Sprache auswählen

Stottern nach KickDown

Mehr
19 Nov. 2021 18:41 - 19 Nov. 2021 18:42 #286029 von Leo63
Leo63 antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo,

das Abklemmen der Lichtmaschine bei laufendem Motor halte ich für einen zweifelhaften Tipp: Einen offenen Stromkreis quittieren die Gleichrichterdioden in der Lima mit einem Totalausfall.

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Letzte Änderung: 19 Nov. 2021 18:42 von Leo63.
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2021 08:56 - 20 Nov. 2021 08:59 #286042 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo Steffan
da hast Du Recht !

Mann kann es aber so machen
Lichtmaschine mit Anbauregleglern.
Stecker an der Lima abzeihen.
D+ an der Lichtmaschine mit Masse verbinden. Dazu Prüfkabel basteln, ( Bilder in WIS Programmierte Reparatur Motor 110 Verbrennung )

Grüsse Werni
Letzte Änderung: 20 Nov. 2021 08:59 von gelberbenz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2021 09:28 #286043 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo,

Keilriemen unternehmen?

Dann steht die Lima und nichts brennt durch.

Aber was sollen die Spannungsspitzen mit dem "Stottern beim Kick Down zu tun haben" ?

Keilriemen runternehmen, Motor laufen lassen, wenn das Stottern weg ist, dann ist der Fehler eingegrenzt, wenn nein dann nein.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2021 09:55 #286045 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo
er schreibt auch das er jetzt festegestellt hat, das er wenn er dem Motor auf über 5000 U/min dreht, das Stottern kommt.

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2021 20:16 #286071 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Stottern nach KickDown

Und auch das mit dem Ölen des Filzes für eine saubere Drehzahlverstellung ist so allenfalls die viertel Miete. Ich müsste nachsehen, aber ich meine dieser Zündverteiler bekommt da kein Öl mehr.
Mein Verteiler aus einem 350er Bj 78 hat den Filz in der Welle. Man kann da ja schlecht reinsehen wo die Fliehkraft/Schwerkraft das Öl aus dem Filz hintransportiert. Unter dem oberen Bereich des Gehäuses des Zündverteilers, also unterhalb der Fliehkraftverstellung sind jedenfalls Löcher im Gehäuse wo zu viel Öl wieder rauslaufen könnte. Grundsätzlich müssen ja die Gleitlager der Welle gute Eigenschaften haben wenn sie ohne Schmierung 40 Jahre aushalten.
Kamerad Obelix hat in Erlangen meinen Verteilerfinger runtergepflückt und den Filz geölt und gesagt, dass ist für die Schmierung der Fliehkraftverstellung ...
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2021 15:03 #286090 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo Achim,

dieses Öl kommt aber nur ans Gleitlager des oberen Tellers, der von den Fliehgewichten verstellt wird. Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das eine verkehrte Maßnahme ist, nur dass es nicht alle Stellen der Fliehkraftverstellung abdeckt und repariert. Sieh dazu auch jetronic.org/de/forum/ignition/1344-wie-...azy-can-one-be#12702

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2021 11:35 #286128 von Atenza
Atenza antwortete auf Stottern nach KickDown
Danke Euch Allen!
ich werde die Lima ausbauen und einschicken zur Revision... Ich kontrolliere zuerst noch die Masse und den Erregerstrom.
Zündverteiler werde ich diese Woche auch rauspflücken und zur Revision einschicken. Kennt jemand eine verlässliche Adresse in der Schweiz?
Dies wird meine letzte Bemühung sein. Danach überlasse ich den Wagen seinem weiteren Schicksal.
Wünsche Euch einen guten Wochenstart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2021 12:26 #286129 von Banane66
Banane66 antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo,
warum willst du die Lima ausbauen und einschicken. Mach es doch so wie JP geschrieben hat, einfach nur den Keilriemen runternehmen und testen ob dein Stottern (vom Motor) weg ist oder nicht. Dann kannst du entscheiden wie es weiter geht.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2021 13:02 #286130 von Atenza
Atenza antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo Klaus,
ich habe ja noch das Probem, dass ich teils bis 18V auf der Batterie anliegen habe...
Ich weiss jedoch noch nicht, ob Erregerstrom an der Lima anliegt oder nicht.
komischerweise fällt die Spannung während der Fahrt immer wieder auf 13,8V runter. ein Paar sekunden später geht die Spannung schlagartig wieder hoch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2021 18:52 #286153 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo,

wenn Du 18V misst, dann können die ja nur aus der Lima kommen.
Also muss auch Erregerstrom anliegen. Der kommt ja über die Ladekontrolle und dann aus der Lima selber.

