- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Mittelkonsole ausbauen 380 SL 1984 USA
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
bin gerade dabei meine Mittelkonsole auszubauen, um einen Riss zu kleben.
Habe mich an das YouTube Video des 107 Schraubers gehalten. Aber wo er seine Konsole locker rausheben kann sitzt meine noch ziemlich fest uns am Teppich unter und vor der Konsole auf dem Kardantunnel.
von innen sieht man eine Art Steckverbindung bzw Klammern.
Hat von Euch jemand Erfahrung damit?
Danke für Tips und Hilfe und ein gutes Neues Jahr
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert560
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 57
Theoretisch kann man wohl die Laschen vom Teppich irgendwie aus der Mittelkonsole lösen, kann mir aber nicht gut vorstellen dass das so leicht geht bzw. ohne irgendwas dabei kaputt zu machen. Ich habe die Mittelkonsole mit den beiden Teppichstücken herausgenommen, wollte den Teppich eh neu machen und die Mittelkonsole ausbessern. Mit Volico Farbe sieht die wieder top aus.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
LG
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Danke dir für die super schnelle Antwort, schaue gleich mal nach.
Liebe Grüße auch von Daniela an Dich und Deine Frau und ebenso ein gutes Neues Jahr
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 215
ich hatte damals bei mir die Mittelkonsole ,mit den Teppichen an der Seite im ganzen raus genommen. Da man die Teile ohne Schaden sehr schwer trennen kann, habe ich die Laschen an der Konsole entfernt. Bei mir hält es auch so tadellos und wenn man die Konsole mal raus nehmen muss, geht ein ganz schnell. Aber das muss jeder selber für sich entscheiden.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
kannst du mal Fotos einstellen, wie es aktuell rund um die Mittelkonsole aussieht? Kannst du die Mittelkonsole hinten anheben?
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Konsole kann ich hinten ca 1cm anheben.
Fotos anbei
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
ich würde die unteren Verkleidungen am Armaturenbrett noch abschrauben.
Dann kann man das besser sehen.
Die Teppichseiten haben eine Pappe drunter und sind mit Haken in der Konsole eingehakt.
Die brechen schnell ab. Die Konsole am besten mit den Seitenteilen nach hinten rausziehen.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert560
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 57
ich kann mich nicht mehr so genau daran erinnern, ist schon wieder fast 2 Jahre her dass ich die Mittelkonsole ausgebaut habe. Auf dem Foto habe ich versucht die Befestigungspunkte zu markieren. Wenn ich mich richtig erinnere müssten es 7 Stück sein, plus die beiden Schrauben am Teppich ganz vorne im Fußraum.
Die Strebe bei der Schaltkulisse sieht bei deinem BJ84 anders aus als bei meinem BJ89, vielleicht sind es dann bei dir weniger Schrauben zu lösen.
Schau mal ganz oben links und rechts im Radioschacht.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
ich glaube, du hast noch 3 Problemstellen. Und zwar kann man auf Roberts Bild 2 Markierung für Schrauben im Radioschacht sehen. Die Schrauben halten die Mittelkonsole am Armaturenträger.
Die 3. Stelle ist der messingfarbene Halter, der in deinem ersten Bild mittig zu sehen ist. ich meine, der verbindet noch zusätzlich die Mittelkonsole mit dem Heizungskasten.
Die seitliche Knieschutz im Fahrer und Beifahrerfußraum muss nicht zwingend weg. Die sind normalerweise nicht mit der Mittelkonsole verbunden (ist mir jedenfalls nicht im Gedächtnis geblieben), aber wenn du sie weg nimmst, hast du deutlich mehr Spiel nach rechts und links. Macht den Ausbau leichter.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
hier kannst Du die Laschen an den Verstärkungen unter dem Teppich und die Lage der vorderen Schraube sehen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Eine Lasche ging bei mir auch ab und eine weitere war kurz davor. Konnte ich aber mit Sekundenkleber reparieren.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
evtl. hilft dir das Foto
Hier siehst du die 3 Laschen
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
die in Roberts Bild markierten Schrauben sind alle schon draußen und der Messinghalter auf meinem Foto ist mich mit der Konsole verbunden.
ich hab den Eindruck dass der Teppich vorne unten an der Konsole verklebt ist mit dem Kardantunnel.
