Sprache auswählen

Ich bekomme die Kraftstoffleitung nicht dicht

Mehr
03 Juni 2022 15:55 #297746 von topi
Hallo,

ich schon wieder. 
Endlich habe ich alle Teile für das Kraftstoffpumpenpaket zusammen und heute ging es an den Zusammenbau. 
Nach dem Einbau habe ich für den Drucktest 2 Liter Sprit in den Tank gefüllt, Zündung an, Stauscheibe minimalst betätigt und schon surrte die neue Pumpe los. 
Tja und dann sehe ich 2 Leckagen, die mich ratlos machen. Es sind die Anschlüsse des Kraftstoffschlauchs zwischen Pumpe und Filter. 
Bisher habe ich noch nie mit solchen Anschlüssen gearbeitet. 
Der „Ringanschluss“ am Filter ist mit einer Hohlschraube angeschraubt. Zwischen Filter und Ringanschluss, sowie zwischen Ringanschluss und Schraubenkopf  habe ich eine Kupferscheibe gelegt. Dasselbe an der Pumpe, hier habe ich jedoch eine Mutter (für Leitungstutzen) verwendet. 
Alle Teile stammen von SLS, die gelieferten Kupferscheiben haben die Maße 12x17x1,3. Sie entsprechen der gleichen Dimension, wie die beim Filter mitgelieferten. Angezogen habe ich mit ca 25Nm, so wie es in der Anleitung der Pumpe steht. 
Mittlerweile habe ich nochmals alle 4 Scheiben gewechselt und etwas fester angezogen. Ohne Erfolg. Sobald sich im System Druck aufbaut, tropft es hemmungslos. 

Was habe ich falsch gemacht?

Danke für sachdienliche Hinweise. 

Gruß, Thomas 


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2022 17:30 #297750 von wodo
Hallo Thomas
Die Kupferscheiben sind meistens zu hart.
Entweder ausglühen ( weich machen) oder besser neue besorgen und eventuell mit kleineren Aussenduchmesser 15mm.
G Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2022 17:43 #297751 von topi
Hallo Alfred,

Danke. Die Scheiben sind nagelneu. Hatte vorsichtshalber 10 Stück bestellt. 
Verziehen sich die Ringe nicht beim Ausglühen?
Ich habe diesen Thread gefunden  sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1952...upferscheiben#189700

Leider hilft er nur bedingt weiter. 
Ich war eben nochmals in der Garage und habe mir die Dichtflächen  am Schraubenkopf bzw. an der Mutter angesehen bzw. gemessen. Die sind 16mm. 

Der Innendurchmesser der jetzigen Scheiben (17 außen) beträgt ca. 12,25mm. Der Durchmesser der Hohlschraube beträgt ca 11,85mm. Ich denke, der Innendurchmesser sollte passen. 

Ich besorge mir im Kfz-Zubehör erst mal Scheiben mit 16 und 15mm Außendurchmesser. Vielleicht liegt hier des Rätsels Lösung. Schön wär‘s. 

Gruß, Thomas 
 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2022 09:07 #297768 von Hanso
Moin Thomas,

der Stutzen wird mit einer 2mm dicken Kupferscheibe an der Pumpe abgedichtet. Die bekommt man nicht überall. Die anderen Kupferscheiben an der Hohlscheibe sind 1,5 mm dick. Niemals eine Kupferscheibe wiederverwenden, es sei denn, sie wurde ausgeglüht. 20 Nm sollten reichen, nicht viel fester drehen.

Dicke der Scheiben ist wichtig!

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2022 09:10 #297769 von gelberbenz
Hallo Thomas
durch heißmachen bis das Kupfer glüht macht man das Kupfer wieder weich. Früher hatten die Mechaniker das gemacht wenn mann keinen passenden Kupferring hatte und den Ring wieder verwenden wollte. ( Denn beim Festziehen presst sich da Kupfer zusammen ). Ein Versuch ist es wert die Ringe mit einer Lötlampe zu erwärmen. Natürlich vorher ausbauen.....


Grüsse Wern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2022 18:00 - 04 Juni 2022 18:01 #297784 von topi
Hallo Henrik und Werner,

danke Euch. Die Scheiben sind tatsächlich nicht überall zu bekommen. War heute bei Stahlgruber, die können nur 12x16x1,5 liefern. Habe ich bestellt, muß bis Mittwoch warten. 
Dann gehe ich jetzt noch auf die Suche nach einer 2mm.Scheibe. Komisch, dass SLS darauf keinen Hinweis gibt. 

Gruß, Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 04 Juni 2022 18:01 von topi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2022 19:18 #297786 von topi
Hallo Henrik,

noch eine Frage. Kommt die 2 mm-Scheibe lediglich zwischen Endmutter und Schlauchöse? Wird zwischen Schlauchöse und Pumpe weiterhin eine 1,5mm Scheibe verwendet oder auch eine 2mm-Scheibe?

Eine andere Frage an die Experten: Warum wird nicht eine Aluscheibe verwendet? Evtl. weil nicht benzinbeständig oder zerfrisst sich das Material aufgrund unterschiedlicher elektrochemischer Spannungen der Metalle??????

Gruß, Thomas 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2022 19:32 #297787 von thomas 1971
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Thomas
Ich habe es mit Dichtungen sofort hin bekommen
Gruß Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: louisB, Roadsterman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2022 19:34 #297788 von thomas 1971
Hallo Thomas
Die sind Benzin und Öl tauglich
Bestellt bei Amazon
Frohe Pfingsten
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2022 20:00 #297789 von topi
Hallo Namensvetter,

mache ich sofort. 

Danke für den Tipp. 

Schönes Wochenende. 

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2022 19:20 #298130 von topi
Hallo,

kurze Rückmeldung. 
nachdem ich keine 2mm-Scheibe auftreiben konnte und Thomas von seiner guten Erfahrung mit den bonded seal berichtete, habe ich diese kurzerhand bestellt und heute eingebaut. 

Alles dicht. Und das Beste kommt noch. Der Wagen sprang ohne zu orgeln sofort an. 

Bin happy. 

Danke an alle für Tips und Hilfestellung. 

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.