Die Batterie hat keine 18V.

Wie schon geschrieben, fahr doch mal ohne Lima. Dazu muss nur der Keilriemen abgenommen werden.

In der Bucht gibt es Spannungsregler fuer 20,- Euro. Den kannst Du ja mal versuchsweise einbauen und schauen was die Spannung dann macht.

Der Verteiler sollte an der Seite einen Blindstopfen haben, dann kann man reinschauen und sehen ob die Federn lose rumhaengen.

Ansonsten von oben den Sicherungsring abnehmen und Stück fuer Stück zerlegen, dann kommst Du auch zur Verstellung und siehst ob dort alles am Platz ist.

Alles ausbauen und dann zur Reparatur weggeben kann helfen, kann aber auch schnell 1500,- Euro kosten und zu nichts führen.

Dann wuerde ich mir eher gebrauchte Teile kaufen und sehen ob der Fehler dann weg ist.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2021 19:08 #286154 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo nochmal,

ein gebrauchter Zuendverteiler wird auf Kleinanzeigen gerade fuer 120Euro angeboten.

Den gegen den aktuellen tauschen und sehen ob das Stottern weg ist. Immer noch guenstig im Vergleich zu X Werkstattstunden zur Fehlersuche.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2021 19:56 #286159 von Atenza
Atenza antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo JP,
Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die Lima ohne Erregerstrom schöpft was sie kann…
Erregerstrom liegt an und die Masse ist ok. Lima ist gepflückt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2021 19:59 #286161 von Atenza
Atenza antwortete auf Stottern nach KickDown
Zündverteiler habe ich auch raus. Ich möchte mit einem gebrauchten kein weiteres Risiko eingehen. Weiss ja nicht ob dieser dann 100% tut was er soll. Mir ist es wohler, wenn ich weiss, dass der ZV revidiert und voll funktionsfähig ist. Dann kostets etwas mehr, aber dann kann ich die Zündung kpl. ausschliessen. Aber danke für den Tip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2021 21:20 #286167 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Stottern nach KickDown

Der Verteiler sollte an der Seite einen Blindstopfen haben, dann kann man reinschauen und sehen ob die Federn lose rumhaengen.
Gruss
JP
Tatsächlich, den Deckel kann man aufmachen. Danke für den Tip. Allerdings kann man da eher einen allgemeinen Zustand bewerten (oder eben Ölen  ) als eine Fehlerdiagnose machen, außer es liegen lose Teile in der Kammer rum. Selbst mit einem Endoskop konnte man da kaum reingucken weil der Eingang einfach zu flach ist. Bei mir sieht das alles wohlgeölt und relativ sauber aus. Zu erkennen ist eine rote Kunststoffbuchse, die scheinbar eine Art Gleitlager darstellt. Was mir mal wieder wirklich geholfen hat, ist die Lupenapp für mein I-Phone. Damit kann man bis auf den letzten Millimeter ranzoomen und bei eingeschalteter Taschenlampenfunktion ein Bild machen. Das kann das I-Phone ohne die App nicht.
Schönen Abend
Achim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2021 19:45 #286212 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Stottern nach KickDown
Meine Verteiler werden alle 1x im Jahr im Bereich der Verstellung geschmiert. Ein paar Spritzer Ballistol und gut.

Beim BMW und Mercedes muss man etwas mehr demontieren um an die Verstellung zu kommen. Deshalb kann man gut von der Seite mit Ballistol arbeiten, geht schneller.

Beim Jeep/ AMC 360 kommt man direkt an die Verstellung und kann daran arbeiten.

Wenn die Fliehkraftverstellung nicht korrekt arbeitet, sieht man das ja beim Abblitzen mit der Stroboskoplampe. Dann hilft natürlich Ölen auch nicht mehr.

Ausgehängte Federn oder festgegammelte Gewichte kann man noch lösen/ austauschen.
Unterdruckdosen kann mann meistens auch von Oben tauschen.
Wenn die Verteilerwelle taumelt, wird's aufwendig.
Und Verteilerpruefstaende gibts auch nicht mehr beim Boschdienst.

