Sprache auswählen

Update Motorgeräusch!

Mehr
12 Aug. 2021 13:19 #281142 von PanTau
PanTau antwortete auf Motorgeräusch?

Hallo Ralf, das wäre das einfachste,
ist aber natürlich schon gecheckt. Leider ohne Ergebnis. Wahrscheinlich werde ich heute den Schwingungsdämpfer abbauen.

Hat das schon mal jemand gemacht? Laut WIS muss eine Markierung von Nabe zum Dämpfer eingeschlagen werden. Den Sinn konnte ich noch nicht wirklich nachvollziehen. Wahrscheinlich erst, wenn man es in den Händen hält.
Hallo Thorsten, 
eine der 6 Schrauben hat einen anderen Lochkreis als die anderen 5. Wenn Du Pech hast, merkst Du erst am Schluss, dass Du 6. nicht hineinbekommst.
So ist die Ausrichtung zur Kurbelwelle nur in einer Position gewährleistet. 
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 13:20 - 12 Aug. 2021 13:23 #281143 von PanTau
PanTau antwortete auf Motorgeräusch?

Hallo Ralf, das wäre das einfachste,
ist aber natürlich schon gecheckt. Leider ohne Ergebnis. Wahrscheinlich werde ich heute den Schwingungsdämpfer abbauen.

Hat das schon mal jemand gemacht? Laut WIS muss eine Markierung von Nabe zum Dämpfer eingeschlagen werden. Den Sinn konnte ich noch nicht wirklich nachvollziehen. Wahrscheinlich erst, wenn man es in den Händen hält.

 
 
Hallo Thorsten, 
eine der 6 Schrauben hat einen anderen Lochkreis als die anderen 5. Wenn Du Pech hast, merkst Du erst am Schluss, dass Du die 6. nicht hineinbekommst.
So ist die Ausrichtung zur Kurbelwelle nur in einer Position gewährleistet. 

Nachtrag: Bedenke, dass die Schrauben wahrscheinlich erhöhte Festigkeit haben, und wenn sie bei Dir fehlen, musst Du sie erst beschaffen, da 8.8 aus der Schraubenkiste nicht fest genug sind.

VG
Frank
Letzte Änderung: 12 Aug. 2021 13:23 von PanTau. Begründung: Nachtrag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 13:49 #281145 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo rank, danke für die Hinweise. Das mit dem versetzten Lochkreis konnte ich der WIS entnehmen und eben dass sie dann eigentlich auch nur einmal passt. genau dass führte mich aber auch zu der Frage, warum ich noch extra eine Markierung anbringen muss. Und vielleicht ist der Lochversatz auch der Grund warum bei mir 2 Schrauben fehlen. Die Schrauben werde ich mir auch bei Daimler bestellen. mal schauen, ob sie noch lieferbar sind.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 14:09 #281149 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?
Wahnsinn, ich habe gerade mal verglichen, was so ein KW-Schwingungsdämpfer für den Nachfolger R129 kostet. Schlanke 79€ und für meinen 504 €. Optisch nur geringer Unterschied. Echt frech. Da noch kein Nachbauer einen anbietet, scheint der auch nicht oft kaputt zu gehen. bin mal gespannt, wie meiner aussieht, wenn ich ihn raus habe. Ein Spiel ist so nicht feststellbar. Vielleicht ist er es dann auch gar nicht - schaun mer mal...

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 14:39 #281155 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo,

wenn Du den Schwingungsdämpfer runternimmst, schau bitte wie die Fläche zum Kurbelwellenflansch aussieht. Wenn es dort "Bewegung" gab, solltest Du Reibrost vorfinden.

Der Reibrost bildet sich bei Bewegung zwischen Bauteilen, wenn es sich dort eigentlich nicht bewegen sollte und die Bauteile gegeneinander verspannt/ festgeschraubt sind.

Falls dort kein Reibrost zu finden ist, gab es dort auch keine Bewegung.

Beim Schwingungsdämpfer muss das Gummi zwischen Aussen- und Innenteil in Ordnung sein.

Der Schwingunsgdämpfer macht aber eigentlich keine Gerausche......eher bricht die Kurbelwelle auf Grund der Drehschwingungen.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 14:58 #281161 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo JP, danke für den Hinweis mit dem Rostansatz.
Dass der Schwingungsdämpfer richtig Geräusche machen kann, findet man bei YT in einem Video zu einem BMW. Das hört sich fast genau so an, wie bei mir.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 15:27 - 12 Aug. 2021 15:33 #281162 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo Thorsten,
markieren ist wichtig, weil Du beim Zusammenbauen nichts sehen kannst.
Deswegen die Position der "falschen" Schraube markieren.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Das Markieren kannst Du auch nach dem Ausbauen machen, dann hast Du ja die Teile getrennt.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Und es sind 10.9er Schrauben, wenn ich recht entsinne mit 80Nm o.ä.

