- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Frage zu Nachfertigungsteilen Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Frage zu Nachfertigungsteilen Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer
- leines
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- 300 SL 107.041 1986, 450 SLC 107.024 1976
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
von leines 300 SL 107.041 1986, 450 SLC 107.024 1976
hab jetzt hier nichts diesbezüglich gefunden oder wahrscheinlich falsch gesucht ?
würde mich gerne über Nachbau Kotflügel vorne, Stoßstange vorne Edelstahl und Scheinwerfer für den 107 - was so im Netz und bei eby angeboten wird, informieren.
Könnt ihr mir Erfahrungen miteilen, sind die Teile brauchbar ? oder ist davon abzuraten ? oder besser nach sehr guten gebrauchten Teilen schauen ? wenn ja - welchen Anbieter könnt ihr empfehlen.
Danke
Leines
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 350 SLC 107.023 1973
- Beiträge: 920
- Dank erhalten: 277
von Hans-Jürgen Standard (Europa) 350 SLC 107.023 1973
Kotflügel nur O.E. / Stoßstangen evtl. bei Andy im SL Schlachthof und Scheinwerfer beim VDH das wäre meine Empfehlung
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Williewucher
-
- Offline
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 380 SL 107.045 1984
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 33
von Williewucher Standard (Europa) 380 SL 107.045 1984
ich habe mir auch Gedanken über neue Kotflügel gemacht und dann den folgenden Bericht im Netz gefunden:
R107-Kotfluegel-BH-F97.pdf (Datei ist leider zu groß zum anhängen). Gefunden auf Mercedesclubs.de.
Fazit: Johns-Kotflügel sowie Original-Mercedes taugen nichts. Nur Altbestand lässt sich montieren. Jetzt versuche ich eine Instandsetzung.
Viele Grüße
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Abwesend
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 11
von RKHP Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988
Originalscheinwerfer gibt es als Set hier für einen sehr guten Preis im Vergleich zu den Preisen bei Mercedes.
www.ziegler-classic-cars.com/produkte/be...ts-r107-c107-neuware
Edelstahlstossstangen mit sehr guter Qualität gibt es wohl bei Andreas Paatz, wenn man den Foren glaubt.
www.fahren-mit-stil.de/stoßstangen-edelstahl-fuer-oldtimer.html
Kotflügel würde ich mal bei Andreas Aigner nachfragen.Er ist sehr nett und hat viele gebrauchte Teile zu absolut fairen Preisen. Habe schon einiges bei ihm bestellt
www.classic-stars-automotive.de/
Gruß
Ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Abwesend
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 11
von RKHP Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988
Hinten aber musste der Grundträger durch Schweißen geändert werden, stand ebenso zu weit ab und eine Gewindestange war 1cm zu tief. Das Heckschürzenblech war zu schmal und musste durch Einschweißen eines Metallstreifens von 1cm verbreitert werden.
Die Lackierung der Grundträger ist unterirdisch an manchen Stellen bereits Rost. Also habe ich geschliffen, Epoxyfüller und mit 2k-Lack in schwarz neu lackiert.
Das gute aber sind die Edelstahlschalen. Sehen aus wie Chrom und sind sehr gut verarbeitet.
Fazit: das gesparte Geld muss man in Arbeit investieren damit es passt. Keine Tagesaktion!
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Junior
-
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 15
von 107048 560 SL 107.048 1986
mein Fazit.... keine Repro passt auf Anhieb.
1x ein "Billig-Set" verbaut... der Hammer fliegt sprichwörtlich durch die Halle. Es passt nichts, eine unendliche Schrauberei/ Schweißerei/ umpfriemeln, Ergebnis... na ja!
Mein Set mit Chromschalen von AMS-Hagen... na ja.... passt mit viel Arbeit, im großen ganzen... ok.
Viel Spass beim Schrauben
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1980
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 16
von My107 Standard (Europa) 500 SL 107.046 1980
Ich habe son einen Satz Repro-Scheinwerfer in der Hand gehabt, bei einem Bekannten. Wir haben herzlich gelacht und die Dinger wieder zurückgeschickt. Die Stoßstangen passten nur mit erheblicher Nacharbeit.
