Sprache auswählen

Automatikgetrieb SL 500 BJ 88-Schaltprobleme

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
04 Feb. 2022 10:45 #289523 von Hd309
Hallo zusammen,
Ich meine ich hätte diesen Threat bereit eröffnet, finde aber nichts mehr.
ich habe immer noch Probleme mit dem Getriebe, dieses wurde neu überholt von einem ehemaligen Mitarbeiter von ZF.
Hatte danach auch funktioniert. Seit letzten Herbst ist es folgender Fall: Beim normalen Beschleunigen schaltet er erst ab ca 120kmh in den 4.ten GAng, Das war seither nicht so. Wenn der 4ten dann erreicht wurde und ich schalte durch einen Gasstoß 
wieder zurück, schaltet er auch wieder ohne Probleme hoch, auch unter 120kmh.
Wenn ich zwischen 70+80kmh einen kurzen Gasstoß gebe, schalter er hektisch zurück und sofort wieder hoch.
Das erste mal aufgetreten ist es nachdem ich mit Kickdown überholen wollte, da hatte er gleich in den zweiten Gang heruntergeschaltet und hochgedreht. Seither passt das nicht mehr.
Alle Unterdruckverbindungen sind geprüft, die Dose arbeitet auch und der Kickdown ist richtig eingestellt.
FRAGE: gibt es ein anderes Öl für Probleme? Ich fahre derzeit ATF 2
Oder hat jemand eine Ahnung was der Fehler sein könnte?

Danke im Voraus für eure Hile.

Grüße Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2022 10:57 #289525 von wusel-53
Hallo Wolfgang,

wenn im Bereich U-Druck alles i.O. ist, würde ich auf den Schaltschieberkasten tippen, denn da werden die Schaltvorgänge gesteuert. Um den zu prüfen müssten zunächst die Öldrücke geprüft werden. Das kann man mit Messuhren während der Fahrt machen. Den Schaltschieberkasten kann man ausbauen, ohne dass das Getriebe raus muss.
Da drin konnte z.B. eine der Federn gebrochen sein.

Es stellt sich natürlich die Frage, was dein Experte alles neu gemacht und überprüft hat. Dass kann nur dieser beantworten. Den solltest du auch als erstes ansprechen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2022 10:59 #289527 von wusel-53
Nachtrag: den alten Thread findet du ganz einfach, wenn du auf dein Profil gehst. Dort werden alle deine Beiträge aufgeführt. Und der alte zu diesem Thema erscheint sofort nach diesen neuen 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2022 11:04 #289528 von wusel-53
Wolfgang, jetzt bin ich verwirrt,
in deinem alten Thread bist du am Schluss zu der Erkenntnis gekommen, die Werkstatt suchen zu lassen und jetzt fängst du an diesem Punkt wieder an? Was erwartest du für neue Erkenntnisse? Es wurde hier doch schon alles gesagt. Dein Schrauber ist dran!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
12 Feb. 2022 09:15 #290030 von Hd309
Hallo Thorsten,
Es wurde alles versucht aber ohne Erfolg, deshalb nochmal mein Versuch hier. Ws gibt ja unter euch Fachleute die das Auto besser kennen als eine freie Werkstatt.
Mein Schrauber bat mich auch zu fragen ob ein anderes Öl Verbesserungen bringen kann,
Das habe ich aber noch nicht beantwoetet bekommen.
Ich dachte das Forum sei da für solche Probleme
Grüsse Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2022 09:22 #290031 von Dieseldok
Hallo,

was wuerde denn im Rahmen dieser Arbeit gemacht?

Das erste mal aufgetreten ist es nachdem ich mit Kickdown überholen wollte, da hatte er gleich in den zweiten Gang heruntergeschaltet und hochgedreht.