Grüße aus Hamburg.

Frank
Letzte Änderung: 12 Aug. 2021 15:33 von Sternenkreuzer. Begründung: 2. Bild

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 16:24 #281168 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo Frank, danke für den Tipp. Leider kann ich auf deinen Bildern nichts erkennen, da sie zu sehr verkleinert sind. Auch auf dem Handy bekomme ich sie nicht groß genug, bzw. sie sind dann zu pixelig.
ich werde da heute noch mal beigehen.
Die Schrauben habe ich sicherheitshalber original bestellt bei Daimler. Wer weiß, ob da noch die richtigen verbaut sind

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 16:47 #281171 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Motorgeräusch?
Hi,

jetzt etwas grösser, die anderen Bildern waren wirklich winzig :-)
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüße aus Hamburg.

Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 17:16 #281176 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Motorgeräusch?
Muß ja nicht der Motor selber sein, sondern ein Anbauteil wie Servo, Limalager Wapu usw. Ich bin nicht der Auffassung das der Motor sich im Video verschluckt, sondern irgentetwas blockiert kurzzeitig. Sieht man ganz deutlich an den Lüfterschrauben. Die bleiben ganz kurz fast stehen. Zwischen 26 und 29 Sek. Mach doch einfach mal das Keilriemengedöns ab und horche dann mal.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 21:19 #281192 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo,

dann ist das Geräusch aber das kleinere Problem, wenn das denn der Schwingungsdämpfer sein sollte.

Wenn der die Drehschwingungen nicht mehr dämpft und der Motor ungünstig gerade im Bereich der kritischen Drehzahl betrieben, ist die Kurbelwelle in Gefahr.

Wenn der Schwingungsdämpfer runter ist, sieht man mehr.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 07:36 #281204 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?

Muß ja nicht der Motor selber sein, sondern ein Anbauteil wie Servo, Limalager Wapu usw. Ich bin nicht der Auffassung das der Motor sich im Video verschluckt, sondern irgentetwas blockiert kurzzeitig. Sieht man ganz deutlich an den Lüfterschrauben. Die bleiben ganz kurz fast stehen. Zwischen 26 und 29 Sek. Mach doch einfach mal das Keilriemengedöns ab und horche dann mal.
Gruß
Werner
Hallo Werner,
weiter oben kannst du nachlesen, dass ich das alles schon gemacht habe. Alle Nebenaggregate sind unauffällig und ich glaube nicht, dass die den Motor zum Blockieren bringen können. Dass kann meiner Meinung nach nur die Kurbelwelle oder ein klemmender Kolben, vielleicht noch eine klemmende NW.. Und egal aus welchen Grund der Motor kurz aussetzt, es hat immer Auswirkungen auf die Drehzahl der Schrauben. Des Weiteren kann der Effekt auf einem Video verstärkt werden, man denke nur an die rückwärts drehenden Räder bei vorwärts fahrenden  Autos in Filmen
Gestern bin ich nicht mehr in der Garage gewesen, aber heute kommt der Schwingungsdämpfer ab, dann weiß ich hoffentlich mehr.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 08:08 #281205 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?

Hallo,

dann ist das Geräusch aber das kleinere Problem, wenn das denn der Schwingungsdämpfer sein sollte.

Wenn der die Drehschwingungen nicht mehr dämpft und der Motor ungünstig gerade im Bereich der kritischen Drehzahl betrieben, ist die Kurbelwelle in Gefahr.

Wenn der Schwingungsdämpfer runter ist, sieht man mehr.

