Sprache auswählen

Welche Sommerreifen sind für die R107 zu empfehlen?

Mehr
22 Dez. 2021 23:13 #287523 von Alchemist66
Liebe mitleser, Die Reifen meines kürzlich gekauften 560 SL sind 11 Jahre alt und müssen ersetzt werden. Vielleicht stelle ich diese Frage zu früh, aber welche Sommerreifen sind für dieses Modell in der Dimension 205/65 R15 zu empfehlen?
Grusse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 00:00 #287524 von jama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 00:26 #287525 von KalliSL
Da gibt so viele sehr gute.......

Conti, Michelin, Pirelli, Dunlop, Hankook.......einfach mal beim Reifenhändler fragen was er günstig anbieten kann. Ein Sl ist ja kein Sportwagen......
Ähnliche Größe :
www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/reif...erreifen/205-55-r16/
Exakte Größe :
reifenlab.de/205-65-R15/summer/all-tests/

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 07:44 #287531 von wusel-53
Hallo Jürgen,

mit den Reifen ist das ähnlich, wie mit Motoröl. Es kommt letztlich darauf an, was du von dem Reifen erwartest.

Manchmal hilft es, sich eine Entscheidungsmatrix zu erstellen, in die man seine persönlichen Kriterien einträgt und dann analysiert, welcher Reifen die entsprechenden Kriterien bestmöglich erfüllt. Manche legen Wert auf
- eine hohe Laufleistung
- sportliches Fahrverhalten
- hoher Abrollkomfort
- geringe Laufgeräusche
- Spurstabilität
- geringer Preis
- Optik 
- Prestige
- Nass- und Trockenverhalten (Nassverhalten wird sicher nicht so wichtig sein)
- etc.

Da gibt es bestimmt noch mehr Kriterien. Bedenken sollte man immer, dass man normalerweise nicht viele KM fährt und man den Reifen nicht aufgrund geringer Profiltiefe, sondern aufgrund Überalterung wieder austauschen muss. Vor allem, wenn man auch noch Winterreifen nutzt.
Einen perfekten Reifen gibt es nicht, an irgendeiner Stelle musst du einen Kompromiss machen.
Viel Erfolg bei der Suche
 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: katzentrio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 08:58 #287534 von Nichtraucher
Moin,

wenn ich welche kaufe dann die mit den besten Geräuschwerten. Nass und Winter ist mir schnurz, da fahre ich nie, bei Trockenheit bewege ich sogar den alten Jeep zügiger als den SL, also bleibt der Komfort als Priorität

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 10:16 #287541 von wusel-53
Hallo Willy,

ich würde mich dir voll und ganz anschließen, allerdings soll es Leute geben, die ihren SL mit über 200 Klamotten über Autobahn prügeln.

Deswegen sollte man sich vorher überlegen, was der Reifen leisten soll.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 10:25 #287542 von jhwconsult
Ich schließe mich Thorsten und Willy ebenfalls an.
Eine gute Möglichkeit, nach seinen Kriterien Reifen zu suchen ist die Seite www.rsu.de
Dort kannst Du nach den Label-Kriterien filtern, oder nach Preis sortieren und kannst Dir die Platzierungen in den Tests für den Reifen ansehen.
Nach meinen Kriterien (Nass mindestens B, Geräusch möglichst nicht so hoch, Preis niedrig) käme da ein Toyo Proxes als günstiger Reifen für 65€ raus oder ein Bridgestone Turanza, der überall mindestens gut bis sehr gut ist für 98€. Letzteren habe ich auf meinem SL (den Vorgänger von Bridgestone)

. Hartmut aus Hessen .
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 10:31 #287544 von mike 560
Hallo Unbekannter
Ein Markenreifen sollte es schon sein,ich hatte Billigreifen drauf mit sehr hohem Rollgeräusch und bei Nässe totalausfall.
Hallo Thorsten ich schätze dich sehr als Ratgeber,aber auch ich fahre ab und zu auch mal sehr schnell.Das hat mit Prügeln nichts zutun,ich kann es halt.

Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 10:51 #287545 von mike 560
Hallo Leute

Ich wollte nicht hochnässig klingen,aber der Motor ist komplett überholt,beide Achsen und das Fahrwerk sind komplett gemacht,und die Lenkung ist nicht ausgeschlagen.Da kann man ruhig auch mal Gasgeben nicht nur Cruisen.

Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 11:07 #287547 von Nichtraucher
Moin,

wer den 107 stresst, sucht sich besser etwas in der 225er Spalte aus, die haben ein bisschen mehr Sportlichkeit ab Werk und vom Aufbau her. Da würde ich einen aktuellen Test besorgen und dann danach den Reifen auswählen, was ich auch als Allwetterfahrer machen würde. In der Regel sind Reifen ähnlicher Größe, (von modernen Fahrzeugen) von der gleichen Bauart und derselben, oder sehr ähnlichen Gummimischung gebacken.
Wie ich schrieb, fahre ich den Wagen ruhiger als den ollen Jeep und der rollt auf General Grabber, die über ein recht grobes Profil den Kontakt zur Fahrbahn herstellen. Diese Reifen habe ich gekauft weil die ich vorher fuhr, bei Regen und Schnee für mich grenzwertig waren, trotz 6,5mm Restprofil habe ich die entsorgen lassen. Ich beschäftige mich also durchaus mit Haftung und Sicherheit, probiere es auch aus wo ich keinen gefährde oder belästige.
Ich hatte mal mit einem Reifenhersteller telefoniert weil ich für meine alten Kräder altes dem Baujahr entsprechendes Profil haben wollte und da hat man mir versichert dass auch bei historischen Profilen die aktuelle Technik und Gummimischungen verwendet werden, was ja auch Sinn macht.

Gruß
Willy

 

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 11:55 #287553 von wusel-53

Hallo Leute

Ich wollte nicht hochnässig klingen,aber der Motor ist komplett überholt,beide Achsen und das Fahrwerk sind komplett gemacht,und die Lenkung ist nicht ausgeschlagen.Da kann man ruhig auch mal Gasgeben nicht nur Cruisen.

Gruß Mike
Hallo Mike, da hast du ja noch mal die Kurve bekommen :-), mit Prügeln habe ich wirklich nur das "schnell fahren" anders umschrieben.

aber manchmal hat Cruisen oder Gas geben nichts mit "können" sondern mit "Einstellung" zu tun. Ich fahre durchaus auch gerne mal etwas schneller, aber irgendwie tut mir mein altes Schätzchen dann immer etwas leid. Bis auf die Motorüberholung habe ich auch schon ziemlich viel gemacht. Aber wenn es den Motor mal zerlegt, habe ich wenigstens einen Grund da bei zu gehen. Aber es muss halt auch nicht sein

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 12:07 #287555 von thoelz

Hallo Willy,

ich würde mich dir voll und ganz anschließen, allerdings soll es Leute geben, die ihren SL mit über 200 Klamotten über Autobahn prügeln.

Deswegen sollte man sich vorher überlegen, was der Reifen leisten soll.
 
Richtig. Gelegentlich über 200. Nach GPS geht meiner 237. Aber nur mit geschlossenem Verdeck. Das muß drin sein. 

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2021 16:16 #287567 von wusel-53
Aber dazu fährst du wahrscheinlich immer nach Deutschland rüber oder? 
In der Schweiz gibts ja alle paar Meter ein Foto als Andenken (woher ich das wohl weiß  ).