Hab die Abdeckung unter dem Armaturenbrett links draußen, hilft aber nicht wesentlich weiter.
müsste wohl auch den Teppich vorne am Boden rausnehmen, hängt aber auch am Gaspedal fest,
grrrrhhhh frust.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Danke für die Frage. Nein noch nicht, werde ich
nachholen.
Hatte gedacht, mit dem YouTube Video würde das super gehen.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
eigentlich müsstest du die Schrauben alle raus haben. Der Fahrerfußraumteppich hat beim Gaspedal eigentlich nur einen Schlitz. Hinter dem Gaspedal schlitz hat er noch ein Loch für den Kickdownschalter. Mit etwas Gefühl kannst du den Teppich hinter dem Gaspedal hochdrücken und nach links weg ziehen.. Dann würde ich die Teppichflanke der Mittelkonsole vorsichtig mit der Pappe vom Mitteltunnel abziehen. Es kann sein, dass die Pappe tatsächlich etwas am Mitteltunnel anpappt. Dann würde ich mal etwas beherzter an dem ganzen Teil ziehen (übernehme keine Garantie/Haftung) Also an der Mittelkonsole hinten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
in der WIS steht dass man das Gaspedal ausbauen muss. Hat das jemand von gemacht
in diesem Rahmen?
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert560
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 57
also ich musste das Gaspedal nicht ausbauen, als ich bei meinem SL den kompletten Teppich im Innenraum erneuert habe. Da ist ein Schlitz im Teppich, damit der Teppich um den Befestigungswinkel des Gaspedals herum eingefädelt werden kann.
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
der Fußraumteppich muß, wie Thorsten das beschrieben hat, raus. Dann hast Du auch Zugang zum unteren Rand des Teppichs und der Pappe darunter und kannst Dich eventuell von dort aus vorarbeiten.
Eventuell haben Teppich/Pappe eine innige Verbindung mit der Bitumenmatte unter dem Fußraumteppich eingegangen. Daß da was verklebt ist, kann ich mir nicht vorstellen. Du siehst ja auf meinem Bild, wie wenig von dem Teppich über die Pappe ragt und die Pappe selber kann man auch nicht verkleben wegen der vorstehenden Rippen.
Das Gaspedal hatte ich raus, ging äußerst einfach, aber ich habe ja auch alle Teppiche und die Bitumenmatte erneuert. Warum man das Gaspedal zum Ausbau der Mittelkonsole ausbauen sollte, leuchtet mir nicht ganz ein, außer vielleicht wegen dem Zugang zu der vorderen Schraube, aber die hast Du ja schon raus.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Der Riss scheint ja in der Folie zu sein, da könnte der Kleber vom CabrioDoc eine Hilfe sein und hinterher mit Volico lackieren. Oder du besorgst dir die Folie als Meterware (müsste der CabrioDoc auch haben oder besorgen können) und beklebst die Mittelkonsole neu. Wenn man die Folie mit einem Fön schön erwärmt, kann man sie gut und glatt um die Kanten ziehen. Sieht dann vielleicht besser aus, als geklebt.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
gehakt hat es an mehreren Stellen. Am meisten dadurch, dass die Teppichpappen vor und unter der Konsole sehr fest verbacken/ verklebt war mit dem Kardantunnel. Und das herausnehmen der Teppiche im Fußraum war hilfreich und etwas leichter macht es auch, die Abdeckungen unter dem Armaturenbrett abzuschrauben zumindest auf der Fahrerseite.
super danke noch einmal für deine Hilfe und Engagement
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert560
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 57
na endlich, freut mich dass du es bis dahin geschafft hast. Wenn du die Mittelkonsole aufarbeitest, z.B. mit Volico, dann wirst du vermutlich auch die anderen Teile unterhalb des Cockpits ebenfalls mit Volico auffrischen wollen. So ging es zumindest mir .
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
sieht das halbwegs original aus? Kriegt man das homogen genug hin? Wirkt das nicht zu künstlich?
hast du oder jmd. anderes Fotos mit vorher nachher?
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.