Fuer den Nocken des Verteilers gibt es spezielles Fett, da hat Ballistol nichts zu suchen.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2021 21:54 #286220 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo JP,

an diesem Verteilertyp wird die Unterdruckdose nicht von oben, sondern von der Seite getauscht. Der ist anders als ein kontaktgesteuerter Zündverteiler. Einen Zündverteiler Prüfstand braucht mein Bosch Dienst nicht, so was habe ich  doch zu Hause . Und selbst wenn ein Boschdienst noch einen Prüfstand hat, haben die manchmal dann keinen mehr, der damit umgehen kann. Fragt mal den Jochen / HaJoKo031, was der so alles erlebt hat . Ein Zündverteiler, der hängt, braucht viel mehr Abschmieren, Reinigen und Kontrolle als nur das Schmierfilz oben und den Nocken des Zündkontakts.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2021 11:32 #286251 von Atenza
Atenza antwortete auf Stottern nach KickDown
Ich bin mal auf Standby bis die Teile zurück kommen. Bin ja so gespannt wie eine Feder!
Nebenbei noch eine andere Frage, zu der ich leider keine Antwort gefunden habe. Muss auch bei Veteranen ab 1.1.1976 ohne Kat. jährlich die Abgaswartung durchgeführt werden? Die wird jetzt im Dezember nämlich auch noch fällig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2021 13:18 - 24 Nov. 2021 13:19 #286252 von Moerten
Moerten antwortete auf Stottern nach KickDown
In D müssen alle Fahrzeuge ab Erstzulassung 01.07.1969 durch die Abgasuntersuchung, falls Du das meintest.

*Edit: Du brauchst aber sicher Schweiz, las ich gerade. Darüber ist mir nichts bekannt. Sorry

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Letzte Änderung: 24 Nov. 2021 13:19 von Moerten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2021 18:46 #286277 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo,

6Monate nachdem ich meinen E9 2800CS gekauft hast, wollte ich den Unterbrechrkontakt tauschen. Der Motor lief danach eigentlich kaum noch. Ursache war der aus verschiedenen Varianten zusammengebaute Verteiler. Nichts passte und der Vorbesitzer hatte das wohl irgendwie zum Laufen gebracht.
Ich hatte zum Glück einen Koffer voller "Ersatzteile" auf Ebay gekauft.
Darunter genau der passende Verteiler fuer den BMW 2,8 Motor.
Umgebaut, Zündung eingestellt und der Motor lief wie ein Uhrwerk.

Mittlerweile ist ein 3.5 Liter Motor mit einigen Alpina Teilen verbaut.
3x Weber DCOE, damit fällt die Unterdruckverstellung weg.
Umgebaut auf Tranzistorzuendung und die Fliehkraftverstellung entsprechend angepasst.

Lambda wird mittels einfacher Sprungsonde und LED Anzeige angezeigt.
Klingeln/ Klopfen wird mit zwei Klopfsensoren und LED angezeigt. Kann man zwar auch hören, aber sicher ist sicher.

Ergebnis sind 240PS auf dem Prüfstand. Motor laesst sich im 5Gang bei 50km/h fahren und beschleunigen und dreht im 5ten in den roten Bereich.
Bei normale Fahrweise 13-14Liter Verbrauch ( 100 Octan).

Verteiler kann man zerlegen und überholen, solange nichts verschliessen oder verschlimmbessert wurde.

Hoffe der überholte Verteiler macht was er soll und das Stottern ist weg.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2021 20:32 #286283 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Stottern nach KickDown
Hallo,

dem kann ich zustimmen. Ich habe schon mehrfach Verteiler mit falschen Federn oder Fliehgewichten in die Finger bekommen. Besonders gerne bei US Verteilern. Das liegt aber auch daran, dass die 3 Punkte der Drehzahlverstellung für die komplette Kurve nicht reichen und nur als Plausibilitätsprüfung eines originalen Verteilers gedacht sind. Ein Profi hat die komplette Kurve der Drehzahl- und Unterdruckverstellung und prüft die dann komplett. Da werden solche trickreichen Umbauten offensichtlich.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden
Powered by Kunena Forum