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2021 12:39 #287598 von JohnA
Hallo Alchemist66
Ich fahre mit dem MICHELIN Energy Saver+ 205/65 R 15 94V, Made in Italy.
Mit diesen Reifen bin ich sehr zufrieden.
Gruss John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2021 18:54 #287600 von thoelz

Aber dazu fährst du wahrscheinlich immer nach Deutschland rüber oder? 
Mein Auto kommt, reimportiert, aus der Schweiz. Aber ich wohne in D. Und da darf man sein Fahrzeug, glücklicherweise immer noch, laufenlassen. 
So sehr ich die Schweiz mag, das dort verordnete Schneckentempo ist nicht so mein Ding.
Da wirds schnell sehr teuer. Und bei Vmax droht standrechtliche Erschießung. 

Frohe Weihnachten! 

----
Gruß, Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2021 19:20 #287601 von Mad_Eye_Moody
Freie Fahrt... wo gibt's das außer in D denn noch?
Und wie lange wohl noch hier? Seltener ist's längst geworden. In Kürze wohl bloß noch für Geimpfte 

Bin mal mit dem Moped überland quer durch Österreich in die Dolomiten gefahren. Dort durchs Inntal ständige Begrenzung auf 80 auf kerzengeraden Strecken, das nervt schon arg.

Zuvor im Schwarzwald aber auch nicht anders. Sobald eine Straße Spaß machen könnte, Speedlimits und Blitzer soweit das Auge reicht.

In Italien scheint weiterhin heile Welt zu sein. Tempolimits sind noch reine Empfehlungen, niemand scheint zu kontrollieren. Die Einheimischen geben das Tempo vor. Heidewitzka.... für Trödler wird's rasch gefährlich 

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2021 23:03 #287602 von Chromix

Freie Fahrt... wo gibt's das außer in D denn noch?

 
In Europa nirgendwo außer auf der Isle of Man. Das gesamte Straßennetz dort umfasst aber nur 800 km.
Dann muß man schon ziemlich weit reisen - Afghanistan, Nepal, Somalia, Haiti, Somali, Libanon und noch eine Handvoll anderer Länder - ich bezweifle aber, daß man da seinen 107er so richtig ausfahren kann .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 11:52 #287637 von Alchemist66
Vielen, vielen Dank fur alle Antworten und diese Tips. Nach der analyse Michelin Energy Saver haben mir besonders gefallen.  

Alles Gute ins NeuJahr,
Tomasz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 16:25 #287641 von gelberbenz
Hallo Tomasz
habe Maxxis Primitra 5 225/60 R 15 96 V ( 4 Stück 276,00 Euro ) auf 7 x 15 Nachbaubarock montiert und bin zufrieden . H- Zulassung kein Problem
Grüsse Werni
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • breuni58
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Mehr
27 Dez. 2021 17:02 #287643 von breuni58

Vielen, vielen Dank fur alle Antworten und diese Tips. Nach der analyse Michelin Energy Saver haben mir besonders gefallen.  

Alles Gute ins NeuJahr,
Tomasz
 
Hallo Tomasz,
bestimmt eine gute Wahl. Ich würde immer die beste Empfehlung zu Nässe wählen.
Man glaubt es kaum wie oft man bei geplanten Ausfahrten und auf dem Weg dort hin oder zurück, ob plötzlich oder vorhergesehen, auf viel oder sehr viel Regen trifft (eigene Erfahrungen).
Selbst wenn die Fahrbahn nur feucht ist, da ist das Nässerverhalten das A und O.
By the way, mir macht es nichts aus mein Fahrzeug auch bei Regen zu bewegen, ist gut konserviert und nicht aus Zucker.

Gruss
Volker


 
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, Gerlie, caddy6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 19:27 #287650 von thoelz

Vielen, vielen Dank fur alle Antworten und diese Tips. Nach der analyse Michelin Energy Saver haben mir besonders gefallen.  