Kann das zurueckgedreht werden und wie verhält sich das Getriebe dann.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
12 Feb. 2022 15:05 #290044 von Hd309
Hallo
Was meinst du mit zurückgedreht?
Wenn ich Gas wegnahm ging die Drehzal runter, aber seit dem schaltet er erst so spät hoch und hat auch zwischen 60 und 70 die Schaltruckler
Gruß Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2022 16:05 #290046 von wusel-53

Hallo Thorsten,
Es wurde alles versucht aber ohne Erfolg, deshalb nochmal mein Versuch hier. Ws gibt ja unter euch Fachleute die das Auto besser kennen als eine freie Werkstatt.
Mein Schrauber bat mich auch zu fragen ob ein anderes Öl Verbesserungen bringen kann,
Das habe ich aber noch nicht beantwoetet bekommen.
Ich dachte das Forum sei da für solche Probleme
Grüsse Wolfgang
Hallo Wolgfang, natürlich ist das Forum zur Hilfe da, ich hatte am 04.02. auch weitere Tipps gegeben. Sind die schon abgearbeitet?
Und dann wäre eine detaillierte Beschreibung der Getriebeüberholung durch den ZF Mitarbeiter nützlich. Was wurde da alles erneuert? und geprüft?
DAs Getriebe für sich ist relativ unkompliziert, aber der Steuerschieberkasten hat es in sich. Und wenn alles, was von außen erreichbar ist, geprüft und für i:o. befunden wurde, kann es nur innerhalb des Getriebes sein. Und ATF II ist grundsätzlich das richtige ÖL. Stellt sich noch die Frage nach der richtigen Menge.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2022 20:02 #290067 von Dieseldok
Hallo,

wie Du geschrieben hast, wurde der Kickdown ueberholt.
Was wurde da gemacht?

Wenn das Getriebe vorher nicht nervoes hin und hergeschaltet hat, dann wuerde ich versuch den vorherigen Zustand wieder herzustellen.

Dann sieht man, ob das Getriebe immer noch unentschlossen die Gaenge hin und her schaltet oder nicht.

Thorsten hatte ja schon geschrieben, das es sinnvoll ist die Oeldruecke zu messen.

Bei meinem Jeep J10 TH400/ Quadra Trac hing regelmässig der Modulatorkolben. Der wird vom Unterdruck gesteuert und steuert dann selber den Betriebsdruck im Getriebe. Das Getriebe hat dann nur noch sehr unwillig hochgeschaltet.

Messanschluss ans Getriebe angeschlossen und Unterdruck gemessen.
Das Auto habe ich aufgebockt und bin dann mit Raedern in de Luft gefahren und konnte so den Fehler einkreisen.

Modulierkolben leichtgängig gemacht und seit dem schaltet das Getriebe unauffällig.

Fürs TH 400 gibt es genaue Beschreibungen wann welcher Druck anliegen muss und welcher Fehler bei zu hohem/ zu niedrigem Druck geprüft werden muss.

Das wird es fuer Dein Automatikgetriebe auch geben.

Man kann auf Verdacht sicherlich den Schaltschieberkasten mal aufmachen. Nur wenn man nicht weis, worauf zu achten ist.......dann ist das keine zielfuehrende Vorgehensweise.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2022 20:54 #290072 von Dieseldok
Hallo nochmal,

hier gibt es sicherlich die richtige Anleitung:

www.automatic-berger.de/7223-7224-Repara...ung-Download-als-PDF

Dann habe ich das im Netz gefunden. Das Getriebe steckt zwar im 300TD, prüfen wuerde ich die relevanten Punkte dennoch.

