Sprache auswählen

450 SL 1978 Leistungsverlust / kein Durchzug mehr ab 2000 U/min

Mehr
08 Aug. 2022 23:03 #301322 von Dr-DJet
Hallo Thorsten,

nein das ist noch im Rahmen. Dein Problem muss an anderer Stelle liegen.

Da Du die Fördermenge und die Zündung geprüft hast, wäre jetzt ein Test der Einspritzventile und des Unterdruckniveaus angesagt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
09 Aug. 2022 09:23 #301332 von guitarhero1971
Moin Volker,

die Einspritzventile habe ich alle erst kürzlich erneuert. Ich würde da, wenn dann eher auf die Einspritzmengen aus dem Mengenteiler tippen? Das Unterdruckniveau kann ich, wenn überhaupt, sinnvoll kaum selber prüfen. Ich habe da keine vernünftigen Messwerkzeuge leider.
Ich habe da aber noch eine andere Vermutung, die mich leider als etwas zu "blöd" dastehen lässt. Ich denke das mein Problem evtl. auch durch die falsche Nutzung des Dreigangautomaten entstanden ist . Und wieder das leidige Thema . Die Probleme treten hauptsächlich auf, wenn es bergauf geht...wohne ja im Sauerland...
So kam mir die Idee mal zu googeln wie man den alten Automaten richtig benutzt...man ist halt die komfortable Mercedes 9 Gang Automatik gewöhnt vom normalen privat KFZ. Wenn man an Steigungen im dritten Gang fährt, der ja bekanntlich lang übersetzt ist und keinen Kickdown betätigt oder manuell die Stufe S oder L auswählt kommt da beim durchdrücken eben keine Leistung...Da dachte ich aber das durch das enorme Drehmoment und den großen Hubraum doch einiges kommen muß. Aber automatisch wird da wohl nix runterschalten. Oh man wenn es jetzt nur der Leistungsverlust am Wandler seien könnte dann zweifle ich aber wirklich an mir...
Trotzdem meine wollte ich nochmal auf die Frühzündung zu sprechen kommen. Sind denn über 40 Grad Frühzündung nicht echt sehr viel?

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2022 09:53 #301333 von topi
Hallo Thorsten,

den Denkanstoß Richtung Wandler/Getriebe wollte ich vor ein paar Tagen geben, habe es aber gelassen, da es nur ein laienhafter Einwurf ohne fachlichen Hintergrund gewesen wäre.
Wie ich darauf komme; hatte kürzlich in einem amerikanischen Forum unter dem Begriff "450SL no power" oder so ähnlich (finde leider nicht mehr den Thread und weiß auch nicht mehr in welchem Forum) einen Beitrag gefunden, auf den der Hinweis folgte, dass der Wandler die Ursache sei. Vielleicht googelst Du selbst nochmals.

Gruß,

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: guitarhero1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
09 Aug. 2022 19:08 #301351 von guitarhero1971
Hallo Thomas,
Danke Für Deinen Denkanstoß. Ich denke leider wird sich dieser als sehr wichtig heraustellen. Habe gerade mal eine Runde gedreht und zum ersten Mal am Hang die Schaltstufe S verwendet. Da kann man auch an einer Steigung gut beschleunigen. Zwar kein Wunderwerk aber er verhungert zumindest nicht. Oh man ich bin zu blöd einen alten Automaten zu fahren. Asche auf mein Haupt. Bleibt aber immer noch die Frage nach der Frühzündung von über 40 Grad.

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2022 19:14 #301353 von ZitroniX
...das glaub ich ja jetzt nicht....

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
10 Aug. 2022 14:46 #301394 von guitarhero1971
Hallo Andreas,

ich glaube das auch nicht...zumal ich ja auch keinen Vergleich habe. Er tut sich trotzdem schwer an Steigungen am Gas zu hängen. Kann denn der Wandler so viel Leistung schlucken? Ich erwarte ja keine Wunder nur gefühlt ist das alles wie zugeschnürt irgendwie und wenn nur über Drehzahl irgend etwas zu machen. Da klingt er dann aber oberhalb der 2800 Umin (nur 2800) als würde gleich der Drehzahlbegrenzer anspringen, wenn er denn einen hätte. Diesbezüglich ist er sowiso seit Einbau der neuen Viscokupplung sehr laut geworden. Habe mich so sehr in diese mögliche Problematik hereingesteigert...

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2022 14:56 #301395 von Ragetti
lass mal ne richtige getriebeölspülung machen und das Öl erneuern, schaden kann es jedenfalls nicht.  (und bitte nicht wieder eine Diskussion um die Spülung anfangen, es ist nur ein Tipp)

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2022 15:13 #301397 von Dr-DJet
Hallo Thorsten,

was macht er denn beim KickDown an der Steigung?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
10 Aug. 2022 15:36 #301398 von guitarhero1971
Hallo Volker,
er schaltet schon sofort runter und der Automat schaltet auch generell sehr weich / gut für sein Alter wie ich finde. Das Getriebe ist vor zwei Jahren durch den Vorbesitzer gewechselt bzw. mit ATF gespült worden. Der Füllstand ist auch o.k..