Alles Gute ins NeuJahr,
Tomasz
 
Hallo Tomasz,
bestimmt eine gute Wahl. Ich würde immer die beste Empfehlung zu Nässe wählen.
Man glaubt es kaum wie oft man bei geplanten Ausfahrten und auf dem Weg dort hin oder zurück, ob plötzlich oder vorhergesehen, auf viel oder sehr viel Regen trifft (eigene Erfahrungen).
Selbst wenn die Fahrbahn nur feucht ist, da ist das Nässerverhalten das A und O.
By the way, mir macht es nichts aus mein Fahrzeug auch bei Regen zu bewegen, ist gut konserviert und nicht aus Zucker.

Gruss
Volker



 
Mittlerweile komme ich zu dem Schluß: das Fahrprofil der verschiedenen Fahrer ist so unterschiedlich, da machen allgemeine Aussagen nicht immer Sinn.

In den knapp elf Jahren, die ich den 107 habe, bin ich noch nie auf nasser Straße gefahren. Wenn bei Regen Wasser hinter Dichtungen läuft, trocknet das ganz schlecht weg. Und auf rostige Stoßstangen habe ich keine Lust. 

Da das jeder anders sieht, denke ich, es macht am meisten Sinn, einen seriösen Reifentest zu konsultieren und nach den eigenen Kriterien zu gewichten. 

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 20:39 #287652 von Nichtraucher
Moin,

wenn man zu 99% über trockene Straßen fährt, sind natürlich Reifen die bei Regen die besten Ergebnisse vorweisen, die 1. Wahl, keine Frage.
99% der Fahrten bei Trockenheit, fährt man halt mit 3. oder 4. Wahl Reifen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2021 07:43 - 28 Dez. 2021 07:44 #287664 von Mad_Eye_Moody
Man könnte hier wirklich den Eindruck gewinnen, dass ein aktueller Markenreifen, der bei Trockenheit unangefochtener Testsieger geworden ist, sich im Regen in lebensbedrohliche Schmierseife verwandeln würde.

Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf. Wollt Ihr auf nassen öffentlichen Straßen etwa neue Streckenrekorde mit Euren Schiffschaukeln aufstellen? Man könnte es beim Lesen der Beiträge hier wirklich glauben.

Meine Michelin XVS sind nun bereits 18 Jahre alt und sogar ich bin erst kürzlich damit in einen unerwarteten Starkregenschauer geraten. Obwohl ich den lieber wie der Teufel das Weihwasser gemieden hätte. Die Reifen allerdings waren mein allergeringstes Problem dabei.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Letzte Änderung: 28 Dez. 2021 07:44 von Mad_Eye_Moody.
Folgende Benutzer bedankten sich: driver, gelberbenz, wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2021 10:47 #287674 von eglidecascais
Guten Morgen,
am Ende kommt es doch darauf an, welche Fahrinteressen der einzelne hat. Wer sich bei Regen nicht nach draußen traut kann auch mit 18 Jahre alten Möhren rumfahren und glaubt auch noch das die Reifen gut sind!
Wer aber wie ich zB regelmäßig auf Auslandsreisen in Europa mit dem SL unterwegs und dann auch schon mal ordentlichen Regenschauern ausgesetzt ist, der setzt nicht nur auf ein dichtes Verdeck sonder auch auf Reifen, die bei Nässe was taugen. Ich bin dem Rat meines Reifenhändlers gefolgt und fahre jetzt sehr zufrieden den DUNLOP SPORT BLURESPONSE. 

Gruß Reinhard 

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2021 11:21 #287678 von wusel-53
Moin,
das artet hier gerade in eine Reifendiskussion aus, ist ja wie beim Motoröl. Jeder hat andere Anforderung an seinen Reifen (oder Motoröl). Und ich habe schon ganz weit oben geschrieben, dass man für sich eine Entscheidungsmatrix erstellen sollte, nach der man den für sich selbst am besten geeigneten Reifen auswählt.