jenniskens.livedsl.nl/Technical/Tips/Fil...justment%20guide.pdf

Und auf You Tube findet man auch Videos zum Thema Druck/ Modulator usw messen.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2022 11:42 #290116 von wusel-53
Hallo Wolfgang, hallo JP,

ich finde, dass wir immer noch immer Nebel rumstochern, weil wir nicht genau wissen, was von seinem Experten gemacht wurde. Wolfgang hat ja geschrieben, dass das Getriebe komplett überholt. Es würde z.B. die Teileliste weiter helfen. 
Die Modulierdruckdose soll ja eher beeinflussen, ob hart oder weich geschaltet wird. Für hektisches Schalten ist sie eher nicht verantwortlich.
Für zu spätes hochschalten könnte sonst auch noch der Fliehkraftregler verantwortlich sein. Der könnte schon mal haken oder einen anderen defekt haben. Allerdings kommt der auch erst zum Tragen, wenn die maximale Drehzahl für den jeweiligen Gang erreicht wurde.
Das vorzeitige Hochschalten beeinflusse ich mit dem Gaspedal, dies ist über den Steuerdruckzug mit dem Steuerschieberkasten verbunden und löst das vorzeitige Hochschalten aus (Steuerdruckzug steuert den Schaltvorgang). Der Steuerdruckzug könnte z.B. nicht richtig eingehängt oder gerissen sein. Wenn das Getriebe zerlegt wurde, könnte er im Steuerschieberkasten nicht richtig eingehakt sein. 
Wahrscheinlicher ist, dass er oben am Gasgestänge nicht richtig sitzt oder auch einfach nur schwergängig ist.

Aber eigentlich soll ja alles außen am Getriebe geprüft worden sein.
I

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2022 17:05 #290131 von Dieseldok
Hallo,

bei meinem TH400 hing der Kolben, der von der Modulierdruckdose angesteuert wird. Mit der Durckmessung im Betrieb bin ich dem Kolben dann auf die Schliche gekommen.

Das Problem wird sich in dem von Dir beschriebenen Bereich befinden.

Mir ging es um die systematische Vorgehensweise. Sonst wird das Getriebe x-mal zerlegt und man findet nichts auffälliges und mit Glück geht es dann spaeter, oder eben auch nicht.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
22 Feb. 2022 14:45 #290781 von Hd309
Vielen Dank,

kann mir jemand sagen, wo ich eine solche Druckmesssung machen kann?
Ich bin aus Uhingen, also Nähe Esslingen-Göppingen-Stuttgart.
Zu Mercedes möchte ich vorerst nicht, das wird sicher nicht günstig.

Grüße aus Stuttgart

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
09 März 2022 10:45 #291715 von Hd309
Niemand da, der mir einen Tip geben kann, wo eine solche Messung gemacht werden kann?
W
Gruß olfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2022 10:51 #291716 von Dieseldok
Hallo,

hast Du dir die Reparaturanleitung von Automatik Berger besorgt und das You Tube Video angeschaut?

In der Reparaturanleitung wird sicherlich auf das Thema Druckmessen, wie, wo und wieviel eingegangen.

Die TH400 Anleitung war da jedenfalls sehr hilfreich.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2022 10:51 - 09 März 2022 10:52 #291717 von Ragetti

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 09 März 2022 10:52 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
09 März 2022 11:13 #291718 von Hd309
Hallo JP,
Hallo Rolf,

vielen Dank für die Tipps

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2022 12:32 #291724 von mapman
Hallo Wolfgang,

in der Nähe von Stuttgart (genauer in Weinstadt im Remstal) wäre noch die Classic Akademie classicakademie.de/werkstatt/
Habe selber allerdings keine Erfahrung mit der Firma.

