- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 15
Motor M110
- Schörghofer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schörghofer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 15
Verstanden!
Welcher Motor ist das auf dem Bild das ich angehängt habe?
LG Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
der abgebildete Motor ist ein K Jetronik Motor.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schörghofer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 15
Also kann ich den als Ersatzteillager für einen 280 SL verwenden?!
LG Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
m.W. hatte der 280er ab 2/1976 die K-Jetronic, davor D-Jetronic.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Bei einem Lehrmodell wäre ich vorsichtig, ob der wirklich noch funktionsfähig ist !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schörghofer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 15
Es geht mir hier eher um den Block und dgl. zur Verwendung wenn man mal was braucht!
Der ist wahrscheinlich nicht viel gelaufen, wenn überhaupt?!
LG Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schörghofer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 15
aber den Block und dgl. kann man schon verwenden, oder??
LG Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
ist er mal gelaufen, dann wird alles gut sein, ist es ein reiner Schulungsmotor oder Ausstellungsstück, dann wurde das aus Spenderteilen gemacht weil ja niemand Budget hat. Und dann dürften es Ausschussteile sein, so haben wir es zumindest in der Vergangenheit gemacht.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philmaster
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 7
den M110 hatte ich in meiner alten S Klasse W116 280 SE.
Aus der Zeit habe ich noch ein Werkstatthandbuch zu dem Motor.
Wenn Bedarf, bitte melden.
Grüße Philipp
Grüße Philipp
8 Zylinder klingen einfach besser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schörghofer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 15
Der kommt aus einer Oldtimerteile Versteigerung!
LG Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1218
- Dank erhalten: 465
ich war vor ganz vielen Jahren bei MWM auf Gasmotoren Lehrgang.
Der Lehrgang ging von Montag bis Freitag.
Wir wahren 4 Gruppen a 2 Personen.
Ab Donnerstag waren die 8 Zylinder Motoren wieder zusammen zu bauen.
Da hieß es am Donnerstag Mittag, wer am Freitag fertig ist, kann nach Hause fahren.
Alle hatten den Motor um 9 bis 10 Uhr am Freitag zusammen.
Diese Motoren wollte schon damals niemand mehr haben wollen, obwohl sie
schon 6 stellig in € umgerechnet kosteten.
So ergeht es aber sicher allen Schulungsmotoren.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schörghofer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 15
LG nach Hamburg Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Der Motor sieht wie eine typische Abgabe von Mercedes an Berufsschulen und andere Lehreinrichtungen aus, ist ein ganz frühes 177 PS Exemplar wie man an der rudimentär vorhanden Gußform für die Heißstarthilfe am Luftmengenmesser sieht, die wurden in unterschiedlichen Zuständen meist aus nicht mehr benötigten Versuchsmotoren gebastelt, daher kann der auch schon ein bewegtes Leben hinter sich haben !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schörghofer
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 15
Verstehe!
Dachte mir halt für Notfall, kann ja mal was passieren, aber dass dies so ein Schrott ist
mit dem habe ich nicht gerechnet!
Irgendwelche Kleinteile werden wohl zu verwenden sein, oder?
Hat ja fast nix gekostet, blöd ist halt dass ich ihn abholen muss!
LG Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Wenn du Glück hast, geht alles was du brauchst .
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.