Bin mal gespannt, wie das hier noch weiter geht :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2021 11:39 #287679 von Mad_Eye_Moody
Die Motorradfahrer unter uns kennen dieses Thema ja noch um einiges mehr. Reifen werden hier quasi als heilige Reliquien verehrt. So auch in "meinem" Super Ténéré Forum 

Doch sogar zweirädrig ist es heute glücklicherweise so, dass man mit einem einschlägigen Markenreifen gar nicht mehr wirklich etwas falschmachen kann. Ein guter Allroundreifen ("Tourensport-Reifen") kann heute eigentlich immer deutlich mehr als die allermeisten Fahrer sich zutrauen. Da habe ich mittlerweile schon so einige verschiedene Modelle ausprobiert, weil's einfach Spaß macht. Doch um ehrlich zu sein: alle waren bisher top und konnten alles was ich erwarte.

Die Unterschiede, welche die Reifentester da zur Philosophie erklären, sind so marginal, dass man diese im Alltag kaum wird erfahren können.

Sogar manche Chinareifen sind heute durchaus empfehlenswert geworden, wie z.B. die von MAXXIS. Wenngleich man deren günstigeren Preis hin und wieder mit etwas höherem Verschleiss erkauft.

Persönlich lasse ich die Finger von Chinaböllern im unteren Preissegment und greife gerne auch mal zur Gut & Günstig Bereifung. Es muss nicht immer Premium sein... wer nur damit ein besseres Gefühl hat, sollte natürlich trotzdem lieber zur höchsten Preisklasse greifen. 

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2021 15:38 #287688 von Nichtraucher

Man könnte hier wirklich den Eindruck gewinnen, dass ein aktueller Markenreifen, der bei Trockenheit unangefochtener Testsieger geworden ist, sich im Regen in lebensbedrohliche Schmierseife verwandeln würde.

 

Ich meine dass es anders herum viel öfter so dargestellt wird, Regentauglichkeit als absolutes Muss weil man als Schönwetterfahrer ja doch mal in einen Schauer kommen könnte, dann ist man verloren wenn der Reifen "versagt". Langsam und vorsichtig fahren, sich den Möglichkeiten der Reifen und der Fahrbahn anzupassen ist irgendwie aus der Mode gekommen.


Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2021 16:12 #287694 von Mad_Eye_Moody
Egal wie herum man's betrachtet, so ist es heutzutage doch glücklicherweise ziemlicher Quatsch, oder?

Wenn man nicht gerade den billigsten Noname-Gummi kauft, dann ist jeder heutige Reifen doch Nass wie Trocken so gut, dass sich Unterschiede auf öffentlichen Straßen kaum noch ausmachen lassen.
Passen zudem Traglast und Geschwindigkeitsindex zum Fahrzeug, so sind auch bei Topspeed keine Probleme zu erwarten.

Früher war das noch anders, das gebe ich zu. Ab und zu mal eine Reifenpanne, das kenne auch ich noch gut. Seit bestimmt 20 Jahren allerdings nicht mehr, wenn ich eingefahrene Schrauben nicht mitzähle 

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Folgende Benutzer bedankten sich: Nichtraucher, Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2021 20:44 - 28 Dez. 2021 22:10 #287713 von jhwconsult
Man könnte ja der Thematik folgend einmal fragen, welcher der 107er-Treter hier bereits einmal bei regennasser Fahrbahn gedriftet, gerutscht oder gar verunfallt ist?!
.......

. Hartmut aus Hessen .
Letzte Änderung: 28 Dez. 2021 22:10 von jhwconsult.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez. 2021 21:30 #287714 von Dr-DJet
Gedriftet?

na klar: Jedes Jahr am Großglockner in den Serpentinen Das muss einfach so sein ! Bei der Anfahrt nach Kals ist es auch immer schön nass, damit uns die Sonne die Woche lang dann verwöhnen darf. Geht mit alten, abgefahrenen Reifen deutlich besser als mit neuen.

Und wer jetzt glaubt, dass ich mich an der Diskussion mit einer Reifenempfehlung beteilige:

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, Bobbycar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.213 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.