Viel Erfolg wünscht
Ralf

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2022 13:25 - 09 März 2022 13:34 #291730 von HaraldSchweitzer
HaraldSchweitzer antwortete auf Automatikgetrieb SL 500 BJ 88-Schaltprobleme
Hallo,

habe mein Automatikgetriebe bei Autohaus Motz in Altbach bei Esslingen überholen lassen,
frage doch mal dort nach ( Herr Frieder Motz) www.autohaus-motz.de/

Viele Grüße
Harald
Letzte Änderung: 09 März 2022 13:34 von HaraldSchweitzer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
09 März 2022 13:40 #291731 von Hd309
Vielen Dank allen,
Ich werde mich dort melden
Grüsse Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
31 März 2022 20:42 #293385 von Hd309
Hallo Leute
Ich war jetzt bei der Mercedes Classic Akademie in Weinstadr.
Herr Rumig dort ist spezialisiert auf diese
Getriebe. Nach einer Probefahrt lies ich das Auto dort und bekam 2Std später den Anruf: Auto fertig.
Der Gaszug oder Kickdownzug war verstellt, bzw gar nicht fest. So hat das Getriebe gar keine ordentliche Info bekommen.
Bin gespannt, hole morgen ab.
Was kostet weiß ich noch nicht aber ein super Service

Grüsse aus Stuttgart
Wolfgang

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
01 Apr. 2022 17:25 #293440 von Hd309
250€
Sehr fair, unter der Konsole beim Schalthebel sitzt wohl noch ein Schalter der beim einlegen der Stufe 1 betätigt wird.
Der war verklemmt, vermutlich beim restaurieren der Innenausstattung und Zusammenbau passiert.
So gut hat er noch nie geschalten

Kann meinen Beitrag schließen.
Grüsse aus Stuttgart

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hd309
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Seit Okt.19 Besitzer 500SL 88
Mehr
26 Apr. 2022 10:49 #295121 von Hd309
Nur leider etwas undicht an einer Stelle mit Kabeln,
weiß jemand ob das eine große Aktion ist?
Grüße inzwischen aus Uhingen

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen.
Sonst würde es Wollst heisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 13:32 - 26 Apr. 2022 13:33 #295145 von wusel-53
Hallo Wolfgang,

bleibt festzuhalten, dass dein "Experte" außen nicht alles richtig geprüft hat. Diesen Fehler findet man relativ einfach durch Sichtkontrolle.

Schleierhaft ist mir, was da für ein Schalter in der Konsole beim Schalthebel sitzen soll? Bei mir ist da elektrisch nur die Beleuchtung der Kulisse, alles andere ist mechanisch. Nur die 560er (edit:beim 500er bin ich mir allerdings nicht sicher, könnte auch sein) haben noch einen elektrischen Fahrprogrammschalter.

Das einzige was am A-Getriebe elektrisch ist, ist der Kickdownschalter, der unter dem Gaspedal sitzt und über eine elektrische Leitung an den Schalter am Getriebe geht. Da könnte auch deine Undichtigkeit sein. Müsstest mal ein Foto einstellen. Sonst ist da alles mechanisch/hydraulisch (abgesehen vom Tachoimpulsgeber, aber der hat keine Auswirkungen aufs Getriebe). 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 26 Apr. 2022 13:33 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 13:42 - 26 Apr. 2022 13:48 #295146 von Hans_G
Hallo Thorsten,

du hast ja einen Vormopf, da gab es die Stufe für den ersten Gang noch nicht. Bei den V8-Möpfen kann man den Wählhebel in Position 2, noch nach rechts in Pos. B schieben, um das Getriebe in den ersten Gang zu zwingen.
Dabei wird kein Hebel am Getriebe betätigt, sondern über den el. Mikroschalter in der Kulisse ein Unterdruckventil am Getriebe geschaltet.

P.S. Habe gerade noch in der deutschen Bedienungsanleitung der Vormöpfe geschaut: Die Euro 380/ 500 hatten auch schon die Stellung B, neben der 2, für den ersten Gang.

Grüße
Hans
Letzte Änderung: 26 Apr. 2022 13:48 von Hans_G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 13:56 #295148 von Hans_G
Hier noch das Bild dazu:
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2022 20:30 #295202 von wusel-53
Danke Hans, man lernt nie aus. Gut dass ich noch geschrieben hatte, dass ich beim 500er nicht sicher bin :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
Powered by Kunena Forum