Zu Kotflügeln kann ich nichts sagen..
Fazit: lieber originale Teile aufarbeiten!
Gruß, Werner
Ich mag keine Spassverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280slc GM
-
- Offline
- Frischling
-
- 280 SL 107.042 1974, 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
von 280slc GM 280 SL 107.042 1974, 380 SL USA 107.045 1984
Viele Grüße
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Elite
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1798
- Dank erhalten: 915
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
Vermessen , Zuordnen , Bestand , sind kein Selbstzweck .
Die Qualität ist vielfältig ,sie bedarf einer Zuordnung .
Der Preis den der Einzelne ausgeben möchte , möchte mit dem Anspruch des Einzelnen , in Einklang gehen .
Der Einklang der Zuordnung , wird zuweilen mit dem Kompromiss ,egal Hauptsache umgebaut ,oder habe ich nicht gewusst , erzeugt .
Die 3 abgebildeten Chromschalen ,zeigen in ihrer Anordnung , einen Verwendungszeitraum . Somit kann eine Chromschale einem Bj.
zugeordnet werden . Die geschlossene machte den Anfang in Serie 1 mit Bj 71 . auf dem Bild die oberste Chromschale . Gefolgt mit
einem Loch (Blindstopfen oder Spritzdüse) weit zum Radius gesetzt ,dieser Eingriff findet sich im Träger wieder ,dort sind entweder kein Loch
oder weit zum Radius , oder 2 Löcher vorhanden .
Vermessen , werden sollte jede Stoßstange , Träger und Chromschalen liegen auf Papier , darauf eine Zeichnung für die hintere Stoßstange ,
Die Schablone dient dem Zusammenschrauben der Träger . Im Vorderen Trägersystem ist eine Messstange zu sehen ,die aber auch hinten Anwendung findet .
Bestand , ist der Ausführung ,der Erhaltung , der Verfügbarkeit , unterworfen .
mfg Günter Trunz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 5514
- Dank erhalten: 616
von driver Standard (Europa) 300 SL 107.041 1986
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dAcRiS107
-
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 8
von dAcRiS107 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Kotflügel würde ich original gebrauchte entweder über wie bereits erwähnt Andreas Eigner oder den VDH Club zu fairen Preisen kaufen.
Zu den anderen Punkten kann ich leider nichts sagen, da keine Erfahrungen.
Viele Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
- Beiträge: 1569
- Dank erhalten: 351
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
zu Kotflügeln kann ich sagen, dass die Nachbauten zwar wohl auf alten, originalen Presswerkzeugen entstanden sind, aber das eigentliche Problem ist die Fügung der Einzelteile, denn diese ist sehr lieblos ausgeführt. Die Originalen haben dieses Problem wohl nicht, aber auch dort soll die Passform nachgelassen haben.
Entgegen der üblichen Entscheidungsfindung würde ich heute versuchen auch grottige Kotflügel zu retten.
Für die Anschraubleiste unten und den Schürzenansatz gibt es sogar originale Reparaturbleche. Da es bereits von Beginn an Schottbleche gab, sind die hinteren Falze und die Ecke innen oben selten betroffen. Der größte Reparaturbedarf findet sich daher beim Vormopf im Bereich des Scheinwerfertopfs. Beim Mopf war ja auch dieser Bereich durch die Innenkotflügel geschützt.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Elite
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1798
- Dank erhalten: 915
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
Die Frage ob schwangere Auster oder nicht , wird dadurch aber nicht erklärt .
Die Frage nach Serie 1 vielleicht .
ebay Nr 234601518240
oder 144370491533
oder 193327895592
im Vergleich zu
ebay Nr 313715604818
die Frage ,warum im Lampenkasten das Schottblech anders geformt wurde .
Sichel und mit Ausbuchtung ,bei der Letzten .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Elite
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1798
- Dank erhalten: 915
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
mal als direkten Vergleich
mfg Günter Trunz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Wir sind 107
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Frage zu Nachfertigungsteilen Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Frage zu Nachfertigungsteilen Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer