Sprache auswählen

Luftführung (Gummi) Mengenteiler 380 SL (USA)

Mehr
17 Aug. 2021 07:48 - 17 Aug. 2021 08:26 #281425 von wusel-53
Hallo zusammen,

ich will bei meinem 380er die Gummiteile der Luftführung im Ansaugbereich erneuern. Unter anderem auch das große Gummiteil und dem Mengenteiler. Die Telenummer habe ich mir aus Xentry gezogen und bei Classic-Parts bestellt (A1161400618 Original). Teil ist auch gekommen. gestern habe ich dann das Alteil ausgebaut und must leider feststellen, dass das eingebaute sich deutlich unterschied. Und zwar war das Gummiteil fest in den Metallflansch einvulkanisiert und lässt sich von diesem nicht trennen. Selbst wenn ich es trennen könnte, würde der Flansch nicht an das neue Gummiteil passen. Ich habe die Teilenummern verglichen und die Nummer auf dem Altteil findet sich im Xentry auch nicht beim 380 SL (USA/116.962). Auch nicht bei den anderen 380er Ausführungen. Das Altteil hat die Nummer A1161400018 und wie ich nun rausfinden konnte gehört dies zum 420 Sl oder 126er. Kann ich irgendwo feststellen, ob bei mir auch der falsche Mengenteiler verbaut ist, oder sind die Mengenteiler evt. gleich? Hat das evtl. noch jemand bei seinem 380 gehabt? Leider kann ich das Altteil nicht wieder einbauen, da es sehr fest gesessen hat und beim Ausbau gerissen ist.

edit: hab gerade in der Xentry geschaut, die Mengenteiler sind nicht gleich. Muss mal schauen, welcher an meinem FZ verbaut ist. Aber komischerweise ist die Luftführung am 420er die gleiche, wie beim 380 :-(
edit: hab jetzt auch noch mal beim w126 420SE geschaut, der hat als Ersatzteil das gleiche, wie der 380. Das würde bedeuten, dass im Original wohl immer das Gummi mit dem verbundenen Flansch verbaut wurde und im Ersatz das Gummi plus neuem Flansch bestellt werden muss. habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 17 Aug. 2021 08:26 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 08:50 #281427 von Dr-DJet
Hallo Thorsten,

zunächst einmal müssen wir zwischen Mengenteiler (MT) und Luftmengenmesser (LMM) unterscheiden, die zusammen den Gemischregler ausmachen.

Du warst am LMM. Den gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Gunst der frühen Stunde ist die, dass dessen Unterteil aus Metall und nicht aus Gummi ist. Dafür war da eine Dichtung zwischen den Metallteilen. Danach kam die Variante, die Du wahrscheinlich hast. Ein Gummiunterteil mit einem Metallrahmen A1161410445, der an das Oberteil geschraubt wird.  Im Reparaturfall gab es dann Ersetzt Varianten. Dir wurde jetzt die letzte Ersetzt Variante geliefert.

So wie ich das glaube (habe das mit Vulkanisiert nicht gesehen), musst Du das alte Gummi aus dem Rahmen heraus popeln und das neue einsetzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 08:51 #281428 von Dr-DJet
Hallo Thorsten,

wenn das wirklich vulkanisiert ist, würde ich gerne ein Foto davon sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 08:51 - 17 Aug. 2021 08:52 #281429 von Ragetti
vielleicht liegt es daran, dass sich die Teile verändert haben und zu diese angeführten Zusatzteile ( in orange mit "+" gekennzeichnet) benötigst

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 17 Aug. 2021 08:52 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 09:01 #281431 von Dr-DJet
Hallo Rolf,

ja genau das wird es sein. Da ist ja der von mir erwähnte Rahmen 1161410445, den man jetzt als Zusatzteil braucht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 09:03 #281432 von Dr-DJet
Hallo,

also gibt es wohl 3 Varianten des Unterteils des LMM:
  1. Metall mit DIchtung dazwischen (wohl nicht mehr im 380 SL)
  2. Gummi auf Rahmen aufvulkanisiert
  3. Rahmen und Gummi separat. Dann muss man also Gummi, Rahmen und Schlauchverbinder kaufen

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 09:04 #281433 von MartinG
Moin,
ich hab das ja auch gerade hinter mir ;-)
Das sah bei mir auch aus als wäre das einvulkanisiert. (Bild kann ich nicht nachreichen, is schon entsorgt)
Aber wenn du das ganze schon so weit auseinander hast, dann mach doch die 8 Gummis der Ansaugbrücke gleich mit neu... A 117 140 02 65
 

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 09:08 #281434 von Dr-DJet
Hallo,

und der Rahmen (eingesetzt bei allen späteren M116 und M117) kostet neu richtig Geld. Dann also gebraucht suchen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 09:12 #281435 von Dr-DJet
Hallo,

danke ich brauche kein Foto mehr, musste nur mal in meinen Schubladen suchen. Der Preis dieses Rahmens ist heftig.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 09:13 #281436 von MartinG
Moin,
joo, is wohl gerade wieder teurer geworden:
originalteile.mercedes-benz.de/flansch-11038
ich habs vor 2 Monaten für 119,47 Netto abzüglich Clubrabatt bekommen (107,52 Netto)

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 09:30 #281437 von wusel-53
Jetzt muss ich die Antworten erstmal sortieren:

@Rolf: bei mir sieht das in der Xentry etwas anders aus, diese orangen Ergänzungen habe ich nicht, aber beim hin- und her klicken ist nun bei mir ein Zusatzfenster aufgegangen, aus dem ich die Zusatzinfo, dass bei Ersatz auch der Flansch neu bestellt werden muss, entnehmen konnte. Ja auch der Umgang mit Xentry will gelernt sein 
@Volker: Selbst wenn ich das Gummi raus "popel", wird der alte Rahmen nicht für das Neuteil passen. ich habe das gestern schon mit Messer und Brenner versucht und nur mit Schwierigkeiten ein sehr kleines Stück freilegen können, aber da war schon klar, dass das nicht zusammen passt.
Und du hast natürlich recht, es ist der Luftmengenmesser mit Mengenteiler und Luftführung :-). Zumindest so die Bezeichnung im Xentry

@Martin: der Ersatz der "Donuts" war die ursprüngliche Absicht, die ich dann etwas erweitert habe :-), sprich Leerlaufluftführung, Einspritzdüsenhalter, Luftführung LMM. Und natürlich Dichtungen der Saugrohrbrücke.

Bilder habe ich gerade nicht vorliegen. Frühestens heute Abend oder morgen.

Vielen Dank schon mal für eure bestätigenden Hinweise. Dann werde ich jetzt zusätzlich den Flansch bestellen und auch noch mal prüfen, ob bei mir der richtige LMM und Mengenteiler verbaut ist. Umbauen werde ich ihn aber nicht. Er läuft ja gut damit.
 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 10:05 #281441 von Dr-DJet
Hallo Thorsten,

vergiss den Schlauchadapter nicht. Du solltest haben

LMM 0 438 120 135
MT 0 438 100 087 / 088
WLR 0 438 140 068 bis MJ 84

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 10:20 - 17 Aug. 2021 10:24 #281442 von wusel-53
Hallo Volker,

den Schlauchadapter konnte ich aus dem Altteil rausoperieren.

Danke für die Teilenummern, werde ich heute Abend vergleichen.

edit: Der Warmlaufregler wird bei mir schon ein anderer sein, da ich ein Mj. 85 hab.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 17 Aug. 2021 10:24 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 10:54 #281444 von Dr-DJet
Dann sollte der WLR ein 0438 140 155 / 156 sein .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 11:09 #281446 von Ragetti
Thorsten ich habe über BM gesucht, da ich deine Fahrgestellnummer ( natürlich die vom SL) nicht kenne. Und ja wer sich in der Aufbauthematik und Nomenklatur von Mercedes nicht gut auskennt und selten ins Xentry reingeht , der wird damit so seine Probleme haben.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 12:31 #281448 von wusel-53
Hallo Rolf,

mittlerweile finde ich mich schon ganz gut zu recht, aber man lernt halt nie aus :-).
Ich habe es jetzt auch mal über das Baumuster versucht, aber es sieht bei mir trotzdem anders aus. Ich gehe sonst immer über das Pulldown-Menü "PKW">Fahrgestell/Aggregat>>Baureihe>>Baumuster. Grundsätzlich muss ja das gleiche rauskommen

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 13:37 #281451 von Ragetti
Grundsätzlich ist die sicherste Methode über die Fg-Nr, , aber auch da kann man schnell mal das falsche Menue auswählen.
Wichtig ist auch hier das Kleingedruckte und die Hinweise, so wie überall :-)


 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 14:25 #281454 von wusel-53
Gott sei dank kam ich über alle 3 Wege auf das gleiche Ergebnis, die FIN habe ich auch noch ausprobiert. Der Fehler lag im Kleingedruckten :-), bzw, dass ich das übersehen hatte. Aber das ist ja auch der Sinn vom Kleingedruckten 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 20:44 - 17 Aug. 2021 20:46 #281502 von wusel-53
So, die Nummern für WLR, LMM und MT passen - schon mal was.

Jetzt ein paar Bilder von der demontierten Ansaugbrücke sowie dem LMM. Ganz schön verschmoddert. Da muss ich jetzt erst einmal gründlich reinigen. Ich hab übrigens den Original Rahmen bestellt.  Die Teile bei ebay waren keine Alternative. Mit Frachtkosten aus Amiland ähnlich teuer und dann hätte ich auch ewig warten müssen.

edit: sorry Bilder zu groß, muss ich erst verkleinern

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 17 Aug. 2021 20:46 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 07:28 - 18 Aug. 2021 07:32 #281517 von wusel-53
Moin, hier nun etwas verspätet die Bilder von meiner verrußten Ansaugbrücke:
Kleine Anekdote, im Bereich der Ansaugbrücke muss sich mal ein Nagetier eingerichtet haben, es war ein Lager von Haselnussschalen vorhanden, aber keine Leitung angeknabbert :-).
Die Schrauben gingen alle gut raus. Bin mal gespannt auf den Zusammenbau, ob ich alle Unterdruckleitungen gleich beim ersten Mal wieder richtig zusammen bekomme. hab zwar Fotos, aber nicht von allem. Im Eifer des Gefechts nicht immer ans Fotografieren gedacht 
 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 18 Aug. 2021 07:32 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 08:22 #281520 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Luftführung (Gummi) Mengenteiler 380 SL (USA)
Hallo Thorsten,

schau mal hier: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2238...ammler-ansaugbruecke

ESN ist in Hamburg, hat bei mir 2 Tage gedauert.

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 08:44 #281521 von wusel-53
Hallo Fr4ank,
ja den Thread kannte ich schon. Aber da mein Schwager eine kleine Strahlkabine hat, werde ich den in den nächsten Tagen aufsuchen und es selber versuchen. Der strahlt nur mit Glasperlen, das sollte reichen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2021 08:05 - 24 Aug. 2021 08:06 #281894 von wusel-53
Moin zusammen,

ich habe jetzt meine Ansaugbrücke fast wieder komplett zusammen. gestern kam dann noch der Schlauchverbinder für die große Luftführung, der die große Luftführung unter dem LMM mit dem Schlauch zum Leerlaufsteuergerät verbindet. Leider musste ich feststellen, dass dieser Schlauchverbinder für die neue Luftführung (alles original Mercedes Teile) zu dick ist und nicht in das Aufnahmeloch passt.
Folgende Teilenummer wird in Xentry angegeben: A1020940212. Diese soll auch explizit zusammen mit dem Flansch und der Gummiluftführung bestellt werden, daher sollte man davon ausgehen können, dass das auch zusammen passt, tut es aber nicht. Hat jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht? Außerdem ist an der neuen großen Luftführung in hinteren Bereich ein Loch, welches wohl eine Unterdruckleitung aufnehmen soll, die es aber bei meinem Model leider nicht gibt. Es wurde auch kein Blindstopfen mitgeliefert. Die Xentry bietet auch keinen an. Was würdet ihr da machen?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 24 Aug. 2021 08:06 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2021 09:10 #281896 von MartinG
Moin,
bei mir genau das Teil gepasst, war aber schon recht stramm beim montieren.

Gruss Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2021 09:29 #281897 von wusel-53
Ich werde es noch mal versuchen, habe mit gleich 3 der neuen Verbindungsstopfen gekauft. Die 2 anderen waren für die Luftführungen zu den Einspritzventilen vorgesehen, ist die gleiche Bestellnummer und da passen sie auch. Aber da kann ich auch noch die alten Verbindungen nutzen, falls jetzt eine kaputt gehen sollte.

Was hast du mit dem Loch in der Luftführung hinten gemacht?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.224 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.