Gruss

JP
Hallo JP, 
ich bin nicht sicher ob ich deinen Beitrag richtig verstanden habe, aber der Schwingungsdämpfer ist nicht zum Schutz der KW da, sondern er sorgt für einen gleichmäßigen Lauf der Nebenaggregate. Die KW hat aufgrund des Viertaktverfahrens ungleichförmige Drehbewegung und Schwingungen die ohne Schwingungsdämpfer sich auf die NA übertragen und dort für eine erhöhte Geräuschentwicklung und höheren Verschleiß sorgen würden.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 08:53 #281206 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo,

die Kurbelwelle hat eine Eigenschwingung, so wie jeder "Körper".
Die Drehschwingungen verdrehen die Kurbelwelle, das ist erstmal nicht gut fuer die Kurbelwellenlager und wuerde hier langfristig zu erhöhtem Verschleiss führen.
Vorher bricht aber die Kurbelwelle in dem Bereich der höchsten Spannung. Erst entwickeln sich kleine Anrisse mit Rastlinien und dann kommt es zum Gewaltbruch der Kurbelwelle.
Alles nur, wenn der Drehschwingungsdämpfer nicht korrekt arbeitet.

Je kurzer die Kurbelwelle ist, umso weniger "Gefahr" besteht.

Lange Kurbelwelle, wie BMW M30 und Schlüter 8 Zylinder Reihenmotoren sind da kritisch.

BMW/ Paul Rosche hat lange an dem Thema gearbeitet, bevor der M30 und M88 auch standfest waren und die Kurbelwellen nicht mehr brachen.

Wenns es um die Entkoppelung der Lima und Wasserpumpe gehen wuerde, dann hätten ja alle 4 Zylinder "Ruettelmotoren" auch eine Drehschwingungsdaempfer. Haben Sie aber nicht alle, weil die Drehschwingungen/ Anregungen der Kurbelwelle kein Thema sind.

Der Keilriemen fängt Lastspitzen ab und schützt die angehängten Verbraucher.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 09:50 #281210 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo JP, 

da gibt es wohl unterschiedliche Schwingungsdämpfer mit unterschiedlichen Aufgaben. Der hier von mir angesprochene entspicht mehreren Beschreibungen mit Bildern aus dem Internet z.B.:
bei Fahrzeugen, die durch Geräusche, Ausfälle oder unnatürlichen Verschleiß des Keil- oder Keilrippenriemens auffallen, sollten Monteure besonders auf den Zustand der Torsionsschwingungsdämpfer achten. Conti-Tech empfiehlt, die Torsionsschwingungsdämpfer alle 60.000 km auf Rissbildung, Verformung und Korrosionsspuren zu kontrollieren. Ihr Wechsel alle 120.000 km sei sinnvoll, da nicht jeder Alterungs- oder Belastungsprozess zu einer offensichtlichen Fehlerbildung führe, und dennoch das Laufverhalten des Motors beeinträchtigen könne.

Das Bild des Torsionsdämpfers ähnelt sehr dem im SL verbauten. Es gibt auch Torsionsdämpfer zum Schutz der Kurbelwelle, die aber nach meiner Recherche eher auf der Getriebeseite im Bereich des Wandlers verbaut sind, bzw. mit diesem eine Einheit bilden.

Meins ist nur kurz angelesenes Wissen, deswegen will ich deinen Beitrag auch nicht in Frage stellen. Aber es scheint hier auch unterschiedliche Dämpfer und Aufgaben zu geben.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 13:17 #281230 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo,

wir reden über das gleiche Bauteil.

Drehschwingungsdaempfer sind Torsionsdaempfer. Davon habe ich nun genug defekte gesehen und dann auch leider gebrochene Kurzwellen.
Der Dämpfer muss am Ende der Welle positioniert sein, sonst wuerde es ja wieder ein freies Wellenende geben, das munter vor sich hin schwingt.

Schau Dir den an. Wenn das Gummi zwischen der Nabe und dem Aussenteil ok ist, dann ist der Drehschingungsdaempfer auch ok.

Wenn da "Reibrost" zu finden ist, ist der Drehschwingsungsdaempfer defekt und macht dann auch sicherlich Geraeusche.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 07:49 #281362 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?
Moin zusammen,

am WE habe ich nun den KW-Schwingungsdämpfer demontiert. Am Schwingungsdämpfer selber konnte ich keine Beschädigung feststellen. Siehe Bild 1.

