Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Sperrdifferential
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 639
- Dank erhalten: 103
ich habe soeben per Zufall entdeckt, dass der 350er Schalter (SLC) ein Sperrdiifferential verbaut hat, steht auf den Diff drauf, plus Hinweis auf spezielles Öl. Auf dem Typenschild mit den Ausstattungscodes fehlt wohl der entsprechende Code ,256 glaube ich, ich hatte eben im Archiv etwas recherchiert, dabei auf einige alte Bekannte wie Winnie gestossen, war sehr amüsant und geistreich, aber leider nicht zielführend, daher hier ein paar Fragen.
Ich kenne die Vorgeschichte des Wagens zu wenig, letzter Besitzer Sven hier aus dem Forum hat den Wagen nach 20 jähriger Standzeit mit viel Leidenschaft und Mühe wieder aufgeweckt und sehr gut reanimiert, sowohl optisch als auch technisch. Er hat das Diff nicht getauscht, davor war der Wagen quasi 1. Hand, nur innerhalb der Familie weitergereicht, evtl. wurde hier das Sperr-Diff nachträglich eingebaut. Falls es als Sonderausstattung aufgeführt sein muss, der Code fehlt ja, könnte dies der Fall sein.
Ich weiss nun nicht, was da für ein Öl drin ist, bzw. was da für ein Öl reinkommen müßte.
Falls das falsche Öl drin sein sollte, könnte das die Lamellenpakete dauerhaft ausser Funktion setzen? Könnte mir jemand sagen, was hier korrekterweise für eine Spezifikation reingehört? Ich würde das dann vorsorglich mal wechseln.
Vielen Dank und viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4154
- Dank erhalten: 1616
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 639
- Dank erhalten: 103
Hier die VIN: 107023 10 012594 .
Vielen Dank!
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 1790
Das original Sperröl war von Veedol, das gibt es seit 20Jahren nicht mehr ! Man kann nur auf andere LS Öle ausweichen, empfolen wird meist Castrol oder Liqui-Moly, allerdings erreichen die das von Veedol nur teilweise !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14871
- Dank erhalten: 4688
ich habe mal nachgesehen, ob wir zu dem Fahrzeug die Datenkarte haben. Da wäre dann drauf gestanden, ob das Diff original ist. Leider nicht. Wäre schön, wenn Du den Streifen unter den Sitzen oder am Wagenheber oder in den Unterlagen noch findest. Sonst bitte nur FIN, Produktionssschild, Motornr., Getriebenr. und EZ-Datum an
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
schicken. Auf dem Produktionsschild befinden sich ja nur für den Rohbau relevante Daten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4154
- Dank erhalten: 1616
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 409
bei Sperrdifferential: 75W140 LS
Du brauchst mehr als einen Liter, wg. Bestellung.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1477
- Dank erhalten: 438
laut Bedienunganleitung sollte Hypoid-Getriebeöl SAE90 ausreichend sein, was dann z.B. bei LiquiMoly dem Hypoid-Getriebeöl (GL5) LS SAE 85W90 entspräche. Selbstverständlich sollte das Hypoid-Getriebeöl (GL5) LS SAE 75W140 genausos funktioniern.
Ich habe nach der "kleinen" Überholung und Abdichtung meines Sperrdifferentials das 85W90 eingefüllt. Es ist wieder dicht und macht nach wie vor keine Geräusche, allerdings ist die Sperrwirkung kaum mehr festzustellen. Kann aber nicht sagen, ob das an dem modernem (schlechten) Öl liegt, oder am Verschleiß der Lamellen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 409
ich glaube zwar nicht, dass moderneres Öl schlechter ist. Aber ich glaube, dass SAE90 für Sperrdiffs nicht das richtige ist.
Warum sollte MB ein Schild mit dem Hinweis auf ein anderes Öl am Diff anbringen, wenn es dann doch das Standardöl ist?
Übrigens hat sich bei meinem Sperr-Diff die Sperrwirkung wieder regeneriert, als ich das richtige öl eingefüllt hatte. Zumindest soweit ich das beurteilen kann.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1477
- Dank erhalten: 438
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, es gibt von LiquiMoli die Hypoid-Öle 85W90 und 75W140 sowohl mit als auch ohne LS (Limited Slip) Zusatz. Das LS habe ich schon eingefüllt, aber eben nur das 85W90.
Dass das neue Öl nicht so gut sein sollte wie das alte Veedol, war auf die Aussage von Christian gemünzt.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1586
- Dank erhalten: 475
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1477
- Dank erhalten: 438
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber im Ernst: Ich hätte eher gedacht, dass die Sperrwirkung nachlässt/ ausfällt mit dem falschen Hypoidöl. Ähnlich wie mit PKW-Motorenöl im Motorradmotor mit Nasskupplung.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 639
- Dank erhalten: 103
vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Ich habe mal den "Motul Ölberater" bemüht, der wurde mir empfohlen von einem Bekannten und da bei der Recherche im Archiv Klaus ebenfalls von Motul-Ölen begeistert war, habe ich mal den 350SLC eingegeben. Er ist unter "klassischen Fahrzeugen" zu finden, war ja erstaunt, dass er überhaupt geführt ist. Zudem kommt bei den Differentialen auch der Hinweis Vorsicht bei "Sperrdifferential", auch das hat mich positiv überrascht, sieht nach einem seriösen Anbieter aus, der seine homepage pflegt und nicht alles anbietet und doch nichts passt, wie bei der Kupplungsscheibe vor ein paar Tagen. Es wurde "Motul PA 90" empfohlen, "Mineralisches Spezialhypoidgetriebeöl mit Stick-Slip-Zusätzen für Sperrdifferenziale", zudem gibt es das in 2 Liter Gebinden, werde das mal ordern.
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wob100
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 21
Genau die Frage habe ich mir auch gestellt, als ich im Berater von Liqui Moly das Öl für das Differential ausgesucht habe. Hatte damals das Normale eingefüllt. Wie finde ich heraus, ob ich ein Sperrdiff habe? Kleber ist mir nicht aufgefallen, muss auch sagen, dass Unterboden und Achsteile damals mit Dinitrol konserviert wurden, entsprechend würde man einen Kleber gar (nicht) mehr sehen...
Danke und Gruss.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1477
- Dank erhalten: 438
wenn ein Sperrdifferential verbaut wurde hat dieses in der Deckelschraube rechts unten ein Blechschild angeschraubt, mit Hinweis auf die Sprerre und das Spezialöl, dort wo auch die Übersetzung eingeschlagen ist. Dieses Schild sollte von Unterbodenschutz normalerweise nicht verschwinden. Wenn dann setzt es Rost an.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wob100
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 21
Danke für deine Angaben. Dann habe ich kein Sperrdifferential und somit das richtige Öl drin.
Beste Grüsse.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4184
- Dank erhalten: 1589
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wob100
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 21
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Sperrdifferential