Sprache auswählen

Mittelkonsole ausbauen 380 SL 1984 USA

Mehr
06 Jan. 2022 17:59 #288193 von Robert560
Robert560 antwortete auf Mittelkonsole ausbauen 380 SL 1984 USA
Hallo Wolfgang,
ich kann Thorsten zu 100% zustimmen. Ich bin gewiss kein Lackierexperte, aber mit Volico war das überhaupt kein Problem. Und weil die Mittelkonsole hinterher so gut ausgesehen hat, habe ich sämtliche andere Bauteile gleich auch noch mit Volico lackiert. Hat bestens geklappt und sieht super aus. Das helle grau ist leider schon ziemlich schmutzempfindlich.

Hier noch nicht alles fertig, die Abdeckung um das Zündschloss war da noch nicht gemacht. Da kann man ein wenig den Unterschied erkennen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


oder die Abdeckung im Beifahrerfußraum, so wollte ich die nicht mehr einbauen. Habe ich dann auch lackiert.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die Oberfläche fühlt sich auch hinterher sehr gut an, habe den Klarlack (Topcoat) von Volico zum Schluss verwendet. Zumindest bei den Kunststoffteilen klebt hinterher nichts.
@Thorsten, was hast du bei den Türverkleidungen als Farbe verwendet? Die wollte ich auch noch machen.

 

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
06 Jan. 2022 19:53 #288200 von Jowokue
Danke Robert,
welchen Farbton hast Du genommen von Volico?
das Grau von 124er Mercedes passen zu Leder 258? Wirkt auf den Fotos von Volico etwas heller als unsere Mittelkonsole.

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2022 00:14 #288208 von Robert560
Robert560 antwortete auf Mittelkonsole ausbauen 380 SL 1984 USA
Hallo Wolfgang,
auf meiner Farbdose steht auf dem Etikett "Lederfarbe Mercedes Benz Classic Grau".
Entspricht vermutlich dem neuen Etikett "VLC-Classic-Line Grau":
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
In der Beschreibung auf der Website steht zumindest, dass es für den Innenausstattungs-Code 278 passt. Bei mir hat die Farbe super gepasst.
 

Viele Grüße
Robert
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2022 07:21 #288209 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Mittelkonsole ausbauen 380 SL 1984 USA
Hallo Robert,

ich hatte als ersten Versuch für die Türverkleidungen Volico genommen und aus Topcoat verwendet. Ist in dem Sinne kein Clarlack sonder eine Versiegelung, die eigentlich das "Kleben" verhindern soll. Funktioniert bei allem im Innenraum, nur bei den Türverkleidungen nicht. Daher habe ich dann einen Winter später die Türverkleidungen mit neuer Folie vom CabrioDoc bezogen und dabei auch gleich den Unterbau (Pappe und Schaumstof) neu gemacht. Verkleidung ist jetzt wie neu.

@Wolfgang: Volico gibt eigentlich die passenden Farbnummern vor. Also nimmst du deinen Farbcode passend zum Auto. Wenn du alt und neu mischt, wirst du aufgrund der Alterung immer einen Unterschied haben. Und Leder (Sitze) und Kunststoff ist auch nie zu 100% gleich. Das war aber sicher bei Neuauslieferung auch so.
Volico wird auch von Mercedes in der Produktion eingesetzt, falls da mal kleinere Sachen auszubessern sind. So berichtete mein Sohn, der bei Mercedes seine Masterarbeit schrieb.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Robert560, Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
24 Jan. 2022 10:36 #289009 von Jowokue
Liebe Sternzeitler,

also die Mittelkonsole ist fertig auch dank Eurer Hilfe, bin sehr zufrieden damit.
sieht jetzt natürlich farblich wie neu aus und ist damit natürlich ein starker Kontrast zu den anderen Abdeckungen unter dem Armaturenbrett. Thorsten und Robert haben ja schon geschrieben, dass sie die anderen Abdeckungen unter dem Armaturenbrett dann auch neu lackiert haben. Dazu tendiere ich jetzt auch.
die zwei großen rechts und links mit den den Lüftungskanälen gehen ja einfach raus.
was ist mit den kleinen unterhalb der Holzleisten, wie leicht gehen die raus?
macht ja nur Sinn dann alles zu lackieren.
ubd dann gibt es noch die Abdeckungen an der A Säule und über der Frontscheibe. Alles gut auszubauen? Nicht dass ich da nachher so einen gescheckten Flickenteppich im Auto habe.
danke im Voraus für Eure Hilfe.

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2022 12:02 #289016 von PanTau
Hallo Robert, 
die kleinen Abdeckungen sind anders gefärbte Teile des Armaturenbretts und lassen sich nicht herausnehmen, außer im Ganzen natürlich. 
Das kann man aber gut direkt im Fahrzeug machen, wenn man alles gut mit Malerfolie abdeckt. 
 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2022 12:28 #289017 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Mittelkonsole ausbauen 380 SL 1984 USA
Hallo Wolfgang, 
Frank schrieb es schon, die kleinen Abdeckungen lassen sich so nicht entfernen, ich habe alles abgeklebt und im Auto gesprüht. Muss man halt etwas vorsichtig sein. Die A-Säulenverkleidung und die obere Querholmabdeckungen habe ich demontiert. Geht leicht. Zuerst Sonnenblenden ab. Links und rechts auch die Stangen abschrauben, weil damit die Abdeckungen gehalten werden, dann den Spiegel ab. Da musst du beherzt dran ziehen oder mit einem kräftigen Ruck nach unten unten ziehen. Falls du das noch nie gemacht hast, ist das etwas gewöhnungsbedürftig. Der ist aber wirklich nur geklemmt.- Die A-Säulenverkleidung ist dann noch unten etwas oberhalb der Türscharniere mit einer Schraube befestigt. Sind alle Schrauben ab, musst die A-Verkleidung zur Fenstermitte hin ziehen, sie ist mit Klammern auf den Scheibenrahmen geschoben. Dass kann evtl. auch sehr schwer gehen. Vorsichtig sein mit einem Hebel, der Druck könnte sich in der Verkleidung verewigen

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.