Allerdings bekam ich die Nabe, an der der SD fest geschraubt wird und die mit der Großen Schraube SW 27 an die KW geschraubt wird, nur mit großen Schwierigkeiten von der KW gezogen. Warum kann man auf Bild 2 sehen. Irgendwer hat da schon dran rum geschraubt. Wahrscheinlich wurde der KW Simmering schon mal erneuert und beim Zusammenbau hat man die Nut nicht mit dem Keil auf der Kurbelwelle in eine Flucht gebracht und dann mit Gewalt zusammen gebaut.
 Jetzt weiß ich auch, warum man das vorher markieren soll :-). Ich vermute aber, dass man das dann gemerkt und noch wieder richtig gestellt hat, da bei einem versetzten Anbau des SD der Zündzeitzpunkt nicht mehr richtig eingestellt werden kann. Außerdem könnte es passieren, dass beim erneuern des Steuerkettentriebes hinterher die Steuerzeiten nicht stimmen, weil die KW nicht korrekt auf OT gestellt werden kann. Das passte anschließend aber alles. 
Bleibt nur zu hoffen, dass die2 fehlenden Schrauben des Schwingungsdämpfers und es falsche (verdrehte) Montage auf der Nabe, das Geräusch verursacht haben. Das konnte ich jetzt abschließend noch nicht prüfen, da ich ihn nur kurz hab laufen lassen. Mir fehlen noch die 10.9 Schrauben für den Schwingungsdämpfer (sollten heute oder morgen kommen) und außerdem habe ich auch angefangen die Gummi-Luftführen im Ansaug/Leerlaufbereich zu erneuen. Das wird mich die nächsten Abende noch beschäftigen. Am kommenden WE sollte er wieder fahrbereit sein

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 09:48 #281364 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo,

dumm gefragt, war das ohne Keil montiert???

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 10:06 #281366 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo Frank, nein, beim ersten Versuch wohl auf den Keil drauf gewürgt, deswegen die 2. kleine Ausbuchtung in der Nabe. Dann wohl gemerkt, dass es falsch sitz und wahrscheinlich richtig umgesetzt. Ansonsten hätte ich, als ich meine Steuerkette neu gemacht habe, wohl Probleme beim Einstellen der Steuerzeiten (Markierungen) bekommen. Mir war ja die Kette verrutscht und ich musste eine neue Grundeinstellung vornehmen. Wenn der Schwingungsdämpfer falsch gesessen hätte, hätte ich nicht die richtige  0 Grad OT Stellung gehabt und die NW-Markierungen hätten dann auch nicht richtig gesessen. Aber das passt alles.

ich glaube auch, wenn der Keil fehlen würde, würden die Riemenscheiben keine Kraft auf die Nebenaggregate übertragen können. Die würden sich trotz 300Mn der dicken Schraube irgendwann lösen. Und der keil ist auch vorhanden. ich konnte ihn mit einem Spiegel erkennen. Außerdem rastete der Schwingungsdämfer bei mir dann auch Problemlos ein und der Dämpfer lies sich nicht mehr drehen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 10:08 #281367 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo Thorsten,

das beruhigt... :-)

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 10:13 #281369 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?
Bin mal gespannt, ob das Geräusch nun weg ist. Wenn nicht, werde ich bei Gelegenheit die Vorkats prüfen. Aber das hat dann noch Zeit.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2021 21:47 #281933 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Motorgeräusch?
...und was gibt's neues?

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2021 08:02 #281946 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motorgeräusch?
Hallo Andreas,
nein noch nichts neues. Ich habe nach dem Schwingungsdämpfer gleich die Unterdruckanlage unter dem LMM angegangen, guggst du hier .
Da die Teilebestellung sich zeitlich hinzieht, komme ich da nur Stückweise voran. Ich hoffe, dass ich heute noch dem LMM und MT aufbauen und morgen dann die restlichen Anschlüsse verbinden kann. Wenns gut läuft, kann ich morgen den Motor noch starten, sonst am Freitag. Ich werde das Ergebnis natürlich mitteilen. Mach ich ja immer :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2021 15:40 #282165 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Update Motorgeräusch!
Hallo zusammen,
nachdem ich nach richtiger Befestigung des Schwingungsdämpfers noch die Unterdruckanlage erneuert habe, bin ich heute fertig geworden.

Nach einigem orgeln, um Kraftstoffdruck aufzubauen, sprang er tatsächlich an. Allerdings sägte er im Leerlauf. Also zog er noch irgendwo Falschluft. Aber schnell gefunden. Ich hatte die Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker vergessen fest zu schrauben. Nachdem das abgestellt war, lief er super. Dann 40 Km Probefahrt gemacht und ordentlich heiß gefahren. Das Geräusch, um dass es hier im Thread ging, ist nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe, das bleibt auch so. Wenn ja, waren es die fehlenden Schrauben das Dämpfers.

Vielen Dank für eure Hinweise!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, gelberbenz, Chromix, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2021 21:54 #282216 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Update Motorgeräusch!
Hallo Torsten,
toll wenn die Geräusche fort sind - ich drück Dir die Daumen dass das so bleibt

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.