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2022 16:11 #301399 von Chromix
Siehste, Rolf, da hat die Spülung auch nichts gebracht .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
10 Aug. 2022 16:14 #301400 von guitarhero1971
Hallo Lutz,
ich kann ja leider nicht mal beurteilen was noch normal wäre bzw. normales Verhalten

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2022 18:39 #301407 von StefanSK
Hallo Thorsten,

kein Schraubertreff oder Kumpel in der Nähe, bei dem Du mal vergleichen könntest? Gut - wir sind hier vielleicht untypisch, aber zu unseren Monatstreffen sind immer zwischen 2 und 6 oder 7 450er vertreten … und eine Vergleichsfahrt geht immer und gerne.

Viel Erfolg!

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2022 19:07 #301408 von Dieseldok
Hallo,

ich lese schon längere Zeit mit und lerne.

Nun bin ich mir aber nicht mehr wirklich sicher, wie der Fehler aussieht.

Bricht die Leistung ueber 2000U/min ein?
Oder schaltet er am Berg nicht runter?

Was passiert denn wenn Du aus dem Stand voll beschleunigst?
Wann ist der Wagen auf 100km/h
Bei welchen Drehzahlen schaltet das Getriebe beim Beschleunigen mit Vollgas?
Wie hoch dreht der Wagen bei Vollgas und Höchstgeschwindigkeit?
Wie schnell ist er dann?

Habe zur Zeit fuer lange Strecken/Leihwagen einen C220D und wenn
ich Freitags umsteige, denke ich auch immer der 450SLC kommt nicht vom Fleck.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
Mehr
10 Aug. 2022 20:58 #301418 von SCHORSCH13
Ein 450er kommt immer ganz gut vom Fleck,
Sogar die US-Versionen.
Alle, die ich bisher schon gefahren habe.

Liebe Grüße

Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
11 Aug. 2022 08:19 #301437 von guitarhero1971
Guten Morgen,
@Stefan....das wäre ein Traum mal vergleichen zu können. Leider sind hier in unserem Regionaltreff vom Club die 450'er eher selten.
Habe Deinen Blog gelesen, da haben wir ja was gemeinsam IT Spezialist mit dem Hang zu öligen Händen. Viele Probleme die Du beschreibst habe ich auch schon behoben. Dein altes Blech ist ja auch nur knapp ein Jahr älter .
@JP Der Automat schaltet wie gesagt eigentlich noch erstaunlich gut für sein Alter. Zumal ich leider keine Info zur realen Gesamtlaufleistung habe. Diese Vollastszenarien habe ich bisher immer vermieden. Wollte das mal testen wenn technisch alles o.k. ist. Traue mich aber wohl auch nicht so recht. Hab wirklich Respekt vor der Geräuschkulisse ab 3000 Umin. Die neue Viscokupplung lässt den Gusslüfter ordentlich heulen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das so mal Serie war.

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
11 Aug. 2022 08:24 #301439 von guitarhero1971
...@JP habe ich noch vergessen....Am Berg, Steigung, etc je nach Ausprägung kommt ohne runterschalten in S ab knapp über 2000 Umin einfach nix mehr beim Gas geben. Nur Kickdown würde da noch Abhilfe schaffen.

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2022 09:17 #301441 von StefanSK
Hallo Thorsten,

Deine Anmerkung zum Lüfter verstehe ich nicht so ganz … bei mir läuft der Lüfter bis ca. 3000 rpm mit und kuppelt danach aus, d.h. ab dann wird der Motor deutlich leiser … so ist es auch in den Unterlagen beschrieben.

Grundsätzlich zieht der V8 auch bei 2000 rpm ganz schön, bei mehr Drehzahl geht dann (im Rahmen der Möglichkeiten) die Post ab. Ich behaupte, auch meine 180-US-Pferdchen reichen da für ordentlichen Durchzug (natürlich nicht mit einem modernen Diesel vergleichbar).
Blöd nur, dass man dann immer den Sprit so durchlaufen hört ;-) daher auch der Spitzname „Guzzler“.

Wenn das mit einem beherzten Tritt aufs Gaspedal bei Dir nicht so ist, dann würde ich mal auf die Suche gehen:
- Gasgestänge, bis hin zur Drosselklappe
- schaltet das Getriebe auch runter, wenn Du Gas gibst (das geht meist auch ohne Kickdown), was passiert bei manueller Fahrstufenwahl?

Vielleicht meldet sich ja Christian mit ein paar guten Tips …

Viel Erfolg!

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden
Powered by Kunena Forum