- Beiträge: 833
- Dank erhalten: 111
Tür abschmieren am SL
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
möchte am Wochenende mal meine Türen am SL abschmieren. Habe jetzt gehört, es Bräuche für unsere 107er für die Fettpresse spezielle Schmiernippelansätze ( Fahrzeug ist ein 380 SL 1984 USA). Stimmt das?
wenn ja, was für welche braucht es da und wo sind die zu kriegen?
danke für Tipps und Hilfe
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
die Kugel in der Tür vorher etwas lösen , die sind meist verklebt
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Mit den Basic-Dingern quält man sich da. Die Schwarze ist allerdings uralt, keine Ahnung ob es sowas Schönes heute noch zu kaufen gibt ?
Gruss
Achim
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 833
- Dank erhalten: 111
Mit dieser kleinen Fettpresse ging’s dann heute super. Hatte hier mal jmd. vor ca Jahren empfohlen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 81
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Kann man da das Fett einfach auch der grossen Dose nachfüllen oder braucht man Kartuschen ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Das sieht ja auch wie vernünftiges Werkzeug aus, von einem vernünftigen Hersteller.
Kann man da das Fett einfach aus der grossen Dose nachfüllen oder braucht man Kartuschen ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4948
- Dank erhalten: 2003
ich habe zwar (noch) keine, habe gestern aber schon nach Details dazu gesucht.
Laut Bildchen aus dem Internet : Deckel uff und rein mit dem Fett, natürlich nur von Hazet .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Die Presse benutze ich auch
Mann kann sie gut in die Hosentasche stecken und so unterwegs alles
schmieren was einem so in die Quere kommt
Schönen Spielzeug
Schönen Sonntag noch
Grüsse Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 55
Bin dankbar für eure Erfahrung. Überlege mir das Teil auch zu kaufen.
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 833
- Dank erhalten: 111
Habe gerade gestern mit dem Teil meine Türscharniere abgeschmiert, ging wunderbar.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4948
- Dank erhalten: 2003
laut Hazet-Angabe bis zu 69 bar - das ist zwar erheblich weniger als bei einer Handhebelfettpresse, sollte aber für das meiste ausreichen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.