302406 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo Frank,

ja klar, ich meinte Fahrzeuge mit KAT - so wie der 126er aus dem Video ja auch.

Bei Fahrzeugen ohne KAT wie bei Dir, ist das was anderes, da greift die KE nicht korrigierend ein wenn an der CO Schraube gedreht wird da die Sonde fehlt.

Die Beschleunigungsanreicherung geschieht aber auch beim KAT Fahrzeug ausschließlich aus dem Kennfeld heraus. Da bei uns ja nur eine Sprungsonde genutzt wird weiss das Steuergerät ja gar nicht welcher Lambdawert anliegt, sondern nur ob das Gemisch mager mager oder fett ist.

Gruss,
Ralf
Letzte Änderung: 26 Aug. 2022 19:48 von Quickbiker2012.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 19:45 #302407 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo,

Sobald der Volllastschalter an der Drosselklappe geschlossen ist, ist die Lambdaregelung deaktiv. Gib ihm Stoff! Nicht mehr so schlimm wie bei meiner D-Jetronic auf der Ausfahrt. Da wurde so viel Sprit in den Motor gegeben, dass der 450 SL bei Vollgas ohne Kat schwarze Wolken erzeugt. Aber mit einem Lambda von 0,85 haben wir auch an der KE ordentlichen Spritüberschuss.

Das Lambda von 0,85 kann der Motoren Zimmer nur ablesen, weil er eine zusätzliche Breitband Lambdasonde eingeschweißt hat. Richtigerweise sollte die dann aber auch in beiden Zweigen des Abgasrohrs vorhanden sein. Wie Ralf richtig schreibt, kann die KE diesen Wert gar nicht kennen, weil sie wegen der Sprungsonde nur ein Lambda von >1 oder <1 sieht. Deshalb ja vergiss Lambda und gib ihm Stoff. Diesmal in einer Steuerung aus einem Kennfeld und nicht mit einer Regelung.

Ich sehe aber immer noch als Grundübel, dass er da möglicherweise schon auf EHS getroffen ist, die verstellt waren. Einen Verdacht auf ein verstelltes EHS habe ich immer dann, wenn das Tastverhältnis zwischen Leerlauf und 2500/min deutlich abweicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 20:11 - 26 Aug. 2022 20:41 #302410 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hi Ralf,
ich habe noch ein EHS "rumliegen", damit werde ich mal testen,
wie sich Lambda verhält, wenn ich etwas fetter stelle.

Hier mal als Beispiel 40 - 130 im 3.Gang:
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Und 130 -200 im 4.Gang:
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Und 200-240 im 4.Gang:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Und bei Vollgas ist Lambda über 1, also zu mager laut MZ.

Grüße aus Hamburg.

Frank
Letzte Änderung: 26 Aug. 2022 20:41 von Sternenkreuzer. Begründung: es heisst Lambda....
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 21:04 #302417 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo Frank,

es geht aber in dem Fall von Lambda 0,85 nur darum, den Vollgasfall zu messen. Nicht Drehzahl abhängig. Sprich dann, wenn der Volllastschalter öffnet. In allen anderen Fällen musst Du Lambda 1 erreichen.

Wie unterscheidet sich denn das Tastverhältnis bei Leerlauf und 2500/min ?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 22:09 #302422 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo Volker,
immer 50 :-)

Ich bin ja bei dir, da jetzt nicht wild rumzustellen, ich würde nur gerne Lambda unter 1 bei Vollgas erreichen, das habe ich definitiv nicht, siehe letztes Bild.

Ich werde aber vorher noch einmal an der Drosselklappe checken, was der Volllastanschlag für Werte bringt, sollte 0 Ohm bei Stellung Vollgas sein.

Testen ist ja einfach, habe je Bank eine Breitbandsonde und werde das mit dem Reserve-EHS ausprobieren. Dann kann ich einfach zurück, falls mir da irgendwas nicht gefällt.

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 22:17 #302423 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo Frank,

erst mal alles richtig, dass Du anders als der Motoren Zimmer beide Bänke misst. Nur wenn ich das richtig sehe, unterscheiden sich Deine linke und rechte Bank deutlich im Lambda. Das darf natürlich nicht sein. Du erinnerst Dich, dass man beim Workshop sogar auf Zylinder Ebene das Abgas sehen konnte. Du kannst ja mal beide EHS tauschen, wenn beide nicht verstellt sind, Sind die Werte dann gleich bei beiden EHS, würde ich die Finger vom EHS lassen. Dann hast Du andere Probleme und arbeitest besser die lange Liste ab. Die unterschiedlchen Lambdawerte links / rechts deuten aber auf andere Probleme hin.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 22:32 #302424 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo Volker,
so werde ich das machen.
Und die Sonden nochmal quertauschen. Da ist jeweils noch eine Box dran.
Mal schauen, ob der sich das dann auch ändert.

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2022 22:46 #302425 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
...ist ein gut gemachtes Video und der Gute hat ja auch mit allem so weit Recht, allerdings frage ich mich, wie es sein kann, dass an einem überholten Mengenteiler das EHS falsch eingestellt ist !

Das Problem wird sein, dass dies wohl nur auf den Prüfständen von Bosch selbst richtig möglich ist, die hat leider in der Zwischenzeit nur Koller und Schwemmer und kein Anderer der vielen Anbieter für Mengenteiler-Überholungen !

An einem EHS zu stellen ist kein Pappenstiel, das sollte man wissen was man macht und braucht einiges an Equipment, wie das Video ja auch schön zeigt .
Das ist halt nichts, was der engagierte Hobbyschrauber einfach so richtig hinkriegt, da dürften eher danach noch mehr Probleme entstehen.
 

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2022 12:19 #302441 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motoren Zimmer KE-Einstellung
Hallo,

und noch eine Anmerkung. Das Ziel Lambda von 0,85 war laut Film nur für diesen Motor (M117 560 Europa im 560 SEC mit 279 PS) gedacht. Andere Motoren sollen anderes Lambda haben. Der Wert wäre also nicht auf unsere Motoren übertragbar. Dieser Wert von 0,85 steht so auch nicht in einem Tabellenbuch. Das ist wahrscheinlich empirisch von Motoren Zimmer gemessen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.